Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Produkte filtern

Lack

Kroonint Coating Containerlack KPC 2146 AC-Coat HB technisches Datenblatt
kroonint
Kroonint Coating Containerlack KPC 2146 AC-Coat HB technisches Datenblatt

KPC 2146 SC-Coat HB Beschreibung: Ein Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer. High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transport- und Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°CUntergrund Temperatur : 5 – 40°CFarbe Temperatur: 10 – 30°CRelativer Luftfeuchtigkeit : max. 85%Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit:Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut.Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit Verdünnungstyp 9901990199019901 Menge Verdünnung 0 - 10 vol.% 0 - 10 vol.%10 - 20 vol.%0 - 5 vol.% Düsengröße 0,015”0,015”1,5 - 2 mm- Spritzdruck150 bar80 bar3 - 4 bar Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C1,3 kg/ltr Feststoffgehalt50 vol.% VOC450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken10 Minuten endhärte7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum UnbegrenztEmpfohlene Trockenschichtdicke60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauchabhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch

Regulärer Preis: 0,00 €
Kroonint Coating KPC 9901 Thinner technisches Merkblatt
kroonint
Kroonint Coating KPC 9901 Thinner technisches Merkblatt
Größe: 1 Liter

Kroonint KPC 9901 Thinner X ANWENDUNG : Universell einsetzbares Reinigungs- und Verdünnungsmittel zum Verdünnen verschiedenster Lackarten.Besonders geeignet für den Einsatz in schnell trocknenden KPC-Beschichtungen.Dank einer spezieller Lösemittelbalance sorgt KPC 9901 für optimale Fließ- und Trocknungsergebnisse.KENNZEICHEN : • Geeignet für : Industrielackierer, Maschinenbau und Karosseriewerkstatten.• Produkte : KPC 1K PU Grundierungen und Decklacke.TYPISCHE PRODUKTDATEN :Produkt : Chemisch reinen Isomeren / Dimethylbenzol.Spezifische Dichte : 0,864 Kg / Liter.Flammpunkt : 23 - 27°C.VOS : 864 Gram per Liter.Lagerstabilität : 3 Jahre in ungeöffneter Verpackung, kühl und trocken lagern Verarbeitungsbedingungen : Der Prozentsatz an Verdünner, der hinzugefügt werden muss, hängt von der Art der verwendeten Farbe ab.Konsultieren Sie vorher das jeweilige Produktinformationsblatt.Mischen Sie nach der Zugabe, bis ein homogenes Produkt erreicht ist.Verpackungsgrößen : 5 Liter, 20 Liter en 200 Liter.Transport : ADR: XYLENEN, 3, III (D/E)UN1307 XYLENEN, 3, III (D/E)

Regulärer Preis: 0,00 €
Kroonint Coating KPC 9901 Verdünnung
kroonint
Kroonint Coating KPC 9901 Verdünnung
Größe: 1 Liter

Kroonint KPC 9901 ANWENDUNG: Universell einsetzbares Reinigungs- und Verdünnungsmittel zum Verdünnen verschiedenster Lackarten.Besonders geeignet für den Einsatz in schnell trocknenden KPC-Beschichtungen.Dank einer spezieller Lösemittelbalance sorgt KPC 9901 für optimale Fließ- und Trocknungsergebnisse Speziell geeignet für die Verarbeitung mit Spritzanlagen Bitte beachten: die 1 Liter Gebinde werden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt, die 5 Liter Gebinde, sind die originalen Gebinde ex Werk

Regulärer Preis: 19,99 €
Kroonint Coating KPC 9902 Verdünnung
kroonint
Kroonint Coating KPC 9902 Verdünnung
Größe: 1 Liter

Kroonint Coating Spezial Verdünnung  ausschließlich für Kroonint Containerlack und Kroonint Grundierung verwenden!!! Bitte beachten: die 1 Liter Gebinde füllen wir in Hamburg selbstständig, in neutrale Gebinde ab, die 5 Liter Gebinde werden in den originalen Gebinden verkauft

Regulärer Preis: 12,50 €
Lieferant der Bundeswehr
farben frost
Lieferant der Bundeswehr

Lieferant der Bundeswehr mit diversen hochwertigen Artikeln im Bereich Korrosionsschutz, im On- und Offshore Bereich, seit mehreren Jahren beliefern wir diverse Standorte der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet  Diverse Logistikbataillone (LogBtl) beliefern wir auch mit Sprühlacken in den Farbtönen: Tarnfarben Die Systeme: Tagesleuchtfarbe (Grundierung, Decklack und Überzugslack) in diversen Farbtönen, wird für einige Standorte im Küstenbereich verwendet. Folgende Korrosionschutzklassen können erfüllt werden: C2 - C5-M Korrosionsschutzsysteme: Blatt 50, 81, 86, 87, 89, 94, 97 100    

Regulärer Preis: 0,00 €
Lieferant von VW Volkswagen
dupli-color
Lieferant von VW Volkswagen

Lieferant von VW Volkswagen mit registrierter DUNS Nummer mit diversen hochwertigen Artikeln beliefern wir die Volkswagengruppe bundesweit    

Regulärer Preis: 0,00 €
Lucite 196 2K PU Clear Satin Produktdatenblatt
Dörken
Lucite 196 2K PU Clear Satin Produktdatenblatt

Technisches Merkblatt LUCITE® 196 2K-PU Clear Satin ProduktbeschreibungTyp Wasserbasierender, seidenglänzender 2K-PU KlarlackVerwendungszweck 2K-PU Klarlack mit harter PU Oberfläche und schützenden Eigenschaften.Optimal geeignet für stark beanspruchten Holzböden, Holzuntergründen,Türen, Möbeln, Laufzonen in öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen undauf sonstigen Holzwerkstoffen im Innenbereich. Außerdem können Oberflächen wie Wand- & Deckenflächen, Verkleidungen, Spül- und Kochbereiche und Wandsockel ideal geschützt werden.Eigenschaften • Ausgezeichnete Oberflächenhärte und besonders kratzunempfindlich• Sehr gute Beständigkeit gegen haushaltsübliche Reiniger und Desinfektionsmittel• Hoher Schutz für hochbeanspruchte Flächen und schnell abgegriffene Oberflächen• Transparent und vergilbungsfrei• Schnelle und leichte Verarbeitung• Beständig gegen schwache Säuren und Laugen• Schnelle Trocknung nach 12 Std. Begehbar• Hervorragender Verlauf• Nach DIN EN 71, Teil 3 für Spielzeug geeignet• Blei- und chromatfrei nach DIN 55944• 2-KomponentigVerpackungsgrößen 2,25 L Stammlack + 0,25 L Härter4,5 L Stammlack + 2 x 0,25 L HärterFarbtöne TransparentEinsatzbereich innenErgänzungsprodukte LUCITE® 196 2K-PU Clear Härter Angaben zur Gebäudezertifizierung nach DGNBgemäß des Leitfadens „Bauprodukte in der DGNB Zertifizierung“ Version V1.2.1 – März 2015DGNB-Qualitätsstufen Erfüllt die DGNB-Qualitätsstufen 1 ,2 und 3.Angaben zur Eignung nach LEED 2009Produktgruppe Clear Wood Finishes, VarnishVOC-Limit 275 g/l of product minus water Limit erfüllt jaTechnische DatenGlanzgrad seidenglänzendViskosität Das Material ist nach dem Vermengen von Stammlack und Härterkomponente verarbeitungsfähig eingestellt.Trocknungbei 20°C / 60% rel. LuftfeuchteStaubtrocken nach30 - 60 MinutenÜberarbeitungshinweis:Niedrige Temperaturen und/oder schlechte Be- und Entlüftung könnensich negativ auf die Trocknung auswirken.Generell gilt, dass zwischen Untergund, Grund-, Erst- und Zweitanstrichimmer ein Zwischenschliff ausgeführt werden sollte.Damit Zwischenhaftungsprobleme nach den Beschichtungsgängen vermieden werden, wird empfohlen, die jeweils folgende Deckbeschichtunginnerhalb von 24 Stunden aufzubringen.Wenn dies nicht möglich ist, muss vor der Überarbeitung ein intensiverZwischengeschliff ausgeführt werden.Überarbeitbar nach12 - 14 StundenDurchgehärtet nach5 - 7 TageVerbrauch Pinsel / Rolle120 - 140 ml/m²Der Verbrauch ist sehr stark abhängig von der Art der Verarbeitung undder Saugfähigkeit des Untergrundes.Spritzen130 - 150 ml/m²Dichte 1,03 g/cm³Lagerung Das Gebinde kühl, trocken und frostfrei im verschlossenen Originalgebinde lagern. Nach Anbruch schnell verbrauchen.VerarbeitungApplikationsverfahren Streichen, Rollen, SpritzenVerdünnung min. 0 % - max. 5 % Wasser (kalt & sauber)Verarbeitungstemperatur mindestens + 8 °C (Umgebungs- und Objekttemperatur)Verdünnbarkeit mit Wasser ja Kommentar zur Verarbeitung MaterialzubereitungLUCITE® 196 2K-PU Clear Satin ist im angegebenen Mischungsverhältnis(9:1) mit dem LUCITE® 196 2K-PU Clear Härter vor Gebrauch homogen zuvermischen. Dabei ist darauf zu achten, dass auch die Randzonen der Gebinde in den Mischvorgang mit einbezogen werden. Der notwendige, intensive Mischvorgang kann z.B. maschinell, mit einem niedrigtourigenMischgerät (max. 400 U/min.) erfolgen. Hierbei sind Lufteinschlüsse imMaterial zu vermeiden.Nach dem Mischvorgang sollte das angerührte Material für ca. 5 - 10 Min.ruhen (Vernetzungszeit). Im Anschluss muss das angemischte Materialumgetopft und erneut verrührt werden, um eine homogene Vermengungzu gewährleisten.Nach der Topfzeit (ca. 4 - 6 Std.) ist das angerührte Material nicht mehrgebrauchstauglich und darf nicht weiter verarbeitet werden.Dies gilt auch wenn das Material und die Viskosität noch verarbeitbar erscheinen!Umgebungseinflüsse wie Luftfeuchtigkeit, hohe oder niedrige Temperaturen können Einfluss auf den Zeitraum der benannten Topfzeit haben.Frisch gemischtes Material darf nicht mit Restmengen zusammengebrachtwerden.Das 2K- Stammlackmaterial ist ohne entsprechende Härterzugabe nicht zuverarbeiten.Mischungsverhältnis(Stammlack : Härter)9 : 1Topfzeit 4 - 6 StundenReinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser und etwas Netzmittel reinigen. Spritzgeräte besonders sorgfältig reinigen. Die kurze Antrocknungszeit verlangt eine Zwischenreinigung der Werkzeuge, insbesondere bei Arbeitspausen.BeschichtungsaufbauUntergrundAltbeschichtung - tragfähigAltlackierung - tragfähigHolz - innen, maßhaltigHolzwerkstoffe (z.B. OSB / MDF)Parkett und Holzböden - innenGrundbeschichtungLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinZwischenbeschichtung--LUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinSchlussbeschichtungLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear SatinLUCITE® 196 2K-PU Clear Satin Allgemeine HinweiseBei zweikomponentigen Produkten müssen das richtige Mischungsverhältnis und die angegebene Topfzeit unbedingt beachtet werden. Abweichungen von den Angaben können zu veränderten Produkteigenschaften führen und liegen allein in der Verantwortung des Verarbeitenden.Artgleiche Produkte sind bedingt untereinander mischbar. Es gilt allgemein, dass ein Vermengen verschiedener Materialien vermieden werden sollte.Das Gebinde und Material vor Feuchtigkeit, Frost, direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen schützen. Angebrochene Gebindesollten immer dicht verschlossen werden.Während und nach der Verarbeitung muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden.Bei der Beschichtung optisch zusammenhängender Flächen ist auf Chargengleichheit zu achten.Bunte Intensivfarbtöne besitzen pigmentbedingt oftmals ein geringeres Deckvermögen. In diesen Fällen empfehlen wir einen deckendenGrundanstrich mit unserem abgestimmten Grundfarbton Cover up.Transparente Lacksysteme schützen Holzuntergründe nicht vor UV - Belastung, dementsprechend sollten im Außenbereich ausreichend pigmentierte Farbtöne verwendet werden.Anstrichfilme in intensiven und / oder dunklen Farbtönen neigen bei mechanischer Beanspruchung zu Pigmentbruch. Dieser Abrieb an derAnstrichoberfläche entspricht dem Stand der Technik und ist nicht zu beanstanden.Auf Untergründen mit wasserlöslichen Stoffen (Wasserflecken, Nikotin, Holzinhaltsstoffe, etc.), ist eine entsprechende Grundierung zur Absperrung der Inhaltsstoffe einzusetzen.Auf waagerechten und dauernassbelasteten Flächen muss dafür gesorgt sein, dass keine stetig andauernde Belastung, z.B. durch stehendesWasser, auf die Beschichtung einwirkt.Bei Einsatz in Räumen für Genuss- und Lebensmittellagerung empfehlen wir die Ware während Renovierung und Trocknung auszuräumen.Die angegebenen Spritzdaten dienen zur Orientierung und können auf Grund von unterschiedlichen Maschinentypen, Umgebungsparameter, sowie Praxisszenarien abweichen und variieren. Vor der Beschichtungsausführung müssen die tatsächlichen Spritzapplikationsparameterund Materialverbräuche in jedem Fall vor Ort und am Objekt ermittelt werden.Aufgrund der Diversität zahlreicher Untergründe muss vor der Beschichtung unbekannter, sowie schwer beschichtbarer Untergründe dieVerträglichkeit und Kompatiblität des Anstrichstoffes mit dem Untergrund geprüft werden.Bei der Verwendung des Produkts sind die gängigen Normen und Richtlinien des Handwerks zu beachten (vgl. VOB DIN18363 Teil C, Merkblätter des Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz e. V., Inhalte der Ausbildungshilfen, etc.).In diesem technischen Merkblatt können nicht alle etwaigen Szenarien zur Anwendung aufgeführt werden. Bei Fragen zu nicht aufgeführtenSachverhalten und Gegebenheiten, deren technischer Bearbeitung und Behandlung ist immer Rücksprache mit unserem technischen Außendienst oder der anwendungstechnischen Abteilung zu halten.Bei Unsicherheiten zu Verwendung und Verträglichkeit ist Kontakt über eine der folgenden Serviceoptionen aufzunehmen:Service - Hotline: +49 2330 63 243E - Mailadresse: infoanwendungstechnik@doerken.deAllergikerberatung: +49 2330 63 184Nicht fachgerecht eingesetzte Produkte können nicht beanstandet werden.Die aufgeführten Angaben resultieren aus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit und wurden gemeinsam mit der Erfahrung aus dem anwendungstechnischen Bereich zusammengestellt. Sowohl die schriftlichen Hinweise, als auch etwaige telefonische Absprachen begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis oder Nebenverpflichtungen aus dem Kaufvertrag. Diese Hinweise entbinden den Verarbeitenden nicht davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck in eigener Verantwortung zu prüfen.Mit Erscheinen einer aktualisierten Merkblattversion verlieren frühere Ausgaben ihre Gültigkeit.Weitere Informationen sind auf unserer Internetseite www.doerkencoatings.de abrufbar. Dort sind auch alle aktuell gültigen produktbezogenen technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter verfügbar.Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Regulärer Preis: 0,00 €
Lucite 196 2K PU Klarlack satin
Dörken
Lucite 196 2K PU Klarlack satin
Liter inkl. Härter: 2,25 Liter + 250ml.

LUCITE® 196 2K-PU CLEAR SATIN 2K-PU-Klarlack mit harter PU Oberfläche und schützenden Eigenschaften. Optimal geeignet für stark beanspruchten Holzböden, Holzuntergründe, Türen, Möbel, Laufzonen in öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräume und auf sonstigen Holzwerkstoffen im Innenbereich. Außerdem können Oberflächen wie Wand- &; Deckenflächen, Verkleidungen, Spül- und Kochbereiche und Wandsockel ideal geschützt werden. Eigenschaften Ausgezeichnete Oberflächenhärte und besonders kratzunempfindlich Sehr gute Beständigkeit gegen haushaltsübliche Reiniger und Desinfektionsmittel  Hoher Schutz für hochbeanspruchte Flächen und schnell abgegriffene Oberflächen Transparent und vergilbungsfrei Schnelle und leichte Verarbeitung Beständig gegen schwache Säuren und Laugen Schnelle Trocknung nach 12 Std. Begehbar Hervorragender Verlauf Nach DIN EN 71, Teil 3 für Spielzeug geeignet Blei- und chromatfrei nach DIN 55944 2-Komponentig Verbrauch: 120-140ml., qm, per Anstrich  

Regulärer Preis: 130,89 €
Owatrol Öl
Owatrol
Owatrol Öl
Gebindegröße: 125ml.

Owatrol Öl Gebindegröße: siehe Auflistung EIGENSCHAFTEN Stark penetrierender RostverhindererStoppt Rost und schützt das Metall vor neuer Rostbildung.Zieht tief ein bis zum gesunden Metall.Verdrängt Feuchtigkeit und Luft aus den Rostporen und stabilisiert.Hinterlässt einen beschichtbaren Film auf der Oberfläche.Exzellente Haftung, auch auch Verzinktem, aluminium, Zink, Holz ...Erhält das natürliche Aussehen der Oberfläche (Metall, Holz, usw.)Verbesserte Haftung, idealer Grund für Primer und Endanstriche.Erlaubt es, Farbe direkt auf Rost zu streichen.Temperaturbeständig bis +175°C.Farb-AdditivMacht Kunstharzfarbe rostversiegelndVerbessert Verlauf und StreichfähigkeitVerbessert die Streichfähigkeit bei kalter, warmer oder windiger Witterung. Ersetzt farb-schwächende Verdünner; erhöht die Deckkraft.HolzimprägnierungZieht tief ins Holz ein und füllt die Poren.Schützt Metallteile. ANWENDUNGSGEBIETE Eisen- und Nichteisenmetalle. (auch auf Holz, Kunststoff, Glas ...) Leicht bis strak rostige Untergründe. Auf neuen Metallen OWATROL AP60 verwenden. Kann verwendet werden in allen ölbasierten Farben, Alkydfarben, Lacken und Klarlacken, 1K-Polyurethan- und bitumen- / petroleum-basierten Farben. Auch für Holzlasuren zum Verbessern des Eindringens und schützen von metallischen Anbauteilen (Scharniere, Winkel ...) Nicht verwenden in schnell trocknenden (Auto-)Lacken, Nitrolacken, Chlorkautschuk, 2K-Farben und wasserbasierten System (hier: siehe OWATROL E-B und FLOETROL).    

Regulärer Preis: 11,89 €
presto Spritzspachtel
presto
presto Spritzspachtel

presto Spritzpsachtel 400ml. Erstklassiger Acryl-Spritzspachtel zum schnellen und fachgerechten Schließen und Abdecken kleiner Unebenheiten, Kratzer und Schleifspuren auf der Ausbesserungsstelle. Ergibt so eine ideal glatte Oberfläche für die nachfolgende Lackierung.Der presto Acryl-Spritzspachtel ist so die ideale Verbindungskomponente zwischen dem presto Polyesterspachtel z.B. Art.Nr. 600054 und der anschließenden Lackierung.Hinweis: Für das Grundieren von Eisen und Stahlblech den presto Haftgrund verwenden. QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN Erstklassiger Acryl-Spritzspachtel Mehrschichtig aufsprühbar Ausgezeichnete Haftung Besonders hohe Füllkraft Leichte Schleifbarkeit nach kurzer Trocknungszeit Hohe Schichtdicke durch gute Standfestigkeit Gute Wasserfestigkeit Gute Sprühfähigkeit Hervorragender Korrosionsschutz Guter Verlauf, glatte Oberfläche PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Bindemittelbasis: Acryl-Qualität mit speziellen Füllstoffen Farbe: grau Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen bei 20 mµ Schichtstärke:150 ml für ca. 0,3 m²400 ml für ca. 0,8 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Überarbeitbar nach ca. 60 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: nicht anwendbar Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen = 150 ml bzw. 400 ml UMWELT UND KENNZEICHNUNG Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.   Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. GEBRAUCHSANLEITUNG Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Schmutz, Fett, Öl entfernen. Untergrund mit Schleifpapier P240 bis P360 aufrauen bzw. anschleifen. Bei vorgeschliffenen und egalisierten Spachtelflächen mit Schleifpapier nass anschleifen. Schleifstaub gründlich entfernen. An unauffälliger Stelle probesprühen. Die Dose 3 Minuten kräftig schütteln. Sprühabstand ca. 25 - 30 cm. presto Spritzspachtel in mehreren dünnen Schichten aufsprühen. Zwischen den einzelnen Sprühgängen jeweils 2 - 5 Minuten warten und vor jedem Sprühen erneut schütteln. Nach ca. 1 Stunde, je nach Witterung, nass mit Schleifpapier P400 bis P500 überschleifen. Bei hohen Schichtdicken verlängert sich die Trockenzeit. Weiterer Lackaufbau mit presto Filler und DUPLI-COLOR Acryl Auto-Spray. Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken Nicht auf Kunstharzlacke sprühen! TIPPS ZUM SPRAYLACKIEREN Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!    

Regulärer Preis: 13,08 €
presto Sprühlack Felgengold
presto
presto Sprühlack Felgengold

presto Felgenspray gold 500ml. Lässt Felgen in dekorativem Glanz erstrahlen. Dauerhafte, hochpigmentierte Schutzlackierung für Stahl- und Leichtmetallfelgen.Zum Schutz der Metallpigmente und für zusätzlichen Hochglanz empfehlen wir, die Lackierung mit presto Rallye Klarlack Art.Nr. 428979 zu versiegeln Qualität und Eigenschaften Hochwertiger, schnelltrocknender Nitro-Kombi-Llack Guter Verlauf, glatte Oberfläche Witterungsbeständig, lichtecht und vergilbungsfrei Bedingt benzinfest Gute Farbton- und Glanzbeständigkeit Hohe Oberflächenhärte, abriebfest Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Nitro-Kombi Farbtöne: gold, silber Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend: 40-50 GE;80-90 GE nach der Überlackierung mit presto Klarlack glz. Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml für 4-5 Felgen Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet: nach 24 StundenÜberlackierbar mit Klarlack: nach 60 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit 500 ml Nennvolumen Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Untergrundvorbehandlung: Felgen von Schmutz, Fett und Bremsstaub gründlich reinigen. Evtl. vorhandenen Porenrost beseitigen. Der Untergrund muss in jedem Fall angeschliffen, sauber, trocken und fettfrei sein. Reifenflanken mit Krepp-Abdeckband abkleben. Umfeld mit Papier gegen Sprühnebel schützen. Mit presto Grundierung vorlackieren. Nach Durchtrocknung kurz überschleifen (Schleifpapier P600) Lackieren: Dose vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln. Probesprühen. Aus ca 25 cm Entfernung im Zeitabstand von 3 - 5 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Zum Schutz der Metallpigmente die Metallic-Lackierung mit presto Klarlack versiegeln. Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Regulärer Preis: 5,34 €
presto Sprühlack Felgensilber
presto
presto Sprühlack Felgensilber

presto Felgenspray silber 500ml. Lässt Felgen in dekorativem Glanz erstrahlen. Dauerhafte, hochpigmentierte Schutzlackierung für Stahl- und Leichtmetallfelgen.Zum Schutz der Metallpigmente und für zusätzlichen Hochglanz empfehlen wir, die Lackierung mit presto Rallye Klarlack Art.Nr. 428979 zu versiegeln Qualität und Eigenschaften Hochwertiger, schnelltrocknender Nitro-Kombi-Llack Guter Verlauf, glatte Oberfläche Witterungsbeständig, lichtecht und vergilbungsfrei Bedingt benzinfest Gute Farbton- und Glanzbeständigkeit Hohe Oberflächenhärte, abriebfest Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Nitro-Kombi Farbtöne: gold, silber Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530seidenglänzend: 40-50 GE;80-90 GE nach der Überlackierung mit presto Klarlack glz. Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml für 4-5 Felgen Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet: nach 24 StundenÜberlackierbar mit Klarlack: nach 60 MinutenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit 500 ml Nennvolumen Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Untergrundvorbehandlung: Felgen von Schmutz, Fett und Bremsstaub gründlich reinigen. Evtl. vorhandenen Porenrost beseitigen. Der Untergrund muss in jedem Fall angeschliffen, sauber, trocken und fettfrei sein. Reifenflanken mit Krepp-Abdeckband abkleben. Umfeld mit Papier gegen Sprühnebel schützen. Mit presto Grundierung vorlackieren. Nach Durchtrocknung kurz überschleifen (Schleifpapier P600) Lackieren: Dose vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln. Probesprühen. Aus ca 25 cm Entfernung im Zeitabstand von 3 - 5 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Zum Schutz der Metallpigmente die Metallic-Lackierung mit presto Klarlack versiegeln. Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Regulärer Preis: 5,34 €
presto Sprühlack Haftgrund
presto
presto Sprühlack Haftgrund
Farbton: grau

presto Haftgrund 500ml. Die ideale Grundierung als Füller und Haftvermittler zwischen Untergrund und Endlackierung. Überlackierbar mit lufttrocknenden Acryl-, Kunstharz- und Nitro-Kombi-Lacken. Für Metall, Holz, Keramik, Stein, Karton, Papier, u.a.Die optimale Grundierung für die nachfolgende Lackierung mit DUPLI-COLOR Auto-Spray.Farbton grau für blaue, grüne, goldene u. silberne Decklackierungen.Farbton rot für dunklelrote Decklackierungen.Farbton weiß für sehr helle Decklackierungen.Vor der Decklackierung empfehlen wir Nassschleifen mit presto Nass-Schleifpapier Körnung 600 Qualität und Eigenschaften Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität Besonders hohe Füllkraft Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Schützt vor Rost Vermittelt beste Haftung des Decklacks auf dem Untergrund Dient der Glanzoptimierung des Decklacks Gewährleistet einen sparsamen Gebrauch des Decklacks Besonders verbrauchergerecht durch dauerhafte, applikationsfreundliche, gut schleif- und überlackierbare Qualität. Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Nitro-Kombi Farbton: grau, rot, weiß Glanzgrad: matt5-10 GE im 60° Messwinkel nach DIN 67530 Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml reichen für ca. 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 30 MinutenSchleiffähig: nach ca. 2-4 Stunden Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde: Aerosoldosen mit 500 ml Nennvolumen Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Untergrundvorbehandlung: Zu lackierende Fläche entrosten, anschleifen und säubern. Wenn nötig, spachteln. Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Grundieren: Dose 2 Minuten schütteln. Evtl. an unauffälliger Stelle probesprühen. Kleine Vertiefungen und poröse Spachtelstellen durch mehrfach dünnes Aufsprühen und Schleifen egalisieren. Sprühentfernung ca. 25 cm. Nach Trocknung (ca. 2-4 Stunden) mit 600er Schleifpapier naßschleifen, säubern und trocknen lassen. Danach Decklackierung aufbringen. Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken; nicht auf Kunstharzlacke sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Regulärer Preis: 6,53 €
presto Sprühlack Klarlack glänzend
presto
presto Sprühlack Klarlack glänzend

presto Klarlack glänzend 500ml. Überzugslack für Sprühlacke auf Acryl- und Nitrokombi-Basis, wie z.B. Metallic-, Neon- und weitere Farbsprays.Zusätzlicher Glanz und Schutz für alle Rallye-Lackierungen.Zur Beseitigung von Sprühnebel empfehlen wir presto Polier- und Schleifpaste Art.Nr. 603192. Qualität und Eigenschaften Hochwertige Acryl-Qualität Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Hervorragende Glanzbeständigkeit Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität Schnelltrocknend Lichtecht, UV-beständig (vergilbungsfrei) Witterungs- und schmutzbeständig Kratz-, stoß- und schlagfest Nach Durchtrocknung beständig gegen Wasser, verdünnte Säuren und Laugen Bedingt benzinbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Acrylat-Mischpolymere Farbe: farblos Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 80-90 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml für ca. 1,2 - 1,9 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenDurchgetrocknet/polierfähig: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Maximales NennvolumenAerosoldosen mit 500 ml Nennvolumen Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die vorherige Lackierung mind. 30 Minuten trocknen lassen (genauen Anwendungstext des zuvor lackierten Sprays beachten. Klarlackdose vor Gebrauch Dose 3 Minuten schütteln. An unauffälliger Stelle Probe sprühen. Aus ca 25 cm Abstand mehrere dünne Schichten aufsprühen. Sprühnebel nach 24 Stunden mit presto Polier- und Schleifpaste wegpolieren. Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!  

Regulärer Preis: 5,34 €
presto Sprühlack Rallye Spray schwarz
presto
presto Sprühlack Rallye Spray schwarz
Glanzgrad: Matt

presto Rallye Spray schwarz 500ml. Für Kontrast- und Teillackierungen, wie z.B. Rallyestreifen am Fahrzeug und für viele andere Zwecke. Auch für Felgen und Karosserie einsetzbar.Zum Verschönern von Felgen empfehlen wir presto Felgenlack in silber Art.Nr. 428924 oder gold 428931.   Qualität und Eigenschaften Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität Sehr gute Deckkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich Wetterfest, lichtecht, UV-beständig Kratz-, stoß- und schlagfest Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität Polierfähige, schmutzunempfindliche Oberfläche   Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Nitro-Kombi Farbe: schwarz matt + glänzend, bzw. weiß glänzend Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 80-85 GEmatt: 10-20 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml für ca. 1,6 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach 15 MinutenGrifffest: nach 50 MinutenÜberarbeitbar und durchgetrocknet: nach 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit maximalem Nennvolumen 500 ml   Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Untergrundvorbehandlung: Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten. Unebene Oberflächen egalisieren (spachteln, schleifen). Falls nicht gespachtelt werden muß, Haftgrund aufsprühen. Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche Filler auftragen. Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, an Karosserie-Falzen und -Kanten abzukleben. Lackieren: Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln. Evtl. Probesprühen Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen. Den Decklack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten aufsprühen. Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Regulärer Preis: 5,99 €
presto Sprühlack Rallye Spray weiß
presto
presto Sprühlack Rallye Spray weiß
Glanzgrad: Seidenmatt

presto Rallye Spray weiß 500ml. Für Kontrast- und Teillackierungen, wie z.B. Rallyestreifen am Fahrzeug und für viele andere Zwecke. Auch für Felgen und Karosserie einsetzbar.Zum Verschönern von Felgen empfehlen wir presto Felgenlack in silber Art.Nr. 428924 oder gold 428931.   Qualität und Eigenschaften Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität Sehr gute Deckkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Geeignet für das Lackieren und Reparieren von Objekten im Innen- und Außenbereich Wetterfest, lichtecht, UV-beständig Kratz-, stoß- und schlagfest Hohe Oberflächenhärte bei gleichzeitig guter Elastizität Polierfähige, schmutzunempfindliche Oberfläche   Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Nitro-Kombi Farbe: schwarz matt + glänzend, bzw. weiß glänzend Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530glänzend: 80-85 GEmatt: 10-20 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen500 ml für ca. 1,6 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach 15 MinutenGrifffest: nach 50 MinutenÜberarbeitbar und durchgetrocknet: nach 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen mit maximalem Nennvolumen 500 ml   Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Untergrundvorbehandlung: Untergrund von Schmutz und Fett reinigen, danach entrosten. Unebene Oberflächen egalisieren (spachteln, schleifen). Falls nicht gespachtelt werden muß, Haftgrund aufsprühen. Ansonsten auf die feingeschliffene Spachtelfläche Filler auftragen. Zuvor ist die Reparaturstelle großzügig abzukleben. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, an Karosserie-Falzen und -Kanten abzukleben. Lackieren: Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Die Dose vor Gebrauch 3 Minuten gut schütteln. Evtl. Probesprühen Der Sprühabstand sollte ca. 20 - 30 cm betragen. Den Decklack in mehreren dünnen Schichten in einem Zeitabstand von 3 - 5 Minuten aufsprühen. Nicht auf mit Kunstharz lackierte Flächen sprühen! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Regulärer Preis: 5,99 €
presto Thermo Lackspray
presto
presto Thermo Lackspray
Farbton: schwarz

presto Thermo Lackspray 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 4 Farbtönen, die zwischen 300°C und 800°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 800°Cweiß bis 500°Crot bis 300°C  Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 800°Cweiß: bis 500°Crot: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!          

Regulärer Preis: 13,08 €
presto Unterbodenschutz schwarz
presto
presto Unterbodenschutz schwarz

presto Unterbodenschutz Bitumen 500ml. Sprühdose bildet eine zähelastische, dauerhafte Versiegelung auf der Unterseite von Maschinen und Fahrzeugen und Radkästen von KFZ aller Art. Unterböden werden gegen mechanische und chemische Beanspruchungen wie Steinschläge, Streusalz, Wasser, Rost und Witterungseinflüsse geschützt.Die thixotropen Eigenschaften von presto Unterbodenschutz ermöglichen die Applikation in dicken Schichten ohne Läuferbildung.Einsatzgebiete: Karosserie, Werkstatt, Omnibusbau, Haus & Hobby QUALITÄT UND EIGENSCHAFTEN Hohe Abriebbeständigkeit Hervorragender Korrosionsschutz Ausgezeichnete Haftung auf Metall Schallisolierend Dauerhafte Elastizität Wasserabstoßend Keine Läuferbildung an vertikalen Flächen Beständig gegen Witterungseinflüsse Beständig gegen schwache Säuren und Basen Nicht überlackierbar Reinigung: Frisches Material mit Lösemittel, eingetrocknete mechanisch PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE DATEN Aerosoldose: Basis: Bitumen, Lösemittel und Treibmittel Farbe: schwarz Geruch: nach Lösemittel VOC-Gehalt: ca. 0,2819 kg/Liter Salzsprühnebeltest (DIN 50021): 1000 h ohne Rostunterwanderung bei 400µ Trockenschichtdicke; bis zu 480 h ohne Rostunterwanderung bei 200µ Trockenschichtdicke Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +80°C Verarbeitungstemperatur:+5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur Trocknungszeiten (20°C, 65% Luftfeuchte): Staubtrocken nach ca. 1 1/2 h; durchgetrocknet nach ca.  2 1/2 h bei Aerosol.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500 mlSpritzpistolendose / Streichdose: Basis: Bitumen, Lösemittel und Füllstoffe Farbe: charakteristisch Geruch: nach Lösemittel VOC-Gehalt: ca. 0,3640 kg/Liter (Trichterflasche), ca. 0,1300 kg/Liter (Streichversion) Salzsprühnebeltest (DIN 50021): 1000 h ohne Rostunterwanderung bei 400µ Trockenschichtdicke; bis zu 480 h ohne Rostunterwanderung bei 200µ Trockenschichtdicke Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +80°C Verarbeitungstemperatur:+5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Viskosität (20°C) nach Brookfield:1000ml: 100 - 200 Pas (Spindel 6 / V½)1,3 kg bzw. 2,5 kg: 1040 - 2000 Pas (Spindel 7 / V½) Dichte (20°C) nach DIN 51757:1000ml: 1,03 - 1,06 kg/ltr.1,3 kg bzw. 2,5 kg: 1,26 - 1,30 kg/ltr. Festkörpergehalt nach DIN 53216 (3 Stunden bei 120°C):1000ml: ca. 57 - 62 %1,3 kg bzw. 2,5 kg: ca. 75,6 - 77,6 % Hautbildung (bei 20°C, 65% RV):1000ml: 120 - 180 Minuten (±600µ)1,3 kg bzw. 2,5 kg: 90 - 120 Minuten (±500µ) Durchtrocknung (bei 20°C, 65% RV):1000ml: 4 - 6 Stunden (±600µ)1,3 kg bzw. 2,5 kg: 10 - 12 Stunden (±500µ)Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Gebinde/Inhalt:Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 mlStreichdose 1,3 kg und 2,5 kg UMWELT UND KENNZEICHNUNG Umweltgerecht: European Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.   Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Nur für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. GEBRAUCHSANLEITUNG Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Spraydose Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Alte Lackschichten und Rost entfernen und den Untergrund anschleifen. Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen. Die Dose vor Gebrauch schütteln und probesprühen Aus ca. 25-30 cm Entfernung Unterbodenschutz in mehreren Schichten auftragen. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen. Anwendung Spritzpistolendose: Alte Lackschichten und Rost entfernen und den Untergrund anschleifen. Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Produkt ist spritzfertig eingestellt, keine weitere Verdünnung erforderlich. Vor Gebrauch Dose schütteln. 1 Liter Flasche in Spezial-Druckluftpistole einschrauben. Arbeitsdruck liegt zwischen 4 bis 5 bar. Unterbodenschutz Bitumen in der gewünschten Schichtstärke auftragen. Spritzpistole nach Gebrauch mit Terpentin reinigen. Anwendung Streichdose: Alte Lackschichten und Rost entfernen un den Untergrund anschleifen. Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Produkt ist streichfertig eingestellt; bei Bedarf verdünnbar mit Terpentinersatz bis max. 5%. Vor Gebrauch Dose Unterbodenschutz aufrühren. Unterbodenschutz Bitumen in der gewünschten Schichtstärke auf Unterboden oder Radkästen mit einem Pinsel auftragen. Pinsel nach Gebrauch mit Terpentin reinigen.

Regulärer Preis: 5,94 €
Sonderpreis: einzA Lawinol Maschinenlack für Abholer - kein Versand
einzA
Sonderpreis: einzA Lawinol Maschinenlack für Abholer - kein Versand
Gebindegröße: 1 Liter Glanzgrad: Seidenglanz

Sonderpreis nur für Abholer - kein Versand einzA Lawinol Maschinenlack Gebindegröße: siehe Auflistung RAL Wunschfarbton Glanzgrad: siehe Auflistung I. Werkstoff einzA Lawinol Maschinenlack hochglänzend und einzA Lawinol Maschinenlack seidenglänzend sind schnelltrocknende, aromatenarme 1-Komponenten-Alkydharzlacke für innen und außen mit hoher Wetterbeständigkeit und guter Glanz und Farbtonstabilität. Die schnelle Trocknung von einzA Lawinol Maschinenlack ermöglicht zeit- und kostensparende Qualitätslackierungen. Art des Werkstoffes schnelltrocknende Maschinenlackfarbe für innen und außen, stoß-, schlag- und kratzfest Verwendungszweck für hochwertige Qualitätslackierungen auf vorbehandelten Holz- und Metalluntergründen, wie z. B. für Möbel, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Nutzfahrzeuge sowie Maschinen im Industriebereich Spezifisches Gewicht1,00 - 1,30 g/ml, je nach Farbton Bindemittelbasis mittelölige SpezialalkydharzePigmentbasis reine, unverschnittene Pigmente Temperaturbeständigkeit bis 80°C  II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Lichtbeständigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Anforderungen der DIN- und VOB-Bedingungen Verträglichkeit untereinander in jedem Verhältnis mischbar, nicht mit anderen Produkten mischen Verdünnungen abhängig vom Applikationsverfahren Streichen und Rollen, unverdünnt (ggf. geringe Zugabe von einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz) Airless-Spritzen unverdünnt, Düsengröße: 0,013-0,015 Zoll Hochdruckspritzen bis zu 20 % verdünnt mit einzA Kunstharz-Verdünnung oder mit einzA Universal-Nitroverdünnung Trockenzeiten (20°C, 65 - 75 % rel. Luftf., 60 H Nassfilm) nach ca. 20-30 Minuten staubtrocken und nach ca. 2-3 Stunden griffest Ergiebigkeit ca. 11-13 m2/l Bearbeitung Überarbeitbar nach ca. 3-4 Stunden Reinigung der Werkzeuge mit einzA Kunstharz-Verdünnung oder einzA Universal-Nitroverdünnung   III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik einzA Lawinol Maschinenlack ist besonders für die schnelle und zügige Lackierung von Holz-, Kunststoff- und Metalluntergründen geeignet, bei denen aus produktionstechnischen und Kostengründen eine schnelle Wiederbenutzung der beschichteten Werkstücke gefordert wird. Anstrich auf Metall- und Kunststoffuntergründen: Eisen und Stahl fachgerecht entrosten und reinigen, so dass der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Sofort nach der Entrostung den ersten Anstrich auftragen, damit maximale Haftung und Rostschutzwirkung erreicht werden. Grundanstrich auf Eisen und Stahl mit einzA Rapid-Primer oder mit einzA All-Grund (außen 2 x). Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Lawinol Maschinenlack hochglänzend oder seidenglänzend. Bei Anstrichen auf duroplastischen Kunststoffen und Hart-PVC müsssen Fett, Schmutz, Staub oder sonstige Verunreinigungen sorgfältig vom Untergrund entfernt werden. Anschließend muss der zu beschichtende Untergrund angeschliffen werden. Zink- und verzinkte Untergründe mit Ammoniak unter Zusatz von Netzmittel (Pril o.ä.) reinigen und entfetten, anschließend mit Perlon- oder Nylonvlies (Scotch Britt o.ä.) anschleifen und mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Leicht- und Buntmetalle gründlich entfetten, anschleifen und sorgfältig reinigen. Grundanstrich auf Kunststoff- und NE-Metall-Untergründen mit einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer oder mit einzA All-Grund. Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Lawinol Maschinenlack hochglänzend oder seidenglänzend. Anstrich auf mechanisch belasteten Holzuntergründen im Innenbereich: Grundanstrich mit einzA Rapid-Primer oder mit einzA All-Grund. Zwischenanstrich mit einzA Lawinol Maschinenlack hochglänzend oder seidenglänzend. Schlussanstriche mit einzA Lawinol Maschinenlack hochglänzend oder seidenglänzend. einzA (mix) Lawinol Maschinenlacke sind für Fenster, Fensterläden und Außentüren aus Holz nicht geeignet. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21° C Kennzeichnung n. GefStoffV für einzA (mix) Lawinol Maschinenlack hochglänzend und seidenglänzend R-Sätze R 10 Entzündlich. R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. S-Sätze S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen. S 24 Berührung mit der Haut vermeiden. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen P 99 Enthält 2-BUTANONOXIM; COBALTBIS(2-ETHYLHEXANOAT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Kennzeichnung n. GefStoffV für einzA Lawinol Maschinenlack seidenglänzend in den Farbtönen RAL 9006 und RAL 9007 R-Sätze R 10 Entzündlich. R 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. S-Sätze S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen. S 24 Berührung mit der Haut vermeiden. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen P 99 Enthält 2-BUTANONOXIM; COBALTBIS(2-ETHYLHEXANOAT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 600 g/l nach Stufe I (2007) und max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA (mix) Lawinol Maschinenlack: <450 g/l   

