Meldorfer Fugenmörtel 081
113,04 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Meldorfer Fugenmörtel 081"
Capatect Meldorfer® Fugenmörtel 081
Fugenmörtel zur Vollverfugung von Original Meldorfer® im Außenbereich
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger Fugenmörtel zur oberflächenbündigen Verfüllung der Stoß- und Lagerfugen bei Original Meldorfer®.Eigenschaften
- Hoch wasserdampfdurchlässig
- Wetterbeständig, wasserabweisend
- Geschmeidige, leichte Verarbeitung
- Extrem spannungsarm, sehr gutes Verformungsverhalten
- Alkali- und UV-beständig
- Zementfrei, kunstharzgebunden
- Mineralische Füllstoffkombination
Materialbasis: Kunststoffdispersion
Verpackung/Gebindegrößen: 25 kg Eimer
Farbtöne: Grau
Sondertöne auf AnfrageLagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.In original verschlossener Verpackung mind. 12 Monate haltbar.
Dichte: Ca. 1,74 g/cm³
Brandverhalten
Klasse A2-s1, d0 gemäß DIN EN 13501-1 (nichtbrennbar im WDV-System mit Mineralwolle gemäß WDVS-Zulassung)
Konsistenz: Erdfeucht
Produkt-Nr. 081
Hinweis
Zu beachten sind die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ allgemeine Bauartengenehmigung der WDVS bzw. der Produkte und die jeweiligen Technischen Informationen jedes einzelnen Produktes.
Verbrauch
Ca. 2,5 - 3,5 kg/m2 bei einer Fugenbreite von ca. 12 mm.Unterschiedliche Formate der Original Meldorfer® und abweichende Fugenbreiten können den Verbrauch beeinflussen.
Der genaue objektabhängige Verbrauch ist durch Probelegung zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. Bei starker Luftbewegung auf der Bauteiloberfläche zum Zeitpunkt der Ausführung und Trocknung besteht das Risiko von Schwundriss- und Porenbildung.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt "Verputzen, Wärmedämmen, Spachteln,
Beschichten bei hohen und niedrigen Temperaturen" vom Bundesverband Ausbau und Fassade.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit ist der Fugenmörtel nach 24 Std. oberflächentrocken, durchgetrocknet nach 2–3 Tagen.Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Anwendung
Um die Anhaftung der Materialien untereinander mittels mechanischer Verkrallung zusätzlich zu verbessern, wird bei Vollverfugung empfohlen, die Zahnung des Capatect Meldorfer Ansatzmörtel 080 in den Fugen stehen zu lassen.
Der Capatect Meldorfer Ansatzmörtel 080 muss ausgehärtet und trocken sein.
Der Capatect Meldorfer Fugenmörtel 081 ist verarbeitungsfertig. Konsistenz bei Bedarf durch geringe Wasserzugabe regulieren. Fugenmörtel auf eine Traufel geben und mit entsprechend breitem Fugeisen aus Edelstahl in die Fugen einbringen. Mit leichtem Druck glätten.
Eventuell seitlich anhaftendes Material vor der Trocknung mit einem Handfeger oder Flächenstreicher abbürsten.
Durch Verwendung natürlicher Zuschlagstoffe sind geringe Farbtondifferenzen möglich. Deshalb auf gleiche Produktionsnummern achten bzw. benötigte Materialmengen vormischen.
Zur Vermeidung von Regeneinwirkung während der Trocknungsphase das Gerüst gegebenenfalls mit Planen abhängen.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Gefahrenhinweise/Sicherheitshinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, Octhilinon (ISO). Hotline für Allergieanfragen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Deklaration der Inhaltsstoffe nach VdL-Richtlinie 01: Polyacrylatharz, Silikate, Titandioxid, Wasser, Aliphaten, Additive, Konservierungsmittel, .
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von wassermischbaren Klebstoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Hausmüll entsorgt werden. EAK 080410EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG: Dieses Produkt enthält max. 1 g/l.
Giscode
D1
Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de