Caparol Disboxan 452 Imprägnierung Wetterschutz

190,39 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Caparol Disboxan 452 Imprägnierung Wetterschutz "
Disboxan 452 Wetterschutz
10 Liter
Hydrophobierende Imprägnierung auf Siloxanbasis für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen.
Verwendungszweck
Hydrophobierende Imprägnierung für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen.
Hinweis:Lösemittelhaltige Imprägnierungen sollten nicht auf einschaligen Wänden eingesetzt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Lösemitteldämpfe in die Innenräume wandern. Auf einschaligen Wänden sollte Disboxan 450 Fassadenschutz oder Disboxan 451 ImprägnierCreme verwendet werden. |
Eigenschaften
- niedrigviskos, eindringfähig und wasserabweisend
- wirkt Staubablagerungen, Algen- und Moosbewuchs, unansehnlichen Feuchtigkeitsflecken und Ausblühungen auf Fassadenflächen entgegen
Materialbasis: Siloxan. Lösemittelhaltig
Verpackung/Gebindegrößen: 10 l Kanister
Farbtöne: Transparent
Lagerung: Kühl, trocken
. Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte: ca. 0,8 g/cm3
Flammpunkt: > 21 °C
Geeignete Untergründe
Saugfähige und
trockene mineralische, silikathaltige Untergründe wie Klinkermauerwerk, Kalksandsteine, Beton, Betonwerksteine, Zement und Kalkputze.
Auf hellen Untergründen ist eine Farbtonvertiefung möglich.
Der Untergrund muß sauber, frostbeständig und frei von Fremdeinschlüssen sein. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, Fugen, grobe Poren usw. muß ausgeschlossen sein.
Untergrundvorbereitung
Durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß keine losen Teile und trennenden Substanzen vorhanden sind. Das Material ist nicht filmbildend.
Eine Verfestigung mürber und angewitterter Oberflächen wird nicht erreicht. Bei nachfolgenden Anstrichen auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes achten.
Materialzubereitung: Das Material ist gebrauchsfertig.
Auftragsverfahren
Disboxan 452 Wetterschutz durch Streichen oder Fluten je nach Saugverhalten des Untergrundes ein- bis zweimal satt (naß in naß) auftragen.
Verbrauch: ca. 200 - 400 ml/m² je Auftrag. Abhängig vom Saugverhalten des Untergrundes.
Verarbeitungsbedingungen
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 5 °C, max. 30 °C
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 2 Stunden.
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Disbocolor 499 Verdünner.
Gutachten
- 3-1000: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit und der kapillaren Wasseraufnahme
Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
Produkt-Code Farben und Lacke
M-GF 02
Nähere Angaben
Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden.
Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.