Regulärer Preis: 35,69 €
Standox Autolack Sprühdose 1K oder 2K
Dupli Color
Standox Autolack Sprühdose 1K oder 2K

wir bieten an: Standox KFZ Lacke in 1K und 2K Ausführungen teilen Sie uns gerne ihren gewünschten Farbton mit und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot  

Regulärer Preis: 0,00 €
Storch Mischbecher
storch
Storch Mischbecher
Gebindegröße: 650ml

Storch Farb-Mischbecher Lieferbare Größen: 650ml. oder 1300ml. inkl. Deckelmit Messskalen von 2:1 bis 7:1 und 10:1  

Regulärer Preis: 3,56 €
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe grün
imparat
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe grün
Liter: 750ml.

Coblinit-Tagesleuchtfarbe Grün  Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in neutralen Gebinden abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen   

Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 77,34 €
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 1026 Leuchtgelb
imparat
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 1026 Leuchtgelb
Liter: 750ml.

Coblinit-Tagesleuchtfarbe  RAL 1026 Leuchtgelb  Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in nutrale Gebinde abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen   

Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 77,34 €
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 2005 Leuchtorange
imparat
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 2005 Leuchtorange
Liter: 750ml.

Coblinit-Tagesleuchtfarbe  RAL 2005 Leuchtorange  Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen   

Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 77,34 €
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 3024 Leuchtrot
imparat
Tagesleuchtfarbe Coblinit Leuchtfarbe RAL 3024 Leuchtrot
Liter: 750ml.

Coblinit Tagesleuchtfarbe  RAL 3024 Leuchtrot  Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Die 750ml. Gebinde werden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt. Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen   

Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 77,34 €
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP KSG
imparat
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP KSG
Farbton: grau

Marathonit 2K EP KSG2K High Solid Korrosionsschutzgrundierung auf Epoxidharzbasis Allgemeine Daten:Dickschichtgrundierung, OberflächentolerantAnwendungsbereiche:Stahluntergründe im Unter- und Oberwasserbereich, BallastwassertanksProdukteigenschaften:Abriebbeständig, flexibel, sehr gute Beständigkeit gegen Seewasser Farbtöne: Rotbraun, grauVerbrauch:(theoretisch)ca. 308 g/m² bei 150μm dftMinimum dft: 75μmMaximum dft: 250μmVerarbeitung:Rollen, Streichen, SpritzenVor der Verarbeitung Stamm und Härter zusammenfügen und mitgeeignetem Rührwerk gut homogen rühren.Gebindegrößen:5L Bindemittel: EpoxidharzGlanzgrad: --Verdünnung: Imparat Spezialverdünnung V16Temperaturbeständigkeit: Max. 80°C (kurzzeitig) Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss tragfähig, trocken, Staub- und fettfrei sein.Schadstellen sind gem. DIN EN ISO12944-4 vorzuarbeiten. Mind. ST2 in der Vorbereitung.Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von 0°C bis+30°Cbewegen. Relative Luftfeuchtigkeit max. 85%. Die Objekttemperaturmuss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.Trockenzeiten bei Normklima(+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 4 StundenÜberstreichbar: ca. 9 StundenVoll belastbar: 7 TageAnstrichempfehlung Unterwasser:1x Marathonit 2K EP KSG, 150μm dft1x Marathonit 2K EP ZG, 100μm dft1-2x Antifouling HT oder SP, 100μm dft je Anstrich.Alternativ zum 2K EP ZG kann auch der CC-Silberprimer ZG oder derVinylprimer ZG mit jeweils 75μm dft eingesetzt werden. Applikationsdaten:Rollen/Streichen:Bei Roll- und Streichapplikationen sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich um die empfohleneTrockenschichtdicke (dft) zu erreichen.Airless:Spritzdruck: 15-25 MPaDüsengröße: Graco 519 - 723Spritzgänge: 1Verdünnung: 0 - 15 Vol.%Mischungsverhältnis: 6:1 n. Gew. mit M-nit 2K EP KSG, Komp. BTopfzeit: ca. 3 Stunden bei 20°CVorreaktionszeit: ca. 10min. bei 20°C Dichte (+20°C): ca. 1,5 g/mlViskosität (+20°C): ThixotropFestkörpervolumen: ca. 73%Ergiebigkeit: (theoretisch) ca. 4,9 m²/l bei 150μm dft Lagerung/Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern,Haltbarkeit in original verschlossenen Gebinden ca. 12 MonateVOC Gehalt: ca. 286 g/lWerkzeugreinigung: Imparat Spezialverdünnung V16Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevanteProduktaussagen bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Temperatur Trocknungszeit (bei 150μm dft) Überarbeitungsintervall (bei 150μm dft) Topfzeit 0°C Staubtrocken: 20h Überstreichbar: 48h       Min.: 48h Max.:                               7h 5°C Staubtrocken: 15h Überstreichbar: 30h       Min: 30h Max.                                 6h 10°C Staubtrocken: 11h Überstreichbar: 19h      Min: 19h Max.                                 5h 20°C Staubtrocken: 4h Überstreichbar: 9h         Min: 9h Max                                    3h 30°C Staubtrocken: 2,5h Überstreichbar: 5h       Min: 5h Max                                   1,5h Max. Überarbeitbarkeit von Marathonit 2K EP KSG mit anderen BeschichtungssystemenMarathonit 2K EP KSG 150 TageMarathonit 2K EP KSG QD 120 TageMarathonit 2K EP ZG 14 TageCC-Silberprimer ZG 3 TageVinylprimer ZG 5 Tage  

Regulärer Preis: 178,49 €
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP ZG
imparat
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP ZG

Marathonit 2K EP ZG 2K Korrosionsschutzgrund und Haftvermittler auf Epoxidharzbasis Allgemeine Daten:Korrosionsschutzgrundierung und HaftvermittlerAnwendungsbereiche:Haftvermittler für Antifoulingsysteme im UnterwasserbereichProdukteigenschaften: Sehr gute Haftung und gute Beständigkeit gegen Seewasser Farbtöne: roseVerbrauch:(theoretisch)ca. 240 g/m² bei 100μm dftMinimum dft: 100μmMaximum dft: 250μmVerarbeitung:Rollen, Streichen, SpritzenVor der Verarbeitung Stamm und Härter zusammenfügen und mitgeeignetem Rührwerk gut homogen rühren.Gebindegrößen:5L Bindemittel: EpoxidharzGlanzgrad: --Verdünnung: Imparat Spezialverdünnung V16Temperaturbeständigkeit: Max. 80°C (kurzzeitig) Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss tragfähig, trocken, Staub- und fettfrei sein.Schadstellen sind gem. DIN EN ISO12944-4 vorzuarbeiten. Mind. ST2 in der Vorbereitung.Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von -5°C bis+30°C bewegen. Relative Luftfeuchtigkeit max. 85%. Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.Trockenzeiten bei Normklima(+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 3 StundenÜberstreichbar: ca. 8 StundenVoll belastbar: 7 TageAnstrichempfehlung Unterwasser:1x Marathonit 2K EP KSG, 150μm dft1x Marathonit 2K EP ZG, 100μm dft1-2x Antifouling HT oder SP, 100μm dft je Anstrich.Alternativ zum 2K EP ZG kann auch der CC-Silberprimer ZG oder derVinylprimer ZG mit jeweils 75μm dft eingesetzt werden. Applikationsdaten:Rollen/Streichen:Bei Roll- und Streichapplikationen sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich um die empfohleneTrockenschichtdicke (dft) zu erreichen.Airless:Spritzdruck: 15-25 MPaDüsengröße: Graco 619, 621, 623Spritzgänge: 1Verdünnung: 0 - 15 Vol.%Mischungsverhältnis: 4,26 : 1 nach gewicht Gew. mit M-nit 2K EP ZG, Komp. BTopfzeit: ca. 4 Stunden bei 20°CVorreaktionszeit: ca. 10min. bei 20°C Dichte (+20°C): ca. 1,56 g/mlViskosität (+20°C): ThixotropFestkörpervolumen: ca. 64%Ergiebigkeit: (theoretisch) ca. 6,4 m²/l bei 100μm dft Lagerung/Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern,Haltbarkeit in original verschlossenen Gebinden ca. 12 MonateVOC Gehalt: ca. 319 g/l Werkzeugreinigung: Imparat Spezialverdünnung V16Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevanteProduktaussagen bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Temperatur Trocknungszeit (bei 150μm dft) Überarbeitungsintervall (bei 150μm dft) Topfzeit -5°C Staubtrocken: 30h Überstreichbar: 66h     Min: 66h Max:                                 16h     0°C Staubtrocken: 16h Überstreichbar: 42h       Min.: 42h Max.:                               12h 5°C Staubtrocken: 14h Überstreichbar: 20h       Min: 20h Max.                                 9h 10°C Staubtrocken: 5h Überstreichbar: 12h      Min: 12h Max.                                   6h 20°C Staubtrocken: 3h Überstreichbar: 8h        Min: 8h Max                                    4h 30°C Staubtrocken: 2h Überstreichbar: 6h        Min: 6h Max                                    3h    

Regulärer Preis: 190,39 €
Vosschemie G8 Super PUR Klarlack technisches Merkblatt
vosschemie
Vosschemie G8 Super PUR Klarlack technisches Merkblatt

TECHNISCHES MERKBLATTG8 - SUPER 01/21Februar 2021CHARAKTERISTIKG 8 SUPER ist ein praktisch vergilbungsfreier, lösungsmittelhaltiger Einkomponenten-Polyurethanlack, der jedochkeinen zusätzlichen UV-Absorber enthält. Er härtet in dünn aufgetragenen Schichten nach Abgabe desLösungsmittels unter der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit aus und erreicht eine sehr gute Beständigkeit gegengebräuchliche Chemikalien und Reiniger. Das Material sollte aufgrund der enthaltenen Lösungsmittel nicht inWohnräumen eingesetzt werden.EINSATZGEBIETPraktisch vergilbungsfreier Klarlack für Holz, Metall und lösungsmittelbeständige Kunststoffe.Spezielle Einsatzgebiete:o HolzversiegelungMit seiner guten Vergilbungsbeständigkeit empfiehlt sich G 8 SUPER besonders als strapazierfähigerLack für helle und dunkle Hölzer.o Zur Oberflächenverbesserung von Epoxid-LaminatenBei mit Speedcoat ausgerüsteten Surfbrettern bringt G 8 SUPER eine bessere UV-Beständigkeit und inVerbindung mit RUTSCHFEST-GRANULAT eine bessere Trittfestigkeit.o Verbesserung der Chemikalienbeständigkeit von ESTOVOSS-Fußboden-BeschichtungenBei chemisch stark belasteten ESTOVOSS-Böden wird durch ein Aufrollen oder Aufspritzen vonG 8 SUPER im Zeitabstand von 4 - 24 Stunden eine verbesserte Chemikalien- Beständigkeit derBodenbeschichtung erreicht.Gem. der ChemVOCFarb Richtlinie (2004/42/EG) nicht für den Bereich der Beschichtung von Bauwerken,deren Bauteilen und dekorativen Bauelementen einzusetzen.PRODUKTDATENMATERIALDATEN Verpackung 1 L/ 5 L/ 10 L/ 200 LFarbton transparentSpez. GewichtFestkörpergehaltFlammpunktca. 1,0 g/cm³ca. 50 %ca. 25 °CDie Haftung auf Holz, Beton und angeschliffenem Polyester-Laminat ist ausgezeichnet, auf Metall und Glas ist dieHaftung mäßig. G 8 SUPER weist eine gute Durchhärtung auf. Eine Klebfreiheit ist nach etwa 2 bis 4 Stundengegeben. Die ausgehärteten Filme zeichnen sich durch hohe Schlagzähigkeit und große Härte aus.Die Witterungsbeständigkeit ist gut, d.h. bei einer guten Glanzhaltung tritt praktisch kaum Vergilbung auf. DieChemikalienbeständigkeit ist nach ausreichender Durchhärtung (mind. 7 Tage bei 20 ºC) gegenüber verdünntenSäuren und Laugen sowie gegen Wasser bei Raumtemperatur gegeben TECHNISCHES MERKBLATTVERARBEITUNGDer Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Vollholz sollte eine relative Feuchte von maximal 15 %(= lufttrocken) besitzen. Ein vorhergehendes Aufrauen ist wünschenswert, alte Anstriche sollten gründlichabgeschliffen werden. Der Verbrauch beträgt je Anstrich 200 bis 300 ml/m². G 8 SUPER wird mit einem Pinseloder einer Spritzpistole (mit Maske!) aufgetragen. Die Auftragsmenge pro Schicht soll dabei 250 ml nichtüberschreiten, um eine gute Durchhärtung zu gewährleisten. Bei porösen Untergründen ist es empfehlenswert,den Erstauftrag G 8 SUPER mit maximal 50 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG und den Zweitauftrag G 8SUPER mit 25 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG anzusetzen. Bei sehr wenig saugfähigem Untergrund solltendem Lack bis maximal 50 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG zugesetzt werden.Um einen strapazierfähigen Film zu erhalten, sind mind. 3 unverdünnte Anstriche notwendig. Die Überlackierungder einzelnen Schichten soll erfolgen, sobald gerade eben keine Klebrigkeit der Oberfläche vorhanden ist. DieseZeit hängt von der Verarbeitungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab und liegt bei 20 ºC Objekttemperaturzwischen 2 und 4 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit ist Zwischenschleifen erforderlich. Die Einfärbung von G 8SUPER ist mit unserer PUR-ABTÖNPASTE möglich, jedoch nur bis zu max.5 % Zugabe und in Ausnahmefällenzu empfehlen. Es ist auf jeden Fall bei einer Einfärbung mit dem Abfall der mechanischen Festigkeit, derGlanzhaltung und der Lagerstabilität zu rechnen. Außerdem wird die verarbeitbare Zeit deutlich verkürzt. DieTrittfestigkeit von G 8 SUPER wird durch Zugabe von 5 Gew.-% RUTSCHFESTGRANULAT R 1 (in das flüssigeMaterial direkt vor dem Auftragen eingerührt) verbessert.VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigenSicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unsererProdukte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichenMaterialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung einesArbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen,noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobeFahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zursachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unsererKenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.Copyright VOSSCHEMIE VOSSCHEMIE GMBH SITZ DER GESELLSCHAFTUetersenGESCHÄFTSFÜHRERDieter Voss, Klaus Voss,Hans-Joachim RohdeQualitätsmanagement-Systemzertifiziert von LLOYD’S nachder QualitätssicherungsnormEsinger Steinweg 50 DIN EN ISO 9001 : 201525436 UetersenGermanywww.vosschemie.deAMTSGERICHTPinneberg – HRB 0265 ELUSt-Id-Nr.: DE134800975ILN: 41 02870 00000 8NIEDERLASSUNGENRatingen, Oschatz, Kolbermoor

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Abreissgewebe
yachtcare
Yachtcare Abreissgewebe

Abreissgewebe Polyamid-Gewebe Beschreibung Polyamid-Gewebe, das vom Polyester- und Epoxid-Laminat wieder entfernt werden kann und eine für Verklebungen geeignete Rauigkeit ergibt. Einsatzgebiet Das Gewebe wird als erste oder letzte Schicht in das Laminat eingebracht und erst kurz vor dem Verkleben des ausgehärteten Laminats mit anderen Teilen abgezogen.  Das Abreissgewebe ergibt eine gleichmäßig raue Oberfläche und erübrigt das Anschleifen von Klebeflächen vor dem Weiterlaminieren.   Lieferumfang: 1m²  

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
Liter: 750ml.

Antifouling Action blau / blue ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling Action hellgrau / offwhite ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (86,39 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 64,79 €
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
Liter: 750ml.

Antifouling Action rot / red ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling Action schwarz / black ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Primer grau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer grau
Liter: 750ml.

Antifouling Primer 1 Komponentig ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Dünnschicht-Antifoulings. Materialdaten Inhalt: 750 ml, oder 2,5 Liter Farbton: matt grau Ergiebigkeit: ca. 10 m² / l Spez. Gewicht: ca. 1,2 kg/l

Inhalt: 0.75 Liter (34,89 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 26,17 €
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Antifoulings, die metallisches Kupfer enthalten. EINSATZGEBIET Als Feuchtigkeitssperre auf GFK-, Holz- oder Stahluntergründen im Unterwasserbereich Als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                 750 ml  GebindeFarbton:                       matt, grauSpezifisches Gewicht:   ca. 1,2 kg/ lErgiebigkeit:                 ca. 10,0 m² / LiterReinigung d. Werkzeuge mit Yachtcare COATING THINNER VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle losen Bestandteile oder schadhafte Altbeschichtungen sind vorher zu entfernen. Der Untergrund muss angeschliffen werden. ANTIFOULING PRIMER kann bei trockener Witterung und Temperaturen von 0°C bis +30°C verarbeitet werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. ANTIFOULING PRIMER wird unverdünnt verarbeitet. Der Auftrag kann per Pinsel oder Fellrolle erfolgen. Die Mindestwartezeit zwischen den einzelnen Anstrichen 4 bis 6 Stunden (+20°C). Sind die Verarbeitungstemperaturen sehr niedrig, sollte der ANTIFOULING PRIMER in mehreren, dünnen Schichten aufgetragen werden. Der Verbrauch liegt bei ca. 100 ml/m². Nach 6 Stunden Trocknung bei +20°C kann ein Folgeanstrich (Antifouling) aufgetragen werden. Bei einem Neuauftrag des Primers als Feuchtigkeitssperre auf dem Untergrund empfehlen wir 4-5 Schichten aufzutragen. Als Sperrprimer bei einem Antifoulingwechsel empfehlen wir 1-2 Schichten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
Liter: 750ml.

Antifouling SP bau / blue ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling SP hellgrau / offwhite ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
Liter: 750ml.

Antifouling SP rot / red ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling SP schwarz / black ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Stripper
yachtcare
Yachtcare Antifouling Stripper

ANTIFOULING STRIPPER ANTIFOULING STRIPPER ist ein sehr wirkungsvoller Antifouling-Entferner, wodurch man sich das mühevolle Abschleifen der alten Farbschichten ersparen kann. Innerhalb kürzister Zeit, werden die Antifoulingschichten so stark angelöst, dass diese mit einem Spachtel abgezogen werden können. Das Material ist Gelartig eingestellt, sodass es auch an senkrechten Flächen lange einwirken kann, ohne abzulaufen. ANTIFOULING STRIPPER greift weder das Gelcoat, noch 2-komponentige Primer im Untergrund an. Materialdaten Gebinde: 2,5 L Farbton: transparent Verbrauch: ca. 200-600 ml/m² je nach Schichtstärke des Altanstriches Dichte: 1,00 g/ cm³   Das Datenblatt für die Öffentlichkeit gemäß Anhang VII, Abschnitt D der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien i.V.m. § 8 Abs. 2 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) finden Sie hier: DOWNLOAD INCI-Bezeichnung siehe: http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/

Regulärer Preis: 69,98 €
Yachtcare Antifouling Stripper technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Stripper technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ANTIFOULING STRIPPER ist ein sehr wirkungsvoller Antifouling-Entferner. Innerhalb kürzester Zeit werden die Antifoulingschichten so stark angelöst, dass diese leicht mit einem Spachtel abgezogen werden können. Das Material ist gelartig eingestellt, sodass es auch an senkrechten Flächen lange einwirken kann ohne abzulaufen. ANTIFOULING STRIPPER greift weder das Gelcoat noch 2-komponentige Primer im Untergrund an.  EINSATZGEBIET   ANTIFOULING STRIPPER entfernt alle Arten von Antifoulinganstrichen auf GFK-, Holz-, Stahl- und Aluminiumuntergründen. PRODUKTANGABEN Verpackung: 2,5 L Gebinde Verbrauch: ca. 200-600 ml/m² je nach Schichtstärke des Altanstriches Farbton: transparent Dichte: 1,00 g/ cm³ VERARBEITUNG   ANTIFOULING STRIPPER in gleichmäßiger Schichtdicke mit einem Breitpinsel auf den zu bearbeitenden Untergrund auftragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 60 Minuten, maximal 2 Stunden die gelösten Schichten mit einem Spachtel abziehen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis alle Farbschichten entfernt sind. Die Farbreste auffangen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Angrenzende Flächen unbedingt vor Verschmutzungen oder Einwirkungen schützen. Zur Sicherheit Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Im Anschluss die Oberfläche gründlich mit Frischwasser reinigen, damit alle Abbeizerrückstände entfernt werden. Bevor ein Neuaufbau begonnen wird, muss die Oberfläche vollständig getrocknet sein. Die Verarbeitungs- und Objekttemperatur sollte zwischen +5°- max. +25°C betragen.   VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.  Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner
yachtcare
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner

ANTIFOULING THINNER Der ANTIFOULING THINNER ist speziell auf das Yachtcare Antifouling SP und ACTION abgestimmt. Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, dass eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist.Verdünnungszugabe: ca. 10%. Zur Verdünnung von Antifouling SP und ACTION. Auch zur Werkzeugreinigung geeignet. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: farblos Spez. Gewicht: 0,87 g/cm³

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Antifouling Verankerung
yachtcare
Yachtcare Antifouling Verankerung
Liter: 750ml.

ANTIFOULING VERANKERUNG ANTIFOULING VERANKERUNG ist ein außergewöhnlicher, 2-komponentiger Additionsprimer und der fortschrittliche Problemlöser für den Auftrag von neuem Antifouling auf bestehendem Altantifouling. Der Primer wird per Rollenapplikation auf ein bestehendes selbstpolierendes oder Hart-Antifouling (nicht geeignet für Dünnschichtantifoulings!) aufgebracht. Dieser dient zur Verankerung loser Antifouling-Schichten und stellt die Basis für weitere Egalisierungsarbeiten dar. Mischungsverhältnis: Basis : Härter 2 : 1 nach VolumenFarbton: grauInhalt: 750 ml und 2,25 l

Inhalt: 0.75 Liter (57,57 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 43,18 €
Yachtcare Antifouling Verankerung technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Verankerung technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ANTIFOULING VERANKERUNG ist ein zweikomponentiger Additionsprimer zur Bindung loser Antifoulingschichten. Über den speziellen Inhaltsstoff werden die oberen Schichten vom bestehenden alten Antifouling angelöst. Dieser Prozess gewährleistet, dass sogenannte „Verfestigungsanker“ in den angelösten Untergrund eindringen. Nach dem Trocknungsprozess entsteht eine neu gewonnene, feste Oberschicht. Diese Schicht erlaubt nun den Aufbau neuer Anstriche, ohne zuvor die unbekannten oder alten Antifoulingschichten aufwendig zu entfernen. EINSATZGEBIET - Spezialprimer zur „Verankerung“ loser Antifouling-Schichten - Stellt die Basis für weitere Egalisierungsarbeiten dar - Nur geeignet auf bestehenden selbstpolierenden oder Hart-Antifoulings - Nicht geeignet für Dünnschichtantifouling und Antifoulingschichten, die stärker als 1000μm sind PRODUKTDATEN Mischungsverhältnis: 2 : 1 nach Volumen Verarbeitungstemperatur: Trockene Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +25°C. Topfzeit: ca.35 Minuten / 20°C Überarbeitungsintervall: min. 4 Std./20°C / max. 12 Std./20°C Ergiebigkeit: ca. 7,0 m² / Liter VERARBEITUNG Das Mischungsverhältnis beträgt Basis : Härter 2:1 nach Volumen. Beide Komponenten genau dosieren und gründlich miteinander vermischen. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder Fellrolle. Bei der Applikation ist darauf zu achten, dass die Primerschicht gleichmäßig und deckend aufgebracht wird. Vorab sind lose und bröckelige Antifoulingbereiche gründlich zu entfernen. Bei der Applikation ist darauf zu achten, dass der Primer mit etwas Druck in den Untergrund „einmassiert“ wird. Optimaler Weise nimmt der Primer den Farbton vom Antifouling an. Dieses ist eine perfekte Sichtkontrolle, dass sich die Schichten miteinander verbunden haben. Nach einer Trocknungszeit von ca. 4 Std (20°C) kann – falls erforderlich - die Oberfläche leicht glattgeschliffen werden. Unebenheiten in der Beschichtung / Altuntergrund werden mit dem Produkt EPOXY FEINSPACHTEL oder bei Großflächen mit dem Produkt HIGH BUILD EPOXY FILLER egalisiert. Bevor das Antifouling appliziert wird, sollten zunächst ein bis zwei neue Primerschichten mit dem EPOXY PRIMER oder alternativ mit dem einkomponentigen ANTIFOULING PRIMER erfolgen.Hinweis: Die Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur muss über +10°C liegen. Die Materialtemperatur sollte mind. 15°C betragen, um eine optimale Applikation zu gewährleisten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden.WICHTIG: Vor Gebrauch das Gebinde gründlich aufrühren! Es ist normal dass sich vor dem Aufrühren eine deutliche Flüssigkeitsansammlung auf dem Material abgesetzt hat. VORSICHTSMASSNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Azur VT Laminierharz Polyesterharz
yachtcare
Yachtcare Azur VT Laminierharz Polyesterharz
Gewicht: 1kg

