Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Caparol Disbopur 305 2K PU Balkonbeschichtung technische Information Nr. 305

Produktinformationen "Caparol Disbopur 305 2K PU Balkonbeschichtung technische Information Nr. 305"

Technische Information Nr. 305

DisboPUR 305

2K-PU-Balkonbeschichtung

(Bisherige Bezeichnung: DisboPUR 305)

Pigmentierte, elastische 2K-Polyurethan-Beschichtung für

Balkone, Terrassen und Laubengänge.

Produktbeschreibung

Beschichtung auf mineralischen Fußbodenflächen im Außenbereich, wie z.B. auf Balkonen, Terrassen,Laubengängen.Verwendungszweckkälteelastisch und rissüberbrückendUV- und witterungsbeständigdauernassbelastbarwiderstandsfähig gegen mechanische BelastungenAushärtung variabel einstellbarlösemittelfreiEigenschaften2K-PolyurethanharzMaterialbasis10 kg Blech-Kombi-GebindeVerpackung/Gebindegrößen10 kg Gebinde:ca. RAL 7032 (Kieselgrau), ca. RAL 7035 (Lichtgrau), ca. RAL 7037 (Staubgrau)FarbtöneSonderfarbtöne auf Anfrage.Exclusive Farbgestaltung durch die Farbtöne der FloorColor-Kollektion möglich.UV- und farbtonstabile Beschichtung. Organische Farbstoffe (z.B. in Kaffee, Rotwein oder Blättern) so­wie verschiedene Chemikalien (z.B. Desinfektionsmittel, Säuren u.a.) können zuFarbt

onveränderungen führen. Durch schleifende Beanspruchungen kann die Oberfläche verkratzen.Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.GlänzendGlanzgradKühl, trocken, frostfreiOriginalverschlossenes Gebinde mindestens 9 Monate lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen denWerkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.LagerungRissüberbrückung nach DIN EN 1062-7:bei 0 °C Klasse A 4 (Rissbreite > 1250 μm)bei -10 °C Klasse A 3 (Rissbreite > 500 μm) Technische Daten Dichte:ca. 1,4 g/cm3 Trockenschichtdicke:ca. 70 μm/100 g/m2 Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g):ca. 46 mg/30 cm2 Shore-Härte (A/D):ca. A 85/ D 35 Reißdehnung: > 70 % (bei 0° C) Viskosität:ca. 4000 mPas

 

Technische Information Nr. 305Chemikalienbeständigkeitstabelle in Anlehnung an DIN EN ISO 2812-3:2007 bei 20 °C7 TagePrüfgruppe 5b: ein- und mehrwertige Alkohole(ausser Methanol), Glykolether+ / -Prüfgruppe 9: wässrige Lösungen anorganischerSäuren (Carbonsäuren) bis 10 % sowie derenSalze (in wässriger Lösung)+ (V)Prüfgruppe 10: Mineralsäuren bis 20 % sowiederen Salze in wässriger Lösung (pH <6), außerFlusssäure und oxidierend wirkende Säuren undderen Salze+ (V)Prüfgruppe 11: anorganische Laugen sowiealkalisch hydrolysierende, anorganische Salze inwässriger Lösung (pH < 8), ausgenommenAmmonikalösungen und oxidierend wirkendeLösungen von Salzen (z.B. Hypochlorit)+Ethanol 50 %+ / -Amoniak 25 %+ (V)Natronlauge 50 %+ (V)Zitronensäure 10 %+VE Wasser+Natriumchlorid (Tausalz)+Kaffee+ (V)Cola+ (V)Rotwein+ (V)Zeichenerklärung: + = beständig, +/- = bedingt beständig, V = Verfär

mehr lesen