einzA Buntlack seidenmatt technisches Merkblatt Nr. 032

0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "einzA Buntlack seidenmatt technisches Merkblatt Nr. 032"
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 3 2 Seidenmatt
Werkstoff
einzA Seidenmatt für außen und innen ist ein schlag- und kratzfester, seidenmatter Kunstharzlack mit schneller Trocknung, leichter Verarbeitung, ausgezeichnetem Verlauf und voller Deckkraft. einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack glänzt nicht auf und ist gegen übliche Haushalts-Reinigungsmittel beständig. einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack eignet sich für elegante, seidenmatte Lackierungen auf Holz und Metall, auch Warmwasserheizkörper und Heizungsrohre (außer weiß). Art des Werkstoffes schnelltrocknende seidenmatte Kunstharzlackfarbe, stoß-, kratz- und schlagfest, nicht aufglänzend, für innen und außen Verwendungszweck Qualitätslackierung für Holz und Metall Farbtöne weiß und ausgewählte Bunt-Farbtöne nach Farbtonkarte sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System mit den Basisfarben 1, 2 und 3 Glanzgrad eleganter, gleichmäßiger Seidenmatteffekt Spezifisches Gewicht 0,960 bis 1,240 = 960 bis 1.240 g/l je
nach Farbton
Bindemittelbasis Spezialalkydharze Pigmentbasis reine, unverschnittene, licht- und wetterbeständige Pigmente Temperaturbeständig 80 °C bis 180 °C je nach Farbton Verpackungsgrößen Standard: 10 l - 2,5 l - 750 ml - 250 ml einzA-mix: 3 l - 1 l - 0,5 l II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Lichtbeständigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Chemikalien Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Anforderungen der DlN-Normen und die VOB-Bedingungen Hinweis Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann bei entsprechender mechanischer Beanspruchung ein temporärer Pigmentabrieb an der Anstrich- bzw. Beschichtungs-oberfläche entstehen. Dieses entspricht bei seidenmatten Lacksystemen dem Stand der Technik und ist nicht zu beanstanden. Verträglichkeit nicht mit anderen Werkstoffen mischen Trockenzeiten (20 °C, 60 - 75% rel Luftf., 80 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 3 - 4 Stunden - griffest nach ca. 8 Stunden Ergiebigkeit 10 - 12 m2/l Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte bitte wenden! Nr. 032; - 2 - Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 24 Std. (gründliches Anschleifen erforderlich) Überspritzbar nach ca. 24 Std. (gründliches Anschleifen erforderlich) Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik einzA Seidenmatt, schlagfest, lässt sich leicht verarbeiten, hat einen ausgezeichneten Verlauf auf stehender und auf liegender Fläche, haftet hervorragend, hat volle Deckkraft und gute Kantenabdeckung, trocknet streifenfrei auf und lässt sich mit den üblichen Haushaltsreinigungsmitteln ohne aufzuglänzen reinigen. einzASeidenmatt eignet sich für hochwertige Lackierungen auf Holz (ausgenommen Fenster außen) und Metall sowie für Warmwasserheizkörper (außer weiß). einzA Seidenmatt stets satt und füllig auftragen und in einer Richtung verschlichten, um ein gleichmäßiges Aufschwimmen des Mattierungsmittels zu gewährleisten. A. Anstrichaufbau auf Holz, außen 1. Alte, fest haftende Anstriche gründlich anschleifen und säubern; lose und mürbe Anstriche entfernen. 2. Rohes Holz (nur bei Weich- und Nadelhölzern erforderlich) mit einzA Bläueschutz imprägnieren. 3. Vorlackierung mit einzA SOLID Basic Vorlack; nach 36 Stunden Trocknung gründlich schleifen. Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen. 4. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. B. Anstrichaufbau auf Holz, innen 1. Abporen mit einem Ölspachtel. 2. Vorlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund. Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen 3. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. C. Anstrichaufbau auf Metall (Eisen) 1. Alte, fest haftende Anstriche gründlich anschleifen und säubern; lose und mürbe Anstriche entfernen und Untergrund entrosten. 2. Blankes Metall einmal (für innen) bzw. zweimal (für außen) mit einzA Korral-Primer oder einzA All-Grund grundieren. Hinweis: vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. 3. Vorlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund (innen) oder mit einzA SOLID Basic Vorlack (außen) Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen 4. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. Hinweis: alternativ können Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack ausgeführt werden D. Anstrichaufbau auf lackierten Flächen Alte, gut haftende Lackierungen ergeben nach gründlichem Anschleifen einen idealen Untergrund für exquisite Seidenmatt-lackierungen. Der gleich gute Effekt wird durch eine Zwischenlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund oder mit einzA SOLID Basic Vorlack erreicht (vor der Überarbeitung mit einzA Seidenmatt muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen). Hinweis zum Glanzgrad: Der anfängliche Glanz bei seidenmatten und seidenglänzenden Alkydharzlacken gemäß VOC 2010 ist systembedingt. Farbtonabhängig kann die Ausbildung des endgültigen Glanzgrades einen Zeitraum von bis zu 28 Tagen beanspruchen. Diese Glanzgradentwicklung resultiert aus der vom Gesetzgeber vorgegebenen Qualitätsveränderung und entspricht den anerkannten Regeln der Technik. weiter Blatt 2, Seite 3