AZUR VT inklusive Härter AZUR VT ist ein kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Polyesterharz. Es ist ein niedrigviskoses, thixotropes Orthophthalsäure-Harz für mittlere Beanspruchung. Das Harz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter ausgehärtet. Das Harz kann in Nassschichten bis zu 7 mm Dicke eingesetzt werden. Das Harz zeichnet sich darüber hinaus durch eine begrenzte (Peakbremse) Reaktionstemperatur bei der Härtung aus, so dass auch dickere Laminate gehärtet werden. AZUR VT wird eingesetzt für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Es eignet sich mit Glasfaserverstärkung hervorragend für das Handauflegeverfahren und mit Füllstoffen versehen als Vergussharz. Materialdaten Farbton: blau Spez. Gewicht: 1,1 kg/l Basis: Vinyltoluol

Regulärer Preis: 22,60 €
Yachtcare Azur VT Laminierharz technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Azur VT Laminierharz technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK AZUR VT ist ein kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Polyesterharz. Es ist ein niedrigviskoses, thixotropes Orthophthalsäure-Harz für mittlere Beanspruchung. Das Harz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter ausgehärtet. Das Harz kann in Naßschichten bis zu 7 mm Dicke eingesetzt werden. Das Harz zeichnet sich darüber hinaus durch eine begrenzte (Peakbremse) Reaktionstemperatur bei der Härtung aus, so dass auch dickere Laminate gehärtet werden. EINSATZGEBIET AZUR VT wird eingesetzt für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Es eignet sich mit Glasfaserverstärkung hervorragend für das Handauflegeverfahren und mit Füllstoffen versehen als Vergussharz.Glasfaserverstärkt: Elemente für den Bootsbau und -reparatur, Fahrzeugbau, Beckenbeschichtungen, Abdeckhauben für Maschinenteile, Möbelherstellung und im Bauwesen.Mit Füllstoffen: Polyesterbeton, Vergießen elektrischer Schaltungen, Gießmassen für künstlerische Arbeiten. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  0,5 kg, 1 kg Gebinde (inkl. Härter), 2 kg exkl. HärterFarbton                         BlauSpez. Gewicht             1,1 kg/lBasis                            Vinyltuluol Der Verbrauch von AZUR VT errechnet sich aus den Glasmatten- bzw. Glasgewebegewicht. Zur Mengenermittlung berechnet man das 3-fache Glasmatten bzw. 1-fache Glasgewebegewicht.Beispiel: 900 g Laminierharz für 1 m² Glasfasermatte 300g/m² Flächengewicht.Die Kontrolle der Härterzugabe erfolgt durch einen Farbindikator, der nach Zugabe des MEKP innerhalb weniger Minuten sichtbar wird. Die Chemikalienbeständigkeit von AZUR VT gegen Wasser, schwache Säuren und Alkalien ist bei Raumtemperatur gut (Nachtemperung vorausgesetzt). Gegen Chlorkohlenwasserstoffe, niedere Ketone und Ester sowie heiße wässrige Lösungen ist nach längerer Einwirkung ein Anquellen des Harzes zu beobachten. VERARBEITUNG AZUR VT ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1 bis 3% MEKP vermischt. Die Verarbeitungstemperatur soll 18° bis 25° C betragen. Im Allgemeinen wird das Harz in der Lieferform verwendet. Es ist jedoch problemlos der Zusatz von UP-Farbpasten (bis 20% Zugabe) möglich. Die Verarbeitung im Handauflegeverfahren erfolgt in der Regel mit einer Fellrolle. Die mit AZUR VT getränkten Glasmatten und -Gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus AZUR VT müssen mit einem TOPCOAT behandelt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen. Härterdosierung: bei Nassschichtdicke von MEKP-Härter je kg Harz Topfzeit 1 - 3 mm bei 20° C 3 % = 30 g ca. 20 Minuten 2 - 4 mm bei 20° C 2 % = 20 g ca. 25 Minuten 3 - 7 mm bei 20° C 1 % = 10 g ca. 30 Minuten Beim Unterbrechen der Laminierarbeiten darf das Harz der letzten Lage nur mit 1% MEKP-Härter angesetzt werden. Die letzte Glaslage soll dann möglichst harzarm auflaminiert werden. Die Laminierarbeiten sollten nach spätestens 48 Stunden fortgesetzt werden. Später ist ein Anschleifen notwendig. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Bilgenfarbe grau
yachtcare
Yachtcare Bilgenfarbe grau

Bilgenfarbe 750ml. BILGENFARBE ist eine 1-komponentige Urethanalkydharzfarbe mit einer guten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Fette und mineralische Öle. Sie ist sehr robust und schützt Bilgen und Stauräume vor mechanischer Belastung. Zudem ist eine gestrichene Bilge leichter sauber zu halten und man verhindert unangenehme Gerüche. BILGENFARBE ist geeignet für Untergründe aus GFK, Stahl und Holz oberhalb der Wasserlinie. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: lichtgrau – seidenmatt Ergiebigkeit: ca. 12,0 m²/Liter Spez. Gewicht: ca. 1,30 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Bilgenfarbe technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Bilgenfarbe technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK BILGENFARBE ist eine 1-komponentige Urethanalkydharzfarbe mit einer guten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Fette und mineralische Öle. Sie ist sehr robust und schützt Bilgen und Stauräume vor mechanischer Belastung. Zudem ist eine gestrichene Bilge leichter sauber zu halten und man verhindert unangenehme Gerüche. BILGENFARBE ist geeignet für Untergründe aus GFK, Stahl und Holz oberhalb der Wasserlinie. EINSATZGEBIET Seidenmatter Yachtlack Geeignet für viele Oberflächen (GFK, Holz, Stahl) oberhalb der Wasserlinie Beständig gegen Öle, Fette und Feuchtigkeit Ausgezeichnete Deckkraft PRODUKTDATEN Inhalt: 0,75 lChemische Charakterisierung: UrethanalkydharzFarbe: lichtgrau – seidenmattSpez. Gewicht: ca. 1,30 kg/lVerdünnung und Reinigungd. Werkzeuge: YC COATING THINNERErgiebigkeit: ca. 12,0 m²/Liter VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Nach Bedarf grundieren. BILGENFARBE kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. HOLZ / STAHL: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Unbehandelte Untergründe werden mit TOP PRIMER oder EPOXY PRIMER grundiert. Zum Abschluss erfolgen 2 Anstriche BILGENFARBE.GFK: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. BILGENFARBE wird mit einem Pinsel oder einer Nylonfellrolle in 2 Schichten direkt aufgetragen. Nach Bedarf kann die Zugabe von 5-10% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern.Das Überstreichintervall von BILGENFARBE mit sich selbst beträgt mindestens 12 Stunden, maximale Wartezeit. 3 Tage (20°C). Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Boat Cleaner
yachtcare
Yachtcare Boat Cleaner

BOAT CLEANER BOAT CLEANER ist ein flüssiges, abriebstarkes Schleif- und Poliermittel. Reinigt optimal und gründlich Gelcoat, Alumium, Metalle und diverse Kunststoffe. Auch für hartnäckigste Verschmutzungen wie Fette, Öle, Ruß etc. problemlos einsetzbar. Für die Verarbeitung mit Poliermaschinen geeignet. Materialdaten Inhalt: 500ml Farbton: rosa (cremige Dispersion) Spez. Gewicht: 1,15 kg/l Flammpunkt: > 100 °C Ergiebigkeit: 0,05 l / m²

Regulärer Preis: 12,50 €
Yachtcare Boat Cleaner technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Boat Cleaner technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK BOAT CLEANER ist ein flüssiges, abriebstarkes Schleif- und Poliermittel für den Einsatz auf stark verwitterten und auskreidenden Kunststoffoberflächen. BOAT CLEANER ist wachs- und silikonfrei. Biologisch abbaubar. EINSATZGEBIET Für die Reinigung von stark verwitterten und kreidenden GFK- bzw. Polyurethan-Oberflächen. BOAT CLEANER reinigt Gelcoatflächen bzw. Farbanstriche porentief und hinterlässt eine saubere, trockene, glänzende Oberfläche. Für die Verarbeitung mit Poliermaschinen geeignet. PRODUKTANGABEN Verpackung:500 ml Gebinde Farbton: rosa (cremige Dispersion)Spez. Gewicht: 1,15 kg/lFlammpunkt: > 100 °C Ergiebigkeit: 0,05 l / m² VERARBEITUNG BOAT CLEANER vor der Verarbeitung gut schütteln. BOAT CLEANER wird mit einem angefeuchteten Tuch oder mit Hilfe einer Poliermaschine verarbeitet. Der Einsatz einer Poliermaschine, mit z.B. Lammfellscheiben erleichtert das Arbeiten erheblich. BOAT CLEANER kann mit Wasser vermengt werden, um auf starkenSchmutzstellen länger einwirken zu können, oder für die Reinigung von nicht stark verschmutzten Oberflächen. (10-20 Teile) BOAT CLEANER ist silikonfrei, so dass spätere Anstrichsysteme nicht beeinträchtigt werden. Es sollte jedoch beachtetet werden, dass BOAT CLEANER keinen dauerhaften Schutz für die Oberfläche darstellt und eine anschließende Konservierung, vorzugsweise mit BOAT WAX notwendig ist. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Boat Polish
yachtcare
Yachtcare Boat Polish

BOAT POLISH BOAT POLISH ist ein flüssiges, universelles Schleifmittel für leicht oxidierte Polyester- bzw. Polyurethanoberflächen (silikonfrei). BOAT POLISH poliert Gelcoat, bzw. Farbanstriche und verwirklicht höchste Ansprüche an den Oberflächenglanz. Kann mit Hilfe einer Poliermaschine und Lammfellscheibe verarbeitet werden. Zum Polieren von Kunststoffoberflächen und behandeln von Witterungsschäden. Um die behandelten Flächen dauerhaft zu versiegeln, wird ein Auftrag BOAT WAX aufpoliert. Materialdaten Inhalt: 500 ml Farbton: hellblau (dispersion crémeuse) Spez. Gewicht: 1,05kg/l Flammpunkt: > 65°C Ergiebigkeit: 0,03 l/m²

Regulärer Preis: 14,99 €
Yachtcare Boat Polish technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Boat Polish technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK BOAT POLISH ist ein flüssiges, universelles Schleifmittel für leicht oxidierte Polyester- bzw. Polyurethan- Oberflächen und erzielt hochglänzende Oberflächen. EINSATZGEBIET Zum Polieren von Kunststoffoberflächen und behandeln Witterungsschäden. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  500 ml GebindeFarbton                         hellblau (cremige Dispersion)Spez. Gewicht              1,05 kg/lFlammpunkt                  > 65°C VERARBEITUNG BOAT POLISH vor der Verarbeitung gut schütteln. Die Oberfläche muss frei von groben, abrasiven Schmutzpartikeln sein, da diese evtl. Oberflächenschädigungen hervorrufen können. BOAT POLISH wird auf ca. 0,5 m² mit einem angefeuchteten Tuch aufgebracht und durch kreisende Bewegungen mit einem Tuch nachpoliert, bis eine hochglänzende Fläche erreicht ist. So wird ein Teilstück nach dem anderen bearbeitet. BOAT POLISH kann auch mit Hilfe einer Poliermaschine und Lammfellscheibe verarbeitet werden. Um die polierte Fläche dauerhaft zu versiegeln, wird ein Auftrag BOAT WAX aufpoliert. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Boat Wax
yachtcare
Yachtcare Boat Wax

BOAT WAX BOAT WAX ist ein Hartwachs höchster Qualität, basierend auf brasilianischem Carnauba-Wachs. Es ist leicht aufzutragen und auszupolieren.Das Wachs ergibt ein außerordentlich dauerhaftes und hartes, spiegelblankes Finish als Langzeitschutz gegen Oxydation und Salzwasserschäden. Durch den eingebauten UV-Filter ergeben sich keine Vergilbungen. Als Oberflächenschutz (Wachsversiegelung) von Gelcoat- und Decksflächen im Überwasserbereich von Kunststoffbooten, Gartenmöbeln und anderen Kunststoffoberflächen. Materialdaten Inhalt: 200 g Farbton: hellblau (feste Emulsion) Spez. Gewicht: 0,78 kg/l Ergiebigkeit: 30 m²/Dose

Regulärer Preis: 22,49 €
Yachtcare Boat Wax technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Boat Wax technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK BOAT WAX ist eine wasserfreie, feste Emulsion von Wachsen und Silikonen in Lösungsmitteln. Basierend auf brasilianischem Carnauba-Wachs, das einen sehr harten, widerstandsfähigen und UV-beständigen Film für einen Langzeitschutz bildet. BOAT WAX beugt dem Verblassen und Kreiden von Kunststoff- und Lackflächen deutlich vor. BOAT WAX enthält keine Schleifmittel oder Füllstoffe. EINSATZGEBIET Oberflächenschutz (Wachsversiegelung) von Gelcoat- und Decksflächen im Überwasserbereich von Kunststoffbooten, Gartenmöbeln und anderen Kunststoffoberflächen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                 300 g GebindeFarbton:                        hellblau (feste Emulsion)Spezifisches Gewicht:   0,78 kg/lErgiebigkeit:                 ca. 30 m² / Gebinde VERARBEITUNG Die zu versiegelnden Flächen werden mit Yachtcare BOAT CLEANER oder Yachtcare BOAT POLISH gereinigt und aufpoliert. Danach wird BOAT WAX mit einem Schwamm oder weichem Tuch unter kreisenden Bewegungen reichlich aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von einigen Minuten wird das Wachs ohne Druck von Hand mit einem weichen, trockenen und sauberen Baumwolltuch auspoliert. Das Versiegeln soll nicht mit einer Poliermaschine vorgenommen werden! Zum Schutz vor Extrembelastungen kann ggf. nach zwei Stunden ein zweiter Wachsfilm aufpoliert werden. BOAT WAX enthält Silikone, die dafür sorgen, dass die Verarbeitung mühelos und problemlos erfolgen kann, ein beständiger UV-Schutz und ein hervorragender Langzeitschutz gegeben ist. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare BPO Härter
yachtcare
Yachtcare BPO Härter

BPO-HÄRTER Benzoylperoxid-Härterpaste für aminvorbeschleunigte Polyester-Spachtelmassen und -Harze.Zugabe: 2-3 % Abgabe nur an gewerbliche Verarbeiter!

Regulärer Preis: 5,00 €
Yachtcare Clear Coat hochglanz technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Clear Coat hochglanz technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK CLEAR COAT ist ein hochglänzender, traditioneller Klarlack für alle Holzuntergründe im Überwasserbereich. Der Lack ist sowohl für Innen- als auch für Außenflächen geeignet. Er ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt das Holz vor Ausbleichungen und Vergilbung. Die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Die guten Verlaufs- und Applikationseigenschaften garantieren eine einfache und unkomplizierte Verarbeitung. EINSATZGEBIET Hochglänzender Klarlack Geeignet für alle Holzoberflächen oberhalb der Wasserlinie PRODUKTDATEN Verpackung:  750 ml GebindeFarbton: hochglänzend, transparentErgiebigkeit:  ca. 12,0 m² / LiterSpez. Gewicht: ca. 0,9 KG / LiterVerdünnung / Reinigung: Yachtcare COATING THINNER  VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. CLEAR COAT kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Der Lack wird mit einem Pinsel oder einer Lackschaumrolle auftragen. Bei einem Neuaufbau werden 5-6 Schichten für eine ausreichende Filmdicke und den damit verbundenen Schutz empfohlen. Auf rohem Holz werden die ersten beiden Anstriche mit 20% bzw. 10% COATING THINNER verdünnt. Die folgenden 2-3 Anstriche unverdünnt verarbeiten. Auf bereits lackiertem Holz werden 1-2 Erneuerungsanstriche aufgetragen, nach Bedarf kann durch Zugabe von max. 5% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessert werden. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens 4 Stunden, maximale Wartezeit 2 Tage (20°C). Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden. VORSICHTSMAßNAHMEN        Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Clear Coat Yachtlack Klarlack hochglänzend
yachtcare
Yachtcare Clear Coat Yachtlack Klarlack hochglänzend

CLEAR COAT CLEAR COAT ist ein hochglänzender, traditioneller Klarlack für alle Holzuntergründe im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen und Außenflächen geeignet.Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt das Holz vor Ausbleichungen und Vergilbung. Die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: hochglänzend, transparent Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Coating Thinner 750ml. Lack Verdünner
yachtcare
Yachtcare Coating Thinner 750ml. Lack Verdünner

COATING THINNER COATING THINNER ist eine Verdünnung und ein Werkzeugreiniger für einkomponentige Alkydsysteme wie z.B. TOP PRIMER, GLOSS COAT oder CLEAR COAT. Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, daß eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist. Die Zugabemenge liegt bei max. 10%.  Bei der Verarbeitung von CLEAR COAT auf rohem Holz: 1.  und 2. Anstrich bis zu 20% Verdünnung. Materialdaten Inhalt: 750 ml

Regulärer Preis: 14,99 €
Yachtcare Deck Cleaner
yachtcare
Yachtcare Deck Cleaner

DECK CLEANER DECK CLEANER ist ein wirkungsvoller Reiniger für tiefsitzende Verschmutzungen auf den Anti-Rutsch-Belägen von Schiffsdecks. Für die Reinigung dieser strukturierten Flächen benötigt man einen Spezial-Reiniger, der den Kunststoff-Belag und den Kleber des Belages nicht angreift, aber den Schmutz porentief entfernt. Materialdaten Inhalt: 1,0 l Ergiebigkeit: abhängig vom Grad der Verschmutzung, ca. 200 ml/m²

Regulärer Preis: 14,99 €
Yachtcare Deck Cleaner technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Deck Cleaner technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK DECK CLEANER ist ein wirkungsvoller Reiniger für tiefsitzende Verschmutzungen auf den Anti-Rutsch-Belägen von Schiffsdecks. Die Beläge wie z.B. Treadmaster oder TBS sind in der Regel auf Polyurethanbasis und sorgen für eine Rutschsicherheit durch ein eingebundenes Granulat oder eine strukturierte Oberfläche. Verwitterung und Verschmutzung machen diese früher oder später unansehnlich. Eine Reinigung dieser strukturierten Oberfläche stellt für den Eigner oft ein Problem dar: Man benötigt einen Spezial-Reiniger, der den Kunststoff-Belag und den Kleber des Belages nicht angreift und dennoch den Schmutz porentief beseitigt. Dank der Entwicklung des DECK CLEANER erzielt man bei der Reinigung des Decks jetzt ein so wirkungsvolles Ergebnis, sodass von einem neuwertigen Erscheinungsbild gesprochen werden kann. Seine gute Eindringkraft entfernt sogar leichte Rostspuren wie z.B. im Bereich des Ankerspills. DECK CLEANER enthält Oxalsäure. EINSATZGEBIET Spezialreiniger und Aufheller für Decksbeläge PRODUKTANGABEN Verbrauch: abhängig vom Grad der Verschmutzung, ca. 200 ml/m² Zum Reinigen oder Aufhellen unverdünnt anwenden. Zum Waschen und Auffrischen mit bis zu 5 Teilen Wasser verdünnen Lagerfähigkeit: mind. 3 Jahre bei frostfreier Lagerung im geschlossenen Originalgebinde (nicht in Metallgebinde umfüllen) VERARBEITUNG 1. Yachtcare DECK CLEANER vor Gebrauch gründlich schütteln  2. Untergrund mit Wasser anfeuchten  3. Den Reiniger reichlich auftragen und mit einer kurzen, kräftigen Kunsthaar-Bürste in den Untergrund einarbeiten  4. Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit unter kräftigem Bürsten mit viel Wasser abspülen. Bei sehr starker Verschmutzung oder Verwitterung können die Schritte 3 und 4 wiederholt werden  5. Reinigung der Werkzeuge mit Wasser und Seife. Der Kunststoff-Belag, der Kleber und GFK- Oberflächen werden durch den Einsatz des Reinigers nicht angegriffen. Metallteile und lackierte Hochglanzoberflächen können mattiert werden – daher diese Oberflächen sehr gründlich abspülen VORSICHTSMAßNAHMEN Weitere Informationen sowie Sicherheitshinweise für die Verarbeitung entnehmen Sie bitte dem Produktetikett und dem Sicherheitsdatenblatt. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Easy Epoxy 2K Reparaturknete
yachtcare
Yachtcare Easy Epoxy 2K Reparaturknete

EASY EPOXY EASY EPOXY ist ein Zweikomponenten-Reparatur-System in einem Strang, welches durch einfaches Kneten in der Hand aktiviert wird. Geeignet für die Abdichtung von Lecks und Rissen an Bord innerhalb kürzester Zeit. Auch für den Einsatz unter Wasser geeignet. EASY EPOXY schrumpft und vergilbt nicht. Materialdaten Inhalt: 57 g Farbton: grün/weiß Spez. Gewicht: 1,9 kg/l

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Easy Epoxy technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Easy Epoxy technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EASY EPOXY ist ein knetbares, lösemittelfreies Epoxy-Zweikomponentensystem in Form eines 57 g Stranges (Ø 22mm, Länge 90mm). Es ist extrem einfach in der Handhabung und wird direkt mit der Hand gemischt und aufgetragen. Beim Trocknen wird das Produkt weiß. EASY EPOXY ist schrumpf- und vergilbungsfrei. EINSATZGEBIET EASY EPOXY kann als Klebstoff oder Füllmasse verwendet werden. Geeignet für Unterwasserreparaturen im Süß- und Salzwasser. Es versiegelt innerhalb kürzester Zeit alle Lecks und Risse. Es kann für schnelle Reparaturen an Bord auf den unterschiedlichsten Untergründen (Metall, Polyester, Holz, Glas und zahlreichen Kunststoffen) benutzt werden sowie für Reparaturen von Dachrinnen, Badewannen, Benzintanks und PVC-Rohren. Eine mit EASY EPOXY behandelte Reparaturstelle kann bereits eine Stunde nach dem Auftrag durch bohren, schrauben, bearbeiten, beizen oder überlackieren bearbeitet werden. PRODUKTDATEN Inhalt: 57 g Farbton: grün/weiß Spez. Gewicht: 1,9 kg/l Mischzeit: ca. 2 Minuten (20°C) Topfzeit: ca. 10 Minuten (20°C) vollständig ausgehärtet: nach 24h bearbeitbar: nach 1h Temperaturbeständigkeit: 120°C (dauerhaft) / 150°C (kurzfristig) VERARBEITUNG EASY EPOXY haftet praktisch auf allen Materialien. Um optimale Resultate zu erreichen, muss die Anwendungsfläche vor Gebrauch gründlich gereinigt (öl-, fett- und staubfrei) und aufgeraut werden (vor allem glatte Kunststoffe). Mischung: Die erforderliche Menge abdrehen oder abschneiden. Die Schutzfolie entfernen. Mit den Fingern mischen und durchkneten bis eine einheitliche Farbe ohne Schlieren entsteht (Mischdauer: ca. 2 Minuten). Bei der Verarbeitung Handschuhe tragen. Anwendung: Die Mischung sofort auf die Reparaturstelle aufbringen. Kräftig auf die Risse und Löcher drücken. Innerhalb von 5- 10 Minuten die Knetmasse modellieren. Bei Anwendung auf nassen oder feuchten Oberflächen das Material mit Kraft aufbringen und den Druck einige Minuten halten. Bei Gebrauch unter Wasser beim Andrücken von EASY EPOXY auf die Oberfläche eine Polyäthylen-Folie benutzen, um das Haften an den Fingern zu vermeiden. Eine glatte Oberfläche erhält man, indem man, bevor das Material zu härten beginnt, mit angefeuchteten Fingern oder einem feuchten Tuch das Material glatt streicht. Überschüssiges Material vor der Härtung entfernen. Die Anwendung von EASY EPOXY auf Polyäthylen oder Polypropylen wird nicht empfohlen. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller 1 Liter
yachtcare
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller 1 Liter

EP LIGHTFILLER EP LIGHTFILLER ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier Flächenspachtel auf Epoxidbasis mit geringem spezifischem Gewicht. Durch die gute Verarbeitbarkeit, erstklassige Schleifbarkeit und die einfache Handhabung ist der Spachtel optimal für den Einsatz auf großen Flächen geeignet. EP LIGHTFILLER wird zum Ausgleich von Unebenheiten und Reparaturstellen im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Er kann auf unterschiedlichen Untergründen z.B. GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz oder Verbundwerkstoffe verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 1,0 l Farbton: weiß (Basis) und grau (Härter) Mischungsverhältnis: Basis : Härter 1 : 1 nach Gewicht oder Volumen Theor. Ergiebigkeit: 3,3 m²/l bei 300 μm Gewicht: ca. 1,4 kg/l Standardschichtstärke: bis max. 1,0 cm TSD

Regulärer Preis: 44,98 €
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EP LIGHTFILLER ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier Flächenspachtel auf Epoxidbasis mit geringem spezifischem Gewicht. Durch die gute Verarbeitbarkeit, erstklassige Schleifbarkeit und die einfache Handhabung ist der Spachtel optimal für den Einsatz auf großen Flächen geeignet. EP LIGHTFILLER wird zum Ausgleich von Unebenheiten und Reparaturstellen im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Er kann auf unterschiedlichen Untergründen z.B. GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz oder Verbundwerkstoffe verwendet werden. Die Arbeitsfläche muss zuvor mit einem 2-komponentigen Epoxidprimer wie z.B. EPOXY PRIMER grundiert werden. EINSATZGEBIET Der Spachtel dient speziell zur Glättung von großen, unebenen Flächen bzw. zur Bildung hoher Schichtstärken, ohne dass durch den Auftrag des Spachtels eine deutliche Gewichtszunahme zu verzeichnen ist. EP LIGHTFILLER hat sehr gute Haftungseigenschaften und eignet sich für den Einsatz auf allen Bootsbaumaterialien (außer Vollholz) im Über- und Unterwasserbereich.PRODUKTDATENGebinde: 1,0 lBasis: EpoxidFarbe: Basis: weiß Härter: grauMischungsverhältnis: Basis : Härter 1 : 1 nach Gewicht oder VolumenTheor. Ergiebigkeit: 3,3 m²/l bei 300 μmGewicht: ca. 1,4 kg/lStandardschichtstärke: bis max. 1,0 cm TSD VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Die Oberfläche anschleifen und den Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer wie z.B. EPOXY PRIMER zu grundieren. Basis und Härter des Spachtels in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener Farbton zeigt. Immer nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. EP LIGHTFILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als max. 1,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Schicht gebildet werden, müssen die einzelnen Schichten vor dem Auftrag einer neuen Schicht angeschliffen werden.Topfzeit: 60 Minuten bei 20°CSchleifbar nach: 12 Stunden bei 20°CVollständig ausgehärtet: 7 Tage bei 20°C VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel
yachtcare
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel
Gewicht: 500gr

EPOXY BASE FILLER EPOXY BASE FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Füll- & Feinspachtel auf Epoxidbasis. Der Spachtel besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch für den Überwasserbereich. EPOXY BASE FILLER kann in einer Schichtstärke bis zu 2,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. EPOXY BASE FILLER ist universell für alle Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich einzusetzen. Geeignet für Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium und starres Hartholz. GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer, wie z.B. EPOXY PRIMER vorgrundiert werden. Materialdaten Inhalt: 500g , 2kg Farbton: hellgrau Spez. Gewicht: ca. 1,78g/ml Basis: Epoxy

Regulärer Preis: 29,99 €
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EPOXY BASE FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Füll- & Feinspachtel auf Epoxidbasis. Der Spachtel besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch für den Überwasserbereich. EPOXY BASE FILLER kann in einer Schichtstärke bis zu 2,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. EINSATZGEBIET EPOXY BASE FILLER ist universell für alle erdenklichen Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich einzusetzen. Geeignet für Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium und starres Hartholz.GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer vorgrundiert werden. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  500 g + 2 kg GebindeFarbe                           Basis weiß, Härter grauStandardschichstärke:  bis max. 2 cm TSDVolumenfestkörper:       100 %Theor. Ergiebigkeit:      ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2m²/lSpez. Gewicht:             ca. 1,78 g/mlFlammpunkt:                 +100°CMischungsverhältnis:    Basis : Härter, 2 : 1 nach Gewicht bzw. nach VolumenTopfzeit:                       ca. 30 Minuten (20°C) Schleifbar nach: 6 Stunden (20°C)Überstreichintervall mit einem Primer: min. 12 Std. max. 24 Std. (20°C) (Spachtel angeschliffen)Vollständig ausgehärtet: nach 5 Tagen (20°C). VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer zu grundieren. Basis und Härter des EPOXY BASE FILLERS in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener, hellgrauer Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb von 15 Minuten verarbeitet werden kann. EPOXY BASE FILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Das aufgetragene Produkt kann durch Wärmezufuhr bis max. +60°C (Temperung) in der Durchhärtung beschleunigt werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 2,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das maximale Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte 24 Stunden (+20°C) nicht überschreiten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy BK
yachtcare
Yachtcare Epoxy BK
Gewicht: 500gr

EPOXY BK EPOXY BK ist ein lösungsmittelfreies, dünnflüssiges, transparentes Beschichtungs-, Laminier- und Vergussharz. EPOXY BK kann als Bindemittel für Füllstoffe (z.B. Leichtfüllstoffe) eingesetzt werden. EPOXY BK härtet an der Oberfläche klebfrei aus und wird ebenfalls für Bauteile und Beschichtungen mit Glas-, Kohle- oder Aramidgewebe verarbeitet. Der Verbrauch richtet sich nach dem Flächengewicht der Verstärkungslage. Materialdaten Inhalt: 500 g, 1,0 kg Farbton: klar Spez. Gewicht: 1,15 g/cm³ (Harz) + 1,0 g/cm³  (Härter) Viskosität: ca. 1000 Pa.s (Harz) + ca. 700 Pa.s (Härter) Ergiebigkeit: 0,9 kg/m² (bei 300 g Glasmatte)

Regulärer Preis: 29,99 €
Yachtcare Epoxy BK technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy BK technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY BK ist ein lösungsmittelfreies Epoxidharz, das zum Beschichten, Vergießen (ohne und mit Füllstoffen) und als Laminierharz zu verwenden ist. Es härtet an der der Luft zugewandten Oberfläche klebfrei aus. EPOXY BK ist farblos und transparent. EINSATZGEBIET Beschichten poriger und glatter Oberflächen, Tränkharz für Beschichtungen und Formteile in faserverstärkter Form. Vergußmasse für Schaltungen und andere Hohlräume. SPEZIELLE ANWENDUNGSGEBIETE: Flüssigkeitsdichte Beschichtungen für Rinnen, Rohre und Wannen. Laminierharz und Oberflächenbindemittel für Quarzsand zur Herstellung von Epoxid-Mörtel oder mit Holzmehl als Reparaturmasse für Windrisse. Zusammen mit einer Faserverstärkung für Verkleidungen und Hauben im Fahrzeug-, Apparate- und Modellbau. PRODUKTDATEN KENNDATEN IM FLÜSSIGEN ZUSTAND: Inhalt: 500 g, 1,0 kg Farbton: klar Spez. Gewicht: 1,15 g/cm³ (Harz) + 1,0 g/cm³  (Härter) Viskosität: ca. 1000 Pa.s (Harz) + ca. 700 Pa.s (Härter) Ergiebigkeit: 0,9 kg/m² (bei 300 g Glasmatte) Lagerfähigkeit im verschlossenen Originalgebinde min. zwölf Monate. KENNDATEN DER MISCHUNG: Mischungsverhältnis (A:B): 100:60 Gew.-Teile 100:70 Vol.-Teile Verarbeitungszeit bei 20° C ca. 30 Minuten Viskosität des Gemisches bei 25° C ca. 950 mPa.s KENNDATEN DES AUSGEHÄRTETEN PRODUKTES: Druckfestigkeit: 70 N/mm² Zugfestigkeit: 19 N/mm² Biegefestigkeit: 57 N/mm² Shore D ca. 80 Das vorliegende System weist vor allem gegenüber Alkalien und zahlreichen organischen Lösungsmitteln eine gute Beständigkeit auf. VERARBEITUNG Als ideale Verarbeitungstemperatur für Untergrund und Harz werden 20° C empfohlen. Bei dieser Temperatur hat das Gemisch eine Topfzeit von ca. 30 Minuten. Die endgültigen Eigenschaften sind nach drei bis fünf Tagen erreicht. Liegen die Verarbeitungstemperaturen niedriger (minimal 10° C), verlängern sich Topfzeit und Aushärtungszeit. Die Verarbeitungszeit hängt merklich von der Gesamtmenge gebrauchsfertiger Mischung aus A- und B-Komponente in Dose oder Eimer ab. Bei größeren Ansätzen verkürzt sich die Verarbeitungszeit infolge stärkerer Wärmeentwicklung. Erhöhte Chemikalienbeständigkeit und Festigkeit wird durch anschließende Temperung bei 50° C über 24 Stunden erreicht. Als Bindemittel zur Herstellung von Epoxid-Mörtel wird es etwa im Verhältnis 1:7 Gewichtsteile (bzw. etwa 1:3 Volumenteile) mit Quarzsand oder -mehl vermischt. EPOXY BK kann durch Zugabe von 1 - 5 Gew.-% EP-Farbpaste opak eingefärbt werden. Geringere Zugaben führen zu einer transparenten Farbgebung. Beim Laminieren entspricht der Harzbedarf bei Verwendung von Glasmatte dem 3-fachen, bei Verwendung von Glasgewebe dem 1-fachen Glasgewicht. Bei Beschichtungen werden die gut vermischten Komponenten auf den vorbereiteten Untergrund mit einem Pinsel oder Fellroller aufgetragen. Bei porösen Untergründen - wie Holz und Beton - ist eine vorhergehende Grundierung mit G4-HOLZVERSIEGELUNG zu empfehlen. Gesandstrahlte Metalle können dagegen ohne Grundierung beschichtet werden. In den meisten Fällen wird in zwei Auftragsschichten gearbeitet, um eine ausreichende Schichtstärke von ca. 300 bzw. 400 µm zu erzielen. Der zweite Auftrag ist innerhalb von 24 Stunden vorzunehmen, solange die Oberfläche noch leicht klebrig ist. Der Verbrauch pro Auftrag bei Beschichtungen in reiner Form liegt bei ca. 250 g/m². EPOXY BK ist auch zum Vergießen in Schichten bis zu etwa 3 cm geeignet. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Feinspachtel
yachtcare
Yachtcare Epoxy Feinspachtel

EPOXY FEINSPACHTEL 2-komponentige Feinspachtelmasse auf Epoxidbasis mit sehr geringem Porenvolumen.Geeignet zur Feinbearbeitung von Oberflächen sowie zur Aufarbeitung, Abdeckung und Verklebung verschiedener Materialien im Über- und Unterwasserbereich. Der Spachtel ist lösemittelfrei und zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Farbton: cremeweißInhalt: 450 g

Regulärer Preis: 29,99 €
Yachtcare Epoxy Feinspachtel technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Feinspachtel technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY FEINSPACHTEL ist ein schnelltrocknender 2-komponentiger Epoxyspachtel mit höchster Oberflächengüte. Die besonders gut schleifbare, thixotrope Feinspachtelmasse ergibt eine Oberfläche mit sehr geringem Porenvolumen. Sie wird zur Feinbearbeitung von Oberflächen sowie zur Aufarbeitung und Abdeckung verschiedener Materialien im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. EPOXY FEINSPACHTEL ist lösemittelfrei und zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. EINSATZGEBIET- Universell für alle erdenklichen Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich- Geeignet für Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium und nicht arbeitendes Holz- GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer wie z.B. EPOXY PRIMER vorgrundiert werden. PRODUKTDATENChemische Charakterisierung: EpoxidInhalt: 450 g (A: 300 g / B: 150 g)Farbe: A-Komponente: weißB-Komponente: cremeweißViskosität: PastösVerarbeitungstemperatur: Optimal bei +15 °CLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: 12 MonateTopfzeit: ca. 20 Minuten / 20°CTrocknung: Volle Belastung nach 12 Std./ 20°CLeichte Schleifarbeiten nach 6 Std./ 20°C möglichMischungsverhältnis: Basis : Härter 2:1 nach VolumenStandardschichtstärke: Bis 500 μm TSD VERARBEITUNGDer Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Den Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer wie z.B. EPOXY PRIMER zu grundieren.Basis und Härter in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb von 20 Minuten verarbeitet werden kann. Der EPOXY FEINSPACHTEL sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 500 μm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das maximale Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte 12 Stunden bei +20°C nicht überschreiten.Hinweis: Basis und Härter müssen gleichmäßig und sorgfältig miteinander vermischt werden. Wird dieses nicht vorgenommen, führt dieses zu einem negativen Härtungsprozess.  VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.  Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Fiber Filler
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fiber Filler
Gewicht: 500gr

EPOXY FIBER FILLER EPOXY FIBER FILLER ist ein sehr leistungsfähiger, schnell trocknender, 2-komponentiger Epoxidspachtel mit eingemischten Spezialfasern. Der Mehrphasenspachtel zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Er bildet eine feine und klebefreie Oberfläche aus. EPOXY FIBER FILLER kann dank der eingemischten Fasern in einer Schichtstärke von bis zu max. 3,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. Der faserverstärkte Spachtel härtet mit einer feinen und klebefreien Oberfläche aus. Materialdaten Inhalt: 500 g, 2,0 kg Farbton: hellblau Spez. Gewicht: ca. 1,78 g/ml Ergiebigkeit: ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2 m²/l

Regulärer Preis: 35,69 €
Yachtcare Epoxy Fiber Filler technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fiber Filler technisches Merkblatt

DeutschTechnisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY FIBER FILLER ist ein sehr leistungsfähiger, schnell trocknender, 2-komponentiger Epoxidspachtel mit eingemischten Spezialfasern. Der Mehrphasenspachtel zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Er bildet eine feine und klebefreie Oberfläche aus. EPOXY FIBER FILLER kann dank der eingemischten Fasern in einer Schichtstärke von bis zu max. 3,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. Der faserverstärkte Spachtel härtet mit einer feinen und klebefreien Oberfläche aus. EINSATZGEBIET EPOXY FIBER FILLER eignet sich als Verbundwerkstoff besonders gut für die Verfüllung tiefer Unebenheiten und Verklebungen von GFK, CFK, Stahl, Aluminium und Hartholz. Einsatz bei allen Anwendungen, die eine mechanische Belastbarkeit, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Wasserbeständigkeit verlangen. Auftretende Spannungs- und Dehnungskräfte werden durch die speziellen Fasern besser aufgenommen und gleichmäßig übertragen. GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer vorgrundiert werden. PRODUKTDATEN Inhalt: 500 g, 2,0 kg Standartschichtstärke: bis max. 3 cm TSD Farbton: hellblau (Harz) / grau (Härter) Volumenfestkörper: 100% Ergiebigkeit: ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2 m²/l Spez. Gewicht: ca. 1,78 g/ml Flammpunkt: +100°C Mischungsverhältnis: Basis : Härter = 2:1 Topfzeit: ca. 30 Minuten (20°C) Bearbeitung: nach ca. 6h (20°C) Überstreichintervall mit Primer: min. 12h (20°C) / max. 24h (20°C) vollständg ausgehärtet: nach 5 Tagen VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer zu grundieren. Basis und Härter des EPOXY FIBER FILLERS in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener, hellblaue Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb von 15 Minuten verarbeitet werden kann. EPOXY FIBER FILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Das aufgetragene Produkt kann durch Wärmezufuhr bis max. +60°C (Temperung) in der Durchhärtung beschleunigt werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als max. 3,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte max. 24 Stunden (20°C) betragen. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Filler 100ml. 2K Epoxy Reparaturspachtel
yachtcare
Yachtcare Epoxy Filler 100ml. 2K Epoxy Reparaturspachtel

EPOXY FILLER EPOXY FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Reparaturspachtel auf Epoxidbasis. Er ist geeignet für kleine Reparaturen auf unterschiedlichen Untergründen wie GFK, Stahl, Aluminium oder Sperrholz. Der Spachtel ist schrumpffrei und besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit. EPOXY FILLER wird daher im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch im Überwasserbereich verwendet. Materialdaten Inhalt: 100 ml Farbton: A-Komp. weiß, B-Komp.: grau Spez. Gewicht: ca. 1,75 g/l Viskosität: Pastös

Regulärer Preis: 19,99 €