Markierungsfarbe in dieser Kategorie finden Sie Markierungsfarben für Straßen, Parkplätze, Lagerhallen und diversen anderen Einsatzmöglichkeiten von einzA und Albrecht. Diese Produkte kaufen bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Markierungsfarben und kaufen Sie eine Markierungsfarbe Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben Frost Online Shop. Straßenmarkierungsfarbe von einzA für Markierungslinien auf Schwarz- und Betondecken von Straßen,Parkplätzen und Fabrikhallen.
Markierungsfarbe

Albrecht Markierungsfarbe Seidenmatte Kunststofffarbe auf Acrylharz-Basis Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Produktbeschreibung Anwendungsbereich Seidenmatte Kunststofffarbe auf Acrylharz-Basis für Parkplatz- und Industriemarkierungen mit mittlerer Beanspruchung auf Beton, Asphalt, Estrich und Verbundsteinpflaster. Für innen und außen. Eigenschaften Hohe Wetter- und Abriebfestigkeit Hervorragende Deckkraft Schnell trocknend Spannungsarm Glanzgrad: Seidenmatt Dichte: Ca. 1,41 g/cm³ Bindemittelart: Acrylharz Inhaltsstoffe: Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Polyacrylatharz, anorganische und organische Pigmente, Calcit, Aliphaten, Ester, Additive. Produkt- Code: M-PL02 Verarbeitung Untergrund / Untergrund-vorbehandlung Muss sauber, trocken, öl- und fettfrei, trag- und haftfähig sein. Lose und spröde Altanstriche entfernen. Bei tragfähigen Untergründen mit Altbeschichtungen Haftprüfung durchführen. Bei neuen bituminösen Decken und Betondecken ist gleichfalls eine Haftungsprüfung durchzuführen. Beschichtungsaufbau ALBRECHT Markierungsfarbe vor Gebrauch gut aufrühren. Auftrag durch Rollen oder Streichen. Für eine bessere Verankerung bei Beton oder Betonsteinpflaster den ersten Anstrich mit 10% Nitroverdünner (Albrecht Spezial-Verdünner L 27) verdünnen. Anschließend ALB-RECHT Markierungsfarbe 2-3-mal unverdünnt auftragen. Bei 20°C und 65% rel. Luftfeuchte Zwischentrockenzeiten von mind. 1 Stunden einhalten. Hinweis Auf Schwarzdecken Probefläche wegen Haftung und Durchbluten anlegen. Verbrauch: ca. 150 ml/m² pro Beschichtung. Reinigung der Werkzeuge: Mit Nitroverdünner Trockenzeit Staubtrocken nach ca. 30 Min., überstreichbar nach ca. 1 Stunde, belastbar nach ca. 12 Stunden bei 20°C, 65% rel. Luftfeuchte. Verarbeitungstemperatur Mind. +10°C für Luft- und Objekttemperatur. Starke Sonneneinstrah-lung vermeiden. Lagerung Gebinde dicht verschließen, kühl und trocken lagern. Hinweise VOC-Sicherheitshinweis EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i) 500g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500g/l VOC. Kennzeichnung Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benom-menheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht ver-schlossen halten. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Unter Verschluss aufbewahren. Kennzeichnung im Sicherheitsdatenblatt beachten. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Sonderabfälle abgeben; AVV Abfallschlüs-sel-Nr. 080111.

einzA Farben GmbH & Co KG •••• Junkersstraße 13 •••• 30179 Hannover •••• www.einzA.com Nr. 094; - 1 - T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 9 4 Markierungsfarbe I. Werkstoff einzA Markierungsfarbe ist eine rasant trocknende, matte Acrylat-Farbe mit sehr guter Haftung. Wetterbeständige, abriebfeste Beschichtung für Markierungslinien im Betriebs- oder Werksgelände sowie auf Park- plätzen oder in Parkhäusern mit normaler Fahrbelastung. Keine dauerhafte Markierung für fließenden Verkehr. Art des Werkstoffes wetterbeständige Markierungsfarbe Verwendungszweck Markierungsfarbe für Markierungslinien auf Beton, Estrich, Industrieböden, Asphalt und Pflaster (Parkplatz und Industriemarkierungen, Randstreifenmarkierungen und Richtungspfeile) Farbtöne weiß, verkehrsgelb ca. RAL 1023, feuerrot ca. RAL 3000, schwarz Glanzgrad matt Spezifisches Gewicht ca. 1,50 - 1,55 = 1.500 - 1.550 g/l Pigmentbasis lichtechte Farbpigmente, Füllstoffe Bindemittelbasis Acrylatharz Temperaturbeständigkeit bis 60 °C Verpackungsgrößen 35 kg - 12,5 kg - 2,5 l - 750 ml II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Lichtbeständigkeit / Deckkraft / Abriebfestigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Säuren und Laugen, mineralölbeständig, beständig gegen Fahrbenzin (kurzzeitig) Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Abtönen untereinander mischbar. Nicht mit anderen Werkstoffen mischen Verdünnung einzA Universal-Nitroverdünnung Streichen und Rollen unverdünnt, besonders zu beachten bei teerhaltigen Untergründen Luftloses (airless) Spritzen geeignet für Kolben- und Membrangeräte, Düsengröße 0,015 Zoll Ergiebigkeit 2,5 m2/l = 1,7 m2/kg Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 400 μm Nassfilm) griffest nach ca. 30 Min. Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 30 Min. Überspritzbar nach 30 Min. Lagerfähigkeit praktisch unbegrenzt bei verschlossenem Gebinde und kühler, trockener Lagerung Reinigung der Werkzeuge einzA Universal-Nitroverdünnung bitte wenden ! Nr. 094; - 2 - III. Anwendungstechnik Der Untergrund muss trocken, sauber und ölfrei sein. Schwarzdecken dürfen keine Teeröle ausschwitzen. Frische Beton-untergründe und Estriche erst nach restloser Abbindung von 6 bis 8 Wochen mit der einzA Markierungsfarbe bearbeiten. Die Verarbeitung sollte flott mit vollem Pinsel oder Rolle ausgeführt werden, da die einzAMarkierungsfarbe extrem schnell antrocknet und abzieht. Wir empfehlen die Applikation der einzA Markierungsfarbe im Airless-Spritzverfahren. In der Regel wird einzA Markierungsfarbe in einem Arbeitsgang mit einer Nassfilmschichtdicke von ca. 400 μ aufgetragen (entspricht einem Materialverbrauch von 400 ml/m2). Für Markierungslinien mit höheren Anforderungen an die Witterungsbeständigkeit und die Abriebfestigkeit empfehlen wir nach der Beschichtung mit der einzA Markierungsfarbe das Aufbringen einer dünnschichtig aufgetragenen „Kopfversiegelung“ mit einzA Flüssig-Kunststoff farblos oder mit einzA Lawidur 2-K-PU-Klarlack. Wichtige Hinweise: einzA Markierungsfarbe ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Verkehrsstraßen geeignet. Hierfür sind Spezial-Qualitäten mit Zulassungsnummer und Prüfzertikat erforderlich. einzA Markierungsfarbe kann überall dort eingesetzt werden, wo die Gefahr des Ausrutschens auf Grund gleitfördernder Stoffe nicht besteht. Details finden Sie in der BGR 181 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ Betonflächen, Pflaster- und Betonsteine und sonstige Untergründe, die mit Markierungslinien versehen werden sollen, müssen eine ausreichende „Griffigkeit“ aufweisen, damit die hochgefüllte einzA Markierungsfarbe sich ausreichend im Untergrund „verankern“ kann. Glatte Untergründe müssen im Zweifelsfall aufgerauht werden, um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten. Bei zweifelhaften Untergründen ist das Anlegen einer Probefläche zwingend erforderlich. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Markierungsfarbe: < 500 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 02/2019; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.

einzA Markierungsfarbe Gebindegröße / Farbton: siehe AuflistungI. WerkstoffeinzA Markierungsfarbe ist eine rasant trocknende, matte Acrylat-Farbe mit sehr guter Haftung.Wetterbeständige, abriebfeste Beschichtung für Markierungen im Betriebs- oder Werksgelände sowie auf Parkplätzen oder in Parkhäusern mit normaler Fahrbelastung. Keine dauerhafte Markierung für fließenden Verkehr.Art des Werkstoffes: wetterbeständige MarkierungsfarbeVerwendungszweck:Markierungsfarbe für Beton, Estrich, Industrieböden, Asphalt und Pflaster(Parkplatz und Industriemarkierungen, Randstreifenmarkierungen und Richtungspfeile)Farbtöne:weiß, verkehrsgelb ca. RAL 1023, feuerrot ca. RAL 3000, schwarzGlanzgrad: mattSpezifisches Gewicht: ca. 1,50 - 1,55 = 1.500 – 1.550 g/lPigmentbasis: lichtechte Farbpigmente, FüllstoffeBindemittelbasis: AcrylatharzTemperaturbeständigkeit: bis 60 °CVerpackungsgrößen: 35 kg - 12,5 kg - 2,5 l - 750 mlII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseLichtbeständigkeit / Deckkraft / Abriebfestigkeitsehr gutChemikalienbeständigkeit:gut gegen schwache Säuren und Laugen, mineralölbeständig, beständig gegen Fahrbenzin (kurzzeitig)Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeiterfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenAbtönen: untereinander mischbar. Nicht mit anderen Werkstoffen mischenVerdünnung: einzA Universal-NitroverdünnungStreichen und Rollen: unverdünnt, besonders zu beachten bei teerhaltigen UntergründenLuftloses (airless) Spritzen: geeignet für Kolben- und Membrangeräte, Düsengröße 0,015 ZollErgiebigkeit: 2,5 m2/l = 1,7 m2/kgTrockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 400 ? Nassfilm)griffest nach ca. 30 Min.Bearbeitung:Überstreichbar: nach ca. 30 Min.Überspritzbar: nach 30 Min.Lagerfähigkeit:praktisch unbegrenzt bei verschlossenem Gebinde und kühler, trockener LagerungReinigung der Werkzeuge: einzA Universal-NitroverdünnungIII. AnwendungstechnikDer Untergrund muss trocken, sauber und ölfrei sein. Schwarzdecken dürfen keine Teeröle ausschwitzen. Frische Betonuntergründe und Estriche erst nach restloser Abbindung von 6 bis 8 Wochen mit der einzA Markierungsfarbe bearbeiten.Die Verarbeitung sollte flott mit vollem Pinsel oder Rolle ausgeführt werden, da die einzA Markierungsfarbe extrem schnell antrocknet und abzieht. Bei wärmeren Temperaturen sollte einzA Markierungsfarbe im Airless-Spritzverfahren aufgetragen werden.In der Regel wird einzA Markierungsfarbe in einem Arbeitsgang mit einer Nassfilmschichtdicke von ca. 400 ? aufgetragen (entspricht einem Materialverbrauch von 400 ml/m2).Für Flächen und Einsatzbereiche mit höheren Anforderungen an die Witterungsbeständigkeit und die Abriebfestigkeit empfehlen wir nach der Beschichtung mit der einzA Markierungsfarbe das Aufbringen einer dünnschichtig aufgetragenen „Kopfversiegelung“ mit einzA Flüssig-Kunststoff farblos oder mit einzA Lawidur 2-K-PU-Klarlack.Wichtige Hinweise:einzA Markierungsfarbe ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Verkehrsstraßen geeignet.Hierfür sind Spezial-Qualitäten mit Zulassungsnummer und Prüfzertikat erforderlich.Betonflächen, Pflaster- und Betonsteine und sonstige Untergründe müssen eine ausreichende „Griffigkeit“ aufweisen, damit die hochgefüllte einzA Markierungsfarbe sich ausreichend im Untergrund „verankern“ kann. Glatte Untergründe müssen im Zweifelsfall aufgerauht werden, um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten.Bei zweifelhaften Untergründen ist das Anlegen einer Probefläche zwingend erforderlich.IV. Sicherheitshinweise und KennzeichnungFlammpunkt: über 21° CGefahrenklasse nach VbF: entfälltKennzeichnung n. GefStoffVR-Sätze: R 10 Entzündlich.R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.S-Sätze: S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i)Lb: max. 600 g/l nach Stufe I (2007)VOC-Gehalt von einzA Markierungsfarbe: <600 g/l