Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Metylan Vlies Fertigkleister

Produktinformationen "Metylan Vlies Fertigkleister "

Metylan Technisches Merkblatt
Ausgabe 10.01.2023
Vlies Fertigkleister
Gewicht: siehe Auflistung
Hochwertig modifizierter Stärkeether, Methylcellulose sowie Kunstharz
EIGENSCHAFTEN
• Sofort gebrauchsfertig
• Transparent auftrocknend
• Idealer Rollauftrag
• Hohe Anfangshaftung
• Einfaches Ausrichten von Mustertapeten
EINSATZBEREICHE
Zum Verkleben von
• Fertigen Vliestapeten
• Dimensionsstabilen Vinyltapeten mit Vliesrücken
• Strukturgebenden Vliestapeten mit glattem Rücken
Für die Verklebung von Renoviervliesen empfehlen wir Metylan Renoviervlies & Glasfaser
UNTERGRUNDVORBEHANDLUNG
Die Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den gültigen technischen Regelwerken für
Tapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16). Nützliche Hinweise können unter www.metylan.de
abgerufen werden. Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, glatt und für die vorgesehene
Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die Untergrundvorbehandlung empfehlen wir
Produkte der Marke Metylan. Wasserlösliche oder nicht tragfähige











































Anstriche sowie alte Tapeten mit
Metylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue Untergründe mit geeigneter Spachtelmasse glätten.
Tragfähige, stark saugfähige Untergründe (z.B. Alt- und Neuputze, mit Ausnahme von Gipskarton)
mit verdünntem Metylan Vlies Fertigkleister (Ansatzverhältnis 1:1, mit Wasser) grundieren. Schwach
kreidende oder sandende Untergründe, sowie Gipskartonflächen mit Metylan Universal Grundierung
(unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) vorbehandeln. Kontrastreiche
Untergründe sind vor der Tapezierung von durchscheinenden Wandbekleidungen mit Metylan
Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) farblich anzugleichen.

HINWEIS – Verwendung von Tapezierprofil - Leisten
Durch das Verkleben von Tapezierprofilleisten vor der Tapezierung erzielt man saubere
Eckanschlüsse, z.B. an Außenkanten oder Rundbögen. Diese Leisten können mit Hilfe von Metylan KS
verklebt und verspachtelt werden. Bei spannungsreichen Verklebungen (z.B. Rundbögen) ist ein
geeigneter Montage- oder Kontaktklebstoff der Marke Pattex zu verwenden. Die Verspachtelung
erfolgt in diesen Fällen mit Metylan RenoMur Renospachtel.
HINWEIS – Flächensanierung mit Renoviervlies
Zur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier- / Glattvliese verklebt werden.
Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen, Metylan Ovalit VB, bei strukturierten Untergründen
Metylan Ovalit P verwenden. (Details, siehe entsprechende technische Merkblätter).
VERARBEITUNG
Die Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten.
ANSATZ UND ERGIEBIGKEIT
Metylan Vlies Fertigkleister ist gebrauchsfertig. Für die Verwendung im Kleistergerät kann der
Fertigkleister mit bis zu 10% Wasser verdünnt werden.
• 3kg Vlies Fertigkleister reichen für bis zu 16 m² Wandfläche.
• 5kg Vlies Fertigkleister reichen für bis zu 27 m² Wandfläche.
Produkt vor Gebrauch kurz aufrühren. Der Auftrag erfolgt mit einer kurzflorigen Walze.
TAPEZIERUNG
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gültigen, technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFSMerkblatt Nr. 7 und Nr. 16). Nützliche Hinweise sowie Erläuterungen können unter www.metylan.de
abgerufen werden.
WANDKLEBETECHNIK
Bei dimensionsstabilen Vliestapeten kann der Kleister mit der Rolle, etwas über Bahnbreite auf den
zu beklebenden Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbett
eingelegt werden. Ebenso kann die Wandbekleidung rückseitig eingekleistert und ohne Weichzeit
verarbeitet werden. Auf einen ausreichenden Klebstoffauftrag ist zu achten.
Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optisch
weniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß
kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken. Nachfolgende
Beschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen. (ca. 12 Std., abhängig von
Temperatur und Umgebungsbedingungen)
REINIGUNG
Metylan Kleister trocknen transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oder
Beschichtungsproblemen sind Kleisterreste von der Vorderseite der Wandbekleidung sofort
vorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abzuwaschen bzw. abzutupfen. Arbeitsgeräte
unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.































































mehr lesen