Caparol Capalac Aqua Multiprimer technische Information Nr. 018
Technische Information Nr. 018
Capalac Aqua Multiprimer
Der zuverlässige Schutz mit Dreifacheffekt
Produktbeschreibung
Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVCund vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftungsprüfung geeignet.Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe. Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl.Für nachfolgende Deckbeschichtungen mit Capacryl PU-Satin / PU_Gloss oder Capadur Wetterschutzfarbe NQG. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Verwendungszweck?Grundierung?Absperrgrund?Korrosionsschutz?Wasseremulgiert?Umweltschonend?Sehr gute HaftvermittlungEigenschaftenAcryldispersionMaterialbasisWeiß:750 ml, 2,5 Ltr., 10 Ltr.RAL 7001 Silbergrau:750 ml, 2,5 Ltr.Verpackung/GebindegrößenStandardware:Weiß, RAL 7001 SilbergrauFarbtöneSeidenmattGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Das original verschlossene Gebinde ist 12 Monate lagerstabil.LagerungDichte: ca. 1,3 g /cm³Technische Dateninnen 1innen 2innen 3außen 1außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheTechnische Information Nr. 018VerarbeitungFür Tragfähige Altbeschichtungen, Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Hart-PVCgeeignet.Nicht für Edelstahl. Nicht für Beschichtungen im Dachbereich einsetzen.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.Die Holzfeuchtigkeit darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigenBauteilen 15 % nicht überschreiten.Geeignete UntergründeDas Absperren von Holzinhaltsstoffen kann nicht in jedem Fall zugesichert werden. Im Einzelfall kannes bei größeren Mengen und besonders löslichen Holzinhaltsstoffen auch nach zweimaligerBeschichtung zu Verfärbungen kommen. Eine Testbeschichtung ist daher sinnvoll.Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harzeund Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Zink, Hart-PVC:Amoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifvlies nach BFS Nr. 5 u. 22.Kupfer:Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifvlies nach BFS Nr. 6.Eisen, Stahl:Entrosten auf den Reinheitsgrad SA 2½ gemäß DIN EN ISO 12944 Teil 4.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen.UntergrundvorbereitungCapalac Aqua Multiprimer unverdünnt verarbeiten. Die Verarbeitung kann mit Orelmix-Pinsel,kurzfloriger Lackierrolle oder dem Airless-Spritzgerät erfolgen.Hinweise für den Spritzauftrag:AuftragsverfahrenSpritzgerätØ DüseDruckVerdünnungAirless0,008 – 0,011 inch180 – 200 barLiefervisositätFür weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.BeschichtungsaufbauUntergrundEinsatzUntergrund-vorbereitungImprägnierungGrundierungZwischen-beschichtungSchluss-beschichtungbegrenzt und nichtmaßhaltige HolzbauteileaußenBFS Nr. 18CapacrylHolzschutz-Grund1–2 x CapalacAqua MultiprimerCapadurWetterschutzfarbe NQGCapadurWetterschutzfarbe NQGmaßhaltigeHolzbauteileaußenBFS Nr. 18CapacrylHolzschutz-Grund1–2 x CapalacAqua MultiprimerCapacryl PU-Satin /PU-GlossCapacryl PU-Satin /PU-GlossHolzbauteileinnenschleifen/ reinigen–1–2 x CapalacAqua MultiprimerEisen, Stahlaußenentrosten–2 x CapalacAqua Multiprimerinnenentrosten–CapalacAqua MultiprimerKupferinnen/außenSchleifvlies,reinigen, BFS Nr. 6–CapalacAqua MultiprimerHart-PVCinnen/außenBFS Nr. 22–CapalacAqua MultiprimertragfähigeAltanstricheinnen/außenanschleifen/reinigen–CapalacAqua MultiprimerZink undverzinkter Stahlinnen/außenBFS Nr. 5–CapalacAqua Multiprimer?Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating und anderen kritischen Untergründen vorher Probebeschichtung ausführen und Haftung mittels Gitterschnitt gemäßDIN EN 2409 prüfen.?Bei schwach deckenden Farbtönen (z.B. Rot-, Gelb- und Orangefarbtöne) ist ggf. eine zusätzliche Deckbeschichtung erforderlich.?Auf Holzbauteilen mit hohem Gehalt von verfärbenden Inhaltsstoffen ist eine zweifache Grundierung mit Capalac Aqua Multiprimer erforderlich. Aststellenimmer zweimal grundieren. Für die wirkungsvolle Isolierung der Holzinhaltsstoffe ist eine ausreichende Trockenzeit der einzelnen Grundierungen vonmindestens 12 Stunden erforderlich. Nur so können die verfärbenden Stoffe in die Grundierung eingebunden werden.
Hersteller | caparol |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |