| Zur Kasse

Alligator Allfatexx pigmentiertes Glasvlies GV 130 P und GV 190 P technisches Merkblatt

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Auf Lager
SKU
aapgv130ptm
Kaufen Sie den Artikel Alligator Allfatexx pigmentiertes Glasvlies GV 130 P und GV 190 P technisches Merkblatt zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

TECHNISCHES MERKBLATT

ALLFAtexx Pigmentiertes Glasvlies

Pigmentiertes Glasvlies für die Einbettung in Vlieskle­ber.

Produktbeschreibung

Zur Überbrückung von Haar- und Schrumpfrissen• Leichte Faserstruktur sichtbar• Rationelle Verarbeitung mit dem Kleistergerät möglich• Kosten- und Zeitersparnis• Hochwertige, edle Flächen• Egalisation unterschiedlicher Untergründe• Vorbeschichtet• Bei Renovierung direkt überarbeitbarEigenschaftenNur innenAnwendungsbereichEinsatzbereich• Zur Überbrückung von Haar- und Schrumpfrissen• Egalisierung verschieden rauer Untergründe• Vom privaten Wohnraum bis hin zum stark beanspruchten Objekt• Für wirtschaftliche und zeitgemäße Raumgestaltungen

Werkstoffbeschreibung

GlasfasernMaterialbasisBezeichnung Gewicht pro m²RollenmaßGV 130 P130 g1 x 50 mGV 190 P190 g1 x 50 mFormat1 Rolle je KartonVerpackungA2 (DIN 4102)Baustoffklasse /Brandverhalten1 m/m²VerbrauchWeißFarbtonStehend und trocken lagernLagerhaltung

Untergründe

• Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Mauerwerk)• Gipsputz• Gipsbauplatten• Gips-Wandbauplatten• Tragfähige, mineralische und organische AltanstricheGeeignete UntergründeStand: 01/201/3ALLIGATOR FARBWERKE GmbH | Markstraße 203 | 32130 Enger | Tel.: +49 5224 930-0 | info@alligator.de

TECHNISCHES MERKBLATT

ALLFAtexx Pigmentiertes Glasvlies

Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sindzu beachten. In der Regel können Renovierungsbeschichtungen im Innenbereich ohne eine spezielle Grundierungausgeführt werden. Für Neubeschichtungen ist eine geeignete Grundierung aus dem ALLIGATOR-Produktprogrammnach den entsprechenden technischen Angaben einzusetzen.UntergrundbedingungenGips-WandbauplattenGrundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vliesarmieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 17.UntergrundvoraussetzungenGipsbauplattenGrundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vliesarmieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 12. Evtl. durchschlagende Inhaltsstoffe sind vorder weiteren Beschichtung zu isolieren.Gipsputze, Gipssandputze, usw.Evtl. vorhandene Sinterschichten entfernen. Für Erstbeschichtungen muss auf gutes Eindringen der Grundierung,z. B. durch Einsatz eines Tiefgrundes, geachtet werden. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10.Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.)Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mitRissbildung zu rechnen ist.Porenbeton innenIn Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeits­schutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. DesWeiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11.Unterputze innenMineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besondersbei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, beiniedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luft-feuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinienlaut BFS-Merkblatt 10.BetonSchalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen.Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen.

Verarbeitung

Der ALLIGATOR-Vlieskleber kann mittels eines Kleistergerätes auf das Vlies oder mit der Rolle gleichmäßig auf dieWand aufgetragen werden. Anschließend das Vlies blasen- und faltenfrei auf Stoß oder ca. 5 cm überlappt mitDoppelschnitt tapezieren.VerarbeitungDas Material vor der Verarbeitung überprüfen. Evtl. vorhandene Materialfehler sind in der Regel gekennzeichnet undmit einer Zugabe berücksichtigt. Minderbreiten werden durch Längenzugabe ausgeglichen. Für erkennbare fehler­hafte Ware wird nach der Verklebung keine Verantwortung übernommen. Bei Beanstandungen die im Rollenkernbefindliche Kontroll-Nummer angeben.VerarbeitungshinweiseBaudynamische Risse können mit diesem Material nicht dauerhaft saniert werden.BeachtenHaarrissüberbrückende Beschichtungen auf GipskartonEine haarrissüberbrückende Beschichtung auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten kann gemäß VOB/C DIN 18363,Abs. 3.2.1.2 nur mit dem zusätzlichen ganzflächigen Aufbringen eines Vlieses hergestellt werden.Praxis-TippsProjektionsflächenDieses Produkt ist für den Einsatz auf Projektionsflächen geeignet.StreiflichtEntstehende Streiflichtsituationen, z. B. durch den nachträglichen Einbau von Leuchten, müssen vor den Arbeitenbekannt sein. Besondere Anforderungen an die Ebenheit und Gleichmäßigkeit der Beschichtung sind vorher zuvereinbaren.Stand: 01/202/3ALLIGATOR FARBWERKE GmbH | Markstraße 203 | 32130 Enger | Tel.: +49 5224 930-0 | info@alligator.de

TECHNISCHES MERKBLATT

ALLFAtexx Pigmentiertes Glasvlies

Schlussbeschichtung Bei normalem Anspruch und weißer bis leicht getönter Beschichtung mit einer matten Innenfarbe genügt in derRegel ein Anstrich. Je nach Farbton, Glanzgrad, Oberflächenbeanspruchung und Anspruch an das Oberflächenbildkann eine zweimalige Beschichtung erforderlich sein.Kleberhinweis beachten.TemperaturgrenzeKleberhinweis beachten.Trockenzeit

Hinweise

Materialreste können als Baustellenabfall entsorgt werden.Entsorgung

Gebindegrößen

InhaltEAN-CodeArtikel-Nr.50 m²GV 130 P400282202733990629450 m²GV 190 P4002822027346906295Mit diesem Merkblatt können nicht alle Anwendungsfälle abgedeckt werden. Deshalb ist daraus keine absolute Verbindlichkeit undHaftung abzuleiten. Der Verarbeiter ist in jedem Fall verpflichtet, den Untergrund fachmännisch zu prüfen und die Produkteignungdaraufhin zu beurteilen. Im Zweifelsfall bitte den anwendungstechnischen Beratungsdienst der ALLIGATOR FARBWERKE kontaktieren.Stand: 01/203/3ALLIGATOR FARBWERKE GmbH | Markstraße 203 | 32130 Enger | Tel.: +49 5224 930-0 | info@alligator.de

 
Weitere Informationen
Hersteller alligator
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel