Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Caparol Capacryl Holz Isogrund

Produktinformationen "Caparol Capacryl Holz Isogrund"

 Capacryl Holz Isogrund 

Verwendungszweck

Für absperrende Grundanstriche auf Holz und Holzwerkstoffen mit wasserlöslichen, braun­färbenden Inhaltsstoffen vor nach­fol­genden Anstrichen mit den Capacryl-Lacken, Capalac Aqua PU-Alkyd
Satin/Gloss und Capadur Color Wetterschutzfarbe.

Eigenschaften

wasserverdünnbar

umweltschonend

kationische Absperrwirkung gegen wasser­lösliche verfärbende Holzinhaltsstoff

hohe Haftfestigkeit und Griffigkeit für nach­folgende Beschichtungen

diffusionsfähig

für Kinderspielzeug geeignet gemäß DIN EN 71-3

Materialbasis Acryldispersion

Farbtöne Weiß

Lagerung Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.

Dichte ca. 1,2 g/cm3

   

  Geeignete Untergründe  

Holzbauteile die mit wasserverdünnbaren Acrylbeschichtungen beschichtet werden sollen und bei denen die Gefahr besteht, daß wasserlösliche Inhaltsstoffe gelöst werden und die Deckbeschichtung ver­färben.
Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.
Die Holzfeuchte



darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht über­schreiten.
Die Grund­sätze des konstruktiven Holz­schutzes sind zu be­achten. Diese sind Vor­aussetzung für einen dauerhaften Holz­schutz mit Beschich­tungsstoffen.

Untergrundvorbereitung

Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holz­inhaltsstoffe wie
z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt 18).

Auftragsverfahren

Hinweise für den Spritzauftrag:

Airless: Ø Düse 0,011-0,015inch - Druck 100-130bar - Verdünnung: Lieferviskosität

Untergrund: begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile

Einsatz: außen

Untergrundvorbereitung: BFS Nr. 18

Imprägnierung: Capacryl Holzschutzgrund

Grundierung: Capacryl Holz Isogrund

Zwischenbeschichtung: Capadur Color Wetterschutzfarbe

Schlußbeschichtung: Capadur Color Wetterschutzfarbe

 

* Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich.
1) Bei Hölzern mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen immer Capacryl Holz-IsoGrund einsetzen, Aststellen oder sehr inhalts­stoff­reiche Hölzer 2x beschichten

 

 

Verarbeitung:
Capacryl Holz IsoGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit max. 5% Wasser verdünnen. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern kann es beim ersten Anstrich zu Verfärbungen im Capacryl Holz-IsoGrund kommen. Diese Ver­färbungen durch Holzinhaltsstoffe werden von Capacryl Holz-IsoGrund kationisch im Film gebunden. Es ist jedoch wichtig, die da­für erforderliche Trockenzeit von ca. 12 Std. bis zur Über­arbeitung mit nachfolgenden Beschichtun­gen einzuhalten.
Bei sehr inhaltsstoffreichen Hölzern ist eine zweifache Grundierung mit Capacryl Holz-IsoGrund einzuplanen. Ggf. ist eine vorherige Testbeschichtung erforderlich.

Verbrauch

Ca. 100–130 ml/m2/Auftrag.
Die Ver­­brauchs­­werte sind Anhaltswerte, die je nach Unter­grund und Untergrund­be­schaffenheit ab­­­weichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschich­tung­en zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 8 °C

Trocknung/Trockenzeit

 

Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit.

staubtrocken

überstreichbar

durchgetrocknet

nach Stunden

1–2

12

48

Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten.

Werkzeugreinigung

Nach Gebrauch mit Wasser

  


mehr lesen