Caparol Fibrosil Rissgrund technische Information Nr. 166

0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "Caparol Fibrosil Rissgrund technische Information Nr. 166"
Technische Information Nr. 166
FibroSil
Der faserverstärkte Rissgrund
Produktbeschreibung
FibroSil ist ein rissverschlämmmender Grund- und Zwischenbeschichtungsstoff. Geeignet zurÜberarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen. FibroSil kann mitDispersionsfarben wie z.B. Amphisil oder Siliconharzfarben wie AmphiSilan, ThermoSan, PermaSilanoder Muresko SilaCryl überarbeitet werden.Verwendungszweck?rissverschlämmend gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19?egalisierend?haftvermittelnd auf glatten Untergründen?einfache Verarbeitung?wasserverdünnbar und geruchsarmEigenschaftenKunststoffdispersion nach DIN 55945, faserverstärkt.Materialbasis?Standardware: 25 kgVerpackung/GebindegrößenWeiß.Mit max. 5 % AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarbenabtönbar.FibroSil ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bisca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar.FarbtöneMatt, G3GlanzgradKühl, aber frostfrei.Lager
ung
Kenndaten nach DIN EN 1062:Technische Daten? Maximale Korngröße:< 1500 μm, S3? Dichte:ca. 1,45 g/cm3? Trockenschichtdicke:200–400 μm, E4? Wasserdurchlässigkeitsrate:(w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2· h0,5)] (niedrig), W3? Rissklassen:RissüberbrückungAnstrichaufbau: 1 x 800g/m² FibroSil (als Grund- bzw.Zwischenbeschichtung), Klasse: A1 (> 100 μm)? Wasserdampfdurchlässigkeit(sd-Wert):(sd-Wert): ≥ 0,14 – < 1,4 m (mittel), V2 ; DurchAbtönung sind Abweichungen bei dentechnischen Kenndaten möglich.?PermaSilan; AmphiSilan; ThermoSan; Muresko SilaCryl; AmphisilErgänzungsprodukteTechnische Information Nr. 166innen 1innen 2innen 3außen 1außen 2–––++(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungDie Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB,Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe undderen notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und derenVorbehandlungen“ beachten.Geeignete UntergründePutze der Mörtelgruppen PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²:Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20°C und 65 %rel. Luftfeuchtigkeit mit FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt, beschichtbar. Bei ungünstigerenWetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiteneingehalten w