| Zur Kasse

Histolith Kalk Kaseinfarbe weiß

Lieferzeit: bitte anfragen
136,84 €
Auf Lager
SKU
HKKW
Kaufen Sie den Artikel Histolith Kalk Kaseinfarbe weiß zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

Histolith Kalk-Kaseinfarbe

Weiß

12,5 Liter

Hochwertige Kalk-Kaseinfarbe für innen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe

Eigenschaften

 

  • ohne synthetische Bindemittel

 

  • ohne Konservierungsstoffe

 

  • lösemittelfrei

 

  • enthält kein Titandioxid

 

  • hoch wasserdampfdurchlässig sd-Wert = 0,01 m

 

  • saugfähig und sorptionsfähig

Verbrauch

Ca. 300–400 ml/m² für zwei Arbeitsgänge auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.
Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.

Glanzgrad: Tuchmatt

Farbe: Weiß

Werksabtönung in Pastellfarbtönen auf Anfrage. Bei der Schlußbeschichtung auf zusam­menhängenden Flächen nur Material ­gleicher Produktionsnummer verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern miteinander vermischen.
Selbstabtönung mit Calcino-Color-Farbtönen sowie mit kalkbeständigen Abtönfarben und Trockenpigmenten möglich. Die Pigment­verträglichkeit ist anhand einer Probe zu prüfen.

Verarbeitung:

Geeignete Untergründe

Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken

und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten

Untergrundvorbereitung

Neue Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII:

Standzeiten von Neuputzen vor der Beschichtung einhalten, bei der Mörtelgruppe PI mind. 4 Wochen,

bei den Mörtelgruppen PII und PIII mind. 2 Wochen. Sinterhaut mit Histolith® Fluat entfernen.

Alternativ kann Histolith® Kalk-Kaseinfarbe auch freskal ca. 24 Stunden nach dem Putzauftrag

appliziert werden. Bei der freskalen Verarbeitung können bei getönten Beschichtungen

Farbtonabweichungen und Fleckenbildungen auftreten.

Alte ungestrichene Putze und alte mineralische Anstriche:

Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen.

Putzausbesserungen:

Der Ausbesserungsmörtel muß in seiner Art und seiner Struktur dem Altputz entsprechen.

Putzausbesserungen müssen vor dem Anstrich gut abgebunden und ausgehärtet sein. Alle

Putzausbesserungen mit Histolith® Fluat einstreichen und nachwaschen.

Lehmputze:

Oberfläche reinigen und mit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren. Probebeschichtung ausführen und auf

Braunverfärbung prüfen.

Natursteine:

Nur saugfähige Natursteine sind als Untergrund geeignet. Nach Möglichkeit eine Probefläche anlegen

und die Anstrichverträglichkeit prüfen. Oberfläche gut reinigen. Minderfeste Schichten entfernen.

Absandende Natursteine vor dem Anstrich mit Histolith® Steinfestiger festigen.

Beachten:

Bei Natursteinen mit wasserlöslichen Inhaltsstoffen können diese auf der Anstrichoberfläche

ausblühen und Flecken erzeugen.

Schimmelbefallene Flächen:

Flächen mit Schimmelbefall naß reinigen. Nach Abtrocknung die Flächen mit Histolith® Algenentferner

einlassen und trocknen lassen. Für den Anstrichaufbau ist eine vorherige Beratung durch einen

Außendienstmitarbeiter oder durch unsere technische Abteilung erforderlich

Auftragsverfahren

Bei denkmalgeschützten Objekten bevorzugt mit Bürstenwerkzeugen verarbeiten.

Beschichtungsaufbau

Nach erfolgter Vorbehandlung des Untergrundes eine Grund- und eine Schlußbeschichtung, je nach

Saugfähigkeit des Untergrundes bis max. 10 % mit Wasser verdünnt.

Stark und unterschiedlich saugende Untergründe zuvor mit Histolith® Silikat-Fixativ grundieren,

verdünnt 2 : 1 bis 1 : 1 mit Wasser je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.

Verbrauch

Ca. 300–400 ml/m² für zwei Arbeitsgänge auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.

Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:

+8 °C für Untergrund und Umluft.

Trocknung/Trockenzeit

Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken, nach 24 Stunden überstreichbar.

Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.

Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Hinweis

Je nach Untergrundbeschaffenheit können Farbtonabweichungen und Fleckenbildungen auftreten. Es

empfiehlt sich, eine Probebeschichtung, auch zur Prüfung der Untergrundverträglichkeit, anzulegen.

Zur Vermeidung von Ansätzen naß in naß in einem Zug beschichten.

Nicht geeignet für Feuchträume.

Abdeckmaßnahmen:

Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas,

Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.

 

Weitere Informationen
Hersteller histolith
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel