
Caparol Capalac Fußbodenlack Treppenlack Schutz für Ihren Boden Ein hochabriebfester, gut deckender, farbiger Alkydharzlack für Holzböden im Wohnbereich. Dieses Produkt erhalten Sie in unzähligen Farbtönen bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de
Caparol Fußbodenfarbe Capalac Fußbodenlack Treppenlack

Capalac Fußbodenlack - Treppenlack Wunschfarbton - Farbton weiß ist nicht machbar Glänzender, aromatenfreier Alkydharzlack für Holzböden innen. Verwendungszweck Hochabriebfester, gut deckender, farbiger Alkydharzlack für Holzböden im Wohnbereich. Eigenschaften hoch abriebfest gut deckend aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungs- und Pflegemittel Materialbasis Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix) bis Hellbezugswert 70 in großer Farbtonvielfalt herstellbar. Glanzgrad: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0 g/cm3 Geeignete Untergründe Holzböden. Der Untergrund muß sauber, trocken, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Auf der Oberfläche vorhandene und im Untergrund eingedrungene Fußbodenpflegemittel können zu Haftungsstörungen und beträchtlichen Trocknungsverzögerungen führen. Alte Holzfußböden und Treppen ggf. mit einer Parkettschleifmaschiene o.ä. großzügig abschleifen. Die Holzfeuchte darf 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Unbeschichtete Holzfußböden:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen.Tragfähige Altanstriche:Tragfähige Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Auftragsverfahren Verarbeitung:Capalac Fußbodenlack kann gestrichen oder gerollt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Kunstharz-Verdünner oder Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Eine Beschleunigung der Trocknung kann mit Capalac PU-Härter erreicht werden. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Grundierung Zwischenbeschichtung Schlußbeschichtung Holzfußböden innen schleifen/reinigen Rohes Holz:Capalac Fußbodenlackca. 10–15 % verdünnt Capalac Fußbodenlack 2) Capalac Fußbodenlack Tragfähige Altanstriche innen schleifen/reinigen – 1) Capalac Fußbodenlack 2) 1) Schadstellen mit Capalac Fußbodenlack 10–15 % verdünnt grundieren.2) Vor dem Schlußanstrich Zwischenschliff durchführen Verbrauch Ca. 80 bis 100 ml/m2/Auftrag.Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C, besser 12 °C bis 25 °C. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach 5 Std. staubtrocken. Nach 24 Std. vorsichtig begehbar. Nach 48 Std. durchgetrocknet und nach 3 Tagen voll belastbar (übliche Belastung im privaten Wohnbereich). Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit sowie eingeschränkter Be- und Entlüftung der Räume verzögern sich die Trocknungszeiten. Zu einer erheblichen Verzögerung der Trocknungszeit bzw. Durchtrocknungszeit sowie Oberflächenstörungen kann es bei erhöhten Naßschichtdicken kommen, da der Lack oxidativ trocknet, d.h. durch Sauerstoffaufnahme. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, daß der Lack in einer für Alkydharzlacke üblichen Naßschichtdicke von ca. 75–100 µm aufgebracht wird.Der Einsatz von Capalac PU-Härter wird empfohlen. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Testbenzin oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.75 Liter (71,39 € / 1 Liter)

Technische Information Nr. 015 Capalac Fußbodenlack Schutz für Ihren Boden Produktbeschreibung Ein hochabriebfester, gut deckender, farbiger Alkydharzlack für Holzböden im Wohnbereich.Verwendungszweck■Beständig gegen Pflegemittel■Aromatenfrei■Abtönbar■Hoch abriebfest■Gut deckendEigenschaftenAlkydharz mit aromatenfreien LösemittelnMaterialbasisColorExpress:750ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.Verpackung/GebindegrößenWeitere Farbtöne (bis Hellbezugswert 70) sind über ColorExpress tönbar.FarbtöneGlänzendGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 1,0 g/cm³Technische Dateninnen 1innen 2innen 3außen 1außen 2 + + –––(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungFür Holzböden geeignet. Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von trennendenSubstanzen sein. Auf der Oberfläche vorhandene und im Untergrund eingedrungeneFußbodenpflegemittel können zu Haftungsstörungen und beträchtlichen Trocknungsverzögerungenführen.Alte Holzfußböden und Treppen ggf. mit einer Parkettschleifmaschiene o. ä. großzügig abschleifen.Die Holzfeuchte darf 13 % nicht überschreiten.Geeignete UntergründeUnbeschichtete Holzfußböden:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wiez. B. Harze und Harzgallen entfernen.Tragfähige Altanstriche:Tragfähige Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.Untergrundvorbereitung Technische Information Nr. 015Capalac Fußbodenlack kann gestrichen oder gerollt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und beiBedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen. Eine Beschleunigung der Trocknung kannmit Capalac PU-Härter erreicht werden.AuftragsverfahrenBeschichtungsaufbauUntergrundEinsatzUntergrundvorbereitungGrundierungZwischenbeschichtungSchlussbeschichtungHolzfußbödeninnenschleifen/reinigenCapalac Fußbodenlack 1)Capalac Fußbodenlack 3)Capalac FußbodenlackTragfähige Altanstricheinnenschleifen/reinigen– 2)Capalac Fußbodenlack 3)1) Bei Rohem Holz Capalac Fußbodenlack ca. 10 – 15 % verdünnen 3) Vor dem Schlussanstrich Zwischenschliff durchführen2) Schadstellen mit Capalac Fußbodenlack ca. 10 – 15 % verdünnt grundieren.Ca. 80 bis 100 ml/m2/Auftrag.Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheitabweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zuermitteln.Verbrauch■Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)■Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %VerarbeitungsbedingungenBei 20 °C und 65 %relativer Luftfeuchtigkeit.staubtrockenvorsichtigbegehbardurchge-trocknetvoll belastbar (übliche Belastung im privatenWohnbereich)nach Stunden5 8 4872Trocknung/TrockenzeitBei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit sowie eingeschränkter Be- und Entlüftungder Räume verzögern sich die Trocknungszeiten.Den Lack unbedingt in einer für Alkydharzlacke üblichen Nassschichtdicke von ca. 75 – 100 μm auf-bringen, da es sonst zu einer erheblichen Verzögerung der Trocknungszeit bzw. Durchtrocknungs-zeit sowie Oberflächenstörungen kommen kann, Der Einsatz von Capalac PU-Härter wird empfohlen.Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.WerkzeugreinigungHinweiseFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. WiederholterKontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißenOberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschlussaufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. KombifilterA2/P2 verwenden. Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer.Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle fürAltfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder alsSiedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.Entsorgungdieses Produktes (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 430 g/l VOC.EU-Grenzwert für den VOC-GehaltBSL40GiscodeM-LL01Produkt-Code Farben und LackeAlkydharz, Buntpigmente, Aliphaten, AdditiveDeklaration der InhaltsstoffeSiehe Sicherheitsdatenblatt.Nähere AngabenAlle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.Technische BeratungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.deTechnischer BeratungsserviceTechnische Information Nr.015 · Stand: Februar 2019Diese Technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwendernicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen.Gültigkeit hat nur die Technische Information in ihrer neuesten Fassung. Überzeugen Sie sich bitte ggf. über die Aktualität dieser Fassung auf www.caparol.de.CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH · Roßdörfer Straße 50 · D-64372 Ober-Ramstadt · Internet www.caparol.de · E-Mail info@caparol.de