einzA Buntlack seidenmatt von der einzA Lackfabrik, diese professionellen Lacke von der einzA Lackfabrik kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de - Rascher und zuverlässiger Versand direkt ab Werk
Verlaufsoptimierter, seidenmatter Alkydharzlack für Premiumlackierungen, lösemittelhaltiger Seidenmattlack; für außen und innen, hochergiebig, schnelltrocknend, stoß-, schlag- und kratzfest, nicht aufglänzend, für Qualitätslackierungen auf Holz- und Metalluntergründen, bewährte Qualität für das Malerhandwerk im aktuellen »VOC«-Standard.
einzA Buntlack seidenmatt

einzA All Grund Farbton: siehe Auflistung Gebindegröße: siehe Auflistung I. Werkstoff einzA All-Grund ist ein schnelltrocknender Universal-Haftgrund. Spezielle Bindemittel-Kombinationen gewährleisten gute Haftfestigkeit auf Zink, verzinktem Stahl, NE-Metallen, Leicht- und Buntmetall, Hart-PVC und duroplastischen Kunststoffen. einzA All-Grund ist blei- und chromatfrei, pigmentiert mit aktiven Rostschutzpigmente für langlebigen Korrosionsschutz. Art des Werkstoffesschnelltrocknender Universal-Haftgrund, Korrosionsschutz-Primer VerwendungszweckHaft-Primer für Zink, verzinkten Stahl, NE-Metalle, Leicht- und Buntmetall, Hart-PVC und duroplastische Kunststoffe. Korrosionsschützende Grundierung für Eisen und Stahl Farbtöne weiß, grau, graugrün, rotbraun und schwarz; Glanzgrad matt bis seidenmatt Spezifisches Gewicht1,300 - 1,350 = 1.300 - 1350 g/l (je nach Farbton) Bindemittelbasisschnelltrocknende Spezial-Haftharze Pigmentbasis blei- und chromatfreie Pigmente, aktive Korrosionsschutzpigmente (Zinkphosphat) und Extender Temperaturbeständig bis 180° C II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Verarbeitungsvorschriften keine besonderen Vorschriften Schweißfähigkeit gut, bei einmaligem Anstrich Nitrofestigkeit nach Trocknung über Nacht Wasserfestigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit sehr gut gegen Rauchgase und Industriedämpfe Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllen die Anforderungen der DIN- und VOB-Bedingungen Verträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischbar Verdünnung zum Streichen oder Rollen einzA Kunstharzverdünnung zum Spritzen einzA Universal-Nitroverdünnung Reinigung der Werkzeuge einzA Universal-Nitroverdünnung Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Düsengröße: Bohrung 0,28 mm oder 0,011"; Filter: 100 Maschen Ergiebigkeit ca. 10 m2/l Trockenzeiten (20°C, 65-75 % rel. Luftf., 60 μ Nassfilm) staubtrocken nach ca. 45 Min. - griffest nach ca. 2 Std. Bearbeitung Überarbeitunghinweis vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. Überarbeitbar nach ca. 2 - 3 Std. mit einzA Kunstharzlacken (z.B. einzA Seidenmatt oder einzA Bunt) nach Trocknung über Nacht mit anderen Lacken (z.B. mit einzA Flüssig-Kunststoff, einzA Zinkofan oder den einzA Lawidur 2-K-PU-Lacken) III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Die Haltbarkeit eines Anstriches ist weitgehend abhängig von der sorgfältigen Vorbehandlung des Untergrundes. Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und ölfrei sowie frei von sonstigen Verunreinigungen sein. Anstrich auf Zink, verzinkten Untergründen, Leicht- und Buntmetall Zink- und verzinkte Untergründe gemäß den Vorschriften des BFS-Merkblattes Nr. 5 mit Ammoniak unter Zusatz von Netzmittel (Pril o.ä.) oder mit konfektionierten Reinigungsmitteln reinigen und entfetten, anschließend mit Perlon- oder Nylonvlies (Scotch Britt o.ä.) anschleifen und mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Leicht- und Buntmetalle wie z.B. Kupfer oder Messing gründlich mit einem Neutralreiniger entfetten und reinigen, sorgfältig anschleifen und mit klarem Wasser nachwaschen. Anstrichaufbau: 1. Haftvermittelnder Grundanstrich mit einzA All-Grund. 2. Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Kunstharzlacken. Anstrich auf duroplastischen Kunststoffe und Hart-PVC Duroplastische Kunststoffe und Hart-PVC mit einzA Aktiv-Reiniger reinigen und entfetten, anschließend mit Perlonoder Nylonvlies (Scotch Britt o.ä.) anschleifen und mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Anstrichaufbau: 1. Haftvermittelnder Grundanstrich mit einzA All-Grund. 2. Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Kunstharzlacken. Anstrich auf Eisen und Stahl Vor der Beschichtung mit einzA All-Grund Stahl und Eisen fach- und sachgerecht entrosten, so dass der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Sofort nach der Entrostung den ersten rost-schützenden Anstrich auftragen, damit maximale Haftung und Rostschutzwirkung erreicht werden. Anstrichaufbau: 1. korrosionsschützender Grundanstrich mit einzA All-Grund (außen 2 x). 2. Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Kunstharzlacken. Hinweis: Vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21° C Gefahrenklasse nach VbF entfällt Kennzeichnung n. GefStoffV Symbol N; Umweltgefährlich. R-Sätze R 10 Entzündlich. R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. S-Sätze S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen P 99 Enthält 2-BUTANONOXIM; COBALTBIS(2-ETHYLHEXANOAT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 600 g/l nach Stufe I (2007) und max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA (mix) All-Grund: <450 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 10/2011; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 3 2 Seidenmatt Werkstoff einzA Seidenmatt für außen und innen ist ein schlag- und kratzfester, seidenmatter Kunstharzlack mit schneller Trocknung, leichter Verarbeitung, ausgezeichnetem Verlauf und voller Deckkraft. einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack glänzt nicht auf und ist gegen übliche Haushalts-Reinigungsmittel beständig. einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack eignet sich für elegante, seidenmatte Lackierungen auf Holz und Metall, auch Warmwasserheizkörper und Heizungsrohre (außer weiß). Art des Werkstoffes schnelltrocknende seidenmatte Kunstharzlackfarbe, stoß-, kratz- und schlagfest, nicht aufglänzend, für innen und außen Verwendungszweck Qualitätslackierung für Holz und Metall Farbtöne weiß und ausgewählte Bunt-Farbtöne nach Farbtonkarte sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System mit den Basisfarben 1, 2 und 3 Glanzgrad eleganter, gleichmäßiger Seidenmatteffekt Spezifisches Gewicht 0,960 bis 1,240 = 960 bis 1.240 g/l je nach Farbton Bindemittelbasis Spezialalkydharze Pigmentbasis reine, unverschnittene, licht- und wetterbeständige Pigmente Temperaturbeständig 80 °C bis 180 °C je nach Farbton Verpackungsgrößen Standard: 10 l - 2,5 l - 750 ml - 250 ml einzA-mix: 3 l - 1 l - 0,5 l II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Lichtbeständigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Chemikalien Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Anforderungen der DlN-Normen und die VOB-Bedingungen Hinweis Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann bei entsprechender mechanischer Beanspruchung ein temporärer Pigmentabrieb an der Anstrich- bzw. Beschichtungs-oberfläche entstehen. Dieses entspricht bei seidenmatten Lacksystemen dem Stand der Technik und ist nicht zu beanstanden. Verträglichkeit nicht mit anderen Werkstoffen mischen Trockenzeiten (20 °C, 60 - 75% rel Luftf., 80 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 3 - 4 Stunden - griffest nach ca. 8 Stunden Ergiebigkeit 10 - 12 m2/l Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte bitte wenden! Nr. 032; - 2 - Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 24 Std. (gründliches Anschleifen erforderlich) Überspritzbar nach ca. 24 Std. (gründliches Anschleifen erforderlich) Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik einzA Seidenmatt, schlagfest, lässt sich leicht verarbeiten, hat einen ausgezeichneten Verlauf auf stehender und auf liegender Fläche, haftet hervorragend, hat volle Deckkraft und gute Kantenabdeckung, trocknet streifenfrei auf und lässt sich mit den üblichen Haushaltsreinigungsmitteln ohne aufzuglänzen reinigen. einzASeidenmatt eignet sich für hochwertige Lackierungen auf Holz (ausgenommen Fenster außen) und Metall sowie für Warmwasserheizkörper (außer weiß). einzA Seidenmatt stets satt und füllig auftragen und in einer Richtung verschlichten, um ein gleichmäßiges Aufschwimmen des Mattierungsmittels zu gewährleisten. A. Anstrichaufbau auf Holz, außen 1. Alte, fest haftende Anstriche gründlich anschleifen und säubern; lose und mürbe Anstriche entfernen. 2. Rohes Holz (nur bei Weich- und Nadelhölzern erforderlich) mit einzA Bläueschutz imprägnieren. 3. Vorlackierung mit einzA SOLID Basic Vorlack; nach 36 Stunden Trocknung gründlich schleifen. Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen. 4. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. B. Anstrichaufbau auf Holz, innen 1. Abporen mit einem Ölspachtel. 2. Vorlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund. Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen 3. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. C. Anstrichaufbau auf Metall (Eisen) 1. Alte, fest haftende Anstriche gründlich anschleifen und säubern; lose und mürbe Anstriche entfernen und Untergrund entrosten. 2. Blankes Metall einmal (für innen) bzw. zweimal (für außen) mit einzA Korral-Primer oder einzA All-Grund grundieren. Hinweis: vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. 3. Vorlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund (innen) oder mit einzA SOLID Basic Vorlack (außen) Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen 4. Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack. Hinweis: alternativ können Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA (mix) Seidenmatt-Buntlack ausgeführt werden D. Anstrichaufbau auf lackierten Flächen Alte, gut haftende Lackierungen ergeben nach gründlichem Anschleifen einen idealen Untergrund für exquisite Seidenmatt-lackierungen. Der gleich gute Effekt wird durch eine Zwischenlackierung mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund oder mit einzA SOLID Basic Vorlack erreicht (vor der Überarbeitung mit einzA Seidenmatt muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen). Hinweis zum Glanzgrad: Der anfängliche Glanz bei seidenmatten und seidenglänzenden Alkydharzlacken gemäß VOC 2010 ist systembedingt. Farbtonabhängig kann die Ausbildung des endgültigen Glanzgrades einen Zeitraum von bis zu 28 Tagen beanspruchen. Diese Glanzgradentwicklung resultiert aus der vom Gesetzgeber vorgegebenen Qualitätsveränderung und entspricht den anerkannten Regeln der Technik. weiter Blatt 2, Seite 3

einzA Kunstharzlack seidenmatt Wunschfarbton Werkstoff:Schlag- und kratzfester seidenmatter Kunstharzlack für außen und innen. Mit schneller Trocknung, leichter Verarbeitung, ausgezeichnetem Verlauf und voller Deckkraft. Blei- und chromatfrei pigmentiert, beständig gegen übliche Haushaltsreiniger.Anwendung:für elegante, seidenmatte, nicht aufglänzende Lackierungen im Innen- und Außenbereich auf Holz und Metall.Verarbeitung:vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen und Rollen.Hinweise:Untergründe müssen vor der Lackierung mit einzA Seidenmatt fach- und sachgerecht vorbehandelt werden. Anstrichaufbau und Anwendungstechnik siehe technisches Merkblatt.Trocknung:nach ca. 3-4 Std. staubtrocken, klebfrei nach ca. 8 Std., überarbeitbar nach ca. 24 Std.Ergiebigkeit: ca. 12-14m² per LiterVerdünnung: Lackverdünnung-Terpentinersatz, auch zur Werkzeugreinigung

einzA Kunstharzlack seidenmatt Weiß Werkstoff:Schlag- und kratzfester seidenmatter Kunstharzlack für außen und innen. Mit schneller Trocknung, leichter Verarbeitung, ausgezeichnetem Verlauf und voller Deckkraft. Blei- und chromatfrei pigmentiert, beständig gegen übliche Haushaltsreiniger.Anwendung:für elegante, seidenmatte, nicht aufglänzende Lackierungen im Innen- und Außenbereich auf Holz und Metall.Verarbeitung:vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen und Rollen.Hinweise:Untergründe müssen vor der Lackierung mit einzA Seidenmatt fach- und sachgerecht vorbehandelt werden. Anstrichaufbau und Anwendungstechnik siehe technisches Merkblatt.Trocknung:nach ca. 3-4 Std. staubtrocken, klebfrei nach ca. 8 Std., überarbeitbar nach ca. 24 Std.Ergiebigkeit: ca. 12-14m² per LiterVerdünnung: Lackverdünnung-Terpentinersatz, auch zur Werkzeugreinigung

einzA Gloss hochglänzend Wunschfarbton Produktbeschreibung Hochwertiger Alkydharzlack in Premium-Qualität, hochglänzend. Für hochglänzende, dauerhafte Lackierungen für außen und innen auf Holz und Metall. einzA Gloss Hochglanzlacke sind ausgesprochene Malerlackfarben für den Profi. Diese Emaillelacke zeichnen sich aus durch leichte Verarbeitung, hohen Dauerglanz und glatten Verlauf. einzA Gloss Hochglanzlack-Lackierungen lassen sich leicht mit den üblichen Reinigungsmitteln sauberhalten. einzA Gloss Hochglanzlack ist für Warmwasserheizkörper geeignet (außer weiß).

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 3 7 Bunt Hochglanzlack Werkstoff einzA Bunt Emaillelacke sind ausgesprochene Malerlackfarben. Sie zeichnen sich aus durch leichte Verarbeitung, hohen Dauerglanz und glatten Verlauf. einzA Bunt-Lackierungen lassen sich leicht mit den üblichen Reinigungsmitteln sauber- halten. einzA (mix) Bunt Hochglanzlack ist fürWarmwasserheizkörper geeignet (außer weiß). Art des Werkstoffes Kunstharz-Emaillelack Verwendungszweck hochglänzende, dauerhafte Lackierungen für außen und innen auf Holz und Metall Farbtöne weiß und ausgewählte Bunt-Farbtöne nach Farbtonkarte sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System mit den Basisfarben 1, 2 und 3. Glanzgrad hochglänzend Spezifisches Gewicht 0,930 - 1,150 = 930 bis 1.150 g/l (je nach Farbton) Bindemittelbasis langölige Alkydharz-Kombination Pigmentbasis reine, unverschnittene Pigmente, blei- und chromatfrei Temperaturbeständig 80 °C bis 180 °C je nach Farbton Packungsgrößen Standard: 2,5 l - 750 ml - 250 ml einzA-mix: 3 l - 1 l II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Lichtbeständigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Säuren, Laugen und Haushaltsreinigungsmittel Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Verträglichkeit untereinander in jedem Verhältnis mischbar Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 80 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 4 - 5 Std. - nach ca. 10 - 12 Std. griffest Ergiebigkeit 10 - 12 m2/l = 80 - 100 ml/m2Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 18 Std. Überspritzbar nach ca. 18 Std. Schleifbar nach ca. 48 Std. Reinigung der Werkzeuge einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz bitte wenden! Nr. 037; - 2 - III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Holzanstrich, außen Imprägnieren mit einzA Bläueschutz (nur bei Weich- und Nadelhölzern). Grundanstrich mit einzA Fensterlack 3x1. Schleifen und Auskitten der Nagellöcher u.a. Zwischenanstrich mit einzA Fensterlack 3x1. • Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen Schlussanstrich mit einzA (mix) Bunt Hochglanzlack. Holzanstrich, innen Abporen mit PALMCOLOR Schnellspachtel, leicht köpfen. Zwischenanstrich mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund. • Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen Schlussanstrich mit einzA (mix) Bunt Hochglanzlack. Anstrich auf Eisen und Stahl Fachgerecht entrosten und reinigen, so daß der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Grundanstrich mit einzA Korral-Primer oder einzA All-Grund (außen zweimal) •Hinweis: vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. Zwischenanstrich mit einzA Vorlack-Schnellschliffgrund (innen) oder einzA SOLID Basic Vorlack (außen). •Hinweis: vor der Überarbeitung muss (zwingend) ein Anmattieren mittels Schleifvlies erfolgen Schlussanstrich mit einzA (mix) Bunt Hochglanzlack. •Hinweis: alternativ können Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA (mix) Bunt Hochglanzlack ausgeführt werden.Überholungsanstriche Altanstriche auf Tragfähigkeit prüfen (Gitterschnitt), gründlich säubern und anschleifen. Weiterer Anstrichaufbau wie oben beschrieben. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie d) - Lb: max. 300 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA (mix) Bunt Hochglanzlack: < 300 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 09/2017; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.

einzA Kunstharzlack weiß hochglänzend Werkstoff: Hochglänzender, wetterbeständiger, ergiebiger Kunstharzlack-Emaillelack für außen und innen. Leichter Verarbeitung, glatter Verlauf und gute Deckkraft bei blei- und chromatfrei Pigmentierung zeichnen dieses Produkt aus.Anwendung:für hochglänzende, dauerhafte Lackierungen im Innen- und Außenbereich auf Holz und Metall.Verarbeitung:vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen und Rollen.Hinweise:Untergründe müssen vor der Lackierung mit einzA Bunt fach- und sachgerecht vorbehandelt werden. Anstrichaufbau und Anwendungstechnik siehe technisches Merkblatt.Trocknung:nach ca. 4-5 Std. staubtrocken, klebfrei nach ca. 10-12 Std., überarbeitbar nach ca. 18 Std.Ergiebigkeit: ca. 14-16m² per LiterVerdünnung: Lackverdünnung-Terpentinersatz, auch zur Werkzeugreinigung

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 2 7 A Heizkörper-Weißlack geruchsmild und schnelltrocknend I. Werkstoff einzA Heizkörper Weißlack ist ein geruchsmilder, schnelltrocknender Weißlack mit optimiertem Weißgrad für hochglänzende, gut verlaufende und sehr gut deckende, Lackierungen von Heizkörpern sowie Rohrleitungen von Warmwasser- und Dampfheizungen. Kompakt und mit sicherer Kantenabdeckung zu verarbeiten. Gilbungsbeständig bis 80 °C, temperatur- und hitzefest bis 180 °C. Art des Werkstoffes Heizkörper-Weißlack für innen mit hoher Farbstabilität Verwendungszweck Lackierung von Warmwasser- und Dampfheizungen Farbton weiß Glanzgrad hochglänzend Spezifisches Gewicht ca. 1,12 = 1.120 g/l Bindemittelbasis Spezial-Alkydharze Pigmentbasis Titandioxid rein Temperaturbeständig bis 180 °C Verpackungsgrößen 2,5 l - 750 ml - 250 ml II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Hitzebeständigkeit bis 180 °C Verträglichkeit nicht mit anderen Werkstoffen mischen Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2/l, je nach Untergrund und Auftragsverfahren Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75% rel. Luftf., 90 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 1 Std. und griffest nach ca. 4 - 5 Std. Bearbeitung Überstreichbar nach 24 Std. Überspritzbar nach 24 Std. Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz bitte wenden ! Nr. 027A; - 2 - III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Neue Heizkörper mit Heizkörpergrundanstrichfarbe nach DIN 55 900 grundiert, nachentrosten und von allen Verschmutzungen säubern, ausbessern bzw. ausflecken mit einzA Rapid-Primer. Dabei sind die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" zu beachten. •Zwischenanstrich mit einzAVorlack-Schnellschliffgrund •Schlussanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt oder •Zwischenanstrich mit einzAHeizkörper-Weißlack, 5 % verdünnt •Schlussanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt Neue Heizkörper ohne Grundanstrich entrosten und von allen Verschmutzungen säubern. Dabei sind die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" zu beachten. •Grundanstrich mit einzARapid-Primer oder einzA Korral-Primer •Zwischenanstrich mit einzAVorlack-Schnellschliffgrund •Schlussanstrich einzAHeizkörper-Weißlack, unverdünnt oder •Grundanstrich mit einzARapid-Primer oder einzA Korral-Primer •Zwischenanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, verdünnt •Schlussanstrich einzAHeizkörper-Weißlack, unverdünnt Alte Heizkörper werden je nach Aussehen abgekratzt, abgebeizt, festsitzende Anstriche werden angeschliffen. Der Untergrund muss nach VOB, Teil C, DIN 18 363 bearbeitet werden. Grundierungen ohne DIN 55 900 Stempel sind sorfältig auf Eignung zu prüfen (Gitterschnitt). Hinweise: Ammoniakdämpfe aus Dispersionsklebern und -farben können vergilbend auf frische Heizkörperanstriche einwirken; daher Dispersionskleber und -farben niemals gleichzeitig oder während der Trocknung des Heizkörperlackes verarbeiten. Wir empfehlen die mit dem einzA Heizkörper-Weißlack lackierten Flächen nach einer „Ablüftzeit“ von ca. 30 Minuten für mehrere (6 bis 8) Stunden unter Volllast zu beheizen. Dieser „Einbrennvorgang“ sorgt für höchste Farbstabilität bzw. Gilbungsresistenz. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Giscode (Produkt-Code) M-LL01 Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Heizkörper-Weißlack: < 500 g/lVorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 03.2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.