Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Caparol Capalac BaseTop Gloss glänzend weiß

Produktinformationen "Caparol Capalac BaseTop Gloss glänzend weiß "

Capalac BaseTop Gloss

weiß

2,5 Liter

Glänzendes, hochdeckendes Fensterlacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen.

Verwendungszweck

Hochwertiger Bautenlack für Zwischen- und Schluß­­anstriche aus einem Topf auf maß­haltigen und begrenzt maßhaltigen Holz­bau­teilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich.

Ideal im Sanierungs­bereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar.
Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraus­setzungen bevorzugt Capadur Color Wetter­schutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen ­verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden).
Aufgrund der materialtypischen Geruchs­entwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss.

Eigenschaften

  • hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten
  • hohe






    • Füllkraft

    • schnelle Trocknung
    • sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz
    • strapazierfähige Oberfläche
    • beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel
    • aromatenfrei

    Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln.

    Farbtöne: Weiß,

    Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar.

    Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop Gloss, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich.

    Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV- Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.

    Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:

    Bindemittel: Klasse B
    Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton

    Glanzgrad: Glänzend

    Lagerung: Kühl. Gebinde dicht verschlossen halten.

    Dichte: ca. 1,3 g/cm3

    Geeignete Untergründe

    Grundiertes Holz und Metall.
    Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.
    Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % und bei begrenzt maß­haltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.

    Untergrundvorbereitung

    Holzbauteile:
    Holzoberflächen in Faser­richtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holz­inhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).

    Eisen, Stahl:
    Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad Sa 2 ½  (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.

    Aluminium (kein Eloxal):
    Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleif­pad nach BFS-Merkblatt Nr. 6.

    Altanstriche:
    Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.

    Auftragsverfahren

    Hinweise für den Spritzauftrag:

     

    Ø Düse

    Druck

    Verdünnung

    Materialtemperatur

    Aircoat-Tempspray

    0,011–0,013 inch

    180–200 bar

    unverdünnt

    40 °C*

    *Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop-Gloss darf das Material auf max. 40 °C erwärmt werden.

    Verarbeitung:
    Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.
    Capalac BaseTop-Gloss kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt.

    Beschichtungsaufbau

    Untergrund

    Einsatz

    Untergrund-
    vorbereitung

    Imprägnierung

    Grundierung

    Zwischen-
    beschichtung

    Schluß-
    beschichtung

    Holz, Holzwerkstoffe

    innen

    anschleifen

    Capalac Vorlack

    falls erforderlich
    Capalac BaseTop-Gloss

    Capalac
    BaseTop-Gloss

    Holz

    außen

    BFS Nr. 18

    Capalac Holz-Imprägnier-Grund

    Capalac GrundierWeiß

    Capalac BaseTop-Gloss

    Eisen, Stahl

    innen

    entrosten/entfetten

    Capalac AllGrund

    falls erforderlich
    Capalac BaseTop-Gloss

     

    außen

    entrosten/entfetten

    2 x Capalac AllGrund

    Capalac BaseTop-Gloss

    Aluminium

    innen/
    außen

    BFS Nr. 6

    Capalac AllGrund

    falls erforderlich
    Capalac BaseTop-Gloss

    tragfähige Altanstriche2

    innen/
    außen

    anschleifen/anlaugen

    Schadstellen entsprechend den jeweiligen
    Untergründen vorbereiten und grundieren

    falls erforderlich
    Capalac BaseTop-Gloss

     

    2 nicht thermoplastisch
    Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.

    Verbrauch

     

    Streichen

    Rollen

    Spritzen

    Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag

    80–100

    70–90

    100–120

    Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.

    Verarbeitungsbedingungen

    Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
    Mind. 5 °C

    Trocknung/Trockenzeit

    Bei 20 °C und
    65 % relativer Luftfeuchtigkeit.

    staubtrocken

    griffest

    überstreichbar

    nach Stunden

    ca. 6

    12

    16–18

    Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.

    Werkzeugreinigung

    Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpen­tin­ersatz.

















  • mehr lesen