Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr
Histolith Baudenkmalpflege Denkmalschutz

Caparol Histolith Baudenkmalpflege für die professionelle Baudenkmalpflege Hochwertige Produkte von Histolith für Denkmalgeschütze Gebäude und Räumlichkeiten kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg direkt im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de Die Histolith Fassadenfarben erfüllen folgende Normen: VOB/C DIN 18 363 Abs. 2.4.1. und DIN EN 1062 die hochwertigen Innenfarben erfüllen die Normen: VOB/C DIN 18 363 Abs. 2.4.1. Besondere positive Eigenschaften von Mineralfarben die Sie in Ihrer Produktwahl beachten sollten: Beispiellose Dauerhaftigkeit Unbrennbarkeit Einzigartige Doppeltverkieselung Hohe Wassserdampfdiffusionsstromdichte Schimmel- und Algenwidrig Histolith-Farbfächer: Unerreichte Vielfalt an mineralischen Farbtönen Exzellente Lichtbeständigkeit Ökologie Ökonomie

Der Erhalt und Schutz wertvollen Kulturguts ist Caparol seit jeher ein besonderes Anliegen. Mit der
Profimarke Histolith, die für ein Plus an Nachhaltigkeit und Ökologie in der Gestaltung steht, decken wir
das gesamte mineralische Produktportfolio von Innen- und Fassadenfarben, Putzen, Spachtelmassen
sowie Spezialprodukten zur Abrundung unserer Beschichtungssysteme ab.
Die Werkstoffe werden vielfältig eingesetzt – von der Baudenkmalpflege über die Renovierung von
Altbauten bis hin zu hochwertigen Neubauten. Mit Histolith bietet Caparol als einziger Hersteller auch
ein komplettes System für die Renovierung und Restaurierung von Fachwerkgebäuden an:
Leinölfarben, Kalkputze und Farben speziell für diesen komplexen Gebäudetypus. Damit verfügen
Denkmalpfleger, Architekten und Fachhandwerker über ein Produktprogramm, das alle zur Sanierung
eines historischen Bauwerks notwendigen Materialien aus einer Hand enthält.
In ganz Europa gibt es herausragende historische Baudenkmäler, die mit Histolith-Produkten renoviert
und zu neuer Schönheit erweckt worden sind. Dabei spielen unsere mineralischen Werkstoffe sowohl
an der Fassade als auch in Innenräumen ihre zahlreichen Vorteile aus. Neben besten bauphysikalischen
Eigenschaften für ein gesundes Raumklima zeichnen sich die Histolith Innenfarben durch sehr matte
Oberflächen aus. Diese vornehme Zurückhaltung an Wand und Decke wirkt in moderner wie traditioneller
Architektur besonders edel und behaglich. Zudem sorgen unsere mineralischen Fassadenfarben für eine
außerordentlich hohe Witterungsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit, die ihresgleichen suchen.

 

Produkte filtern

Histolith Baudenkmalpflege Denkmalschutz

Histolith Algen Entferner
histolith
Histolith Algen Entferner

Histolith Algen-Entferner 10 Liter Wäßrige Lösung zur Vorbehandlung von algen-, pilz- und moosbefallenen Flächen Verwendungszweck Zur Vorbehandlung von Untergründen mit Algen-, Moos- und Schimmelbefall vor nachfolgenden Beschichtungen. Eigenschaften Histolith® Algen-Entferner ist eine chlorfreie, desinfizierend wirksame wäßrige Mikrobiozid-Lösung. Materialbasis: Kationisches Tensid in wäßriger Lösung und Additive. Verpackung/Gebindegrößen: 10 l Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Untergrundvorbereitung Befall an Außenflächen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Pflanzenwurzeln und Saugpollen mechanisch und/oder durch Abflammen entfernen. Ablaufendes Wasser auffangen und entsorgen.  Schimmelbefall auf Innenflächen durch Naßreinigung entfernen. Auftragsverfahren Histolith® Algenentferner unverdünnt auf die gereinigte Fläche im Streichauftrag auftragen und gut trocknen lassen. Bei besonders starkem Befall die Fläche zusätzlich vor der Reinigung mit Histolith® Algenentferner einstreichen und 1–3 Tage einwirken lassen. Fläche anschließend durch Druckwasserstrahlen reinigen. Ablaufendes Wasser auffangen und entsorgen.  Verbrauch: Ca. 50–150 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bei einmaligem Auftrag. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +5 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trockenzeit Nachfolgende Beschichtungen erst nach vollständiger Abtrocknung des Untergrundes auftragen, frühestens nach 12 Stunden. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Produktinformation lesen. Verursacht Hautreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Enthält Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen Giscode GD20 Angaben zur Ökologie Angaben zur Ökologie: Gereinigte und mit Histolith® Algenentferner behandelte Flächen werden normalerweise nicht nachgewaschen, so daß im Regelfall kein Abwasser entsteht. Sollte bei Fassadenreinigungsarbeiten mit Histolith® Algenentferner belastetes Wasser anfallen, kann dies über den Abwasserkanal in biologische Kläranlagen eingeleitet werden, weil die Wirkstoffe dort abgebaut werden. Histolith® Algenentferner darf nicht in Oberflächengewässer und auch nicht in den Regenwasserkanal eingeleitet werden.  Bei Fassadenarbeiten Pflanzen und Sträucher in direkter Nähe der Fassade sowie Erdreich durch Abdecken schützen. Pflanzenschäden treten nur auf, wenn Pflanzen direkt besprüht werden. Versehentlich im Erdreich versickertes Material wird biologisch abgebaut. Eine nachhaltige Beeinträchtigung des Erdreichs oder des Grundwassers ist nicht zu befürchten. Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Vorbereitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die hier nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder mit unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie objektbezogen zu beraten.

Regulärer Preis: 154,69 €
Histolith Antik Lasur Histolith Wunschfarbton
histolith
Histolith Antik Lasur Histolith Wunschfarbton
Liter: 5 Liter

