| Zur Kasse

Caparol DisboCor 876 2K PU Finish technische Information Nr. 876

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
cdc876-ti
Kaufen Sie den Artikel Caparol DisboCor 876 2K PU Finish technische Information Nr. 876 zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

Technische Information Nr. 876
DisboCOR 876
2K-PU Finish
Dekorative, robuste, farbton- und kreidungsstabile PolyurethanDeckbeschichtung

Produktbeschreibung

Verwendungszweck
Deckbeschichtung für den robusten Korrosionsschutz innen und außen von Stahl und Verzinkung mit
langlebiger dekorativer Wirkung. Vorwiegend für Brücken, Rohrleitungen, Behälter und Container
sowie für den konstruktiven Stahlbau in Industrie, Hafenanlagen und der Abwasserwirtschaft.
Eigenschaften
■ Stoß- und sehr abriebsfest
■ Ausgezeichneter Schutz vor Korrosion
■ Besonders farbton- und kreidungsstabil
■ Zugelassen und überwacht nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 87
Materialbasis 2-komponentige Polyurethan-Basis

Verpackung / Gebindegrößen
■ 4,5 kg
■ 12,5 kg
■ 30 kg

Farbtöne
Basis zur Abtönung von u.a. RAL-, NCS- und 3D-System PLUS-Farbtönen
Stoff-Nr. 687.75-687.99

Glanzgrad seidenmatt

Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei
Originalverschlossenes Gebinden 18 Monate lagerstabil.
Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Technische Daen
Geprüft und zugelassen nach TL KOR-Stahlbauten und TP KOR-Stahlbauten, Blatt 87
(siehe Ausführungsanweisung).

■ Dichte: ca. 1,3 kg/l (farbtonabhängig)
■ Flammpunkt:
Komponente A: 31 °C
Komponente B: 30 °C
Gemisches Material: 33 °C
■ Festkörpergehalt: ca. Vol. 61 % (DIN EN ISO 3233-2), farbtonabhängig

Temperaturbeständigkeit
■ Temperaturbeständigkeit:
Trocken: bis 150 °C
Feucht: bis 80 °C

Chemikalienbeständigkeit
Beständig gegen Wasser, Abwasser, Seewasser, Rauchgase, Tausalze, gelegentliche Säure- und
Laugendämpfe, Öle, Fette sowie gegen kurzzeitige Einwirkung von Treibstoffen und Lösemitteln.

Verarbeitung

Geeignete Untergründe
Im System:
■ Stahl
■ Verzinkung
■ Geeignete, tragfähige Altbeschichtung
■ Aluminium und Edelstahl
Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss fett-, öl-, schmutz-, staubfrei und trocken sein.
■ Grund-, Zwischenbeschichtung oder Altbeschichtung: Überarbeitbarkeit alter Beschichtungen
nach geeigneter Untergrundvorbereitung und Haftungsprüfung. In Zweifelsfällen ist das Anlegen
einer Probefläche zu empfehlen. Nicht-tragfähige Altbeschichtungen vollständig entfernen mittels
Strahlen auf Normreinheitsgrad Sa 2½, Handentrosten St 3 oder Wasserhochdruckwaschen Wa
2½ (DIN EN ISO 8501-1). Gut haftende Altbeschichtung reinigen (gemäß DIN EN ISO 8504).
Rostige Teilflächen auf Normreinheitsgrad PSa 2½, PMa bzw. PSt 3 (DIN EN ISO
8501-2) vorbereiten und mit geeigneter Grundbeschichtung partiell beschichten (ausflecken). Bei
Teillackierungen ist im Vorfeld ein Farbtonvergleich durchzuführen.
■ Edelstahl, Aluminium: Entfernen aller arteigenen und artfremden Verunreinigungen. Der
Untergrund ist durch Sweepstrahlen vorbereiten.

Materialzubereitung
Komponente A gut aufrühren, anschließend Komponente B im angegebenen Mischungsverhältnis
zugeben und gründlich (ca. 3 min) mischen (langsam laufendes Rührwerk, maximal 400 U/min,
verwenden). Gemischtes Material in ein sauberes Leergebinde umtopfen und nochmals gründlich
mischen. Nur so viel Material anmischen, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann.
Mischungsverhältnis
Komponente A: 92 Gewichtsteile
Komponente B: 08 Gewichtsteile
Auftragsverfahren
■ Streichen
■ Rollen
■ Airless-Spritzen (Düse mit 0,012 - 0,015 inch bzw. 0,30 - 0,38 mm und 180 - 200 bar Druck
verwenden)

Verdünnerzugabe (DisboADD 499) bei tiefen Temperaturen max. 3 %, bei Spritzauftrag < 5 %.
Schichtdicke Trockenschichtdicke: 80 μm, entsprechen 135 μm nass.
Beschichtungsaufbau

■ Stahl:
Grundbeschichtung: 1 x DisboCOR 870 2K-EP Zinkstaub oder DisboCOR 871 2K-EP Phosphat
Zwischenbeschichtung: 1 - 2 x DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG
Deckbeschichtung:1 x DisboCOR 876 2K-PU Finish
■ Verzinkung:
Grundbeschichtung: 1 - 2 x DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG
Deckbeschichtung: 1 x DisboCOR 876 2K-PU Finish
■ Aluminium und Edelstahl:
Grundbeschichtung: 1 - 2 x DisboCOR 873 2K-EP Zwischenschicht EG
Deckbeschichtung: 1 x DisboCOR 876 2K-PU Finish
Bei hellen bzw. brillanten Deckbeschichtungen kann für eine einwandfreie Deckkraft eine 2.
Deckbeschichtung notwendig sein.

Verbrauch
■ Theoretisch: 0,17 kg/m² für 80 μm Trockenschichtdicke
■ Praktisch: ca. 0,20 - 0,26 kg/m² für 80 μm Trockenschichtdicke

Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrundbeschaffenheit und Applikationsverfahrenabweichen können. Exakte Werte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.

Verarbeitbarkeitsdauer
Topfzeit:
■ Bei 10 °C: ca. 7 Std.
■ Bei 20 °C: ca. 5 Std.
■ Bei 30 °C: ca. 4 Std.
Verarbeitungsbedingungen
Nicht unter +5 °C und nicht über 80 % relativer Luftfeuchtigkeit verarbeiten.
Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.

Wartezeiten

■ Zwischenwartezeiten:
Jeweils 1 Tag.
Je nach Temperatur und Trocknungsverhältnissen. Nach geeigneter Untergrundvorbereitung kann
auch nach längeren Zeiträumen überarbeitet werden.
■ Schlusstrockenzeit vor Wasserbelastung:
Bei 10 °C: ca. 14 Tage
Bei 20 °C: ca. 10 Tage
Bei 30 °C: ca. 7 Tage
Auf gute Belüftung der beschichteten Fläche achten.
Trocknung/Trockenzeit Für 80 μm trocken, bei 23 °C:
■ Trockengrad 1 (staubtrocken): 45 Min.
■ Trockengrad 4 (grifffest): 7 Std.
■ Trockengrad 6 (stapelbar): 12 Std.
Werkzeug mit DisboADD 499 Verdünner/Reiniger für PU-Harze reinigen.
Nicht im Dauereinsatz befindliche Geräte müssen vor Ende der Topfzeit zwischengereinigt werden.
Werkzeugreinigung
Hinweise
Nur für gewerbliche Anwender.
■ Comp. A, Basis Weiß: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Verursacht
schwere Augenreizung. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Von Hitze, heißen Oberflächen,
Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol
nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nach
Gebrauch Hände gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Enthält: Xylol. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche
lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält Reaktionsmasse
aus N,N'-Ethan-1,2-diylbis(decanamid), 12-Hydroxy-N-[2-ethyl]octadecanamid und N,N'-Ethan-1,2-
diylbis(12-hydroxyoctadecanamid), Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methacrylsäure,
Monoester mit Propan-1,2-diol, n-Butylacrylat, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
■ Comp. A, Basis Transparent: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Kann die Organe schädigen bei
längerer oder wiederholter Exposition. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die
Kleidung gelangen lassen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut
belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Enthält: Xylol,
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte, aromatische; Naphtha, niedrigsiedend, nicht spezifiziert.
Enthält Reaktionsmasse aus N,N'-Ethan-1,2-diylbis(decanamid), 12-Hydroxy-N-[2-ethyl]
octadecanamid und N,N'-Ethan-1,2-diylbis(12-hydroxyoctadecanamid), Bis(1,2,2,6,6-
pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diol, n-Butylacrylat,
Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
■ Comp. B: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die
Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann die Atemwege
reizen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Von Hitze, heißen
Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Enthält:
Hexamethylendiisocyanate, Oligomer, Xylol, Ethylbenzol, Hexamethylendiisocyanat.
Gefahrenhinweise/
Sicherheitsratschläge
(Stand bei Drucklegung)
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige und ausgehärtete Materialien als
Farbabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten, entsorgen. Nicht
ausgehärtete Produktreste sind Sonderabfall.
Entsorgung
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt Dieses Produktes (Kat. A/j): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 380 g/l VOC.
Comp. A: RE50
Comp. B: PU50
Giscode
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser
Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser
Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren
Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und
objektbezogen zu beraten.
Technische Beratung
Tel.: +49 6154 71-71710
Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technischer Beratungsservice
Technische Information Nr.876 · Stand: Januar 2022
Diese Technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergrü

Weitere Informationen
Hersteller caparol
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel