Caparol CapaDin technische Information Nr. 342

0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Caparol CapaDin technische Information Nr. 342"
Technische Information Nr. 342
CapaDIN
Bewährte Qualität – Innenfarbe matt
Produktbeschreibung
Für vielseitige Wand- und Deckenbeschichtungen im Innenbereich. Durch die leichte Verarbeitung istCapaDIN insbesondere für den Objektbereich geeignet, da hohe Flächenleistungen erzielt werden.Verwendungszweck■emissionsminimiert, lösemittelfrei, geruchsarm■frei von foggingaktiven Substanzen■wasserverdünnbar und umweltschonend■diffusionsfähig■sd-Wert < 0,1 m■leichte VerarbeitungEigenschaftenKunststoffdispersion nach DIN 55945.Materialbasis■Standardware: 5 l, 10 l, 12,5 l, 15 l. Airfix: 15 l Kunststoffeimer, 25 l Hobbock, 120 l Malerfass,750 l Recycling-Container■Altweiß 10: 12,5 l. Airfix: 25 l Hobbock Verpackung/GebindegrößenWeiß und Altweiß 10 (ca. RAL 9010).Mit AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben oder mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar.Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zuvermeiden.Bei Bezug von 100 Litern und mehr in
einem F
arbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitigabgetönt lieferbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheitüberprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden.FarbtöneStumpfmatt (nach DIN EN 13 300)GlanzgradKühl, aber frostfrei.LagerungKenndaten nach DIN EN 13 300:Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich.Technische Daten■ Nassabrieb:Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778■ Kontrastverhältnis:Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 6 m²/l bzw. 160 ml/m2■ Maximale Korngröße:fein (< 100 μm)■ Dichte:ca. 1,6 g/cm3innen 1innen 2innen 3außen 1außen 2++–––(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheTechnische Information Nr. 342VerarbeitungDie Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3. beachten.Geeignete UntergründeUntergrundvorbereitungPutze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 2 N/mm²: Feste,normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugendenPutzen ein Grundanstrich mit CapaSol RapidGrund oder CapaSol Konzentrat.Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Druckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit mind. 2 N/mm²: EinGrundanstrich mit HaftGrund EG. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundanstrichmit Dupa-Putzfestiger.Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit CapaSol RapidGrund oder . Auf starkverdichte