Caparol DisboCor 867 TopCoat Wunschfarbton
DisboCOR 867 TopCoat
Anwendungsfreundliche Korrosionsschutz-Deckbeschichtung für Stahl, auch als Grundbeschichtung geeignet
Wunschfarbton aus RAL, NCS und 3D System Plus Farbfächer
Verwendungszweck
Witterungsbeständiger Schutz und hochdeckende Gestaltung von Gebäudeteilen aus Stahl. Hervorragende Haftung auf unbeschichteten Flächen und Altbeschichtungen für innen und außen. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen geeignet.
Eigenschaften
- Schnell trocknend
- Aromatenfrei
- Medium Solid
- Verarbeiterfreundlich
- Für innen und außen geeignet
- 1-Topf-System auch direkt auf Stahl
Materialbasis
Lösemittelhaltige, aromatenfreie Alkydharz-Basis
Verpackung/Gebindegrößen
- 1 kg
- 5 kg
- 11 kg
Farbtöne
Basis zur Abtönung u.a von RAL-, NCS- und 3D-System PLUS-Farbtönen.
Glanzgrad
matt
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Bei tiefen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei 20 °C lagern.
Dichte
ca. 1,3 g/cm³
Flammpunkt
ca. 40 °C
Festkörpergehalt
Vol. ca. 50 % (DIN EN ISO 3233-2), farbtonabhängig
Temperaturbeständigkeit
bis ca. 100 °C
Chemikalienbeständigkeit
Sehr gute Witterungsbeständigkeit.
Ungeeigent für Dauernass- oder Kondenswasserbelastung.
Geeignete Untergründe
- Stahl
- Geeignete, tragfähige Altbeschichtungen
Nicht unmittelbar auf Zink aufbringen (Verseifungsgefahr). Geeignete Grundbeschichtung, wie z. B. DisboCOR 860 Schutzprimer, DisboCor 863 ProtectOne EG oder DisboCor 864 ProtectOne, verwenden.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken sein.- Stahl: Bei aggressiven Umgebungsbedinungen oder hohen Korrosionsbelastungen strahlen auf Normreinheitsgrad Sa 2 ½ (DIN EN ISO 8501-1). Bei geringerer Belastung (z. B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse) handentrosten auf Normreinheitsgrad St 3 (DIN EN ISO 8501-1).
- Altbeschichtung: Überarbeitbarkeit alter Beschichtungen nach geeigneter Untergrundvorbereitung und Haftungsprüfung. In Zweifelsfällen ist das Anlegen einer Probefläche zu empfehlen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen vollständig entfernen mittels Strahlen Sa 2½, Handentrosten St 3 oder Wasserhochdruckwaschen Wa 2½. Gut haftende Altbeschichtung reinigen. Partielle Roststellen auf Normreinheitsgrad PSa 2 ½, PMa bzw. PSt 3 (DIN EN ISO 8501-2) vorbereiten und mit DisboCOR 867 TopCoat beschichten (ausflecken). Bei Teillackierungen ist im Vorfeld ein Farbtonvergleich durchzuführen.
Materialzubereitung
Vor Gebrauch gründlich aufrühren und bei Bedarf mit DisboADD 996 verdünnen.Auftragsverfahren
- Streichen
- Rollen
- Airless-Spritzen (Düse mit 0,012 - 0,016 inch bzw. 0,30 - 0,40 mm und 200 - 220 bar Druck verwenden)
Schichtdicke
Trockenschichtdicke: 50 - 70 µm, entsprechen 100 - 140 µm nass.Beschichtungsaufbau
- Stahl
Deckbeschichtung: 1 - 2 x DisboCOR 867 TopCoat
- Altbeschichtung
Deckbeschichtung: 1 -2 x DisboCOR 867 TopCoat
Verbrauch
- Theoretisch: 0,14 kg/m2 für 70 µm Trockenschichtdicke
- Praktisch: ca. 0,17 - 0,21 kg/m2 für 70 µm Trockenschichtdicke
Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrundbeschaffenheit und Applikationsverfahren abweichen können. Exakte Werte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Nicht unter +5 °C und nicht über 80 % relativer Luftfeuchtigkeit verarbeiten.Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Wartezeiten
Zwischen Grund- und Deckbeschichtung sowie zwischen den Deckbeschichtungen: mindestens 16 Stunden bei 20 °C.Nach geeigneter Untergrundvorbereitung kann auch nach längerer Zeit überarbeitet werden.
Trocknung/Trockenzeit
Für 60 µm trocken, bei 23 °C:Trockengrad 1 (staubrocken): 4 Std.
Trockengrad 4 (grifffest): 8 Std.
Trockengrad 6 (stapelbar): 16 Std.
Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und größeren Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten.
Werkzeugreinigung
Werkzeug nach Gebrauch mit DisboADD 996 Verdünner/Reiniger für Alkydharze reinigen.Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
- Basis Weiß
- Basis Transparent
Enthält: Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwere; Naphtha, wasserstoffbehandelt, niedrigsiedend.
Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
Dieses Produktes (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 410 g/l VOC.Giscode
BSL20Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Hersteller | caparol |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |