
Containerlack - Container Farbe - hochwertiger - professioneller Containerlack - Container Farbe kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg direkt im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de 1K Lack von Kroonint Coating, nur bei uns in den Größen: 2,5 Liter Abfüllung direkt bei uns im Haus ab 5 Liter findet die Lieferung im Original Gebinde statt. Im internationalen Einsatzbereich sind Container extremen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. So unterliegt der Farbanstrich der Container höchsten Belastungen (Salzwasser, Temperaturschwankungen etc.). Daher sind die technischen Anforderungen für Containerfarben natürlich sehr hoch angesetzt. Kroonint Lacke erfüllen diesen sehr hohen Anspruch in sämtlichen Bereichen und haben sich weltweit über viele Jahrzehnte bewährt. Die Container-Lacke von Kroonint werden somit im Neu- und Reparaturbereich erfolgreich eingesetzt. Die Kroonint Qualität KPC2146 ist eine "3 in 1" Farbe und garantiert folgende Punkte: Grundierung nicht erforderlich, Korrosionsschutz durch Zinkanteil, spritzfähig eingestellt, schnellste Trockenzeit – zweiter Farbanstrich bereits nach 5 Minuten möglich, Einschichtlacksystem mit hoher Schichtstärke bereits im ersten Arbeitsgang, Geruchsarmut
Containerlack - Container Farbe - Kroonint

Containerlack - Containerfarbe von Kroonint in fast allen RAL Farbtönen 2,5 Liter & 5 Liter Gebinde Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer. High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz- Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-

Containerlack - Kroonint - Primer KPC2145 Grau Kroonint Primer KPC2145 Grau Beschreibung: Ein Komponent schnelltrocknende Korrosionsschutzgrundierung auf Basis von Alkydharz in Verbindung mit zinkphosphathaltigen Korrosionsschutzpigmente. In Kombination mit unsere KPC 3200 AC611 Topcoating ein ausgezeichnetes Reparatur-system für Container. Anwendung: Eine schnelltrocknende Korrosionsschutzgrundierung auf gestrahltem Stahl. Für Innen- und Aussen Anwendung. Kenzeichnen: Schnelltrocknend . Gute haftung auf gestrahltem Stahl. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Technischen Daten: Glanzgrad : matt Festkörper : 50 volume % Empfohlen Trockenfilmdicke : 40 - 80 μm Auftragsmenge : 150 – 170 g/m² Dichte : 1,35 kg/ltr Lösemittelgehalt : 480 g/ltr Verdünnung : KPC 9902 SN Untergrund / Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Trocknung: Lufttrocknung : oberhalb 10°C / 40 bis 70% rel. Feuchte Staubtrocken : nach 6 Min / 20°C Transporttrocken : nach 10 Min / 20°C Überlackierbar* : nach 6 St. * Mit allen gängigen Einkomoponenten Lacksystemen überlackierbar. Überlackierbarkeit muß geprüft werden. Verarbeitung: Airless-Spritzen : in Lieferviskosität 0,38 - 0,43 mm (0,015 - 0,017 inch). Hochdruck-Spritzen : 20 bis 25 Sek. Düse 1,5 mm 2 - 4 bar

Containerlack - Kroonint Coating KPC 1803 Klarlack glänzend Eine schnelltrocknende Polyurethan / Alkyd Lasur für Innen- und Außen Anwendung. Ein transparenter Lack auf Metal und Holz. Schnelle Lufttrocknung. Guter Glanz und Fließfähigkeit. Man erhält eine einheitliche glänzende Oberfläche. Gute Haftung auf verschiedenen Metallen. Nicht auf Kupfer oder Messing verwenden. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz 60° Farbe transparent Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 48 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 1 Stunde endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 18 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 12 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008
Inhalt: 2.5 Liter (24,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1000 Grünbeige Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1001 Beige Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1002 Sandgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1003 Signalgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1004 Goldgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1005 Honiggelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1006 Maisgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1007 Narzissengelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1011 Braunbeige Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1012 Zitronengelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1013 Perlweiß Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1014 Elfenbein Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1015 Hellelfenbein Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1016 Schwefelgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1017 Safrangelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1018 Zinkgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1019 Graubeige Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1020 Olivgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1021 Rapsgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1023 Verkehrsgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1024 Ockergelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1027 Currygelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1028 Melonengelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1032 Ginstergelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1033 Dahliengelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1034 Pastellgelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 1037 Sonnengelb Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2000 Gelborange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2001 Rotorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2002 Blutorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2003 Pastellorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2004 Reinorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2008 Hellrotorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2009 Verkehrsorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2010 Signalorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2011 Tieforange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 2012 Lachsorange Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (20,22 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3000 Feuerrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3001 Signalrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3002 Karminrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3003 Rubinrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3004 Purpurrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3005 Weinrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3007 Schwarzrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3009 Oxidrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3011 Braunrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3012 Beigerot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3013 Tomatenrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3014 Altrosa Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3015 Hellrosa Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3016 Korallenrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3017 Rosé Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3018 Erdbeerrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3020 Verkehrsrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (19,99 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3022 Lachsrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3027 Himbeerrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3028 Reinrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (25,20 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 3031 Orientrot Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,90 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4001 Rotlila Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4002 Rotviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4003 Erikaviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4004 Bordeauxviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4005 Blaulila Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4006 Verkehrspurpur Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4007 Purpurviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4008 Signalviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4009 Pastellviolett Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 4010 Telemagenta Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (24,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 5000 Violettblau Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 5001 Grünblau Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 5002 Ultramarinblau Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Containerlack - Kroonint Coating KPC 2146 RAL 5003 Saphirblau Beschreibung: 1 Komponent Lacksystem auf Basis von modifizierten Alkydharzen, für ein- und mehrschichtige Anwendung auf Stahl, inbesondere Stahl- und Spezialcontainer High-build eingesetzt. Anwendung: Eine schnelltrocknende Reparaturlackierung mit hohes Standvermögen an senkrechten Flächen. Als Rostschutz-Grundierung/Deckanstrich am gestrahlter oder handentrosteten Stahl. Für die Ausbesserung von Transportund Montagebeschädigungen anwendbar bis -15°C. Kenzeichnen: Ausgezeichneter Korrosionsschutz. Einfach Aufzutragen in hohen Schichtdicken, hervorragender Verlauf und Untergrundbenutzung. Einfach zu spritzen oder zu verarbeiten mit Rollen und Pinsel. Schnelltrocknend. Untergrund/Vorbehandlung: Die besten Ergebnissen werden bekommen auf bis Sa 2½ gestrahltem Stahl frei von haftungsstörrenden Stoffen wie z.B. Öle, Fette, und Tenside. Verarbeitungsrichtlinien: Luft Temperatur : 5 – 35°C Untergrund Temperatur : 5 – 40°C Farbe Temperatur : 10 – 30°C Relativer Luftfeuchtigkeit : max. 85% Beim Auftragen und der Härtung ist es notwendig daß die Temperatur über 5°C liegt, um den maximalen Widerstand gegen chemische und mechanische Einflüsse zu bekommen. Der Untergrund soll frei von Wasser sein und die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen. Wenn der Auftrag und die Aushärtung in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss man darauf achten, kontinuierlich die Luft auszutauschen, um die Lösemitteldämpfe zu entfernen, mit Rücksicht auf Aushärtung, Gesundheit und Sicherheit. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort mit Verdünnung KPC 9901. Verpackungsgrößen: 5 Liter und 20 Liter Gebinde, 200 Liter Fass. Lagerbeständigkeit: Mindestens 12 Monate, vorausgesetzt, dass es in der original verschlossenen Verpackung an einer trockenen und kühlen Stelle gelagert ist. Sicherheitsinformation: Schädlich; enthallt Xylol. Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. Reitzt die Haut. Für mehr Information Siehe auch dass Sicherheitsdatenblat. Spezielle Hinweise: Alle Aussagen basieren auf 20 °C en 65% Relativer Luftfeuchtigkeit. Die Angaben in diesem Datenblatt sind Richtwerte und stellen keine Spezifikation dar. Haftbarkeit: Die Zweckmäßigkeit von unseren Lacksystemen gründen sich auf langjährige Geschäftserfahrung und Forschungsarbeit in unserem Laboratorium. Unsere technischen Datenblätter sollen nach bestem Wissen beraten, der Inhalt ist jedoch ohne Rechtsverbindigkeit. Glanz Eierschalenglanz, 30% Farbe Nach RAL 840HR und Container-Farbtöne Dichte bei 20°C 1,3 kg/ltr Feststoffgehalt 50 vol.% VOC 450 gr/ltr. Trockenzeiten staubtrocken 10 Minuten endhärte 7 Tagen Überstreichbar minimaler Zeitraum 6 Stunde maximaler Zeitraum Unbegrenzt Empfohlene Trockenschichtdicke 60 - 80 micron Theor. Anstrichmittelverbrauch 8 - 6 m2 / ltr Prakt. Anstrichmittelverbrauch abhängig von Vielen Faktoren z.B. Objektform, Flächenprofil, Auftragsverfahren, Auftragsumstände und Erfarung. Richtlinien sind; Pinsel/Frabroller : 85-90% theor. Anstrichmittelverbrauch; Spritzen: 50-70% theor. Anstrichverbrauch. KPC-nr 2146 Überarbeitet am 20-5-2008 Druckdatum 23-5-2008 KPC 2146 AC-
Inhalt: 2.5 Liter (18,00 € / 1 Liter)