Caparol Fungizid Konzentrat 750ml.
Fungizid 750ml.
Fungizides und algizides Spezial-Konzentrat als Zusatzmittel für Caparol-Fassadenfarben
auf Dispersions-, Silikat- und Siliconharzbasis.
Verwendungszweck
Fungizid ist ein spezielles Zusatzmittel für alle Caparol-Fassadenfarben auf Dispersions-,
Silikat- und Siliconharzbasis zur Vorbeugung gegen Algen- und Schimmelbefall. Zugabe zu
CapaGrund Universal ist ebenfalls möglich. Durch den Zusatz wird eine zuverlässige und
langanhaltende Schutzwirkung gegen das Wachstum von Algen und Schimmel erreicht.
Eigenschaften
Für fungizide und algizide Wirksamkeit in Farben auf Dispersions-, Silikat- und Siliconharzbasis.
Transparent eingestellt.
Verpackung/Gebindegrößen
750 ml
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Dichte
ca. 1,0 g/cm3
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1 | innen 2 | innen 3 | außen 1 | außen 2 |
– | – | – | + | + |
(–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet |
Materialzubereitung
Dosierung
Pro Gebinde (12,5 l) wird eine Flasche Fungizid zugegeben. Dies entspricht einer Konzentration von ca. 6 % Fungizid.
Bei abgetönten Fassadenprodukten Fungizid erst nach vollständiger Abtönung und Durchmischung der Abtönpasten zugeben.
Beschichtungsaufbau
Grundsätzlich sind die Verarbeitungsvorschriften der jeweils eingesetzten Fassadenbeschichtung zu beachten, in die Fungizid zudosiert wird. Vorhandener Schimmel- oder Algenbelag auf Außenflächen durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften beseitigen.
Gereinigte Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund vorbehandeln und gut trocknen lassen. Eine Beschichtung mit wirkstoffhaltigen Produkten muss immer im zweischichtigen Auftrag erfolgen.
Verbrauch
Pro 12,5 l-Gebinde 750 ml Fungizid.
Dies entspricht ca. 12 ml/m2 Fungizid bei einer Auftragsmenge von ca. 200 ml/m2pro Anstrich.
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:
+5 °C für Umluft und Untergrund
Hinweis
Bei Fungizid handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Pilz- und Algenbildung an Fassaden ausgestattet ist.
Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden, zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Stärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern von Pilz- und Algenbewuchs nicht möglich.
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Nur für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen, da die Darmflora gestört werden kann. Nur im Streich- oder Rollauftrag verarbeiten.
Dieses Produkt ist ein Biozid der Produktart Filmschutzmittel (PA 7).
Reg.-Nr. (BAuA): N-65650
Wirkstoffe in g/Liter Produkt: Isoproturon (5,0), Terbutryn (3,2), Zinkpyrithion (1,4), Octylisothiazolinon (1,5).
Entsorgung
Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
Produkt-Code Farben und Lacke
Giscode neu: BSW50
Giscode alt: M-DF02F
Hersteller | caparol |
---|---|
Lieferzeit | Sofort |