
Caparol Muresko FassadenfarbeHochwertige Fassadenfarbe von Caparol kaufen bei
Farben-Frost Hamburg, oder in unserem online Shop
www.farben-frost.de
Die hochwertige Fassadenfarbe von Caparol, in dieser Kategorie "Muresko". bei Farben-Frost - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Fassadenfarbe von Caparol, Sie finden in dieser Kategorie alle Gebindegrößen, in der die Caparol Muresko Fassadenfarbe getönt werden kann. Die einzelnen Tönstufen sind in 3 Preisgruppen unterteilt. Kaufen Sie eine Fassadenfarbe Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben-Frost Online Shop. Bestellen Sie bei uns Fassadenfarbe mit PayPal, erfolgt die Abwicklung besonders schnell!
Caparol Muresko Fassadenfarbe

Muresko Farbton: schwarz Silanisierte Reinacrylat-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis, diffusionsfähig und gleichzeitig sehr gut wasserabweisend mit breitem Farbspektrum Verwendungszweck Fassadenfarbe für die verschiedenste Untergründe. Einsetzbar auf allen intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, tragfähigen Dispersionsfarbenanstrichen, organisch gebundenen Putzen, mineralischen Untergründen, Beton, Faserzement, Ziegel-Sichtmauerwerk, Porenbeton, zementgebundene Holzspanplatten uvm. Je nach Verdünnung ermöglicht Muresko strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen und auf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet. Eigenschaften Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel Höchste Farbtonvielfalt Vielseitig einsetzbar Geschützt vor Algen- und Pilzbefall Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen Alkaliresistent, daher unverseifbar Materialbasis Silanisiertes Reinacrylat auf SilaCryl®-Bindemittelbasis mit Siliconvergütung Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 2,5 l, 5 l, 12,5 l ColorExpress:1,25 l, 2,5 l, 5 l, 7,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Muresko ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: AGruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, Klasse: G3 Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Dichte ca. 1,5 g/cm3 Größtkorn < 100 µm, Klasse: S1 Trockenschichtdicke 100–200 µm, Klasse: E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)],Klasse: W3 (niedrig) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) < 1,4 m, Klasse: V2 (mittel) Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte Muresko NespriCapatect Muresko Fassadenputz Caparol Trocknungsbeschleuniger: Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von Muresko bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C. Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Inhalt: 1.25 Liter (43,99 € / 1 Liter)

Sonderpreis - Abholpreis - kein Versand Caparol Muresko 12,5 Liter weiß Silanisierte Reinacrylat-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis, diffusionsfähig und gleichzeitig sehr gut wasserabweisend mit breitem Farbspektrum Verwendungszweck Fassadenfarbe für die verschiedenste Untergründe. Einsetzbar auf allen intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, tragfähigen Dispersionsfarbenanstrichen, organisch gebundenen Putzen, mineralischen Untergründen, Beton, Faserzement, Ziegel-Sichtmauerwerk, Porenbeton, zementgebundene Holzspanplatten uvm. Je nach Verdünnung ermöglicht Muresko strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen und auf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet. Eigenschaften Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel Höchste Farbtonvielfalt Vielseitig einsetzbar Geschützt vor Algen- und Pilzbefall Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen Alkaliresistent, daher unverseifbar Materialbasis Silanisiertes Reinacrylat auf SilaCryl®-Bindemittelbasis mit Siliconvergütung Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 2,5 l, 5 l, 12,5 l ColorExpress:1,25 l, 2,5 l, 5 l, 7,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Muresko ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: AGruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, Klasse: G3 Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Dichte ca. 1,5 g/cm3 Größtkorn < 100 µm, Klasse: S1 Trockenschichtdicke 100–200 µm, Klasse: E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)],Klasse: W3 (niedrig) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) < 1,4 m, Klasse: V2 (mittel) Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte Muresko NespriCapatect Muresko Fassadenputz Caparol Trocknungsbeschleuniger: Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von Muresko bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C. Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

