Caparol Capacryl Haftprimer technische Information Nr. 960

0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "Caparol Capacryl Haftprimer technische Information Nr. 960"
Technische Information Nr. 960
Capacryl Haftprimer
Das Haftwunder für außen und innen
Produktbeschreibung
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC,Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mitAcryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar imAußen- und Innenbereich.Verwendungszweck?Schnell trocknend?Gut schleifbar?Kinderspielzeug geeignet?Wasserverdünnbar?Umweltschonend?Hervorragendes Haftvermögen?DiffusionsfähigEigenschaftenAcryldispersionMaterialbasis?375 ml:Weiß?750 ml, 2,5 Ltr.:Weiß, Rotbraun, Silbergrau RAL 7001, Tiefschwarz RAL 9005?10 Ltr.:Weiß, Tiefschwarz RAL 9005Verpackung/GebindegrößenWeiß, Rotbraun, Silbergrau ca. RAL 7001, Tiefschwarz ca. RAL 9005Große Farbtonvielfalt über ColorExpress tönbar.FarbtöneBei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie Rot, Orange, Gelb, empfehlen wir eineGrundbeschichtung im passenden Grundiersyst
emf
arbton. Für Capacryl Haftprimer sindGrundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.MattGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.LagerungDichte: ca. 1,5 g/cm3Technische Dateninnen 1innen 2innen 3außen 1außen 2+++++(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetTechnische Information Nr. 960VerarbeitungFür Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altbeschichtungengeeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trockenund frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 %und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.Geeignete UntergründeHolzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wiez. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oderGescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen.Aluminium, Kupfer:Mit hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mitKunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.UntergrundvorbereitungCapacryl Haftprimer kann gestric