Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Albrecht Isoliergrund Aqua Holz Sperrgrund

Produktinformationen "Albrecht Isoliergrund Aqua Holz Sperrgrund "

Albrecht Aqua-Holz Sperrgrund

weiß

2,5 Liter

Eigenschaften

Hochdeckender Sperrgrund weiß, matt für Hölzer mit färbenden,

wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen (Kiefer, Fichte, Lärche, Eiche)

und druckimprägnierte Hölzer innen und außen. Verhindert

Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen und erhöht die Haftung

für nachfolgende Anstriche. Wasserbasierend, geruchsarm,

tropfgehemmt, wasserdampfdurchlässig.

Entspricht der DIN EN 71-3, Sicherheit von Spielzeug.

Farbton: weiß

 

Zusammensetzung

Acrylatdispersion, Titandioxid, Schwerspat, Silikate,

Esteralkohol, Additive, Konservierungsmittel.

Auftragsverfahren

Streichen, Rollen.

Untergrundvorbehandlung

Der Untergrund muss sauber, trocken, öl- und fettfrei, tragund

haftfähig sein. Inhalt vor Gebrauch gut aufrühren.

Hinweise

Objekt- und Lufttemperatur beim Verarbeiten und während der

Trocknung: mind. +8 °C. Neue druckimprägnierte Hölzer erst

nach 6 Monaten Bewitterung mit ALBRECHT Aqua-Holz-Sperrgrund streichen.

Neu-Anstrich

Holzfeuchte darf nicht über 15 % liegen. Rohe

Nadelhölzer außen

mit Holzschutzgrund imprägnieren. ALBRECHT Aqua-Holz-

Sperrgrund 2-mal unverdünnt streichen oder rollen.

Renovierung

Lose und spröde Altanstriche entfernen. Fest haftende Anstriche

anschleifen. Durchgeschliffene Stellen wie bei Neu Anstrich behandeln.

Schlussanstrich

1-2-mal ALBRECHT Aqua-Wetterschutzfarbe

unverdünnt streichen oder rollen.

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.

Trocknung (20 °C)

Staubtrocken nach ca. 2 Std., überstreichbar und trocken nach ca. 6 Std.

Ergiebigkeit: ca. 8 m²/Liter bei einem Anstrich.

Lagerung: Gebinde trocken und frostfrei lagern.

Sicherheitsratschläge

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während und nach

der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung

mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser

abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.

 

mehr lesen