MureskoSilanisierte Reinacrylat-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis,diffusionsfähig und gleichzeitig sehr gut wasserabweisend mitbreitem FarbspektrumNEUNeue QualitätProduktbeschreibungVerwendungszweck Fassadenfarbe für die verschiedenste Untergründe.Einsetzbar auf allen intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, tragfähigenDispersionsfarbenanstrichen, organisch gebundenen Putzen, mineralischen Untergründen, Beton,Faserzement, Ziegel-Sichtmauerwerk, Porenbeton, zementgebundene Holzspanplatten uvm.Je nach Verdünnung ermöglicht Muresko strukturerhaltende oder strukturausgleichendeBeschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen undauf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet.■ Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel■ Höchste Farbtonvielfalt■ Vielseitig einsetzbar■ Geschützt vor Algen- und Pilzbefall■ Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen■ Alkaliresistent, daher unverseifbarEigenschaftenSilanisiertes Reinacrylat auf SilaCryl® Materialbasis -Bindemittelbasis mit Siliconvergütung■ Standardware: 2,5 l, 5 l, 12,5 l■ ColorExpress:1,25 l, 2,5 l, 5 l, 7,5 l, 12,5 lVerpackung/GebindegrößenFarbtöne Weiß.Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag.Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. BeiAuffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit derBeschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Pru fpflichten bei Anlieferung von To nware des Verbandesfür Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM.Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Muresko istselbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und AbtönfarbenBei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zuvermeiden. Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen umFarbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeresDeckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden,auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstricherforderlich werden.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Klasse: AGruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, Klasse: G3Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062:■ Dichte: ca. 1,5 g/cm3■ Größtkorn: < 100 µm, Klasse: S1■ Trockenschichtdicke: 100–200 µm, Klasse: E3■ Wasserdurchlässigkeitsrate:Wasserdurchlässigkeitsrate(w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)],Klasse: W3 (niedrig)■ Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert):Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert)< 1,4 m, Klasse: V2 (mittel)Durch Abtönung sind Abweichungen beiden technischen Kenndaten möglich.Muresko NespriCapatect Muresko FassadenputzErgänzungsprodukteCaparol Trocknungsbeschleuniger: Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeitvon Muresko bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C.innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2– – – + +(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungDie Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB,Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Für die Untergrundvorbehandlung bitte auch unsere TechnischeInformation Nr. 650 "Untergründe und deren Vorbehandlung" beachten.Geeignete UntergründeNeue und bestehende, intakte Wärmedämm-Verbundsysteme mit Oberflächen aus Kunstharz-,Siliconharz-, Kalk-Zementputz / Festmörtelklasse nach DIN EN 998-1 Klasse CS II 1,5 - 5,0 N/mm²:Altputze mit geeigneter Methode nass reinigen. Bei Reinigung mit Druckwasserstrahlen mit einer max.Temperatur von 60 °C und einem Druck von max. 60 bar. Nach der Reinigung ausreichendeTrockenzeit einhalten. Beschichtung mit Muresko entsprechend der vorhandenen Oberputzart nachden nachfolgenden Untergrundangaben ausführen.UntergrundvorbereitungOberputze nach DIN EN 998-1 Klasse CS II 1,5 - 5,0 N/mm²:Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 %rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Windoder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzlicheGrundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen beialkalischen Oberputzen, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen beschichtet werden kann.Alte Putze:Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden,leicht sandenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund. Auf stark sandenden, mehlendenPutzen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.Neue Silikat-Oberputze: Mit Produkten aus unserem silikatischen Sylitol®-Programm beschichten.Alte mineralische Farben und Putze:Festhaftende Beschichtungen mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung dergesetzlichen Vorschriften reinigen. Nicht festhaftende, verwitterte Beschichtungen durch Abschaben,Abschleifen, Abkratzen entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.Porenbeton mit tragfähiger Altbeschichtung:Intakte Flächen reinigen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Bei nicht intaktenPorenbetonbeschichtungen verweisen wir auf das Caparol-Bautenschutz-Programm.Beton:Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw.glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf grob porösen, leicht sandendenbzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund. Auf mehlenden Flächen einGrundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.Zementgebundene Holzspanplatten:Aufgrund der hohen Alkalität zementgebundener Holzspanplatten muss zur Vermeidung von Kalkausblühungen eine Grundierung mit Disbon 481 EP-Uniprimer ausgeführt werden.Ziegel-Sichtmauerwerk:Nur frostbeständige Vormauersteine oder Klinker ohne Fremdeinschlüsse für Anstriche geeignet. Das Mauerwerk muss rissefrei verfugt, trocken und salzfrei sein. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Zeigen sich im Zwischenanstrich Braunverfärbungen, ist mitder wasserfreien Fassadenfarbe Duparol weiterzuarbeiten.Tragfähige Dispersions,-Dispersions-Silikat oder Siliconharzfarben-Beschichtungen:Altbeschichtungen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriftenreinigen. Untergrundprüfung nach BFS-Merkblatt Nr.20 beachten.Altbeschichtung mit folgenden Eigenschaften:Schwach saugend, fest, trocken, tragfähig: siehe Beschichtungsaufbau.Mittelmäßig saugend: CapaGrund Universal bis max. 3% Wasser verdünnt.Stark saugend: OptiSilan TiefGrund oder Dupa-Putzfestiger.Altbeschichtung auf WDVS: Stark saugend, fest haftend, feine Haarrisse: Dupa-Putzfestiger.Kreidend oder mehlend(auch unter Wasserbelastung in Anlehnung an BFS Nr. 20, B.13 „Oberflächenfestigkeit,Kreidung"):Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger.Glänzende und wasserabperlende (hydrophobe) Oberflächen:Mechanisch anrauen. Grundbeschichtung mit Capagrund Universal. Sollte nach dem mechanischenanrauen noch immer ein Wasserabperlen vorhanden sein empfehlen wir eine Grundbeschichtung mitDupa-Haftgrund.Tragfähige Kunstharz- oder Siliconharzputz-Beschichtungen:Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlunggut durchtrocknen lassen.Nicht tragfähige, mineralische Anstriche:Restlos entfernen durch Abschleifen, Abbürsten, Abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtungder gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Nassreinigung die Flächen vorder Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.Nicht tragfähige Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen:Restlos entfernen mit geeigneter Methode, z.B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigendurch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf schwach saugendenbzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden,saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen: Mit der wasserfreien FassadenfarbeDuparol beschichten.Rissige Putz- oder Betonflächen: Je nach Rissklasse mit Cap-elast-System, FibroSil oderPermaSilan beschichten.Flächen mit Salzausblühungen:Salzausblühungen trocken durch Abbürsten entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. BeimBeschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtungbzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.Fehlstellen:Kleine Fehlstellen mit Caparol Fassaden-Feinspachtel ausbessern. Große Fehlstellen bis 20 mm sindvorzugsweise mit Histolith-Renovierspachtel zu reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren.Verarbeitung erfolgt mit Pinsel oder Rolle.Für die Spritzanwendung von Muresko empfehlen wir Muresko Nespri, verarbeitet im NespriSpritzverfahren.AuftragsverfahrenPilz- bzw. Algenbelag durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen.Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen.BeschichtungsaufbauGrundbeschichtung:Entsprechend den Vorgaben unter Punkt "Untergrundvorbereitung".Zwischenbeschichtung:Muresko mit max. 10 % OptiSilan TiefGrund oder Wasser verdünnt.Schlussbeschichtung:Muresko mit max. 5% Wasser verdünnt.Zur Strukturerhaltung auf Rauputzflächen den Grundanstrich mit max. 15–20 % und den Deckanstrichmit max. 10 % Wasser verdünnen.Ca. 200 ml/m2 Verbrauch pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund.Auf rauen Flächen ist der exakte Verbrauch durch Probebeschichtung zu ermitteln. Um einen bestmöglichen Schutz vor Algen- und Pilzbefall zu erzielen ist es notwendig einenzweimaligen Anstrich mit insgesamt mind. 400 ml/m² auszuführen, um auf eine Schichtdicke im Mittelvon mind. 200 µm zu kommen. Jeder weitere Anstrich erhöht, bei einem Verbrauch von mind. 200 ml/m² pro Anstrich, die Schichtdicke um weitere ca. 100 µm. Auf rauen Flächen sind die Verbräucheentsprechend höher.Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C.VerarbeitungsbedingungenBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar.Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen.Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Trocknung/TrockenzeitWerkzeugreinigung Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechteFlächen mit Wasserbelastung.HinweisBei Beschichtungen auf vorhandenen intakten Porenbetonbeschichtungen sollte der Hellbezugswertgrößer 30, bei WDVS-Systemen größer 20 betragen.Bei Fassadenflächen, die unter speziellen Objektbedingungen oder durch natürliche Witterungseinflüsse stärker als üblich feuchtebelastet werden, besteht ein erhöhtes Risiko der Pilz- undAlgenbildung.Muresko ist mit einem Filmschutz ausgerüstet. Dieser Filmschutz schützt das Material langanhaltend,zeitlich begrenzt vor einem Befall, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. derStärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern vonAlgen- und Pilzbefall nicht möglich. Zur Untergrundvorbehandlung bei algen- und pilzbefallenenFlächen kann nach erfolgter Reinigung FungiGrund eingesetzt werden.Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung zu hellen Streifen (Schreibeffekt)führen. Dieses ist eine produktspezifische Eigenschaft aller matten Fassadenfarben.Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durchFeuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung gelblich/transparente, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren entstehen. Diese Hilfsstoffe sindwasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällenselbständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteiligbeeinflusst. Sollte trotzdem eine direkte Überarbeitung erfolgen, so sind die Läufer/Hilfsstoffevorzunässen und nach kurzer Einwirkzeit restlos abzuwaschen. Eine zusätzliche Grundierung mitCapaGrund Universal ist auszuführen. Bei Ausführung der Beschichtung unter geeignetenklimatischen Bedingungen treten diese Ablaufspuren nicht auf.Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daherunvermeidbar (BFS-Merkblatt Nr. 25).Hinweise■ Bestimmung der Wasserdampfdiffusionsstromdichte und der Wasserdurchlässigkeitsrate■ Wirksamkeit gegenüber von Pilz- und AlgenbefallGutachtenKann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristigerWirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darfnicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidunggelangen lassen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEIBERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen:0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Achtung! Beim Sprühen können gefährlichelungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Dieses Produkt ist eine„behandelte Ware“ nach EU-Verordnung 528/2012 (kein Biozid-Produkt) und enthält folgende biozideWirkstoffe: Carbendazim (ISO) (CAS-Nr. 10605-21-7), Isoproturon (ISO) (CAS-Nr. 34123-59-6),Terbutryn (CAS-Nr. 886-50-0), 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on (CAS-Nr. 26530-20-1), Pyrithionzink (CASNr. 13463-41-7).Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrockneteMaterialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EntsorgungEU-Grenzwert für den VOC-Gehalt (Kat. A/c):40 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 20 g/l VOC.Produkt-Code Farben und Lacke BSW50Polyacrylatharz, Polysiloxane, Silikate, Calciumcarbonat, Titandioxid, Wasser, Glykolether, Additive,Konservierungsmittel, Filmschutzmittel.Deklaration der Inhaltsstoffe Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.Technische BeratungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de

Muresko weiß Silanisierte Reinacrylat-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis, diffusionsfähig und gleichzeitig sehr gut wasserabweisend mit breitem Farbspektrum Verwendungszweck Fassadenfarbe für die verschiedenste Untergründe. Einsetzbar auf allen intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, tragfähigen Dispersionsfarbenanstrichen, organisch gebundenen Putzen, mineralischen Untergründen, Beton, Faserzement, Ziegel-Sichtmauerwerk, Porenbeton, zementgebundene Holzspanplatten uvm. Je nach Verdünnung ermöglicht Muresko strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen und auf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet. Eigenschaften Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel Höchste Farbtonvielfalt Vielseitig einsetzbar Geschützt vor Algen- und Pilzbefall Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen Alkaliresistent, daher unverseifbar Materialbasis Silanisiertes Reinacrylat auf SilaCryl®-Bindemittelbasis mit Siliconvergütung Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 2,5 l, 5 l, 12,5 l ColorExpress:1,25 l, 2,5 l, 5 l, 7,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Muresko ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: AGruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, Klasse: G3 Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Dichte ca. 1,5 g/cm3 Größtkorn < 100 µm, Klasse: S1 Trockenschichtdicke 100–200 µm, Klasse: E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)],Klasse: W3 (niedrig) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) < 1,4 m, Klasse: V2 (mittel) Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte Muresko NespriCapatect Muresko Fassadenputz Caparol Trocknungsbeschleuniger: Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von Muresko bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C. Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Inhalt: 2.5 Liter (15,99 € / 1 Liter)

Rabattpreis - Aktionsware Muresko 1,25 Liter weiß Silanisierte Reinacrylat-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis, diffusionsfähig und gleichzeitig sehr gut wasserabweisend mit breitem Farbspektrum Verwendungszweck Fassadenfarbe für die verschiedenste Untergründe. Einsetzbar auf allen intakten Wärmedämm-Verbundsystemen, tragfähigen Dispersionsfarbenanstrichen, organisch gebundenen Putzen, mineralischen Untergründen, Beton, Faserzement, Ziegel-Sichtmauerwerk, Porenbeton, zementgebundene Holzspanplatten uvm. Je nach Verdünnung ermöglicht Muresko strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen und auf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet. Eigenschaften Innovatives, neuartiges SilaCryl®-Bindemittel Höchste Farbtonvielfalt Vielseitig einsetzbar Geschützt vor Algen- und Pilzbefall Sehr gute Haftung auf den meisten Fassadenoberflächen Alkaliresistent, daher unverseifbar Materialbasis Silanisiertes Reinacrylat auf SilaCryl®-Bindemittelbasis mit Siliconvergütung Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 2,5 l, 5 l, 12,5 l ColorExpress:1,25 l, 2,5 l, 5 l, 7,5 l, 12,5 l Farbtöne Weiß. Weitere Farbtöne sind über ColorExpress tönbar. Werkseitig abgetönt lieferbar bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Bei Auffälligkeiten bzw. Abweichungen zum Liefersoll (z.B. Farbtonabweichungen) oder zur Üblichkeit der Beschaffenheit bitte auch den Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. beachten: Broschüren und Merkblätter – VDPM. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Muresko ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtönfarben Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: AGruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, Klasse: G3 Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Dichte ca. 1,5 g/cm3 Größtkorn < 100 µm, Klasse: S1 Trockenschichtdicke 100–200 µm, Klasse: E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)],Klasse: W3 (niedrig) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) < 1,4 m, Klasse: V2 (mittel) Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte Muresko NespriCapatect Muresko Fassadenputz Caparol Trocknungsbeschleuniger: Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von Muresko bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C. Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet
Caparol Muresko SilaCryl 12,5 Liter Arctis 100 Universelle Siliconharz-Fassadenfarbe auf SilaCryl®-Basis, mineralischer Charakter, hoch diffusionsfähig, sehr gut wasserabweisend. Verwendungszweck Fassadenbeschichtung auf glatten und strukturierten Untergründen. Die Siliconharz-Fassadenfarbe mit sehr guten Feuchteschutz bei hohem Wasserdampf- und ausreichendem CO2-Durchgang. Die SilaCryl®-Basis gewährleistet darüber hinaus die gleiche Farbtonvielfalt, Wetterbeständigkeit, Kreidungsstabilität und Haftvermögen wie hochwertige Reinacrylatfarben. Auf rauhen Putzen ergibt Muresko je nach Verdünnung strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von tragfähigen Porenbeton-Altbeschichtungen auf Porenbeton-Montagebauteilen geeignet. Eigenschaften wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm wetterbeständig wasserabweisend nach DIN 4108 alkaliresistent, daher unverseifbar leicht zu verarbeiten hervorragende Kuppen- und Kantenabdeckung Muresko ist vor Algen- und Pilzbefall geschützt Materialbasis Siliconharz + Reinacrylatdispersion Farbtöne Muresko ist selbstabtönbar mit CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AVA – AmphiColor Vollton- und Abtönfarben. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Muresko ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir einen Voranstrich mit Muresko oder CapaGrund Universal im passenden Grundiersystemfarbton. Die entsprechenden Grundiersystemfarbtöne sind über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: B Gruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad Matt, G3 Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062: Dichte ca. 1,5 g/cm3 Größtkorn < 100 µm, S1 Trockenschichtdicke 100–200 µm, E3 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): ≤ 0,1[kg/(m2· h0,5)] (niedrig) W3 Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) (sd-Wert): < 0,14 m (hoch), V1 Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte Caparol Trocknungsbeschleuniger Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von Muresko SilaCryl bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 °C. Verarbeitung, siehe Etikett von Caparol Trocknungsbeschleuniger.