Caparol Metallocryl Interior & ExteriorKreativtechnik Caparol Metallocryl von Caparol
Caparol Kreativtechnik bei Farben Frost
in dieser Kategorie speziell Caparol Metallocryl Interior & Exterior
kaufen Sie hochwertige Caparol Kreativtechnik für den Innenbereich
Caparol Metallocryl Interior & Exterior - schauen Sie sich gerne in unserem
Ladengeschäft die angelegten Musterflächen der hier genannten hochwertigen
Caparol Kerativtechnik Caparol Metallocryl Interior & Exterior an und lassen
sich die einzelnen Arbeitsschritte zeigen bzw. vorführen.
Kaufen Sie gerne per paypqal, Vorkasse oder auf Rechnung in unseren Shop.
Die trusted shop Zertifizierung garantiert Ihnen einen sicheren Einkauf.
Caparol Kreativtechnik - Metallocryl Interior & Exterior
Capadecor Diamonds 75gr. Glitzerpigmente für dünnfilmige, deckende sowie transparente Innenraumbeschichtungen als Kreativtechnik "Diamante" Verwendungszweck Glitzernde Effektpigmente für den Einsatz in Verbindung mit Capadecor Wandlasuren und zahlreichen Ergänzungsprodukten. Capadecor Diamonds ausschließlich im Innenbereich einsetzen. Eigenschaften Trockenpigment zur Anwendung im Innenbereich Glitzereffekt auch in matten Produkten Individuell dosierbar bis max. 3 % Verpackung/Gebindegrößen 75 g Farbtöne silber glitzernd gold glitzernd bronze glitzernd Lagerung Kühl, trocken, frostfrei. Original verschlossenes Gebinde mind. 2 Jahre lagerstabil. Ergänzungsprodukte ArteLasur ArteDolce ArteVelvet DecoLasur Glänzend DecoLasur Matt Capadecor VarioPutz Calcino Romantico Stucco Satinato PremiumColor PremiumClean ICONS Silkfinsh ICONS Mattfinish Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + o – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Untergrundvorbereitung Bitte beachten Sie die Technische Information der zu verwendenden Ergänzungsprodukte. Mischungsverhältnis Maximal 3 % Zugabe Capadecor Diamonds in entsprechende Ergänzungsprodukte.Bei Calcino Romantico muss die Einmischung ca. 2 - 3 Tage vor der Verarbeitung erfolgen, damit das Material wieder eine spachtelfähige Konsistenz erreicht. Bei der zumischung muss darauf geachtet werden, dass Calcino Romantico nicht zu lange und zu schnell gerührt wird. Wir empfehlen eine Rührzeit von max. 1 Minute bei ca. 400 U/min. Auftragsverfahren Die Verarbetung von Capadecor Diamonds erfolgt in den folgend aufgeführten Produkten wie in der jeweiligen Technischen Information beschrieben: ArteLasur ArteDolce ArteVelvet DecoLasur Glänzend DecoLasur Matt VarioPutz Calcino Romantico Stucco Satinato PremiumColor PremiumClean ICONS Silkfinish ICONS Mattfinish Bei der Verarbeitung der Effektpigmente, insbesondere in den genannten deckenden Anstrichen, ist zu beachten, dass Beschneidebereiche mit einer Rolle nass in nass nachgerollt und so weit wie möglich überlappt werden. Eine Nachbearbeitung der Anstrichoberfläche z.B. mit einer Bürste oder das nachträgliche Abrollen in eine Richtung ist nicht notwendig und führt zu Nachteilen in der fertigen Oberflächenoptik. Bei der Zumischung in hell getönten, deckenden Produkten kann der Glitzereffekt im Vergleich zu dunkleren Farbtönen deutlich schwächer zur Geltung kommen. Dies gilt auch für sen Anstieg des gewählten Glanzgrades. Bei Caparol ICONS kann eine stärkere Rollstruktur durch die Beimischung der Effektpigmente auftretenCapadecor Diamonds nur in der Schlussbeschichtung verwenden. Verarbeitbarkeitsdauer Produkte, denen Capadecor Diamonds zugesetzt wurde, sind innerhalb einer Woche zu verarbeiten. Einen einwandfreien Erhalt des Glitzereffektes im unverrarbeiteten Produkt kann danach nicht gewährleistet werden. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Wasser unter Verwendung von Seife. Hinweis Capadecor Effektpigmente werden in Pulverform geliefert. Bitte gehen Sie sorgfältig mit den Pigmenten um, da bei unsachgemäßem Umgang eine Staubentwicklung nicht ausgeschlossen werden kann. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staubfilter P2 verwenden. Entsorgung Nur restentleerten Eimer (rieselfrei) zum Recycling geben. Kann nach Verfestigung unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften abgelagert werden Deklaration der Inhaltsstoffe Polyester, Epoxidharz, Metallpigmente Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Technische Information Nr. 812 Capadecor® Metallocryl Exterior Seidenglänzende Dispersionsfarbe mit metallischer Optik für außen. Produktbeschreibung Capadecor Metallocryl Exterior ist eine seidenglänzende Dispersionsfarbe mit Metalleffekt fürhochwertige, wetterbeständige Effektbeschichtungen im Außenbereich (nicht für Wärmedämm-Verbundsysteme).Verwendungszweck■Ausgeprägter Metallic-Effekt■Wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm■Wetterbeständig und filmkonserviert geschützt gegen Algen- und PilzbefallEigenschaftenKunststoffdispersion nach DIN 55945.Materialbasis5 l, 10 lVerpackung/GebindegrößenAbtönbasis: Metallisch silberFarbtöneMetallocryl Exterior ist nur abgetönt verarbeitbar!Die Abtönung des Materials muss zwingend nach der ColorExpress-Kollektion "CD-Metallocryl"erfolgen, da es sonst zu Farbtonverschiebungen kommen kann.Gleiches gilt auch für die Zwischenbeschichtung mit Amphibolin im dafür vorgesehenen Farbton.Durch ihren metallischen Charakter können die Farbtöne von den Originalfarbtönen abweichen. Ausdiesem Grund empfehlen wir das Anlegen von Musterflächen vor Ort.SeidenglänzendGlanzgradKühl, aber frostfrei.Lagerung■ Dichte:ca. 1,15 g/cm3Technische Daten■AmphibolinErgänzungsprodukteinnen 1innen 2innen 3außen 1außen 2––○++(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der Einsatzbereiche Technische Information Nr. 812 Verarbeitung Die Untergründe müssen tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trockensein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.Geeignete UntergründeDie Art der Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessenBeschaffenheit. Bitte hierzu die Technische Information Amphibolin beachten.Nicht geeignet auf Untergründen wie WDVS, KS-Steinen und neuen plastoelastischen Beschichtungen.Für Metallfassaden empfehlen wir Capalac Effektlack oder Capalac Dickschichtlack.UntergründePutze der Mörtelgruppen PII u. PIII/Mindestdruckfestigkeitnach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²:Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20 °C und 65 %rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflußt durch Windoder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzlicheGrundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen beialkalischen Oberputzen der Putzgruppen PII bzw. PIII, so dass bereits nach einer Standzeit v
Capadecor Metallocryl Exterior Wunschfarbton / Sonderfarbton Seidenglänzende Dispersionsfarbe mit metallischer Optik für außen Verwendungszweck Capadecor Metallocryl Exterior ist eine seidenglänzende Dispersionsfarbe mit Metalleffekt für hochwertige, wetterbeständige Effektbeschichtungen im Außenbereich (nicht für Wärmedämm-Verbundsysteme). Eigenschaften Ausgeprägter Metallic-Effekt Wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm Wetterbeständig und filmkonserviert geschützt gegen Algen- und Pilzbefall Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Abtönbasis: Metallisch silber Metallocryl Exterior ist nur abgetönt verarbeitbar! Die Abtönung des Materials muss zwingend nach der ColorExpress-Kollektion "CD-Metallocryl" erfolgen, da es sonst zu Farbtonverschiebungen kommen kann. Gleiches gilt auch für die Zwischenbeschichtung mit Amphibolin im dafür vorgesehenen Farbton. Durch ihren metallischen Charakter können die Farbtöne von den Originalfarbtönen abweichen. Aus diesem Grund empfehlen wir das Anlegen von Musterflächen vor Ort. Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Dichte: ca. 1,15 g/cm3 Ergänzungsprodukte: Amphibolin Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergründe Die Art der Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessen Beschaffenheit. Bitte hierzu die Technische Information Amphibolin beachten.Nicht geeignet auf Untergründen wie WDVS, KS-Steinen und neuen plastoelastischen Beschichtungen. Für Metallfassaden empfehlen wir Capalac Effektlack oder Capalac Dickschichtlack. Untergrundvorbereitung Putze der Mörtelgruppen PII u. PIII/Mindestdruckfestigkeitnach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²:Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflußt durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzliche Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen bei alkalischen Oberputzen der Putzgruppen PII bzw. PIII, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen beschichtet werden kann. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F bzw. CapaSol LF. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit Amphibolin, max. 5 % mit Wasser verdünnt. Auf stark saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Faserzementplatten mit und ohne Asbestfasern:BFS-Merkblatt Nr. 14 beachten. Bei asbestfaserhaltigen Platten TRGS 519 einhalten. Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 "Untergründe und deren Vorbehandlung". Freiverbaute Platten einschließlich der Rückseite und der Kanten behandeln. Bei neuen, stark alkalischen Faserzementplatten zur Vermeidung von Kalkausblühungen ein Grundanstrich mit Disbon 481 EP-Uniprimer ausführen. Zementgebundene Holzspanplatten:Aufgrund der hohen Alkalität zementgebundener Holzspanplatten muss zur Vermeidung von Kalkausblühungen eine Grundierung mit Disbon 481 EP-Uniprimer ausgeführt werden. Tragfähige Lack- oder Dispersionsfarben-Beschichtungen:Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauhen. Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch Druckwasserstrahlen, manuelles Abwaschen oder andere geeignete Methode unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Ein Grundanstrich mit Amphibolin, max. 5 % mit Wasser verdünnt. Tragfähige, alte plasto-elastische Dispersionsfarben-Beschichtungen,z.B. alte Cap-elast-Flächen:Verschmutzte, kreidende Altbeschichtungen durch Druckwasserstrahlen, manuelles Abwaschen oder andere geeignete Methode unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Den Untergrund gut trocknen lassen. Bei Beschichtung solcher Untergründe sollte Amphibolin ausschließlich in Weiß oder hellen bis mittleren Farbtönen mit Hellbezugswerten > 60 ausgeführt werden. Tragfähige Kunstharzputz-Beschichtungen:Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Ein Grundanstrich mit Amphibolin, bis max. 5 % mit Wasser verdünnt. Nicht tragfähige