Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Antifouling Produkte der Marken Yachtcare und Imparat

Produkte filtern

Antifouling

IMPARAT Antifouling ASP
imparat
IMPARAT Antifouling ASP
Farbton: schwarz

Antifouling ASP 2,5 Liter Farton: siehe AuflistungZinnfreie, selbstpolierende Antifouling BeschichtungAllgemeine Daten:Zulassung Germanischer LloydZinnfreier, selbstpolierender BewuchsschutzAnwendungsbereiche:Fahrgebiete Nord- und Ostsee, NordatlantikProdukteigenschaften:Schnelle Trocknung, wasserbelastbar nach 12 Stunden bei 20°CFarbtöne:Rot, rotbraun, blau, schwarzVerbrauch:(theoretisch) ca. 179 ml/m² bei 100µm dftMinimum dft: 75µmMaximum dft: 150µmVerarbeitung:Spritzen (Rollen und Streichen) Gebindegrößen:2,5l, 20lBindemittel:KolophoniumGlanzgrad:---Verdünnung:Imparat Spezialverdünnung V16Temperaturbeständigkeit:Max. 80°C (kurzzeitig)Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss tragfähig, trocken, Staub- und fettfrei sein.Schadstellen sind gem. DIN EN ISO 12944-4 vorzuarbeiten. Mind. ST2 in der Vorbereitung. Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von -5°C bis +30°C bewegen. Relative Luftfeuchtigkeit max. 85%. Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 1 StundeGrifffest: ca. 5 StundenÜberstreichbar: ca. 5 StundenVoll belastbar: 7 TageAnstrichempfehlung: 1x Marathonit 2K EP 500 KSG,150µm dft1x Marathonit 2K EP 500 ZG,100µm dft1-2x Antifouling ASP, 100µm dft je Anstrich.Applikationsdaten:Rollen/Streichen:Bei Roll- und Streichapplikationen sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich um die empfohlene Trockenschichtdicke (dft) zuerreichen. Airless: Spritzdruck: 11,7-14,7 MPaDüsengröße: Graco 621-723Spritzgänge: 1Verdünnung: 0 - 5 Vol.%Ergiebigkeit:(theoretisch) ca. 5,6 m²/l bei 100µm dftDichte (+20°C):ca. 1,37 g/ml Viskosität (+20°C):ThixotropFestkörper (Volumen%)ca. 56%Werkzeugreinigung:Imparat Spezialverdünnung V16Lagerung:Kühl und trocken lagern,Haltbarkeit in original verschlossenen Gebinden ca. 12 Monate.VOC Gehalt:ca. 455 g/LHinweise:Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG, 21504 Glinde / Hamburg, Tel. 040 / 72 77 08 - 700, Fax 040 / 72 77 08 - 299, www.imparat.de Diese IMPARAT-Information wurde nach dem neuesten Stand der Technik und den uns vorliegenden Erfahrungen zusammengestellt. Sie soll den Verarbeiter bei der Auswahl der geeigneten Werkstoffe und deren fachgerechter Anwendung unterstützen. Die hier gemachten Angaben befreien den Verwender nicht von der eigenverantwortlichen Prüfung des Materials auf Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter Berücksichtigung der objektbezogenen Gegebenheiten. Bei Neuauflage verliert diese Information ihre Gültigkeit. Stand: 04/2021

Regulärer Preis: 124,94 €
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP KSG
imparat
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP KSG
Farbton: grau

Marathonit 2K EP KSG2K High Solid Korrosionsschutzgrundierung auf Epoxidharzbasis Allgemeine Daten:Dickschichtgrundierung, OberflächentolerantAnwendungsbereiche:Stahluntergründe im Unter- und Oberwasserbereich, BallastwassertanksProdukteigenschaften:Abriebbeständig, flexibel, sehr gute Beständigkeit gegen Seewasser Farbtöne: Rotbraun, grauVerbrauch:(theoretisch)ca. 308 g/m² bei 150μm dftMinimum dft: 75μmMaximum dft: 250μmVerarbeitung:Rollen, Streichen, SpritzenVor der Verarbeitung Stamm und Härter zusammenfügen und mitgeeignetem Rührwerk gut homogen rühren.Gebindegrößen:5L Bindemittel: EpoxidharzGlanzgrad: --Verdünnung: Imparat Spezialverdünnung V16Temperaturbeständigkeit: Max. 80°C (kurzzeitig) Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss tragfähig, trocken, Staub- und fettfrei sein.Schadstellen sind gem. DIN EN ISO12944-4 vorzuarbeiten. Mind. ST2 in der Vorbereitung.Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von 0°C bis+30°Cbewegen. Relative Luftfeuchtigkeit max. 85%. Die Objekttemperaturmuss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.Trockenzeiten bei Normklima(+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 4 StundenÜberstreichbar: ca. 9 StundenVoll belastbar: 7 TageAnstrichempfehlung Unterwasser:1x Marathonit 2K EP KSG, 150μm dft1x Marathonit 2K EP ZG, 100μm dft1-2x Antifouling HT oder SP, 100μm dft je Anstrich.Alternativ zum 2K EP ZG kann auch der CC-Silberprimer ZG oder derVinylprimer ZG mit jeweils 75μm dft eingesetzt werden. Applikationsdaten:Rollen/Streichen:Bei Roll- und Streichapplikationen sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich um die empfohleneTrockenschichtdicke (dft) zu erreichen.Airless:Spritzdruck: 15-25 MPaDüsengröße: Graco 519 - 723Spritzgänge: 1Verdünnung: 0 - 15 Vol.%Mischungsverhältnis: 6:1 n. Gew. mit M-nit 2K EP KSG, Komp. BTopfzeit: ca. 3 Stunden bei 20°CVorreaktionszeit: ca. 10min. bei 20°C Dichte (+20°C): ca. 1,5 g/mlViskosität (+20°C): ThixotropFestkörpervolumen: ca. 73%Ergiebigkeit: (theoretisch) ca. 4,9 m²/l bei 150μm dft Lagerung/Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern,Haltbarkeit in original verschlossenen Gebinden ca. 12 MonateVOC Gehalt: ca. 286 g/lWerkzeugreinigung: Imparat Spezialverdünnung V16Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevanteProduktaussagen bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Temperatur Trocknungszeit (bei 150μm dft) Überarbeitungsintervall (bei 150μm dft) Topfzeit 0°C Staubtrocken: 20h Überstreichbar: 48h       Min.: 48h Max.:                               7h 5°C Staubtrocken: 15h Überstreichbar: 30h       Min: 30h Max.                                 6h 10°C Staubtrocken: 11h Überstreichbar: 19h      Min: 19h Max.                                 5h 20°C Staubtrocken: 4h Überstreichbar: 9h         Min: 9h Max                                    3h 30°C Staubtrocken: 2,5h Überstreichbar: 5h       Min: 5h Max                                   1,5h Max. Überarbeitbarkeit von Marathonit 2K EP KSG mit anderen BeschichtungssystemenMarathonit 2K EP KSG 150 TageMarathonit 2K EP KSG QD 120 TageMarathonit 2K EP ZG 14 TageCC-Silberprimer ZG 3 TageVinylprimer ZG 5 Tage  

Regulärer Preis: 178,49 €
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP ZG
imparat
Unterwasserbeschichtung Alu Boot Marathonit 2K EP ZG

Marathonit 2K EP ZG 2K Korrosionsschutzgrund und Haftvermittler auf Epoxidharzbasis Allgemeine Daten:Korrosionsschutzgrundierung und HaftvermittlerAnwendungsbereiche:Haftvermittler für Antifoulingsysteme im UnterwasserbereichProdukteigenschaften: Sehr gute Haftung und gute Beständigkeit gegen Seewasser Farbtöne: roseVerbrauch:(theoretisch)ca. 240 g/m² bei 100μm dftMinimum dft: 100μmMaximum dft: 250μmVerarbeitung:Rollen, Streichen, SpritzenVor der Verarbeitung Stamm und Härter zusammenfügen und mitgeeignetem Rührwerk gut homogen rühren.Gebindegrößen:5L Bindemittel: EpoxidharzGlanzgrad: --Verdünnung: Imparat Spezialverdünnung V16Temperaturbeständigkeit: Max. 80°C (kurzzeitig) Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss tragfähig, trocken, Staub- und fettfrei sein.Schadstellen sind gem. DIN EN ISO12944-4 vorzuarbeiten. Mind. ST2 in der Vorbereitung.Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von -5°C bis+30°C bewegen. Relative Luftfeuchtigkeit max. 85%. Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.Trockenzeiten bei Normklima(+20°C 65% rel. Luftfeuchte):Staubtrocken: ca. 3 StundenÜberstreichbar: ca. 8 StundenVoll belastbar: 7 TageAnstrichempfehlung Unterwasser:1x Marathonit 2K EP KSG, 150μm dft1x Marathonit 2K EP ZG, 100μm dft1-2x Antifouling HT oder SP, 100μm dft je Anstrich.Alternativ zum 2K EP ZG kann auch der CC-Silberprimer ZG oder derVinylprimer ZG mit jeweils 75μm dft eingesetzt werden. Applikationsdaten:Rollen/Streichen:Bei Roll- und Streichapplikationen sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich um die empfohleneTrockenschichtdicke (dft) zu erreichen.Airless:Spritzdruck: 15-25 MPaDüsengröße: Graco 619, 621, 623Spritzgänge: 1Verdünnung: 0 - 15 Vol.%Mischungsverhältnis: 4,26 : 1 nach gewicht Gew. mit M-nit 2K EP ZG, Komp. BTopfzeit: ca. 4 Stunden bei 20°CVorreaktionszeit: ca. 10min. bei 20°C Dichte (+20°C): ca. 1,56 g/mlViskosität (+20°C): ThixotropFestkörpervolumen: ca. 64%Ergiebigkeit: (theoretisch) ca. 6,4 m²/l bei 100μm dft Lagerung/Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern,Haltbarkeit in original verschlossenen Gebinden ca. 12 MonateVOC Gehalt: ca. 319 g/l Werkzeugreinigung: Imparat Spezialverdünnung V16Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevanteProduktaussagen bitte dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Temperatur Trocknungszeit (bei 150μm dft) Überarbeitungsintervall (bei 150μm dft) Topfzeit -5°C Staubtrocken: 30h Überstreichbar: 66h     Min: 66h Max:                                 16h     0°C Staubtrocken: 16h Überstreichbar: 42h       Min.: 42h Max.:                               12h 5°C Staubtrocken: 14h Überstreichbar: 20h       Min: 20h Max.                                 9h 10°C Staubtrocken: 5h Überstreichbar: 12h      Min: 12h Max.                                   6h 20°C Staubtrocken: 3h Überstreichbar: 8h        Min: 8h Max                                    4h 30°C Staubtrocken: 2h Überstreichbar: 6h        Min: 6h Max                                    3h    

Regulärer Preis: 190,39 €
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
Liter: 750ml.

Antifouling Action blau / blue ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling Action hellgrau / offwhite ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (86,39 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 64,79 €
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
Liter: 750ml.

Antifouling Action rot / red ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling Action schwarz / black ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Primer grau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer grau
Liter: 750ml.

Antifouling Primer 1 Komponentig ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Dünnschicht-Antifoulings. Materialdaten Inhalt: 750 ml, oder 2,5 Liter Farbton: matt grau Ergiebigkeit: ca. 10 m² / l Spez. Gewicht: ca. 1,2 kg/l

Inhalt: 0.75 Liter (34,89 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 26,17 €
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Antifoulings, die metallisches Kupfer enthalten. EINSATZGEBIET Als Feuchtigkeitssperre auf GFK-, Holz- oder Stahluntergründen im Unterwasserbereich Als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                 750 ml  GebindeFarbton:                       matt, grauSpezifisches Gewicht:   ca. 1,2 kg/ lErgiebigkeit:                 ca. 10,0 m² / LiterReinigung d. Werkzeuge mit Yachtcare COATING THINNER VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle losen Bestandteile oder schadhafte Altbeschichtungen sind vorher zu entfernen. Der Untergrund muss angeschliffen werden. ANTIFOULING PRIMER kann bei trockener Witterung und Temperaturen von 0°C bis +30°C verarbeitet werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. ANTIFOULING PRIMER wird unverdünnt verarbeitet. Der Auftrag kann per Pinsel oder Fellrolle erfolgen. Die Mindestwartezeit zwischen den einzelnen Anstrichen 4 bis 6 Stunden (+20°C). Sind die Verarbeitungstemperaturen sehr niedrig, sollte der ANTIFOULING PRIMER in mehreren, dünnen Schichten aufgetragen werden. Der Verbrauch liegt bei ca. 100 ml/m². Nach 6 Stunden Trocknung bei +20°C kann ein Folgeanstrich (Antifouling) aufgetragen werden. Bei einem Neuauftrag des Primers als Feuchtigkeitssperre auf dem Untergrund empfehlen wir 4-5 Schichten aufzutragen. Als Sperrprimer bei einem Antifoulingwechsel empfehlen wir 1-2 Schichten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
Liter: 750ml.

Antifouling SP bau / blue ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling SP hellgrau / offwhite ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
Liter: 750ml.

Antifouling SP rot / red ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling SP schwarz / black ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Stripper
yachtcare
Yachtcare Antifouling Stripper

ANTIFOULING STRIPPER ANTIFOULING STRIPPER ist ein sehr wirkungsvoller Antifouling-Entferner, wodurch man sich das mühevolle Abschleifen der alten Farbschichten ersparen kann. Innerhalb kürzister Zeit, werden die Antifoulingschichten so stark angelöst, dass diese mit einem Spachtel abgezogen werden können. Das Material ist Gelartig eingestellt, sodass es auch an senkrechten Flächen lange einwirken kann, ohne abzulaufen. ANTIFOULING STRIPPER greift weder das Gelcoat, noch 2-komponentige Primer im Untergrund an. Materialdaten Gebinde: 2,5 L Farbton: transparent Verbrauch: ca. 200-600 ml/m² je nach Schichtstärke des Altanstriches Dichte: 1,00 g/ cm³   Das Datenblatt für die Öffentlichkeit gemäß Anhang VII, Abschnitt D der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien i.V.m. § 8 Abs. 2 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) finden Sie hier: DOWNLOAD INCI-Bezeichnung siehe: http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/

Regulärer Preis: 69,98 €
Yachtcare Antifouling Stripper technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Stripper technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ANTIFOULING STRIPPER ist ein sehr wirkungsvoller Antifouling-Entferner. Innerhalb kürzester Zeit werden die Antifoulingschichten so stark angelöst, dass diese leicht mit einem Spachtel abgezogen werden können. Das Material ist gelartig eingestellt, sodass es auch an senkrechten Flächen lange einwirken kann ohne abzulaufen. ANTIFOULING STRIPPER greift weder das Gelcoat noch 2-komponentige Primer im Untergrund an.  EINSATZGEBIET   ANTIFOULING STRIPPER entfernt alle Arten von Antifoulinganstrichen auf GFK-, Holz-, Stahl- und Aluminiumuntergründen. PRODUKTANGABEN Verpackung: 2,5 L Gebinde Verbrauch: ca. 200-600 ml/m² je nach Schichtstärke des Altanstriches Farbton: transparent Dichte: 1,00 g/ cm³ VERARBEITUNG   ANTIFOULING STRIPPER in gleichmäßiger Schichtdicke mit einem Breitpinsel auf den zu bearbeitenden Untergrund auftragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 60 Minuten, maximal 2 Stunden die gelösten Schichten mit einem Spachtel abziehen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis alle Farbschichten entfernt sind. Die Farbreste auffangen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Angrenzende Flächen unbedingt vor Verschmutzungen oder Einwirkungen schützen. Zur Sicherheit Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Im Anschluss die Oberfläche gründlich mit Frischwasser reinigen, damit alle Abbeizerrückstände entfernt werden. Bevor ein Neuaufbau begonnen wird, muss die Oberfläche vollständig getrocknet sein. Die Verarbeitungs- und Objekttemperatur sollte zwischen +5°- max. +25°C betragen.   VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.  Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner
yachtcare
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner

ANTIFOULING THINNER Der ANTIFOULING THINNER ist speziell auf das Yachtcare Antifouling SP und ACTION abgestimmt. Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, dass eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist.Verdünnungszugabe: ca. 10%. Zur Verdünnung von Antifouling SP und ACTION. Auch zur Werkzeugreinigung geeignet. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: farblos Spez. Gewicht: 0,87 g/cm³

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Thin Film Antifouling
yachtcare
Yachtcare Thin Film Antifouling

THIN FILM ANTIFOULING THIN FILM ANTIFOULING ist ein dünnschichtiges und sehr schnell trocknendes Hartantifouling. Es ist direkt überstreichbar. Mit der extrem glatten und harten Oberfläche ist es sehr reibungsarm. Das Antifouling eignet sich für den Unterwasserbereich von Segel- und Motorbooten in Süß- und Salzwasser. Materialdaten Inhalt: 0,75 lFarbe: graphit, mattErgiebigkeit: ca. 9 - 10 m² / LiterVerdünnung und Reinigung der Werkzeuge: ANTIFOULING THINNER

Regulärer Preis: 44,61 €
Yachtcare Thin Film Antifouling technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Thin Film Antifouling technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK THIN FILM ANTIFOULING ist ein erstaunlich dünnschichtiges, sehr schnell trocknendes Hartantifouling. Die Oberfläche ist extrem glatt, hart und dadurch sehr reibungsarm. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel-und Motorboote in Süß- oder Salzwasser. Es ist ein sehr beliebtes Antifouling für Binnenreviere wie z.B. Bodensee. Nicht für warme Gewässer empfohlen. THIN FILM ANTIFOULING ist geeignet für die Anwendung auf GFK, Holz und Stahl. Nicht auf Aluminium verwenden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz Geringer Schichtaufbau Direkt überstreichbar Geeignet für Motor- und Segelboote Einsatzgebiet: alle nordeuropäischen Gewässer – Binnen- wie Küstenreviere PRODUKTDATEN Inhalt: 0,75 lFarbe: graphit, mattVerdünnung und Reinigung der Werkzeuge: ANTIFOULING THINNERErgiebigkeit: ca. 9 - 10 m² / Liter VERARBEITUNG Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Verträglichkeit mit Altantifoulings im Untergrund überprüfen. THIN FILM ANTIFOULING ist mit anderen, handelsüblichen Dünnschichtantifoulings kompatibel. Es kann direkt und ohne Vorarbeiten bei einem saisonalen Erneuerungsanstrich überstrichen werden. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Bei einem Neuaufbau mit dem zweikomponentigen EPOXY PRIMER grundieren. Verarbeitungstemperatur: Kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Der Auftrag erfolgt mit einer Fellrolle. Das Pulver unter der Haube in die Dose zugeben und gründlich mit dem Antifouling vermischen. Nach dem Anmischen den Inhalt innerhalb von 7 Tagen aufbrauchen. Bei einem Neuaufbau werden 2 Anstriche und pro Saison ca. 1 Schicht als Erneuerungsanstrich empfohlen. An besonders strapazierten Bereichen wie z.B. der Wasserlinie sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Überstreichintervall: ca. 20 Minuten (20°C) Wartezeit bis zum zu Wasser lassen: min. 30 Minuten, max. unbegrenzt Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Leere Behälter nicht wieder verwenden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. VORSICHTSMASSNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €