| Zur Kasse

Caparol Disbon Disbothan 446 1K PU Versiegelung technische Information Nr. 446

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
cd446ti446
Kaufen Sie den Artikel Caparol Disbon Disbothan 446 1K PU Versiegelung technische Information Nr. 446 zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

Technische Information Nr. 446

DisboTHAN 446

1K-PU-Versiegelung

(bisherige Bezeichnung: Disbothan 446 PU-Klarschicht)

Transparente, hochelastische, luftfeuchtigkeitshärtende

1K-Polyurethan-Versiegelung für Beschichtungen

im Außenbereich.

Lösemittelhaltig.

Produktbeschreibung

Abriebfeste Versiegelung (glatt oder rutschhemmend) auf farbigen Beschichtungen (mitChipseinstreuung) im Außenbereich, wie z.B. DisboPUR 305, DisboTHAN 449, Disbon 400, Disbon404 ELF.Verwendungszweckrissüberbrückendsehr gute Haftungdauernassbelastbarwetter- und UV-beständigEigenschaften1K-Polyurethan, luftfeuchtigkeitshärtend, lösemittelhaltigMaterialbasis1 kg Blech-Dose, 6 kg, 12 kg Blech-EimerVerpackung/GebindegrößenTransparentFarbtonveränderungen und Kreidungserscheinungen sind bei UV- und Witterungseinflüssenmöglich. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) sowie verschiedeneChemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zu Farbtonveränderungen führen. DieFunktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.FarbtöneGlänzendGlanzgradKühl, trocken, frostfrei.Originalverschlossenes Gebinde mindestens 6 Monate lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen denWerkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.Lagerung Dichte:ca. 1,05 g/cm3 Trockenschichtdicke: ca. 68 μm/100 g/m2 Shore-Härte (A/D): 90/30 nach DIN 53505 Reißdehnung:ca. 240 % nach DIN EN ISO 527Technische DatenVerarbeitungFarbige Beschichtungen, wie z.B. DisboPUR 305, DisboTHAN 449, Disbon 400, Disbon 404 ELF. DerUntergrund muss trocken, tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gum­miabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.Zementöse, kunststoffvergütete Ausgleichsmassen sind auf ihre Beschichtungsfähigkeit zu prüfen,ggf. sind Probeflächen anzulegen. Aufsteigende Feuchtigkeit ist auszuschließen.Geeignete Untergründe

 

Technische Information Nr. 446Untergrund so vorbereiten, dass er die vorgenannten Anforderungen erfüllt.Dispersionsbeschichtungen dürfen nach frühestens 2 Tagen überarbeitet werden. Bei niedrigenTemperaturen muss entsprechend länger gewartet werden.UntergrundvorbereitungDas Material ist gebrauchsfertig und muss vor der Verarbeitung gründlich aufgerührt werden.Nur für die Antirutsch-Beschichtung darf das Material mit DisboADD 499 Verdünner (max.6 %) verdünnt werden. Bei Verwendung anderer Verdünner treten irreparable Klebeeffekte auf.Gebinde restlos verarbeiten, da sich sonst eine feste Haut bildet. Vorreagiertes, eingedicktes Materialwird durch Zugabe von Verdünner nicht mehr brauchbar.MaterialzubereitungAls glatte Versiegelung DisboTHAN 446 mit kurzfloriger, lösemittelbeständiger Walze dünn auftragen.Als rutschhemmende Versiegelung mit DisboADD 947 Glasperlen, rough und DisboADD 499Verdünner gemischt gleichmäßig mit PE-Glätter über Korn auftragen. Bei längeren Standzeiten Ma­terial zwischendurch aufrühren. Anschließend mit grober Moltoprenwalze (Porendurchmesser: 5 mm)im Kreuzgang abrollen. Elastische Beschichtungen dürfen nicht mit spitzen Nagelschuhen begangenwerden.AuftragsverfahrenBeschichtungsaufbau für das Disbon ColorQuarz-System - außen und das Disbon MultiColor-System -außen siehe jeweiliges Systemmerkblatt.Das Material pur (glatte Oberfläche) oder mit DisboADD 947 Glasperlen Rough und DisboADD 499Verdünner gemischt (rutschhemmende Oberfläche) dünn auftragen.BeschichtungsaufbauDeckbeschichtung auf DisboPUR 305, DisboTHAN 449, Disbon 400, Disbon 404 ELF Glatte Oberflächeca. 150 g/m2 Rutschhemmende Versiegelung (R 10)DisboTHAN 446 1K-PU-VersiegelungDisboADD 947 Glasperlen, rough (ca. 10%)DisboADD 499 Verdünner (ca. 6%)ca. 150 g/m2 ca. 15 g/m2 ca. 9 ml/m2 VerbrauchExakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln.Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:Mind. 5 °C, max. 30 °CNicht bei Regen oder Frostgefahr bzw. auf stark aufgeheizten Flächen verarbeiten. Die relativeLuftfeuchtigkeit muss zwischen 35 und 80 % liegen. Die Untergrundtemperatur sollte immermindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.VerarbeitungsbedingungenDie Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen sollten bei 20 °C mind. 12 Stunden betragen.Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt, durch niedrigere verlängert.WartezeitenBei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 12 Stunden begeh- und überarbeitbar, nach 7Tagen vollständig mechanisch und chemisch belastbar.Bei niedrigen Temperaturen entsprechend länger. Während des Aushärtungsprozesses (ca. 12 Std.bei 20 °C) aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen, da sonst Oberflächenstörungen undHaftungsminderungen auftreten können.Trocknung/TrockenzeitSofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit DisboADD 499 Verdünner.WerkzeugreinigungHinweis: Bei Kontakt mit Kupfer oder kupferhaltigem Wasser kann es zur Verfärbung der Klarschichtkommen.HinweiseNur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt.Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich fürWasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nichtrauchen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Enthält aliphatisches Polyisocyanat, 1,6-Hexandiyl-bis(2-(2-(1-ethylpentyl)-3-oxazolidinyl)ethyl)carbamat, 3-Isocyanatmethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylisocyanat.Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus demdeutschen Festnetz).Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle fürAltlacke abgeben.Entsorgungdieses Produktes (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 309 g/l VOC.EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

 
Weitere Informationen
Hersteller caparol
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel