Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr
Pandomo von Ardex

panDOMO® von ARDEX Einzigartig. Kreativ. kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de „Der Mensch nimmt sich die Natur zum Vorbild und erschafft Außergewöhnliches. Er vereint Farben, Formen und Funktionen auf unnachahmliche Weise und schlägt das Gewöhnliche mit den einzigartigen Mitteln der Kreativität. Auch wir orientieren uns an der Natur – sie ist die treibende Kraft, die uns bei der Entwicklung von Lebensräumen mit den panDOMO® Boden- und Wandsystemen inspiriert. So entstehen Räume mit unverwechselbarem Charakter. Einzig Ihre Vorstellungskraft zählt. Das ist die Philosophie von panDOMO®. Seit 1999 inspirieren wir so Planer, Architekten und anspruchsvolle Bauherren – als damals erste und seit fast zwei Jahrzehnten weltweit erfolgreiche Premiummarke für dekorative Flächengestaltung. panDOMO® ist eine Premiummarke von ARDEX, einem der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt ARDEX seit mehr als 65 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Die ARDEX Gruppe beschäftigt heute über 2.500 Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten präsent.

Produkte filtern

Pandomo von Ardex

Ardex Pandomo CC Farbkonzentrat
Ardex
Ardex Pandomo CC Farbkonzentrat
Farbton: Nr. 1 schwarz

PANDOMO CC Farbkonzentrat 250ml. Farbtöne: siehe Auflistung Produktbeschreibung Für PANDOMO® W1, PANDOMO® K1, PANDOMO® K2 und ARDEX Wand- und Bodenspachtelmassen. hochkonzentriert sehr ergiebig bindemittelfrei frost- und hitzebeständig untereinander mischbar Einsatzbereich Zum Einfärben von pulverförmigen ARDEX Erzeugnissen. Technische Informationen Lagerung: frostfrei ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde

Regulärer Preis: 44,11 €
Ardex Pandomo Cleaner
Ardex
Ardex Pandomo Cleaner
Liter: 1 Liter

PANDOMO® CLEANERUnterhaltsreiniger• Zur wöchentlichen Unterhaltsreinigung von geölten und mit PANDOMO® SP-GS, SP-MS oder PANDOMO® SP-PS Wässrige Polyurethan-Versiegelung behandelten Böden• löst Verunreinigungen• schaumarm• Konzentrat• sehr ergiebig Anwendungsbereich:Zur regelmäßigen, z.B. wöchentlichen Unterhaltsreinigung für alle PANDOMO® Böden, die mit PANDOMO® SP-SL Steinöl, PANDOMO® Impregnation, PANDOMO® SP-GS, SP-MS oder PANDOMO® SP-PS Wässrige Polyurethan-Versiegelung behandelt wurden.Darüber hinaus ist PANDOMO® CLEANER auch für die Reinigung von wasserbeständigen Oberflächen wie Korkbelägen, Holzfußböden, PVC-Böden, Steinböden, Linoleumböden, Fliesen, Türen, Wänden, Glas, Fensterrahmen und Kunststoffoberflächen geeignet.Nur für den Innenbereich. Zur maschinellen Reinigung geeignet.Eigenschaften:– löst Verunreinigungen– schaumarm– baut keine Pflegemittelschichten aufDie enthaltenen Reinigungskomponenten lösen die Verunreinigungen von der Oberfläche und halten Sie im Wischwasser. Verarbeitung:Zuerst mit einem Besen oder mit der Bürstenseite des Staubsaugers Schmutz und Sand entfernen, da beides wie Schleifpapier wirkt.Gebinde vor Gebrauch gut schütteln. PANDOMO® CLEANER verdünnen(ca. 50 bis 100 ml auf 10 Liter Wasser, ausreichend für etwa 100m²).Die Flächen nebelfeucht wischen und trocknen lassen. Es wird empfohlen mit zwei Eimern zu arbeiten. Einen für das saubere PANDOMO® CLEANER Wischwasser, den anderen zum auswringen des Bodentuches.Wichtige Hinweise:PANDOMO® CLEANER nicht mit anderen Pflege- und Reinigungsmitteln mischen. Solange der PANDOMO® CLEANER Film noch feucht glänzt, den Boden nicht betreten oder überwischen.Allgemeines:Grundsätzlich bei jeder Reinigung den Boden nicht überschwemmen. Immer nebelfeucht pflegen. Sicherheits-/Entsorgungshinweis:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Inhalt/Behälter gemäß lokalen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften entsorgen Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:Materialbedarf: ca. 1 – 10 ml/m²Dichte: ca. 1,0 g/cm³pH-Wert: ca. 7,0Aussehen: flüssig, klar, farblosLöslichkeit in Wasser: vollständigVerarbeitungstemperatur: ca. + 5 - + 25°CKennzeichnung nach GHS/CLP: keineKennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keineGISCODE: GU 40Abpackung: Kunststoffkanister mit 5 L nettoKunststoffflasche mit 1 L nettoLagerung: kühl, aber frostsicher lagern, angebrochene Gebinde gut verschließenLagerzeit: ca. 36 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde möglichst umgehend verarbeiten

Regulärer Preis: 30,93 €
Ardex Pandomo EP Neu
Ardex
Ardex Pandomo EP Neu

PANDOMO® EP NEULösemittel- und farbpigmentfreie Epoxidharzgrundierungfür die PANDOMO® Untergrundvorbereitung• Epoxidharzhaftbrücke mit vielfältigen Einsatzbereichen• Im System mit PANDOMO® Floor, Loft und Studio Bodenbelägen• Im System mit PANDOMO® Floor, Loft und Studio Bodenbelägenauf Lindner FLOOR and more® Hohlböden• Mechanisch hoch belastbar, lösemittel- und farbpigmentfrei• Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen• Niedrigviskos mit hohem Eindringvermögen• Sehr emissionsarm (EC1PLUS)Grundierung und Haftbrücke für Untergründe aus Beton, Zementestrich und Calziumsulfatestrich Anwendungsbereich:Für den Innenbereich. Bodenflächen.Grundierung und Haftbrücke für Untergründe aus Beton,Zementestrich und CalziumsulfatestrichArt:PANDOMO® EPNEU ist eine lösemittelfreie 2 K-Epoxidharzgrundierungmit breitem Anwendungsspektrum. Die 10 kg-Einheit besteht aus7,5 kg Harz (Komponente A) und 2,5 kg Härter (Komponente B).Vorbereitung des Untergrundes:Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und trennmittelfrei sein.Nicht ausreichend feste oder verschmutzte Oberflächen müssenmechanisch, z.B. durch Schleifen, Kugelstrahlen oder Fräsen,abgetragen werden.Nach Vorspachtelung mit PANDOMO® K3/K1, kann in Abhängigkeitvon Klima und Auftragsdicke ein Auftrag nach ca. 1-3 Tagen erfolgen.Auf Zementestrichen und Betonböden kann die Grundierung bei einemFeuchtigkeitsgehalt von kleiner 2 Gew.-% und bei CalciumsulfatEstrichen von kleiner 0,5 Gew.-% erfolgen, in beiden Fällen gilt dies auch für Konstruktionen mit Warmwasser-Fußbodenheizung.Bei frischen Betonunter gründen muss eine Mindesttrocknungsdauervon 28 Tagen eingehalten werden.Verarbeitung:Harz- und Härterdose öffnen, das Harz (Komponente A) mittels einesSpiral-Wendelrührers aufrühren. Härter (Komponente B) in dieHarzdose einfüllen. Harz und Härter mit einem elektrischen Rührwerkbei niedriger Drehzahl (250-300 U/min) schlierenfrei mind. 3 Min.miteinander vermischen bis eine homogene Mischung im Gebindeerreicht wird. Gemischtes Material in ein sauberes Gebinde umtopfenund nochmals intensiv durchrühren. Verbleibende Reste im Gebindedürfen nach dem Umtopfen nicht dem weiteren Verarbeitungsprozesszugeführt werden. Teilmengen dürfen nur im richtigen Gewichtsverhältnis an gemischt werden.Grundieranstrich:Die Applikation des Grundieranstriches erfolgt am besten mit einerKurzflorwalze. Hierbei ist PANDOMO® EPNEU sorgfältig im Kreuzgangauf den Untergrund aufzutragen. Eine gleichmäßige Auftragsdicke von200 g/m² muss sichergestellt sein.Eine vollflächige Absandung des frischen Harzes hat in Abhängigkeitzu nachfolgenden Bodensystemen mit ARDEXQS oder PANDOMO® HGzu erfolgen. Verarbeitungsbedingungen: Verarbeitung in Kombination mitLindner FLOOR and more®:Bei der Verwendung von PANDOMO® EPNEU in Zusammenhang mitLindner FLOOR and more® hydro und power ist eine Vorspachtelungdes Untergrundes nicht notwendig. PANDOMO® FAM FaserverstärktesGlasgittergewebe wird flächig mit einer Überlappung von 5 cm aufdem sauberen, ebenen und trockenen Untergrund ausgelegt.Es ist darauf zu achten, dass beim Auslegen der Gewebebahnen diespätere Spachtelbewegung nicht gegen die Gewebebahnüberlappungerfolgt, da das Glasgittergewebe nicht verschiebefest ist. Im Regelfallwird die Bahn beginnend im Eingangsbereich ausgelegt und dann dieÜberlappung so gewählt, dass beim Auftrag des Epoxidharzes immervon der oberen auf die untere Bahn (Arbeitsrichtung) gearbeitet wird.Im Anschluss wird PANDOMO® EPNEU unter Verwendung einesRapidspachtels (Federspachtel) vollsatt aufgetragen. Der Materialbedarf liegt bei etwa 600-800 g/m².Für eine nachfolgende Spachtelung mit PANDOMO® Floor (Floor Plus)wird die frische PANDOMO® EPNEU Oberfläche vollflächig mitPANDOMO® HG oder ARDEXQS abgesandet. Nicht gebundener Sandist am nächsten Tag zu entfernen.Für eine Folgespachtelung mit PANDOMO® Loft ist das Produktdatenblatt von PANDOMO® EP Patch zu beachten. Werkstoff-, Luft- und Untergrundtemperatur müssen mind. +15°C und max. +30°Cbetragen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht überschreiten.Die Untergrundtemperatur muss mindestens +3°C über derTaupunkttemperatur liegen. Überhöhte oder zu geringe Temperaturensetzen die Verlaufseigenschaften herab.Sicherheits-/Entsorgungshinweis:Komponente A:Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz,Gesichtsschutz tragen.Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztlicheHilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rateinholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle oder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Komponente B:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. Verursachtschwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kannallergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Einatmen von Staub, Rauch, Gas, Nebel, Aerosol, Dampf vermeiden. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mitWasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arztanrufen. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälleoder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und/oderinternationalen Vorschriften zuführen. Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufenZu beachten ist:Nur für den gewerblichen Gebrauch.PANDOMO® EPNEU ist nach dem Anrühren sofort und zügig zuverarbeiten. Das Ende der Verarbeitungszeit /Topfzeit von ca. 30 Min.ist optisch nicht erkennbar. Die Überschreitung führt zu niedrigenFestigkeiten und Haftungsverlusten. Während der Trocknungs- undErhärtungsphase für gute Be- und Entlüftung sorgen. Alle zugesicherten Eigenschaften sind in Kombination mit den zugehörigen Sanden und ARDEX Zubehörartikeln ermittelt. Der Einsatz anderer Sandtypenoder anderer Zubehörmittel beeinflusst unter Umständen dieProdukteigenschaften.Entsorgung:Hinweise zur Entsorgung enthält das Sicherheitsdatenblatt.Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:Spezifisches Gewicht: Komponente A 1,11kg/lKomponente B 0,98 kg/lVerbrauch: Mind. 200 g/m² / pro Auftrag(abhängig von der Saugfähigkeitdes Untergrundes)Verarbeitungszeit(+20°C): ca. 30 MinutenBegehbarkeit (+20°C): nach ca. 8 Std.Weiterbearbeitung (+20°C): nach ca. 8–12 Std.Fußbodenheizungseignung: ja (max. +40°C Vorlauftemperatur)Kennzeichnung nach GHS/CLP: Signalwort (CLP): Achtung, GefahrH315 Verursacht Hautreizungen.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwereAugenschäden.H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EMICODE: EC1PLUS=sehr emissionsarmAbpackung: 10 kg EinheitZwei-Komponentengebinde mit 7,5 kg Komponente A und 2,5 kg Komponente BLagerung: 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde zwischen+5°C und +30°C lagerfähig.Ein Absetzen des Materials während der Lagerung ist ohne Bedeutung für die Qualität

Regulärer Preis: 327,24 €
Ardex Pandomo EP Patch
Ardex
Ardex Pandomo EP Patch

Ardex Pandomo EP Patch 10kg (Komp. A 7,725kg + Komp.B 2,275kg) Produktbeschreibung Lösemittelfreie, spachtelfähige Epoxidharzhaftbrücke für die PANDOMO Untergrundvorbereitung Vielfältig einsetzbar Mechanisch hoch belastbar Lösemittelfrei Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen Pastöse, spachtelfähige Konsistenz mit hohem Eindringvermögen Sehr emissionsarm EC1 PLUS R Einsatzbereich Für den Innenbereich. Grundierung und Haftbrücke- für Untergründe aus Beton, Zementestrich und Calciumsulfatestrich- zum Schließen von Poren und Lunkern im Estrich- zum Setzen von Schienenprofilen Anwendungsbereich:Für den Innenbereich.Wand, BodenGrundierung und Haftbrücke– für Hohlboden-Konstruktionen mitLindner FLOOR and more® hydro und power– für Untergründe aus Beton, Zement- undCalciumsulfatestrich– zum Schließen von Poren und Lunkern im Estrich– zum Setzen von SchienenprofilenArt:PANDOMO® EP Patch ist eine lösemittelfreie, spachtelfähige2K-Epoxidharzgrundierung mit breitem Anwendungsspektrum.Die 10 kg-Einheit besteht aus 7,725 kg Harz(Komponente A) und 2,275 kg Härter (Komponente B).Vorbereitung des Untergrundes:Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und trennmittelfreisein. Nicht ausreichend feste oder verschmutzteOberflächen müssen mechanisch, z.B. durch Schleifen,Kugelstrahlen oder Fräsen abgetragen werden. Einemechanische Vorbehandlung neuer Untergründe ist in derRegel notwendig.Auf Zementestrichen und Betonböden kann dieGrundierung bei einem Feuchtigkeitsgehalt kleiner2 Gew.-% erfolgen, bei Calciumsulfat-Estrichen ohneEinsatz von Fußbodenheizung (FBH) kleiner 0,5 Gew.-%bzw. mit FBH kleiner 0,3 Gew.-%.Verarbeitung:Harz- und Härterdose öffnen, das Harz (KomponenteA) mittels eines Spiral-Wendelrührers aufrühren. Härter(Komponente B) in die Harzdose einfüllen. Harz und Härterbei niedriger Drehzahl (250-300 U/min) schlierenfreimind. 3 Min. miteinander vermischen, bis eine homogene,plastische Mischung im Gebinde erreicht wird. GemischtesMaterial in ein sauberes Gebinde umtopfen und nochmalsintensiv durchrühren. Verbleibende Reste im Gebindedürfen nach dem Umtopfen nicht dem weiteren Verarbeitungsprozesszugeführt werden.Verarbeitung in Kombination mit Lindner FLOOR and more®:Bei der Verwendung von PANDOMO® EP Patch in Zusammenhangmit Lindner FLOOR and more® hydro und powerist eine Vorspachtelung des Untergrundes nicht notwendig.PANDOMO® FAM Faserverstärktes Glasgittergewebewird flächig mit einer Überlappung von 5 cm auf demsauberen, ebenen und trockenen Untergrund ausgelegt.Es ist darauf zu achten, dass beim Auslegen der Gewebebahnendie spätere Spachtelbewegung nicht gegendie Gewebebahnüberlappung erfolgt, da das Glasgittergewebenicht verschiebefest ist. Im Regelfall wird dieBahn beginnend im Eingangsbereich ausgelegt und danndie Überlappung so gewählt, dass beim Auftrag desEpoxidharzes immer von der oberen auf die untere Bahn(Arbeitsrichtung) gearbeitet wird.Im Anschluss wird PANDOMO® EP Patch unter Verwendungeines Rapidspachtels (Federspachtel) vollsatt aufgetragen.Der Materialbedarf liegt bei etwa 800g/m².Vorbereitung für die nachfolgende PANDOMO® Floor (FloorPlus) Verarbeitung:In die frische Oberfläche wird gleichmäßig dichtPANDOMO® HG eingestreut. Nach Trocknung ist derBoden für die Aufnahme von PANDOMO® Floor (FloorPlus)vorbereitet.Vorbereitung für die nachfolgende PANDOMO® Loft Verarbeitung:Nach Trocknung wird die Oberfläche am Folgetag (spätestensnach 48h) mit einer Diamant-Handfräse (35-50erKorn) leicht angeschliffen und im Anschluss ein weiteresMal mit PANDOMO® EP Patch abgespachtelt. Der Materialbedarfdes zweiten Auftrages liegt bei ca. 400-500g/m².Die Schichtstärke ist beim Auftrag so zu wählen, dass dieStruktur der Glasfasermatte nicht mehr wahrnehmbar ist.Die frische Oberfläche wird abschließend mit PANDOMO®HG gleichmäßig dicht abgestreut. Nach Trocknung ist derBoden für die Aufnahme von PANDOMO® Loft vorbereitet.Für ein optimales Ergebnis sollte PANDOMO® Loft im Anschluss3-lagig aufgetragen werden.Verarbeitung zum Schließen von Poren und Lunkern sowie zum Setzen von Schienenprofilen:Beim Füllen von Poren und Lunkern auf Estrichkonstruktionendas Material mit dem Federspachtel auf die saubere,trockene Oberfläche aufspachteln und nachglätten. DasSetzen und Ausgleichen von Metallprofilen für nachfolgendeSpachtelarbeiten kann auf dem sauberen, tragfähigenUntergrund direkt mit PANDOMO® EP Patch frisch in frisch erfolgen.Eine gleichmäßige Auftragsdicke von mind. 400 g/m²muss sichergestellt sein. Eine vollflächige und gleichmäßigdichte Absandung des frischen Harzes muss für dienachfolgenden Bodensysteme mit ARDEX QS oderPANDOMO® HG erfolgen.Als Grundierung unter PANDOMO® K2:Nach Vorspachtelung mit PANDOMO® K1 bzw. K3 kannin Abhängigkeit von Klima und Auftragsdicke ein Auftragnach ca. 1-3 Tagen erfolgen.Die Applikation erfolgt mit einem Rapidfederspachtel.Hierbei ist PANDOMO® EP Patch sorgfältig im Spachtelverfahrenauf den Untergrund aufzutragen. Eine gleichmäßigeAuftragsdicke von mind. 400 g/m² muss sichergestellt sein.Verarbeitungsbedingungen:Werkstoff-, Luft- und Untergrundtemperatur müssen mind.+15°C und max. +30°C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeitdarf 80% nicht überschreiten. Die Untergrundtemperaturmuss mindestens +3°C über der Taupunkttemperaturliegen. Höhere oder niedrigere Temperaturen setzendie Verarbeitungseigenschaften herab. Die Erhärtungszeitverlängert sich bei niedrigen und verkürzt sich bei höherenUntergrund-, und Umgebungstemperaturen.Verarbeitungsdauer:PANDOMO® EP Patch ist nach dem Anmischen bei +20°C ca. 40 Min. verarbeitbar.Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm:Anmischverhältnis: wird durch das Gebinde vorgegebenDichte: Komponente A 1,11 kg / lKomponente B 0,98 kg / lMaterialbedarf: 400-800 g/m² / pro Auftrag(abhängig von der Saugfähigkeitdes Untergrundes und der Verwendungsart)Verarbeitungszeit(+20°C): ca. 40 Min.Begehbarkeit(+20°C): nach ca. 12 StdWeiterbearbeitung(+20°C): nach ca. 12-16 Std.Fußbodenheizungseignung:ja (max. 40°C Vorlauftemperatur)Kennzeichnung nach GHS/CLP: Komponente A:GHS07 „Ausrufezeichen“GHS09 „Umwelt“Signalwort: AchtungKomponente B:GHS07 „Ausrufezeichen“GHS05 „Ätzwirkung“Signalwort: GefahrKennzeichnung nach GGVSEB/ADR: Komponente A:UN 3082 Umweltgefährdener Stoff,flüssig, n.a.g.Komponente B:UN 2735 Amine, flüssig, n.a.g.GISCODE: RE 1Abpackung: 10 kg EinheitZwei-Komponentengebinde mit7,725 kg Komponente A,2,275 kg Komponente B, nettoLagerung: In trockenen Räumen bei +5°C bis+30°C ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.Ein Absetzen des Materials während der Lagerung ist ohneBedeutung für die Qualität. Sicherheits-/Entsorgungshinweis:Komponente A:Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionenverursachen. Verursacht schwere Augenreizung.Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz,Schutzhandschuhe tragen.Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälleoder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalenund/oder internationalen Vorschriften zuführen. Enthältepoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionenhervorrufen.Komponente B:Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursachtschwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlichfür Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz,Schutzhandschuhe tragen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser undSeife waschen. Bei Hautreizung oder –ausschlag:Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten langbehutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsennach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt anrufen.Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälleoder Sondermüll, gemäß den lokalen, regionalen, nationalenund/oder internationalen Vorschriften zuführen. Enthältepoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zu beachten ist:PANDOMO® EP Patch ist nach dem Anrühren sofort undzügig zu verarbeiten. Die Überschreitung der Verarbeitungszeitführt zu niedrigen Festigkeiten und Haftungsverlusten.Während der Trocknungs- und Erhärtungsphase für guteBe- und Entlüftung sorgen.Alle zugesicherten Eigenschaften sind in Kombination mitden zugehörigen Sanden und ARDEX-Zubehörartikeln ermittelt.Der Einsatz anderer Sandtypen oder Zubehörmittelbeeinflusst unter Umständen die Produkteigenschaften.Wir übernehmen die Gewähr für die einwandfreie Qualität unserer Erzeugnisse.Unsere Verarbeitungsempfehlungen beruhen auf Versuchen und praktischen Erfahrungen;sie können jedoch nur allgemeine Hinweise ohne Eigenschaftszusicherung sein, da wirkeinen Einfluss auf die BaustellenBedingungen und die Ausführung der Arbeiten haben.Länderspezifische Regelungen, die auf regionalen Standards, Bauvorschriften,Verarbeitungs- oder Industrierichtlinien beruhen, können zu spezifischen Verarbeitungsempfehlungenführen.

Regulärer Preis: 309,39 €
Ardex Pandomo HG-G Hartkornsand
Ardex
Ardex Pandomo HG-G Hartkornsand

PANDOMO HG-G Hartkornsand 12,5kg spezieller heller Granitsand  

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex Pandomo HG-W Hartkornsand weiß
Ardex
Ardex Pandomo HG-W Hartkornsand weiß

PANDOMO HG-W Hartkornsand 5kg spezieller Granitsand weiß Für den Innenbereich. Zur Herstellung von PANDOMO® FloorPlus Bodenflächen unter Verwendung von PANDOMO® K1 und PANDOMO® HG. Zum Abstreuen und zur Vorbereitung einer Haftgrundierung für PANDOMO® Loft Bodenflächen. Art: PANDOMO® HG ist ein spezieller, heller Granitsand.  

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex Pandomo PR
Ardex
Ardex Pandomo PR

PANDOMO PR 5kg VORANSTRICH UND HAFTBRÜCKE FÜR PANDOMO® K1, K3 10/3.1, PANDOMO® W1, W3 10/3.1, TerrazzoPlus und TerrazzoMicro Anwendungsbereich: Für den Innenbereich. Grundierung und Haftbrücke auf Betonböden und Zementestrichen zur Aufnahme von PANDOMO® K1 und K3 10/3.1 Nivelliermasse, PANDOMO® TerrazzoMicro und PANDOMO® TerrazzoPlus. Grundierung und Haftbrücke auf vorhandenem, unbeschichtetem PANDOMO® K1 wenn eine zweite PANDOMO® K1 Spachtelung ausgeführt wird, und als Grundierung unter PANDOMO® W1 und W3 10/3.1. Art: Lösemittelfreie, weiße Kunstharzdispersion, die nach Trocknung das Eindringen von Wasser deutlich hemmt. Untergrund: PANDOMO® K1, K3 10/3.1 PANDOMO® TerrazzoMicro und TerrazzoPlus: Der Untergrund aus Beton oder Zementestrich (Festigkeiten nach den entsprechenden DIN-Normen und Anforderungen) muss trocken, fest und frei von Staub sein. Zur Entfernung von Verunreinigungen, Trennmitteln, lockeren Oberzonen und Bindemittelanreicherungen ist der Untergrund kugel- oder sandzustrahlen. PANDOMO® W1, W3 10/3.1: Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln sein. Weitere Informationen zu PANDOMO® W1 und PANDOMO® K1 finden Sie in den Technischen Datenblättern beschrieben. Verarbeitung unter PANDOMO® K1, K3 10/3.1: Saubere Gefäße benutzen. Die Verarbeitung von PANDOMO® PR erfolgt in zwei Arbeitsgängen. Der Untergrund ist zunächst mit PANDOMO® PR 1:3 mit Wasser verdünnt, vorzustreichen. Nach Trocknung des ersten Voranstriches, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Baustellenbedingungen, nach ca. 1–2 Stunden, erfolgt der zweite Voranstrich mit PANDOMO® PR, 1: 1 mit Wasser verdünnt. Verarbeitung unter PANDOMO® W1, W3 10/3.1: Bei der Verarbeitung von PANDOMO® W1 bzw. W3 10/3.1 ist auf Gipswandbauplatten, Mauerwerk und allen Mischuntergründen zur Vermeidung von Farbunterschieden der Untergrund mit PANDOMO® Primer, 1 : 2 mit Wasser verdünnt, zu grundieren. Verarbeitung unter PANDOMO® TerrazzoMicro: Die Verarbeitung von PANDOMO® PR erfolgt in ein bis zwei Arbeitsgängen. Der Untergrund ist zunächst mit PANDOMO® PR 1:3 mit Wasser verdünnt, vorzustreichen. Sollte der Voranstrich sehr schnell auftrocknen, ist ein zweiter Auftrag mit PANDOMO® PR 1:3 durchzuführen. Verarbeitung unter PANDOMO® TerrazzoPlus: Die Verarbeitung von PANDOMO® PR erfolgt in zwei Arbeitsgängen. Der Untergrund ist zunächst mit PANDOMO® PR 1:3 verdünnt, vorzustreichen. Bei der Herstellung der Haftschlämme für PANDOMO® TerrazzoPlus muss die Haftschlämme mit PANDOMO® PR vergütet werden. Die Schlämme setzt sich zusammen aus 1 Teil PANDOMO® PR, 1 Teil Wasser, 1 Teil TerrazzoPlus Bindemittel und 1 Teil Sand Korngröße 0 - 3 mm.  

Regulärer Preis: 107,09 €
Ardex Pandomo SP - CEE
Ardex
Ardex Pandomo SP - CEE

PANDOMO SP-CEE 3kg   Produktbeschreibung Stark farbvertiefende Grundieremulsion für PANDOMO® SP-PS Wässrige Polyurethan-Versiegelung Sehr ergiebig Lösemittelfrei Geruchsarm Diffusionsoffen Einsatzbereich Zur Farbvertiefung von PANDOMO® Floor, FloorPlus und Loft-Bodenflächen Technische Informationen: Anmischverhältnis: 2 Teile Komponente A (Harz) zu 1 Teil Komponente B (Härter) Spezifisches Gewicht: Komponente A = ca. 0,98 kg/lKomponente B = ca. 1,2 kg/l Verbrauch: PANDOMO® Floor: 25 - 50 g/m² bei 1-fachem AuftragPANDOMO® Loft und FloorPlus: ca. 50 g/m² bei 1-fachem Auftrag Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 60 Minuten Begehbarkeit (+20°C): nach 12 Stunden EMICODE: EC1R PLUS - sehr emissionsarm GISCODE: RU1 - lösemittelfrei Kennzeichnung nach GHS/CLP: Komponente A: keineKomponente B: GHS07 „Reizende Stoffe“, Signalwort: Achtung Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine Abpackung: 2,5 l KanisterKomponente A: Kanister mit 2 kgKomponente B: Flasche mit 1 kg Lagerung: In trockener Umgebung und gut verschlossen ca. 12 Monate lagerfähig    

Regulärer Preis: 178,49 €
Ardex Pandomo SP-F Porenfüller
Ardex
Ardex Pandomo SP-F Porenfüller

PANDOMO SP-F Porenfüller 5 Liter   Produktbeschreibung Wässrige, acrylat- und urethanhaltige Grundierung von polierten und geölten Bodenflächen vor dem Auftrag von PANDOMO® SP-GS Seidenglanz-Siegel. - im Innenbereich- schnell trocknend- leicht zu verarbeiten- sehr ergiebig Einsatzbereich Für den Innenbereich. Grundierung von polierten und geölten Bodenflächen vor dem Auftrag von PANDOMO® SP-GS Seidenglanz-Siegel. Dichte ca. 1,0 g/cm³ Materialbedarf ca. 25 - 50 ml/m² Farbe flüssig-trüb, weißlich Kennzeichnung nach ADR keine GISCODE GE 10 = Emulsionen, Dispersionen Reinigungsmittel Arbeitsgeräte sofort nach der Benutzung mit reichlich Wasser reinigen Löslichkeit in Wasser:vollständig ph-Wert ca. 8 Trocknungszeit Oberfläche ist nach ca. 30 Minuten trocken. Nach ca. 2 Stunden vorsichtig begehbar. Bei niedrigen Temperaturen verlängert sich die Trocknungszeit Kennzeichnung nach GHS/CLP keine Abpackung Kunststoffkanister mit 5 L netto Lagerung kühl, aber frostsicher lagern, angebrochene Gebinde gut verschließen. ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde möglichst umgehend verbrauchen Verarbeitungstemperatur ca. +15° bis +25°C Oberflächentemperatur, Fußbodenheizung rechtzeitig drosseln oder ausschalten

Regulärer Preis: 142,79 €
Ardex Pandomo SP-GS
Ardex
Ardex Pandomo SP-GS
Liter: 1 Liter

PANDOMO SP-GS 1 Liter unbedingt beachten: die 1 Liter Gebinde füllen wir in Hamburg in neutrale Gebinde ab, die 5 Liter Gebinde sind die originalen Gebinde Produktbeschreibung Filmbildende, wasserbasierte Acrylat-Wachs-Schutzversiegelung seidenglänzend rutschhemmend schmutzabweisend strapazierfähig trittfest Einsatzbereich PANDOMO® SP-GS Seidenglanz-Siegel ist ein Schutzfilm für PANDOMO® Bodensysteme, die mit PANDOMO® SP-SL Steinöl geölt oder mit PANDOMO® SP-PS Wässrige Polyurethan-Versiegelung versiegelt wurden.Bodenflächen, die mit PANDOMO® SP-SL Steinöl behandelt wurden, müssen zuvor mit PANDOMO® SP-F Porenfüller grundiert werden. Technische Informationen: Materialbedarf: ca. 40 – 50 ml/m² Dichte: ca.1,0 g/cm³ pH-Wert: ca. 8,5 Aussehen: flüssig-trüb, weißlich Löslichkeit in Wasser: vollständig Verarbeitungstemperatur: ca. +15 - +25°C Oberflächentemperatur.Fußbodenheizung rechtzeitig drosseln oder ausschalten. Trocknungszeit: Grifffest nach ca. 30 Min.Nach ca. 2 Stunden vorsichtig begehbar. Nach 3 - 5 Tagen sind die Flächen voll belastbar. Innerhalb dieser Zeit möglichst nur trocken oder mit klarem Wasser reinigen. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. GISCODE: GE 10 Kennzeichnung nach GHS/CLP: keine Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine Abpackung: Kunststoffkanister  Lagerung: kühl, aber frostsicher lagern, angebrochene Gebinde gut verschließen Lagerzeit: ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde möglichst umgehend verarbeiten.                                                          

Regulärer Preis: 37,47 €
Ardex Pandomo SP-MS Acryl Wachs Schutzversiegelung
Ardex
Ardex Pandomo SP-MS Acryl Wachs Schutzversiegelung
Liter: 1 Liter

PANDOMO SP-GS unbedingt beachten: die 1 Liter Gebinde füllen wir  in Hamburg in neutrale Gebinde ab, die 5 Liter Gebinde, sind die originalen Gebinde Produktbeschreibung Filmbildende, wasserbasierte Acrylat-Wachs-Schutzversiegelung seidenmatt rutschhemmend schmutzabweisend strapazierfähig trittfest Einsatzbereich PANDOMO® SP-MS Seidenmatt-Siegel ist ein Schutzfilm für PANDOMO® Bodensysteme, die mit PANDOMO® SP-SL Steinöl geölt oder mit PANDOMO® SP-PS Wässrige Polyurethan-Versiegelung versiegelt wurden. Bodenflächen, die mit PANDOMO® SP-SL Steinöl behandelt wurden, müssen zuvor mit PANDOMO® SP-F Porenfüller grundiert werden. Technische Informationen: Materialbedarf: ca. 40 – 50 ml/m² Dichte: ca.1,0 g/cm³ pH-Wert: ca. 8,5 Aussehen: flüssig-trüb, weißlich Löslichkeit in Wasser: vollständig Verarbeitungstemperatur: ca. +15 - +25°C Oberflächentemperatur.Fußbodenheizung rechtzeitig drosseln oder ausschalten. Trocknungszeit: Grifffest nach ca. 30 Min.Nach ca. 2 Stunden vorsichtig begehbar. Nach 3 - 5 Tagen sind die Flächen voll belastbar. Innerhalb dieser Zeit möglichst nur trocken oder mit klarem Wasser reinigen. Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit. GISCODE: GE 10 Kennzeichnung nach GHS/CLP: keine Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine Abpackung: Kunststoffkanister  Lagerung: kühl, aber frostsicher lagern, angebrochene Gebinde gut verschließen Lagerzeit: ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde möglichst umgehend verarbeiten.                                                          

Regulärer Preis: 77,34 €
Ardex Pandomo Steinöl SP-SL
Ardex
Ardex Pandomo Steinöl SP-SL
Gebindegröße: 1 Liter

PANDOMO SP-SL Steinöl  Zum Schutz von eingefärbten und polierten Oberflächen ausPANDOMO® W1, W3 10/3.1,PANDOMO® K1, K3 10/3.1 undPANDOMO® K2Öl-Wachs-BasisSeidenglänzendAbriebfestWasserabweisendFarbvertiefendSehr ergiebigDiffusionsoffen Anwendungsbereich:Für den Innenbereich.Zum Schutz von eingefärbten und polierten Oberflächenaus PANDOMO® W1, W3 10/3.1, PANDOMO® K1,K3 10/3.1 und PANDOMO® K2. Für den privatenWohnbereich und Flächen mit mäßiger Stoß- undSchlagbeanspruchung, wie z.B. in Ausstellungsräumen,Foyers, öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen und imprivaten Wohnbereich.Art:PANDOMO® SP-SL Steinöl ist ein Produkt auf Öl-WachsBasis.Die Behandlung von polierten PANDOMO® W1,W3 10/3.1, K1, K3 10/3.1 und K2 Oberflächen mitPANDOMO® SP-SL Steinöl erzeugt hoch abriebfeste,wasserabweisende Flächen.Verarbeitung auf PANDOMO® W1 bzw.W3 10/3.1:Nach Applikation der Dekorspachtelmasse, muss dieOberfläche, nach ausreichender Trocknung der Masse(ca. 5 Stunden), mit einer geeigneten Exzenter-Schleifmaschine (z.B. ROTEX, Fa. Festo) mit einem 120erSchleifpapier poliert werden. Alternativ können auchSchleifgitter der Fa. Mirka 180er Abranet und 4000erAbralon verwendet werden. Eine 1-fache Imprägnierung(und gleichzeitige Farbintensivierung) mit PANDOMO® SPSL wird empfohlen.PANDOMO® SP-SL wird mittels eines schwach getränktenSchwammes oder wahlweise Flächenstreicher (Flachpinsel) in dünner Schicht aufgetragen. PANDOMO® SP-SLsollte an der Wand immer von unten nach oben aufgetragen werden, um Ölflecken zu vermeiden.Überschüssiges Material wird sofort mit einem weichen,fusselfreien Baumwolltuch aufgenommen bzw. mit kreisenden Bewegungen in die Oberfläche einmassiert. DerÖlauftrag soll in den gleichen Bewegungsrichtungen erfolgen wie der vorherige Spachtelauftrag, um somit die gleiche Strukturhaftigkeit beizubehalten.Verarbeitung auf PANDOMO® K1, K3 10/3.1und PANDOMO® K2:Das Polieren der Oberflächen ist detailliert in denTechnischen Datenblättern von PANDOMO® K1,K3 10/3.1 und PANDOMO® K2 beschrieben.Mit Hilfe eines Wischwiesels (Lammfellwischer) dünnschichtig auftragen und mit kreisenden Wischbewegungenauf der Oberfläche verteilen. Das frische Steinöl wirdnach einer Ablüftzeit von ca. 10 Min. mit einem weißenoder beigen Pad unter Verwendung einer Eintellermaschiene sorgfälltig in die Oberfläche einmassiert. Es wird empfohlen, je nach Flächengröße mehrere saubere Pads zuverwenden bis ein gleichmäßiger, seidenmatterOberflächencharakter entsteht. Auf der ganzen Flächedürfen keine glänzenden Stellen und Ölspritzer mehr sein.Sie muss trocken erscheinen!Schwer zugängliche Bereiche werden mit einem beigenHandpad behandelt. Wenn nach Trocknung des erstenÖlauftrages der Oberflächenfilm inhomogen erscheint,kann nach ca. 6 – 12 Stunden ein 2. Auftrag, wie zuvorbeschrieben, erfolgen.Bitte beachten:Überschüssige Ölrückstände trocknen auf der Oberflächehart auf und bilden Matt-Glanz-Stellen, die nur schwierigentfernt werden können.Nach diesen Arbeiten muss die fertige Oberfläche frühestens nach 24 Stunden mit einem weißen oder beigenPad gepaddet werden. Im Anschluss erfolgt eineSchlussbehandlung mit PANDOMO® SP-CR Unterhalts- undRepairreiniger, für stärker frequentierte Flächen erfolgteine Bearbeitung mit PANDOMO® SP-F Porenfüller undPANDOMO® SP-GS Seidenglanz-Siegel. Siehe ProduktDatenblätter.Zu beachten ist:Während der Trocknungs- und Erhärtungsphase vonPANDOMO® SP-SL Steinöl muss für einen gutenLuftaustausch (trockene Luft) gesorgt werden,Staubbildung und andere Verunreinigungen, die sich ander Wand niederschlagen könnten, sind zu vermeiden.Nicht bei Temperaturen von unter +15°C verarbeiten. Beständigkeit:PANDOMO® SP-SL Steinöl erhöht die Widerstandsfestigkeitvon PANDOMO® W1, W3 10/3.1, K1, K3 10/3.1 und K2Oberflächen. Chemikalien sollten generell schnellstmöglich aufgenommen werden.Im Zweifelsfall müssen Probeflächen angelegt werden.Nicht geeignet für den Dauernassbereich.Lichtechtheit:PANDOMO® SP-SL Steinöl zeigt unter UV-Belastung nureine geringe Vergilbungstendenz.Reinigung und Entsorgung:Die Arbeitsgeräte müssen nach Gebrauch mit einemPinselreiniger oder Terpentinersatz gründlich gereinigtwerden. Hinweise zur Entsorgung enthält das EGSicherheitsdatenblatt.Sicherheits- und Entsorgungshinweise:Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwegetödlich sein.Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. VorGebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nicht in dieAugen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangenlassen.BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechenherbeiführen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oderArzt anrufen.Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Hautführen.Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.Nicht bei offener Flamme arbeiten.Mit dem Produkt benetzte Lappen, Arbeitsgeräte undKleidung können sich beim Trocknen im Falle einesWärmestaus selbst entzünden. Deshalb alle Lappen etc.nach Gebrauch im geschlossenen Gebinde aufbewahrenbzw. entsorgen oder verbrennen.Der getrocknete Auftrag ist nicht entflammbar.Technische Datennach ARDEX-Qualitätsnorm:Spezifisches Gewicht: ca. 0,9 kg/ lVerbrauch: PANDOMO® W1 bzw. W3 10/3.1ca. 25 – 30 g/m2 bei1-fachem AuftragPANDOMO® K1 bzw. K3 10/3.1ca. 50 g/m2 bei1-fachem AuftragPANDOMO® FloorPlus(K1 + HG Sand)ca. 50 – 60 g/m2 bei1-fachem AuftragPANDOMO® K2ca. 50 – 60 g/m2 bei1-fachem AuftragKennzeichnung nachGHS/CLP: GHS08"Gesundheitsschädliche Stoffe"Signalwort: GefahrKennzeichnung nachGGVSEB/ADR: keineAbpackung: Kanister mit 3 lund Dose mit 1 lLagerung: in trockener Umgebungund gut verschlossenca.12 Monate lagerfähig

Regulärer Preis: 154,69 €
Ardex Pandomo Versiegelung SP-PS
Ardex
Ardex Pandomo Versiegelung SP-PS

PANDOMO SP-PS Versiegelung 3,52kg Produktbeschreibung Zum Schutz und zur Versiegelung von PANDOMO® Böden sowie Wand- und DeckenflächenSeidenmattes Oberflächenfinish Wasserbeständig Scheuerbeständig Lösemittelfrei Geruchsarm Sehr ergiebig Einsatzbereich Für den Innenbereich. Verleiht PANDOMO® Oberflächen eine einfach zu reinigende Oberfläche und verbesserte Fleckbeständigkeit Technische Informationen Anmischverhältnis: 10 Teile Komponente A (Harz) zu 1 Teil Komponente B (Härter) Spezifisches Gewicht: Komponente A = ca. 1,0 kg/lKomponente B = ca. 1,2 kg/l Verbrauch: Erster Auftrag: ca. 80 gJe weiterer Anstrich: ca. 80 g Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 45 Minuten Begehbarkeit (+20°C): nach 24 Stunden Überstreichbarkeit des ersten Auftrags (+20 °C): nach 2 bis 4 Stunden Vollständig ausgehärtet (+20 °C): nach 7 Tagen EMICODE: EC1R PLUS - sehr emissionsarm Kennzeichnung nach GHS/CLP: Komponente A: keineKomponente B: GHS07 „Reizende Stoffe“, Signalwort: Achtung Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: (Komponente A und B) keine Hinweis: Der tatsächliche Verbrauch hängt vom Untergrund und der Sorgfalt der Anwendung ab Verpackung: Komponente A: Kanister mit 3,2 kgKomponente B: Flasche mit 0,32 kg Lagerung: PANDOMO® SP-PS kann in trockenen Räumen, bei Temperaturen zwischen +10°C und +30°C in ungeöffneten Originalgebinden mindestens 6 Monate gelagert werden. Das Produkt ist vor Frost, direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen zu schützen.

Regulärer Preis: 209,99 €
Ardex Pandomo W1 2.0 Dekorspachtel weiss
Ardex
Ardex Pandomo W1 2.0 Dekorspachtel weiss

Zur Gestaltung von Wand- und Deckenflächen im Innenbereich Zement-Kunststoff-Basis Erhärtet und trocknet schnell, spannungsarm und rissefrei in allen Schichtdicken Leicht zu verarbeiten Hervorragende Haftung Sehr ergiebig Pandomo Dekorspachtelmasse W1 2.0 5kg Anwendungsbereich: Erstellung von repräsentativen, kreativ gestalteten Sichtflächen, wie z.B. in Ausstellungsräumen, Foyers, öffentlichen Gebäuden, Verkaufsräumen und im privaten Wohnbereich.Art:Weißes Pulver aus Spezialzementen, elastifizierenden Kunststoffpulvern, ausgesuchten Füllstoffen und speziellen Additiven.Das Pulver wird mit Wasser zu einer geschmeidigen Masse angerührt, die sich leicht in dünner und dicker Schicht spachteln lässt und ca. 30 Minuten verarbeitbar ist.Getrocknete Schichten sind spannungsarm und diffusionsoffen.PANDOMO® W1 2.0 ist nicht korrosionsfördernd. Vorbereitung des Untergrundes: Der Untergrund– Beton – Zement- und Kalkzementputze – Gipsputze und Gipswandbauplatten – Mauerwerk – mineralische Reibeputze und Kunstharzputze – Gipskartonplatten – Gipsfaserplatten – Fliesen- und Plattenbeläge – waschbeständige Dispersionsanstriche – alte Latexfarben – Acrylatfarben – Acryllackanstriche – Alkydharzanstriche – Glasfasertapete, gestrichenmuss trocken, fest, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln sein.Alte, nicht fest haftende oder schwach gebundene Anstriche sowie lockere Putze und Tapeten sind zu entfernen.Acryllackanstriche, Alkydharzanstriche sowie Fliesen- und Plattenbeläge sind mit PANDOMO® W1 2.0 dünn vorzuspachteln.Bei Mauerwerk und allen Mischuntergründen ist zur Vermeidung von Farbunterschieden der Untergrund mit PANDOMO® Primer, 1:2 mit Wasser verdünnt, oder ARDEX P4 unverdünnt zu grundieren. Verarbeitung: In ein sauberes Anrührgefäß mit klarem Wasser wird unter kräftigem Rühren so viel Pulver eingerührt, dass ein geschmeidiger, klumpenfreier Mörtel entsteht.Zum Anrühren von 5 kg PANDOMO® W1 2.0-Pulver werden ca. 2,5 l Wasser benötigt.Nach einer Reifezeit von 1 bis 3 Minuten und nochmaligem Durchrühren ist der Mörtel bei +18°C bis 20°C ca. 30 Minuten lang verarbeitbar.Ausbrüche können mit PANDOMO® W1 2.0 gefüllt werden. Flächige Vorspachtelungen sollten in dem gewünschten Farbton eingefärbt, bis zu einer Schichtstärke von maximal 20 mm durchgeführt werden.Dekorspachtelungen werden in Schichtstärken ab 1 mm ausgeführt. Einfärben der Spachtelmasse: Die Farbkonzentrate aus dem PANDOMO®-System, können in den Frischmörtel oder das Anmachwasser eingerührt werden. Um ansatzfreie große Flächen zu realisieren, sollte mit eingefärbtem Anmachwasser gearbeitet werden.Verschiedene Farbrezepturen sind der PANDOMO® W1 2.0 - Farbtabelle zu entnehmen und exakt einzustellen. Individuelle Farbtöne können selbst erstellt werden.Die Angaben in der Farbtabelle sind orientierend und können je nach Untergrund, Schichtstärke und Umge-bungsbedingungen variieren.Zur exakten Dosierung der PANDOMO® Farbkonzentrate benötigt man eine ausreichend genaue Waage (Genauigkeit 0,1 Gramm). PANDOMO® W1 2.0  Erstellung von glatten Wand- und Deckenflächen: Bei +18°C bis 20°C kann bereits ab 60 Minuten nach Spachtelauftrag mit der Nachbearbeitung begonnen werden. Die Zeiten können temperaturabhängig abwei-chen. Mit einem feuchten Schwamm kann die Fläche angefeuchtet und mit einer venezianischen Glättkelle nachgeglättet werden.Nach ausreichender Trocknung der Masse (ab ca. 5 Stunden) muss die Oberfläche mit einer Exzenter-Schleifmaschine (z.B. Rotex, Fa. Festo) mit einem 120er Schleifpapier poliert werden. Alternativ können auch Schleifgitter der Fa. Mikra 180er Abranet und 4000er Abralon verwendet werden. Eine einfache Imprägnier ung (und gleichzeitige Farbintensivierung) mit PANDOMO® SP-SL Steinöl, s. Technisches Datenblatt, ist erforderlich. Dekorspachtelmasse PANDOMO® W1 2.0  Erstellung von strukturierten Wand- und Deckenflächen: PANDOMO® W1 2.0 kann mit üblichen Strukturwerkzeugen innerhalb der Verarbeitungszeit (ca. 30 Min.) gestaltet werden. Anschließend ist auch hier die Oberfläche nach ausreichender Trocknung zu polieren und mit PANDOMO® SP-SL zu imprägnieren. Hinweis: Die maximale Zugabemenge der PANDOMO®Farbkonzentrate ist der Farbtabelle zu entnehmen.Es wird dringend empfohlen, vor der Ausführung von kreativen Wandgestaltungen ein besonderes Augenmerk auf den Untergrund zu legen und zur Beurteilung und Abnahme durch den Bauherrn ausreichend bemessene Musterflächen anzulegen!Mit PANDOMO® W1 2.0 können kreative Wandgestaltungen in Trockenbereichen sowie häus-lichen Bädern und Toilettenräumen ausgeführt wer-den. PANDOMO® W1 2.0 ist nicht für den direkten Spritzwasserbereich von Duschen geeignet.Bei späteren Renovierungen können imprägniertePANDOMO® W1 2.0-Flächen problemlos überarbeitet werden.Enthält Zement. Reagiert alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen.In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich. Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm: Anmischverhältnis:ca. 2,5 l Wasser : 5 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser : 14/5 RT PulverSchüttgewicht:ca. 0,9 kg / lFrischgewicht des Mörtels:ca. 1,4 kg / lMaterialbedarf:ca. 1,0 kg – 1,5 kg pro gestalteten m2 auf ebenen UntergrundVerarbeitungszeit (+20 °C):ca. 30 Min.Druckfestigkeit:nach 1 Tag ca. 4,5 N/mm2nach 7 Tagen ca. 8,0 N/mm2nach 28 Tagen ca. 13,0 N/mm2Biegezugfestigkeit:nach 1 Tag ca. 1,5 N/mm2nach 7 Tagen ca. 3,0 N/mm2nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm2Wasserdampf- diffusionskoeffizient μ nach DIN 53122 (Gesamtsystem):ca. 210Brandklasse:A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1EMICODE:EC1R PLUS sehr emissionsarmKennzeichnung nach GHS/CLP: keineKennzeichnung nach GGVSEB/ADR:keineGISCODE:ZP 1= zementhaltiges Produkt, chromatarmAbpackung:Beutel zu 5 kg netto, gepackt zu 4 StückLagerung:in trockenen Räumen ca. 6 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig   262 05/2018  

Regulärer Preis: 65,44 €