Caparol Capalac Seidenweiß
17,84 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Caparol Capalac Seidenweiß "
Capalac SeidenWeiß
Seidenmatter, aromatenfreier und VOC-konformer
PU-Alkydharz-Weißlack für außen und innen
Verwendungszweck
Hochwertiger Bautenlack für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC im Innen- und Außenbereich.
Nicht für Heizungsanlagen. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.
Eigenschaften
- aromatenfreie Lösemittel
- erfüllt die Anforderung der europäischen Lösemittelrichtlinie (VOC)
- hoher Weißgrad
- edles Seidenmatt
- lange Offenzeit
- sehr gutes Standvermögen
- sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung
- hohe Schlag- und Stoßfestigkeit
- elegante, leichte Verarbeitbarkeit
- schnelle Trocknung
- hervorragender Verlauf
- beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen
- hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit
Materialbasis: PU-Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.
Farbtöne: Weiß
Hinweis: Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch
mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse B
Pigmentierung: Gruppe 1
Glanzgrad: Seidenmatt
Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten.
Dichte: ca. 1,2 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
|
innen 1 |
innen 2 |
innen 3 |
außen 1 |
außen 2 |
|
? |
? |
? |
+ |
+ |
|
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Geeignete Untergründe
Grundiertes und vorlackiertes Holz, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium (jedoch kein eloxiertes Aluminium) und Hart-PVC.
Untergrundvorbereitung: Grundierte Oberflächen anschleifen und reinigen.
Auftragsverfahren
Hinweise für den Spritzauftrag:
|
|
Ø Düse |
Druck |
Verdünnung |
Materialerwärmung |
|
Aircoat-TempSpray |
0,009–0,011 inch |
180–200 bar |
Lieferviskosität |
35 °C |
Verarbeitung:
Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich.
Capalac SeidenWeiß kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Beschichtungsaufbau
|
Untergrund |
Einsatz |
Untergrund- |
Imprägnierung |
Grundierung |
Zwischen- |
Schluß- |
|
Holz, Holzwerkstoffe |
innen |
anschleifen |
– |
Capalac Vorlack |
– |
|
|
maßhaltige Holzbauteile |
außen |
BFS Nr. 18 |
Capalac Holz- |
Capalac Vorlack |
Capalac SeidenWeiß |
|
|
Eisen, Stahl |
innen |
entrosten/entfetten |
– |
Capalac AllGrund |
– |
|
|
|
außen |
entrosten/entfetten |
– |
Capalac AllGrund oder |
Capalac SeidenWeiß |
|
|
Zink |
innen |
BFS Nr. 5 |
– |
2 x Capalac AllGrund |
– |
|
|
|
außen |
BFS Nr. 5 |
– |
Disbon 481 EP-Uniprimer oder |
Capalac SeidenWeiß |
|
|
Aluminium |
innen |
BFS Nr. 6 |
– |
Capalac AllGrund |
– |
|
|
|
außen |
BFS Nr. 6 |
– |
Capalac AllGrund |
Capalac SeidenWeiß |
|
|
Hart-PVC |
innen/außen |
BFS Nr. 22 |
– |
Capalac AllGrund |
– |
|
|
Tragfähige Altanstriche |
innen/außen |
anschleifen/anlaugen |
Schadstellen entsprechend den jeweiligen |
falls erforderlich |
|
Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. |
Verbrauch
|
|
Streichen |
Rollen |
Spritzen (Airless) |
|
Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag |
80–100 |
70–90 |
100–120 |
Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 5 °C
Trocknung/Trockenzeit
|
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. |
staubtrocken |
grifffest |
überstreichbar |
überspritzbar |
|
nach Stunden |
4 |
8–10 |
24 |
8–16 |
Bei niedrigen Temperaturen, erhöhter Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögert sich die Trocknung.
Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpentinersatz.