Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Caparol Akustik CapaCoustic 034-51 Melapor Deckensegel Typ konkav

Produktinformationen "Caparol Akustik CapaCoustic 034-51 Melapor Deckensegel Typ konkav "

CapaCoustic Melapor Deckensegel Konkav 034/51

1 Karton = 1 Stück

Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben

Beschreibung

Materialbeschreibung
CapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff

auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.

Systembeschreibung

Die CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen

Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden. 

Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur

nach­träglichen Sanierung geeignet.

Systemkomponenten


I. Direkte Verklebung:

  • CapaCoustic Melapor-Kleber
    Flexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg
  • CapaCoustic Melapor-Panel 
    Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene






    • Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle).

    II. Elemente zum Abhängen:

    • CapaCoustic Melapor-Baffle 
      Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle).
    • CapaCoustic Melapor Deckensegel 
      Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle).
    • CapaCoustic Abhang-Set
      Als optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20

    CapaCoustic Melapor Brekki

     

     

     

    Typ Glatt

    Typ Welle

    Frequenz [Hz]

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    100

    0,08

    0,20

    0,04

    0,10

    125

    0,16

    0,08

    160

    0,33

    0,14

    200

    0,46

    0,60

    0,21

    0,30

    250

    0,55

    0,28

    315

    0,82

    0,45

    400

    0,86

    0,90

    0,58

    0,70

    500

    0,89

    0,70

    630

    0,95

    0,77

    800

    0,95

    0,95

    0,81

    0,85

    1000

    0,97

    0,88

    1250

    0,97

    0,90

    1600

    0,99

    1,00

    0,92

    0,95

    2000

    1,00

    0,94

    2500

    1,01

    0,97

    3150

    0,97

    1,00

    0,95

    1,00

    4000

    0,96

    0,98

    5000

    1,04

    1,04

    aw

    0,90

    0,60

     

    CapaCoustic Melapor Panel

     

     

     

    Typ Glatt

    Typ Welle

    Frequenz [Hz]

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    100

    0,08

    0,20

    0,04

    0,10

    125

    0,16

    0,08

    160

    0,33

    0,14

    200

    0,46

    0,60

    0,21

    0,30

    250

    0,55

    0,28

    315

    0,82

    0,45

    400

    0,86

    0,90

    0,58

    0,70

    500

    0,89

    0,70

    630

    0,95

    0,77

    800

    0,95

    0,95

    0,81

    0,85

    1000

    0,97

    0,88

    1250

    0,97

    0,90

    1600

    0,99

    1,00

    0,92

    0,95

    2000

    1,00

    0,94

    2500

    1,01

    0,97

    3150

    0,97

    1,00

    0,95

    1,00

    4000

    0,96

    0,98

    5000

    1,04

    1,04

    aw

    0,90

    0,60


    CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm

     

     

     

    Typ Rechteck

    Typ Rund

    Typ Ellipse

    Frequenz [Hz]

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    100

    0,07

    0,10

    0,06

    0,10

    0,05

    0,10

    125

    0,11

    0,08

    0,06

    160

    0,12

    0,15

    0,13

    200

    0,13

    0,20

    0,18

    0,20

    0,13

    0,15

    250

    0,20

    0,17

    0,17

    315

    0,32

    0,23

    0,22

    400

    0,35

    0,45

    0,31

    0,30

    0,24

    0,30

    500

    0,46

    0,31

    0,30

    630

    0,53

    0,35

    0,35

    800

    0,62

    0,65

    0,40

    0,45

    0,39

    0,40

    1000

    0,62

    0,45

    0,44

    1250

    0,64

    0,44

    0,41

    1600

    0,62

    0,65

    0,45

    0,45

    0,44

    0,40

    2000

    0,63

    0,44

    0,41

    2500

    0,63

    0,44

    0,41

    3150

    0,66

    0,70

    0,43

    0,40

    0,43

    0,40

    4000

    0,67

    0,41

    0,41

    5000

    0,71

    0,41

    0,41

    aw

    0,30

    0,30

    0,30


    CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm

     

     

     

    Typ Rechteck

    Typ Rund

    Typ Ellipse

    Frequenz [Hz]

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    αs Terz

    αp Oktave

    100

    0,08

    0,15

    0,09

    0,15

    0,07

    0,15

    125

    0,13

    0,14

    0,12

    160

    0,17

    0,24

    0,21

    200

    0,21

    0,30

    0,25

    0,30

    0,21

    0,25

    250

    0,30

    0,29

    0,30

    315

    0,41

    0,35

    0,31

    400

    0,49

    0,60

    0,43

    0,45

    0,35

    0,45

    500

    0,64

    0,45

    0,45

    630

    0,70

    0,53

    0,52

    800

    0,76

    0,80

    0,61

    0,65

    0,60

    0,60

    1000

    0,82

    0,65

    0,60

    1250

    0,81

    0,62

    0,61

    1600

    0,82

    0,80

    0,64

    0,65

    0,62

    0,60

    2000

    0,83

    0,63

    0,60

    2500

    0,81

    0,63

    0,61

    3150

    0,81

    0,80

    0,62

    0,60

    0,63

    0,60

    4000

    0,81

    0,62

    0,60

    5000

    0,85

    0,60

    0,61

    aw

    0,30

    0,30

    0,30


    CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)

     

     

     

    Typ Konkav

    Typ Konvex

    Frequenz [Hz]

    AObj [m2] Terz

    AObj [m2] Terz

    100

    0,40

    0,40

    125

    0,60

    0,60

    160

    0,60

    0,60

    200

    0,40

    0,50

    250

    0,70

    0,70

    315

    0,80

    0,90

    400

    1,00

    1,10

    500

    1,10

    1,20

    630

    1,20

    1,30

    800

    1,30

    1,40

    1000

    1,50

    1,50

    1250

    1,60

    1,60

    1600

    1,60

    1,70

    2000

    1,60

    1,60

    2500

    1,60

    1,60

    3150

    1,50

    1,60

    4000

    1,50

    1,50

    5000

    1,50

    1,70

    Verwendungszweck

    In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet.
    Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.

    Typische Einsatzgebiete sind z.B.:
    Büroräume und Call-Center,
    Verkaufsräume,
    Restaurants,
    Schulen und Kindertagesstätten,
    Versammlungsstätten,
    Schulungs- bzw. Seminarräume,
    Maschinen- und Produktionshallen,
    Musikproberäume, Tonstudios.

    Eigenschaften

    Materialeigenschaften

    • hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme)
    • Temperaturbeständigkeit:
      Langfristig: von –40 °C bis +180 °C
      Kurzfristig: bis +200 °C
    • Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612 
    • Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung)
    • Rohdichte: ca. 10 kg/m³
    • mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich
    • Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten)
    • keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an

    Lieferbare Typen

    Sortimentübersicht

    I. Direkte Verklebung:

    CapaCoustic Melapor-Panel
    Weißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden.

    Typ

    Produkt-Nr.

    Maße

    Stück/Karton

    m2/Karton

    Länge mm

    Breite mm

    Dicke mm

    Glatt mit Fase

     

    034/31
    034/32

    625
    1250

    625
    625

    50
    50

    16
    8

    ca. 6,25
    ca. 6,25

    Welle

     

    034/33

    1250

    625

    45

    22

    ca.17,19

    Brekki

     

    034/42
    034/43

    Größe M, ca. A=400/B=440
    Größe L, ca. A=535/B=580

    40
    24

    ca. 2,96
    ca. 3,16



    II. Elemente zum Abhängen:

    CapaCoustic Melapor-Baffle
    Weißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten)

    Typ

    Produkt-Nr.

    Maße

    Stück/Karton

    Reihen-Mttelabstand

    m2/Karton

    Länge mm

    Breite mm

    Dicke mm

    Rund

     

    034/21

    1200

    Ø 150

     

    8

    625

    1,3

    937,5

    0,77

    Ellipse

     

    034/22

    1200

    B=172

    A=110

    8

    625

    1,3

    937,5

    0,77

    Rechteck

     

    034/23

    1200

    625

    50

    8

    625

    1,3

    937,5

    0,77



    III. Elemente zum Abhängen:

    CapaCoustic Melapor-Baffle
    Miteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle.

    Typ

    Produkt-
    Nr.

    Anhänger-Zubehör pro Set

    Stück/m2

    Abhang-Set Baffle

     

    034/20

     
    • 1 Stück T-Schiene in der Länge 1190
    • 2 Stück Deckenbefestiger
    • 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm
    • 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene

    8

             



    IV. Elemente zum Abhängen:

    CapaCoustic Melapor-Deckensegel
    Weißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör.

    Typ

    Produkt-Nr.

    Maße

    Abhänger-Zubehör pro Segel

    Stück/
    m2

    Länge mm

    Breite mm

    Dicke mm

    Konkav

    Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte.

    1

     

    034/51

    1020

    1020

    ca. 30

    Konvex

    1

     

    034/52

    1020

    1020

    ca. 30

    1. Untergrundvorbereitung
    Der Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden.

    2. Verkleben des CapaCoustic

    Melapor-Panels

    2.1 Vorbereitung der Klebemasse

    Der CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.

    2.2 Auftrag des Klebers


    Zahnkellenauftrag:
    Der Kleber wird auf die Verlegefläche
    oder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.

    Rollenauftrag:
    Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.

    2.3 Verbrauch

    ca. 1,5 kg/m2

    2.4 Verarbeitungstemperatur

    Während der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.

    2.5 Verklebung
    Die CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden.

    3. Abhängen der Elemente Baffles

    3.1 CapaCoustic Melapor Baffles
    Befestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung

    3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor Baffles
    Die T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.

    3.2 CapaCoustic Melapor Deckensegel

    Die Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.

    4. Farbbeschichtung
    Die CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.

    4.1 Vorbereitung der Farbe
    CapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.

    4.2 Farbauftrag
    Der Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.

    4.3 Verbrauch
    ca. 100 ml/m2 (unverdünnt)

    4.4 Trocknung der Elemente
    Die Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden.

    Bitte beachten (Stand bei Drucklegung)

    • CapaCoustic Melapor-Kleber:
      Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

    Entsorgung

    • CapaCoustic Melapor-Kleber:
      Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410.
    • CapaCoustic Melapor:
      Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden.
      Panel und Baffle: EAK 120105
      Deckensegel: EAK 170904

    Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung

    Siehe Sicherheitsdatenblatt.

    Giscode

    • CapaCoustic Melapor-Kleber:
      D1

    Sonstige Bemerkungen

    • Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene:

    Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.

     




































































  • mehr lesen