Histolith® Antik-Lasur Für dekorative Lasuren im Außen- und Innenbereich Wunschfarbton aus dem Histolith Farbfächer Verwendungszweck: Histolith® Antik-Lasur ist ein Lasurkonzentrat zur Herstellung von dekorativen Lasurbeschichtungen nach dem Vorbild historischer Beschichtungen. Insbesondere auch für strukturerhaltende Lasurbeschichtungen auf Natursteinen geeignet. Eigenschaften: hoch wetterbeständig ? wasserabweisend, w-Wert = 0,05 kg/m²√h ? hoch wasserdampfdurchlässig, sd-Wert < 0,01 m ? hoch durchlässig für Kohlendioxid Materialbasis: Kaliwasserglas mit organischen Zusätzen nach DIN 18 363 Abs. 2.4.1 Farbtöne: Weiß-Transparent. Selbstabtönung mit Histolith Volltonfarben SI oder mit getöntem Histolith® Außenquarz bis max. 30 % Zugabe. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten. Den Farbton und die gewünsche Transparenz der Lasur durch Probeanstriche ermitteln. Glanzgrad: Matt Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Material nur in Kunststoffgebinden lagern. Technische Daten: Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche   innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 +               +             +             +                + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Verarbeitung Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen undtrocken sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung AußenflächenNeue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 1N/mm2:Vor der Beschichtung ist eine Standzeit von 7 Tagen einzuhalten.Sinterschichten mit Histolith® Fluat entfernen.Alte ungestrichene Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DINEN 998-1 mit 1N/mm2 und alte mineralische Anstriche:Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith®Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Putzausbesserungen:Der Ausbesserungsmörtel muß in seiner Art und seiner Struktur dem Altputz entsprechen und vor dem Anstrich gut abgebunden und ausgehärtet sein. Alle Putzausbesserungen mit Histolith® Fluat einstreichen und nachwaschen.Natursteine:Nur saugfähige Natursteine sind als Untergrund geeignet. Eine Probefläche anlegen und dieAnstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. AbsandendeNatursteine vor dem Anstrich mit Histolith® Steinfestiger festigen.Beachten:Bei Natursteinen mit wasserlöslichen Inhaltsstoffen können diese auf der Anstrichoberflächeausblühen und Flecken erzeugen.Pilz- oder algenbefallene Flächen:Flächen mit Pilz- bzw. Algenbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith®Algenentferner einlassen und trocknen lassen.Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durchunsere technische Abteilung erforderlich.InnenflächenNeue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 1N/mm2:2–4 Wochen stehen lassen. Sinterhaut mit Histolith® Fluat entfernen.Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 2N/mm2:Auf festen Putzen: Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. Weiche Gipsputze mit Histolith®Spezialgrundierung festigen. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen und entstauben, Grundbeschichtungmit Histolith® Spezialgrundierung. Nach guter Trocknung jeweils Zwischenbeschichtung mit Histolith®Weißgrund.Gipsplatten:Spachtelgrate abschleifen. Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. Weiche Gipsspachtelstellenmit Histolith® Spezialgrundierung festigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. BeiPlatten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol Aqua-Sperrgrund (BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten).Gipsbauplatten:Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund.Beton:Eventuell vorhandene Trennmittelrückstände entfernen.Alte tragfähige, matte Dispersionsfarbenanstriche:Oberfläche gut reinigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund.Leimfarbenanstriche:Grundrein abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Spezialgrundierung.Schimmelbefallene Flächen:Schimmelbefall abwaschen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith® Algenentferner einlassenund trocknen lassen.Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durchunsere technische Abteilung erforderlich.UntergrundvorbereitungJe nach gewünschtem Lasur Auftragsverfahren effekt mit Bürstenwerkzeugen, Stupfpinsel, Naturschwamm oder Lappen Beschichtungsaufbau: Material nur abgetönt verarbeiten.Lasurbeschichtung auf Natursteinen:Grund-, Zwischen und Schlußbeschichtung, eingestellt je nach gewünschter Transparenz mit max.10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt.Dekorative Laurbeschichtungen auf Fassadenflächen:Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche absandende mineralische Untergründemit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit desUntergrundes. Deckende Grund- oder Zwischenbeschichtung in Weiß oder in Abstimmung auf dennachfolgenden Lasuranstrich hell getönt mit Histolith® Quarzgrund oder mit Histolith® Außenquarz jenach gewünschter Struktur.Schlußbeschichtung je nach gewünschtem Lasureffekt, 1-3 Aufträge, eingestellt je nach gewünschterTransparenz mit max. 10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt.Dekorative Laurbeschichtungen auf Wandflächen innen:Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche absandende mineralische Untergründemit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit desUntergrundes. Deckende Grund- oder Zwischenbeschichtung in Weiß oder in Abstimmung auf dennachfolgenden Lasuranstrich hell getönt mit Histolith® Strukturgrund oder mit Histolith® Weißgrund jenach gewünschter Struktur.Schlußbeschichtung je nach gewünschtem Lasureffekt, 1-3 Aufträge, eingestellt je nach gewünschterTransparenz mit max. 10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt. Verbrauch:Ca. 80–100 ml/m² für eine Beschichtung auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln. VerarbeitungsbedingungenUntere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+8 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trocknungsgzeit: Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar, nach24 Stunden regenfest.Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. HinweisZur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechteoder geneigte Flächen mit Wasserbelastung.Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, starkem Wind, extrem hoherLuftfeuchtigkeit, Nebelnässe, Regen verarbeiten. Gegebenenfalls Gerüstnetze oder -planenanbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.Abdeckmaßnahmen:Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas,Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz. Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Während derVerarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen währenddes Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofortgründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangenlassen. Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zuschützen. Umgebung der Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer auf Lack,Glas, Keramik, Metall,Natursteinen sofort abwaschen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt.Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle fürAltfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder alsSiedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EntsorgungEU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/a): 40 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 10 g/l VOC.Produkt-Code Farben und Lacke M-SK01Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.

Regulärer Preis: 178,49 €
Histolith Antik Lasur transparent
histolith
Histolith Antik Lasur transparent
Liter: 5 Liter

Histolith® Antik-Lasur Für dekorative Lasuren im Außen- und Innenbereich transparent Verwendungszweck: Histolith® Antik-Lasur ist ein Lasurkonzentrat zur Herstellung von dekorativen Lasurbeschichtungen nach dem Vorbild historischer Beschichtungen. Insbesondere auch für strukturerhaltende Lasurbeschichtungen auf Natursteinen geeignet. Eigenschaften: hoch wetterbeständig wasserabweisend, w-Wert = 0,05 kg/m²√h hoch wasserdampfdurchlässig, sd-Wert < 0,01 m hoch durchlässig für Kohlendioxid Materialbasis: Kaliwasserglas mit organischen Zusätzen nach DIN 18 363 Abs. 2.4.1 Farbtöne: Weiß-Transparent. Selbstabtönung mit Histolith Volltonfarben SI oder mit getöntem Histolith® Außenquarz bis max. 30 % Zugabe. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten. Den Farbton und die gewünsche Transparenz der Lasur durch Probeanstriche ermitteln. Glanzgrad: Matt Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Material nur in Kunststoffgebinden lagern. Technische Daten: Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche   innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 +               +             +             +                + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Verarbeitung Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen undtrocken sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung AußenflächenNeue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 1N/mm2:Vor der Beschichtung ist eine Standzeit von 7 Tagen einzuhalten.Sinterschichten mit Histolith® Fluat entfernen.Alte ungestrichene Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DINEN 998-1 mit 1N/mm2 und alte mineralische Anstriche:Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith®Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Putzausbesserungen:Der Ausbesserungsmörtel muß in seiner Art und seiner Struktur dem Altputz entsprechen und vor dem Anstrich gut abgebunden und ausgehärtet sein. Alle Putzausbesserungen mit Histolith® Fluat einstreichen und nachwaschen.Natursteine:Nur saugfähige Natursteine sind als Untergrund geeignet. Eine Probefläche anlegen und dieAnstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. AbsandendeNatursteine vor dem Anstrich mit Histolith® Steinfestiger festigen.Beachten:Bei Natursteinen mit wasserlöslichen Inhaltsstoffen können diese auf der Anstrichoberflächeausblühen und Flecken erzeugen.Pilz- oder algenbefallene Flächen:Flächen mit Pilz- bzw. Algenbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith®Algenentferner einlassen und trocknen lassen.Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durchunsere technische Abteilung erforderlich.InnenflächenNeue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 1N/mm2:2–4 Wochen stehen lassen. Sinterhaut mit Histolith® Fluat entfernen.Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit 2N/mm2:Auf festen Putzen: Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. Weiche Gipsputze mit Histolith®Spezialgrundierung festigen. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen und entstauben, Grundbeschichtungmit Histolith® Spezialgrundierung. Nach guter Trocknung jeweils Zwischenbeschichtung mit Histolith®Weißgrund.Gipsplatten:Spachtelgrate abschleifen. Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. Weiche Gipsspachtelstellenmit Histolith® Spezialgrundierung festigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund. BeiPlatten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol Aqua-Sperrgrund (BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten).Gipsbauplatten:Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund.Beton:Eventuell vorhandene Trennmittelrückstände entfernen.Alte tragfähige, matte Dispersionsfarbenanstriche:Oberfläche gut reinigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Weißgrund.Leimfarbenanstriche:Grundrein abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Spezialgrundierung.Schimmelbefallene Flächen:Schimmelbefall abwaschen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith® Algenentferner einlassenund trocknen lassen.Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durchunsere technische Abteilung erforderlich.UntergrundvorbereitungJe nach gewünschtem Lasur Auftragsverfahren effekt mit Bürstenwerkzeugen, Stupfpinsel, Naturschwamm oder Lappen Beschichtungsaufbau: Material nur abgetönt verarbeiten.Lasurbeschichtung auf Natursteinen:Grund-, Zwischen und Schlußbeschichtung, eingestellt je nach gewünschter Transparenz mit max.10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt.Dekorative Laurbeschichtungen auf Fassadenflächen:Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche absandende mineralische Untergründemit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit desUntergrundes. Deckende Grund- oder Zwischenbeschichtung in Weiß oder in Abstimmung auf dennachfolgenden Lasuranstrich hell getönt mit Histolith® Quarzgrund oder mit Histolith® Außenquarz jenach gewünschter Struktur.Schlußbeschichtung je nach gewünschtem Lasureffekt, 1-3 Aufträge, eingestellt je nach gewünschterTransparenz mit max. 10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt.Dekorative Laurbeschichtungen auf Wandflächen innen:Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche absandende mineralische Untergründemit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit desUntergrundes. Deckende Grund- oder Zwischenbeschichtung in Weiß oder in Abstimmung auf dennachfolgenden Lasuranstrich hell getönt mit Histolith® Strukturgrund oder mit Histolith® Weißgrund jenach gewünschter Struktur.Schlußbeschichtung je nach gewünschtem Lasureffekt, 1-3 Aufträge, eingestellt je nach gewünschterTransparenz mit max. 10 % Histolith Silikat-Fixativ, 2 : 1 mit Wasser verdünnt. Verbrauch:Ca. 80–100 ml/m² für eine Beschichtung auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln. VerarbeitungsbedingungenUntere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+8 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trocknungsgzeit: Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar, nach24 Stunden regenfest.Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. HinweisZur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechteoder geneigte Flächen mit Wasserbelastung.Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, starkem Wind, extrem hoherLuftfeuchtigkeit, Nebelnässe, Regen verarbeiten. Gegebenenfalls Gerüstnetze oder -planenanbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost.Abdeckmaßnahmen:Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas,Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz. Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Während derVerarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen währenddes Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofortgründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangenlassen. Beschichtungsstoff ist stark alkalisch. Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zuschützen. Umgebung der Anstrichflächen sorgfältig abdecken. Spritzer auf Lack,Glas, Keramik, Metall,Natursteinen sofort abwaschen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt.Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle fürAltfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder alsSiedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.EntsorgungEU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/a): 40 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 10 g/l VOC.Produkt-Code Farben und Lacke M-SK01Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.

Regulärer Preis: 101,14 €
Histolith Aqua Fassadenschutz
histolith
Histolith Aqua Fassadenschutz

Histolith Aqua-Fassadenschutz 1 Liter Wasserverdünnbares Konzentrat zur hydrophobierenden Imprägnierung Verwendungszweck Zur Hydrophobierung von saugfähigen, mineralischen Fassadenflächen. Eigenschaften hoch wasserabweisend keine Behinderung der Wasserdampfdiffusion durchlässig für Kohlendioxid alkali- und UV-beständig Materialbasis Wäßrige Mikroemulsion aus Silanen und oligomeren Siloxanen. Verpackung/Gebindegrößen: 1 l Farbtöne: Transparent Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. Geeignete Untergründe sind Sichtmauerwerk aus Natursteinen, Ziegeln, Kalksandsteinen, Betonsteinen sowie Sichtbeton und mineralische Anstriche. Untergrundvorbereitung Untergrund durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß alle Verschmutzungen und losen Teile entfernt werden. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, schadhafte Fugen oder Löcher muß ausgeschlossen sein.  Absandende Natursteine vor der Imprägnierung mit Histolith® Steinfestiger festigen. Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Vorbereitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die hier nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder mit unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie objektbezogen zu beraten. Materialzubereitung 1 Gewichtsteil Konzentrat mit 9 Gewichtsteilen sauberem Trinkwasser mischen. Nur soviel Material mischen wie innerhalb von 12 Stunden verarbeitet werden kann. Auftragsverfahren Angemischtes Material durch Streichen (Bürste), Fluten oder Spritzen auftragen. Airlessspritzbar mit vermindertem Druck. Je nach Saugvermögen mehrmals, mindestens jedoch zweimal naß in naß auftragen. Verbrauch Ca. 20–40 ml/m² Konzentrat (= ca. 200 bis 400 ml/m² gemischtes Material) je Auftrag, abhängig vom Saugvermögen des Untergrundes. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Temperatur bei der Verarbeitung: +5 °C bis +30 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 4 Stunden regenfest. Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängert sich diese Zeit. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Hinweis: Auf hellen Untergründen ist eine Farbtonvertiefung möglich. Abdeckmaßnahmen: Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Entzündlich. Gefahr ernster Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Behälter dicht geschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und den Arzt konsultieren. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen). Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Das mit Wasser angemischte Material ist nicht entzündlich, und die Gefahr für ernsthafte Augenschäden besteht nicht mehr, die Lösung reizt jedoch die Augen. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben. Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt.

Regulärer Preis: 130,89 €
Histolith Außenquarz Silikatfarbe weiß
histolith
Histolith Außenquarz Silikatfarbe weiß
Liter: 5 Liter

Histolith Außenquarz weiß Dispersionssilikatfarbe nach VOB/C DIN 18363, Abschnitt 2.4.1, doppeltverkieselnd Eigenschaften   lichtechte mineralische Pigmentierung   hoher Regenschutz, wasserabweisend w-Wert = 0,07 kg/m²√h   höchste Wasserdampfdurchlässigkeit sd-Wert <0,01 m   hoch durchlässig für Kohlendioxid   enthält quarzitische verkieselungsfähige Zuschläge, daher doppeltverkieselnd   nicht brennbar nach DIN 4102   wasch- und scheuerbeständig Verbrauch Ca. 250–300 ml/m2 auf glattem Untergrund für zwei Anstriche. Auf rauhen Flächen ent­sprechend mehr. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln. Konzentration: Ca. 1.5 g/cm³ Glanzgrad: Tuchmatt Farbe: WeißWerksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith Vollton­farben SI möglich.Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Klasse:  BGruppe: 1 Verwendungszweck Histolith® Außenquarz eignet sich für hoch wetter- und farbtonbeständige Fassadenbeschichtungen mit bauphysikalisch vorteilhaften Eigenschaften Eigenschaften ? lichtechte mineralische Pigmentierung ? hoher Regenschutz, wasserabweisend w-Wert = 0,07 kg/m²√h ? höchste Wasserdampfdurchlässigkeit sd-Wert <0,01 m ? hoch durchlässig für Kohlendioxid ? enthält quarzitische verkieselungsfähige Zuschläge, daher doppeltverkieselnd ? nicht brennbar nach DIN 4102 ? wasch- und scheuerbeständig Materialbasis Kaliwasserglas, lic Materialbasis htechte mineralische Pigmente, mineralische Füllstoffe, Acrylharz (< 5 %) Werksabtönung in vielen Farbtönen auf Anfrage. Selbstabtönung mit Histolith Volltonfarben SI möglich. Maschinell abtönbar im ColorExpress-System mit anorganischen Farbpasten. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: B Gruppe: 1 Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Material nur in Kunststoffgebinden lagern. Technische Daten ? Dichte: ca. 1,5 g/cm³ Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 -              +                +            +               +   (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten Untergrundvorbereitung Neue Putze der Mörtelgruppen PIc, PII und PIII: Standzeiten von Neuputzen vor der Beschichtung einhalten, bei der Mörtelgruppe PI mind. 4 Wochen, bei den Mörtelgruppen PII und PIII mind. 2 Wochen. Sinterhaut mit Histolith® Fluat entfernen. Alte ungestrichene Putze und alte mineralische Anstriche: Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Auf stark ausgebesserten, leicht gerissenen Untergründen (Schwindrissen) sowie auf alten Spritz- und Kratzputzen eine Zwischenbeschichtung mit Histolith® Mineralin auftragen. Alte tragfähige, matte Dispersionsfarbenanstriche: Oberfläche gut reinigen. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund auftragen, verdünnt mit max. 10% Histolith® Silikat-Fixativ. Putzausbesserungen: Der Ausbesserungsmörtel muß in seiner Art und seiner Struktur dem Altputz entsprechen und vor dem Anstrich gut abgebunden und ausgehärtet sein. Alle Putzausbesserungen mit Histolith® Fluat einstreichen und nachwaschen. Ziegelmauerwerk: Nur Mauerwerk aus saugfähigen Ziegeln ist geeignet. Hartbrandziegel und Klinker sind nicht geeignet. Eine Probefläche anlegen und die Anstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Schadhafte Mörtelfugen ausbessern. Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Eine Zwischenbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund auftragen. Natursteine: Nur saugfähige Natursteine sind als Untergrund geeignet. Eine Probefläche anlegen und die Anstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen. Absandende Natursteine vor dem Anstrich mit Histolith® Steinfestiger festigen. Beachten: Bei Natursteinen mit wasserlöslichen Inhaltsstoffen können diese auf der Anstrichoberfläche ausblühen und Flecken erzeugen. Pilz- oder algenbefallene Flächen: Flächen mit Pilz- bzw. Algenbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith® Algenentferner einlassen und trocknen lassen. Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen Außendienstmitarbeiter oder durch unsere technische Abteilung erforderlich Auftragsverfahren Bei denkmalgeschützten Objekten bevorzugt mit Bürstenwerkzeugen verarbeiten Beschichtungsaufbau Schwach und gleichmäßig saugende mineralische Untergründe: Eine Grundbeschichtung mit einer Mischung aus 2 RT Histolith® Außenquarz und 1 RT Histolith® Silikat-Fixativ. Eine Schlußbeschichtung mit Histolith® Außenquarz verdünnt mit max. 5 % Histolith® Silikat-Fixativ. Stark und ungleichmäßig saugende oder an der Oberfläche ansandende mineralische Untergründe: Eine Grundbeschichtung mit Histolith® Silikat-Fixativ, 2 : 1 bis 1 : 1 in Wasser verdünnt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Zwischen- und eine Schlußbeschichtung: Mit Histolith® Außenquarz verdünnt mit max. 5 % Histolith® Silikat-Fixativ. Auf ausgebesserten Putzflächen zusätzlich eine Zwischenbeschichtung mit Histolith® Quarzgrund oder Histolith® Mineralin. Verbrauch Ca. 250–300 ml/m2 auf glattem Untergrund für zwei Anstriche. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +8 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar, nach 24 Stunden regenfest. Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Hinweis: Zur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechte oder geneigte Flächen mit Wasserbelastung. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, starkem Wind, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, Nebelnässe, Regen verarbeiten. Gegebenenfalls Gerüstnetze oder -planen anbringen. Vorsicht bei Gefahr von Nachtfrost. Abdeckmaßnahmen: Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.

Inhalt: 5 Liter (39,99 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 199,97 €
Histolith Farbkarte Altweiß 0
histolith
Histolith Farbkarte Altweiß 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Altweiß 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 20
histolith
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Amberger Gelb 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 25
histolith
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 25

Histolith Farbtonkarte Farbton: Amberger Gelb 25 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 40
histolith
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Amberger Gelb 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 50
histolith
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 50

Histolith Farbtonkarte Farbton: Amberger Gelb 50 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
histolith
Histolith Farbkarte Amberger Gelb 55

Histolith Farbtonkarte Farbton: Amberger Gelb 55 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 10
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 20
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 30
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 40
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 50
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 50

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 50 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Aquamarin 60
histolith
Histolith Farbkarte Aquamarin 60

Histolith Farbtonkarte Farbton: Aquamarin 60 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Auenlehm 0
histolith
Histolith Farbkarte Auenlehm 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Auenlehm 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Auenlehm 10
histolith
Histolith Farbkarte Auenlehm 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Auenlehm 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Auenlehm 20
histolith
Histolith Farbkarte Auenlehm 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Auenlehm 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Auenlehm 30
histolith
Histolith Farbkarte Auenlehm 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Auenlehm 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Auenlehm 40
histolith
Histolith Farbkarte Auenlehm 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Auenlehm 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Azurit 0
histolith
Histolith Farbkarte Azurit 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Azurit 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Azurit 10
histolith
Histolith Farbkarte Azurit 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Azurit 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Azurit 20
histolith
Histolith Farbkarte Azurit 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Azurit 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Azurit 30
histolith
Histolith Farbkarte Azurit 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Azurit 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Azurit 40
histolith
Histolith Farbkarte Azurit 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Azurit 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Basaltlava 0
histolith
Histolith Farbkarte Basaltlava 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Basaltlava 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Basaltlava 10
histolith
Histolith Farbkarte Basaltlava 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Basaltlava 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Basaltlava 20
histolith
Histolith Farbkarte Basaltlava 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Basaltlava 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Basaltlava 30
histolith
Histolith Farbkarte Basaltlava 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Basaltlava 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Basaltlava 40
histolith
Histolith Farbkarte Basaltlava 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Basaltlava 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 0
histolith
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bayrische Grüne Erde 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 10
histolith
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bayrische Grüne Erde 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 20
histolith
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bayrische Grüne Erde 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 30
histolith
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bayrische Grüne Erde 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 40
histolith
Histolith Farbkarte Bayrische grüne Erde 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bayrische Grüne Erde 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 20
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 30
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 40
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 50
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 50

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 50 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 55
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 55

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 55 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Berliner Blau 60
histolith
Histolith Farbkarte Berliner Blau 60

Histolith Farbtonkarte Farbton: Berliner Blau 60 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Bologneser Kreide
histolith
Histolith Farbkarte Bologneser Kreide

Histolith Farbtonkarte Farbton: Bologneser Kreide Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 20
histolith
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Brauner Ocker 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 30
histolith
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Brauner Ocker 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 40
histolith
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Brauner Ocker 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 50
histolith
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 50

Histolith Farbtonkarte Farbton: Brauner Ocker 50 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 65
histolith
Histolith Farbkarte Brauner Ocker 65

Histolith Farbtonkarte Farbton: Brauner Ocker 65 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 0
histolith
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Burgunder Gelb 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 10
histolith
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Burgunder Gelb 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 20
histolith
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Burgunder Gelb 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 30
histolith
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Burgunder Gelb 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 40
histolith
Histolith Farbkarte Burgunder Gelb 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Burgunder Gelb 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 0
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 20
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 30
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 40
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 50

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 50 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 60
histolith
Histolith Farbkarte Caput Mortuum 60

Histolith Farbtonkarte Farbton: Caput Mortuum 60 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Champagner Kreide
histolith
Histolith Farbkarte Champagner Kreide

Histolith Farbtonkarte Farbton: Champagner Kreide Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 10
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 20
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 25

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 25 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 35
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 35

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 35 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 40
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 45
histolith
Histolith Farbkarte Dunkler Ocker 45

Histolith Farbtonkarte Farbton: Dunkler Ocker 45 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 0
histolith
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 0

Histolith Farbtonkarte Farbton: Eisenoxidrot 0 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 10
histolith
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 10

Histolith Farbtonkarte Farbton: Eisenoxidrot 10 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 20
histolith
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 20

Histolith Farbtonkarte Farbton: Eisenoxidrot 20 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 30
histolith
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Eisenoxidrot 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 40
histolith
Histolith Farbkarte Eisenoxidrot 40

Histolith Farbtonkarte Farbton: Eisenoxidrot 40 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 15
histolith
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 15

Histolith Farbtonkarte Farbton: Französischer Ocker 15 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 25
histolith
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 25

Histolith Farbtonkarte Farbton: Französischer Ocker 25 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 30
histolith
Histolith Farbkarte Französischer Ocker 30

Histolith Farbtonkarte Farbton: Französischer Ocker 30 Größe: DIN A5  

Regulärer Preis: 5,00 €