Lack-, Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen:Restlos entfernen mit geeigneter Methode z.B. mechanisch oder durch abbeizen und nachreinigen durch Hochdruckheißwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Ein Grundanstrich mit Amphibolin, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Auf stark saugenden, sandenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Nicht tragfähige, mineralische Anstriche:Restlos entfernen durch abschleifen, abbürsten, abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Dupa-grund. Holz, begrenzt und nicht maßhaltig, ungestrichen:Bei neuem Holz Harzaustritte und Harzgallen entfernen. Fettreiche tropische Hölzer mit Nitroverdünnung abwaschen. Bei alten Hölzern sind angewitterte Schichten bis zum gesunden Holz zu entfernen. Die Holzfeuchte darf bei Laubhölzern max. 12 %, bei Nadelhölzern max. 15 % betragen. Grundanstrich mit Capalac Holz-Imprägniergrund. Bei Hölzern, die zur Verfärbung neigen, ist ein Zwischenanstrich mit Capacryl Holz-IsoGrund erforderlich. Metallocryl Exterior ist nicht blockfest und daher nicht auf Holzklappläden, Holzfenstern und Türen geeignet. Hier empfehlen wir den Capalac Effektlack. Verzinkte Flächen:Reinigung der Zinkoberfläche entsprechend BFS-Merkblatt Nr. 5. Grundanstrich mit Amphibolin, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Bei farbigen Anstrichen auf verzinkten Flächen kann es bei hoher Feuchteeinwirkung zu weißen Ausblühungen kommen. Diese sind trocken abzuwischen und mit einem zusätzlichen Anstrich zu versehen.Alternativ kann Capalac Dickschichtlack auf Zinkflächen eingesetzt werden. Hart-PVC:Reinigen und anschleifen. Grundanstrich mit Amphibolin, mit max. 5 % Wasser verdünnt. BFS-Merkblatt Nr. 22 beachten. Coil-Coating-Beschichtungen:Mit ammoniakalischer Netzmittelwäsche reinigen. Grundanstrich mit Amphibolin. Beachten: Siliconhaltige Coil-Coating-Beschichtungen sind nicht überstreichbar. Da diese auf der Baustelle visuell nicht feststellbar sind, muss immer ein Probeanstrich mit nachfolgender Haftprüfung vorgenommen werden. Ziegelsichtmauerwerk:Nur frostbeständige, saugfähige Vormauersteine oder Klinker ohne Fremdeinschlüsse sind für Anstriche geeignet. Das Mauerwerk muss rissefrei verfugt, trocken und salzfrei sein. Ein Grundanstrich mit Amphibolin, bis max. 5 % mit Wasser verdünnt. Zeigen sich im Grundanstrich Braunverfärbungen, ist keine Beschichtung mit Metallocryl Exterior möglich. WDV-Systeme:Sind nicht zur Beschichtung mit Metallocryl Exterior geeignet. Auf WDVS-B (Polystyrol) ist alternativ eine Beschichtung mit CapaSilber oder CapaGold möglich. Siehe Technische Information Nr. 815. Flächen mit Salzausblühungen:Salzausblühungen trocken abbürsten und entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden. Fehlstellen:Kleine Fehlstellen in mineralischen Untergründen mit Caparol Fassaden-Feinspachtel ausbessern. Große Fehlstellen bis 20 mm sind vorzugsweise mit Histolith-Renovierspachtel zu reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren. Auftragsverfahren Metallocryl Exterior kann mit der Rolle oder der Bürste aufgetragen werden. Beschichtungsaufbau Gleichmäßig deckende Zwischenbeschichtung mit Amphibolin, getönt nach ColorExpress-Kollektion "CD-Metallocryl", abgestimmt auf die nachfolgende Beschichtung mit Metallocryl Exterior. Zwei Schlußbeschichtungen unverdünnt mit Metallocryl Exterior. Verarbeitung: Capadecor Metallocryl Exterior vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Das Aufrühren während der Verarbeitung regelmäßig wiederholen. Capadecor Metallocryl Exterior kann mit Pinsel oder Rolle verarbeitet werden. Beschneidebereiche und Ansätze auf unterschiedlichen Gerüstlagen sollten nass in nass nachgerollt/angearbeitet werden. Für die Rollverarbeitung mittelflorige Walzwerkzeuge (Florhöhe 12– max.16 mm) verwenden. Materialansammlungen im Randbereich vermeiden/nachrollen, Glatte Untergründe bis 1,5mm Körnung:Auf glatten Untergründen bis 1,5 mm körnung muss Capadecor Metallocryl Exterior nach dem Walzauftrag nachstrukturiert werden. Dies kann je nach struktur mit einer Flächen- oder Ovalbürste im Kreuzschlag bzw. mit der ArteTwin Kelle geschehen, um einer materialtypischen und nicht vermeidbaren Rollstreifigkeit durch das Auftragen vor zu beugen. Die erforderlichen Grundbeschichtungen sind immer in gleicher Weise zu behandeln.Strukturierte Untergründe ab 2mm Körnung:Ab einer Körnung von 2mm ist eine NAchstrukturierung der Fläche nicht zwingend erforderlich. Um eine möglichst gleichmäßige Ausrichtung der Iriodin-Pigmente zu gewährleisten, muß Capadecor Metallocryl Exterior gleichmäßig aufgebracht, quer verteilt und in eine Richtung nachgerollt werden. Eine Spritzverarbeitung von Metallocryl Exterior ist aufgrund der enthaltenen Wirkstoffe nicht erlaubt. Verbrauch Ca. 100 ml/m2 pro Arbeitsgang auf leicht strukturierten Untergründen, auf rauheren Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung vor Ort ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Hinweis Capadecor Metallocryl Exterior ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung. Um die speziellen Eigenschaften dieses Produktes zu erhalten, darf es nicht mit anderen Materialien vermischt werden. Bei Capadecor Metallocryl Exterior handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Algen- und Pilzbildung auf der Beschichtung ausgestattet ist. Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden, zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Stärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern von Pilz- und Algenbewuchs nicht möglich. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Schädlich für Wasserorganismen, mit längerfristiger Wirkung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen, da die Darmflora gestört werden kann. Reste nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Produkt-Code Farben und Lacke: M-DF02F Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Perlglanzpigmente (Iriodine), Silikate, Wasser, Glykolether, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/Benzisothiazolinon), Filmschutzmittel (Octylisothiazolinon, Terbutryn, Zinkpyrithion). Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Inhalt: 5 Liter (80,00 € / 1 Liter)
Technische Information Nr. 811 Capadecor® Metallocryl Interior Glänzende Dispersionsfarbe mit metallischer Optik für innen. Produktbeschreibung Glänzende Dispersionsfarbe mit speziellen metallischen Pigmenten für Innenwandoberflächen.Insbesondere in repräsentativen und im Blickpunkt stehenden Bereichen einsetzbar, wie z.B.Einkaufszentren, Bürokomplexen, Banken, Versicherungen, Bahnhöfen, Discotheken und ähnlichenObjekten.Verwendungszweck■Emissionsminimiert und lösemittelfrei E.L.F■AgBB geprüft■Brillanter Metallic-Effekt■Nassabriebklasse 1 nach DIN EN 13300■Beständig gegen wässrige DesinfektionsmittelEigenschaftenKunststoffdispersion nach DIN 55945.Materialbasis2,5 l, 5 l, 10 lVerpackung/GebindegrößenMetallisch silber (annähernd RAL 9006), Standardfarbton entspricht unabgetönt Venato 45 MET.Capadecor Metallocryl Interior ist maschinell über ColorExpress in einer Vielzahl von Farbstellungenabtönbar: Metalleffekt-Farbtöne nach RAL, 3D plus-Farbtöne und bisherige Alucryl-Farbtöne.Wenn das Material abweichend zum Standardfarbton abgetönt werden soll, muss diese Abtönungnach der ColorExpress-Kollektion "CD-Metallocryl" erfolgen, da es sonst zu Farbtonverschiebungenkommen kann. Gleiches gilt auch für die Zwischenbeschichtung mit Amphibolin im dafürvorgesehenen Farbton.FarbtöneFarbtonübersicht Capadecor Metallocryl Interior:Materialtypisch Silber-NuancenVenato 10 METVenato 20 METVenato 30 METVenato 45 METBronze-NuancenPalazzo 155 METPalazzo 160 METCurcuma 10 METMai 50 METKupfer-NuancenRubin 25 METPapaya 65 METAmber 70 METMarill 50 METGold-NuancenPalazzo 245 METPalazzo 215 METCurcuma 45 METMelisse 35 METEisen-NuancenPalazzo 125 METMarill 10 METCitrus 15 METPalazzo 5 METFarbtöne in Anlehnung an das 3D-System plus Technische Information Nr. 811 Amber 10 METAmber 45 METAmber 95 METAprico 95 METArctis 100 METArctis 65 METArctis 70 METBaccara 10 METBaccara 5 METBarolo 95 METBordeaux 35 METCameo 155 METCitrus 10 METCitrus 20 METCurry 35 METCurry 95 METGrenadin 95 METJade 70 METLago 45 METLago 50 METLaser 10 METLavendel 165 METMagma 35 METMagma 40 METMagma 50 METMagma 70 METMagma 75 METMai 70 METMalachit 40 METMelisse 70 METOase 5 METOase 70 METPacific 130 METPacific 155 METPacific 40 METPapaya 35 METPapaya 40 METPapaya 45 METPapaya 70 METPapaya 95 METPatina 45 METPatina 50 METPinie 15 METPink 25 METPink 30 METRose 105 METRose 75 METRose 95 METRubin 5 METSaphir 5 METSiena 40 METTundra 40 METTundra 80 METTundra 95 METTundra 105 METVerona 130 METVerona 45 METVerona 80 METViola 80 METViola 110 METDie Farbstellungen von Capadecor Metallocryl Interior sind in Anlehnung an das 3D-System plusentwickelt worden, weichen aber durch ihren metallischen Charakter von den Originalfarbtönen ab.Eine verbindliche Übereinstimmung zwischen 3D plus-Farbt<span style="left: 683.963px; top: 371.395px; font-size: 15px; font-family: sans-serif; transform: scaleX(1.0
Capadecor Metallocryl Interior Wunschfarbton / Sonderfarbton Glänzende Dispersionsfarbe mit metallischer Optik für innen Verwendungszweck Glänzende Dispersionsfarbe mit speziellen metallischen Pigmenten für Innenwandoberflächen. Insbesondere in repräsentativen und im Blickpunkt stehenden Bereichen einsetzbar, wie z.B. Einkaufszentren, Bürokomplexen, Banken, Versicherungen, Bahnhöfen, Discotheken und ähnlichen Objekten. Eigenschaften Emissionsminimiert und lösemittelfrei E.L.F AgBB-konform Brillanter Metallic-Effekt Nassabriebklasse 1 nach DIN EN 13300 Nicht brennbar nach DIN 4102, A2 Beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Metallisch silber (annähernd RAL 9006), Standardfarbton entspricht unabgetönt Venato 45 MET. Capadecor Metallocryl Interior ist maschinell über ColorExpress in einer Vielzahl von Farbstellungen abtönbar: Metalleffekt-Farbtöne nach RAL, 3D plus-Farbtöne und bisherige Alucryl-Farbtöne.Wenn das Material abweichend zum Standardfarbton abgetönt werden soll, muss diese Abtönung nach der ColorExpress-Kollektion "CD-Metallocryl" erfolgen, da es sonst zu Farbtonverschiebungen kommen kann. Gleiches gilt auch für die Zwischenbeschichtung mit Amphibolin im dafür vorgesehenen Farbton. Farbtonübersicht Capadecor Metallocryl Interior:Materialtypisch Silber-NuancenVenato 10 METVenato 20 METVenato 30 METVenato 45 MET Bronze-NuancenPalazzo 155 METPalazzo 160 METCurcuma 10 METMai 50 MET Kupfer-NuancenRubin 25 METPapaya 65 METAmber 70 METMarill 50 MET Gold-NuancenPalazzo 245 METPalazzo 215 METCurcuma 45 METMelisse 35 MET Eisen-NuancenPalazzo 125 METMarill 10 METCitrus 15 METPalazzo 5 MET Farbtöne in Anlehnung an das 3D-System plus Amber 10 METAmber 45 METAmber 95 METAprico 95 METArctis 100 METArctis 65 METArctis 70 METBaccara 10 METBaccara 5 METBarolo 95 METBordeaux 35 METCameo 155 METCitrus 10 METCitrus 20 METCurry 35 MET Curry 95 METGrenadin 95 METJade 70 METLago 45 METLago 50 METLaser 10 METLavendel 165 METMagma 35 METMagma 40 METMagma 50 METMagma 70 METMagma 75 METMai 70 METMalachit 40 METMelisse 70 MET Oase 5 METOase 70 METPacific 130 METPacific 155 METPacific 40 METPapaya 35 METPapaya 40 METPapaya 45 METPapaya 70 METPapaya 95 METPatina 45 METPatina 50 METPinie 15 METPink 25 METPink 30 MET Rose 105 METRose 75 METRose 95 METRubin 5 METSaphir 5 METSiena 40 METTundra 40 METTundra 80 METTundra 95 METTundra 105 METVerona 130 METVerona 45 METVerona 80 METViola 80 METViola 110 MET Die Farbstellungen von Capadecor Metallocryl Interior sind in Anlehnung an das 3D-System plus entwickelt worden, weichen aber durch ihren metallischen Charakter von den Originalfarbtönen ab. Eine verbindliche Übereinstimmung zwischen 3D plus-Farbtönen und Metallocryl Interior-Farbtönen kann nicht garantiert werden. Die metallische Wirkung der Farbtöne kann durch unterschiedlichen Blickwinkel des Betrachters sowie Art, Umfang und Einfall des Lichtes verändert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir das Anlegen von Musterflächen vor Ort. Ergänzend zu dieser Übersicht stehen diverse marktgängige Metalleffekt-Farbtöne wie z.B. RAL sowie die bisherigen Alucryl-Nuancen zur Verfügung. Glanzgrad: Glänzend Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Dichte: ca. 1,0 g/cm3 Ergänzungsprodukte: Amphibolin Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + ? – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Die Art der Untergrundvorbereitung ist abhängig vom vorliegenden Untergrund und dessen Beschaffenheit. Für die deckende Beschichtung mit Metallocryl Interior bitte die Technische Information Amphibolin beachten. Auftragsverfahren Capadecor Metallocryl Interior vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Das Aufrühren während der Verarbeitung regelmäßig wiederholen. Capadecor Metallocryl Interior kann mit Pinsel oder Rolle verarbeitet werden. Beschneidebereiche sollten nachgerollt werden. Für die Rollverarbeitung mittelflorige Walzwerkzeuge (Florhöhe 12-16 mm), die nicht zu Materialansammlungen im Randbereich neigen, verwenden. Um eine gleichmäßige Ausrichtung der Aluminiumglimmer zu gewährleisten, muss Capadecor Metallocryl Interior gleichmäßig aufgebracht, quer verteilt und in eine Richtung nachgerollt werden. Eine gleichmäßige Metallische Beschichtung ohne Werkzeugspuren ist mit Metallocryl Interior auf gletten unstrukturierten Flächen handwerklich nicht herstellbar. Auf glatten Untergründen können sehr attraktive Oberflächen erzielt werden, wenn Capadecor Metallocryl Interior nach dem Walzauftrag mit einer Ovalbürste im Kreuzschlag verschlichtet oder mit der ArteTwin-Kelle gespachtelt wird. Der Spritzauftrag von Metallocryl Interior wird aufgrund starker Wolkenbildung und ungleichmäßigem Glanzgrad durch Spritznebel nicht empfohlen. Capadecor Metallocryl Interior kann auf strukturierten Flächen ab einer Körnung von ca. 2mm ohne Nachbearbeitung mit Bürste oder Kelle eingesetzt werden. Glatte, feinstrukturierte Untergründe, sowie Flächen mit ungünstigen Lichtverhältnissen sind nicht walzspuren- bzw. wolkenfrei beschichtbar. Zusätzliche attraktive Wirkungen werden erzielt, wenn Capadecor Metallocryl Interior als Zwischenbeschichtung unter Capadecor ArteLasur oder ArteLasur Color eingesetzt wird. Beschichtungsaufbau Zwischenbeschichtung:Capadecor Metallocryl Interior enthält Effektpigmente, die auf alkalische und saure Einflüsse, besonders in Verbindung mit hoher Feuchteeinwirkung, mit Verfärbungen reagieren. Aus diesem Grund ist es erforderlich, auf alkalischen, nicht saugenden Untergründen einen zusätzlichen Sperranstrich mit Disbon 481 EP-Uniprimer auszuführen (Technische Information Nr. 481 beachten). Deckende Zwischenbeschichtung mit Amphibolin (Technische Information Nr. 100 beachten).Die Zwischenbeschichtung erfolgt farblich abgestimmt auf die nachfolgende Capadecor Metallocryl Interior-Beschichtung. Die Abtönung des Amphibolin erfolgt über ColorExpress-Abtönautomaten über die Kollektion CD Metallocryl.Andere Produkte sind als Zwischenbeschichtung nicht geeignet.Schlussbeschichtung:2 Schlussbeschichtungen unverdünnt (max. 5 %) mit Capadecor Metallocryl Interior.Lasierender Anstrich auf Capadecor Fantastic Fleece:Das quarzstrukturierte Design "Lino" kann auch metallisch lasierend beschichtet werden. Einen gleichmäßigen Anstrich mit Capadecor Metallocryl Interior bis max. 10 % verdünnt ausführen.Deckender Anstrich auf Capaver ElementEffects:Bei verwendung von Metallocryl Interior (neue Qualität 2013) auf Capaver ElementEffects, kann auf die Zwischenbeschichtung mit Amphibolin verzichtet werden. Bei krittischen Farbtönen mit viel Tönpastenzugabe kann allerdings ein dritter Auftrag Metallocryl Interior notwendig werden.Metallocryl mit kurzfloriger Rolle satt aufbringen und quer verteilen. Anschließend müssen die Flächen mit der Rolle ohne Material in eine Richtung nachgerollt werden. Beschneidebereiche unbedingt nachrollen. Metallocryl immer nass in nass verarbeiten Verbrauch Ca. 100 ml/m2 pro Arbeitsgang auf strukturierten Untergründen, auf rauheren Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Hinweis Capadecor Metallocryl Interior ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung. Um die speziellen Eigenschaften dieses Produktes zu erhalten, darf es nicht mit anderen Materialien vermischt werden. Zur Vermeidung von Ansätzen nass in nass auftragen. Bei Anwendung von Caparol-Tiefgrund TB im Innenbereich kann ein typischer Lösemittelgeruch auftreten. Deshalb für gute Belüftung sorgen. In sensiblen Bereichen den aromatenfreien, geruchsarmen AmphiSilan Putzfestiger anwenden. Gutachten §Prüfung der Desinfektionsmittelbeständigkeit §Kammermessung nach AgBB-Schema §Nachweis des Brandverhaltens nach DIN 4102 (A2), auf massiven mineralischen Untergründen §Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis, Baustoffklasse schwer entflammbar nach DIN 4102 (B1) Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt VOC-Gehalt: < 1 g/l Produkt-Code Farben und Lacke M-DF01 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Perlglanzpigmente (Aluminium), Wasser, Ester, Additive, Konservierungsmittel (Methyl-/Benzisothiazolinon). Produkt enthält Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon. Beratung für Isothiazolinonallergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 ?/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 ?/Min. ) Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Inhalt: 2.5 Liter (50,00 € / 1 Liter)