Caparol Disboflex 480 Metallschutz

416,49 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Caparol Disboflex 480 Metallschutz "
Disboflex 480 Metallschutz
15 Liter
Hellgrau
Elastische Metallschutzbeschichtung auf Acryl-Dispersionsbasis
Verwendungszweck
Oberflächenschutz für Stahlkonstruktionen, Blechdächer und Metallfassaden.
Nicht geeignet für Dauernaßbelastung z.B. in Tanks, Vorratsbehältern und Auffangwannen. Disboflex 480 Metallschutz kann aufgrund seiner hohen Elastizität nicht mit anderen Werkstoffen überarbeitet werden.
Eigenschaften
- hohe Elastizität und Haftfestigkeit
- keine Grundierung erforderlich
- beständig gegen verdünnte mineralische Säuren, Alkalien und Salzlösungen
- blei- und chromatfrei
Materialbasis: Styrol-Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen: 15 l Kunststoffeimer
Farbtöne
Hellgrau (ca. RAL 7038)
Sonderfarbtöne ab 200 Liter auf Anfrage.
Aufgrund der thermoplastischen Eigenschaften neigt Disboflex 480 Metallschutz zu einer stärkeren Verschmutzung als lackierte Oberflächen. Es sollten daher vorzugsweise gedeckte Farbtöne eingesetzt werden.
Glanzgrad: Seidenmatt
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 4 Jahre lagerstabil.
Dichte: ca. 1,25 g/cm3
Festkörpergehalt: ca. 64 Gew.-%
Trockenschichtdicke: ca. 55 µm/100 ml/m2
Reißdehnung: ca. 200 %
Geeignete Untergründe
Eisen, Stahl, verzinkter Stahl, Aluminium (kein Eloxal!), Zink, werkseitig beschichtete Trapezbleche, Kupfer.
Der Untergrund muß trocken, staub-, öl-, fett- und rostfrei sowie frei von trennenden Substanzen sein. Nicht auf bituminösen oder weichmacherhaltigen Anstrichen verarbeiten.
Dachflächen müssen ein Gefälle von min. 3% aufweisen, stehendes Wasser muss ausgeschlossen sein.
Auf werkseitig beschichteten Blechen die Haftung durch Musterflächen überprüfen. |
Untergrundvorbereitung
Fett, Öl und alle anderen Verunreinigungen entfernen.
Eisen, Stahl
Eisen- und Stahlflächen entrosten (Sa2, St2 gem. DIN EN ISO 12944-4) und gründlich entstauben. Alternativ die Flächen mit Hochdruckwasserstrahlen (min. 600 bar) entfetten und rostfrei machen.
Zink, verzinkte Stahl
Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies oder nach BFS Nr. 5 u. 22 oder Gescha MultiStar mit Schleifvlies. Sweepstrahlen.
Kupfer
Mit Gescha Multistar im Mischungsverhälnis 1:5 und Kunsstoffschleifvlies vorbereiten.
Aluminiumflächen
Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Kunststoffschleifvlies nach BFS Nr. 6.
Werkseitig beschichtete Bleche
Beschichtete Bleche (z.B.Trapezbleche) mit alkalischem Reiniger (z.B. SE1 Anlauger Fa. Geiger) reinigen und mit Hochdruckwasserstrahlen (min. 200 bar mit Dreckfräse) abstrahlen.
Materialzubereitung
Das Material ist gebrauchsfertig. Vor Gebrauch gut aufrühren.
Auftragsverfahren
Zum Erzielen einer gleichmäßigen Oberfläche ist der Spritzauftrag am besten geeignet. Airless ca. 150 bar, Düsengröße: 0,018–0,023 inch. Kleinflächen können gestrichen oder gerollt werden. Als Korrosionsschutz empfehlen wir mit zwei unterschiedlichen Farbtönen zu arbeiten, um Fehlstellen zu vermeiden.
Im Bereich von Dachdurchdringungen, Blechstößen o.ä. kann eine Vlieseinbettung mit Disbon 8511 Vlies erfolgen. Dazu ca. 800 g/m² Disboflex 480 Metallschutz vorlegen, Vlies blasenfrei einbetten und nachstreichen, so das eine vollständige Sättigung erreicht wird. Anschließend min. 2-fache Deckbeschichtung wie auf den übrigen Flächen ausführen.
Beschichtungsaufbau
Der 1. Arbeitsgang unverdünnt unmittelbar nach der Untergrundvorbereitung auf den trockenen Untergrund auftragen. Der 2. Arbeisgang kann bei 20°C nach 24 Stunden aufgetragen werden.
Verbrauch
Für einen wirksamen Korrosionsschutz sind mindestens 640 ml/m2 erforderlich. Eine Trockenschichtdicke von 350 µm muß erreicht werden.
Materialverbrauch je Anstrich:
mit Pinsel/Rolle: 200 - 300 g/m² = 160 - 240 ml/m²
Im Airlessauftrag: 300 - 500 g/m² = 240 - 400 ml/m²
Verarbeitungsbedingungen
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 8 °C, max. 55 °C (ideal 15 - 25 °C)
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht übersteigen.
Die Untergrundtemperatur muss min. 3°C über dem Taupunkt liegen.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 3 Stunden griffest, überstreichbar nach 24 Stunden. Durchgehärtet ist das Material nach > 2 Wochen.
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt
dieses Produktes (Kat. A/i): 140 g/l (2007/2010). Dieses Produkt enthält max. 30 g/l VOC.
Produkt-Code Farben und Lacke
M-DF 02
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden.
Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu