einzA Buntsteinputz technisches Merkblatt Nr. 383
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 3 8 3
Buntsteinputz
Werkstoffart
Dispersions-Kunstharzputz mit kunststoffbeschichteten Granulaten, lösemittelarm. VerwendungszweckFür wetterbeständige, dekorative Außenbeschichtungen (für Innenbuntsteinputz-Beschichtungen siehe Technisches Merkblatt Nr. 381 einzA Wanddecor innen). Verbrauch5,0 kg/m2 BindemittelbasisReinacrylat-Dispersion Dichteca. 1,70 EigenschaftenWetterbeständig nach VOB DIN 18 363, schlagregendicht, wasserdampfdurchlässig, formaldehydfrei, sehr gute Haftung, überbrückt Schwundrisse, stoß- und kratzfest, reinigungsbeständig. FarbtöneAmazonit D 110; D 276 antimonit,bernstein D 22; bronze D 88; gold D 90; perl-granit D 59; schwarz-weiß D 99, terrakotta D 44 und titanit D 20. UntergründeGeeignet auf Putz, Beton und Faserzementplatten. Für Schlussbeschichtungen im einzA Wärmedämm-System für den Sockelbereich. Untergrundvorbereitung Die Untergründe müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Untergründe mit Mängeln sind entsprechend vorzubereiten (siehe Technische Merkblätter der einzA Grundierungen). Zu beachten ist, dass die Untergründe eben sein müssen, um eine gleichmäßige Schichtdicke aufziehen zu können. Unebene Flächen sind durch Spachteln mit dem einzA Verbundmörtel zu glätten. Bei besonders rauhen Putzen ist das Einbetten vom einzA Glasfaser-Armierungsgewebe empfehlenswert. Nach Trocknung erfolgt ein Zwischenanstrich mit dem einzA LF-Grund-PLus im Farbton des vorgesehenen einzA Buntsteinputz-Farbtons. Der Zwischenanstrich muss nach folgender Farbtonzuordnung ausgeführt werden: einzA Buntsteinputz Farbton nach einzA mix Farbton nach einzA mix Farb(T)raum D 110 110-10 5260-6 D 90 70-10 5130-6 D 22 70-10 5130-6 D 20 70-10 5130-6 D 44 45-3 5070-2 D 59 215-9 5180-5 D 276 215-9 5180-5 D 88 60-6 5060-4 D 99 99-8 5160-5
VerarbeitungstechnikeinzA Buntsteinputz ist verarbeitungsfertig eingestellt. Mit Edelstahlglättekelle in mindestens anderthalbfacher Kornstärke auftragen. Abschließend wird mit der Kelle nachgeglättet. Verarbeitungstemperaturnicht unter +5° C (Luft- und Untergrundtemperatur). Hohe Luftfeuchtigkeit soll gemieden werden (sonst Weißanlaufen während des Trocknungsprozesses). ReinigungDer Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. LagerungKühl aber frostfrei in geschlossenen Originalgebinden ca. 12 Monate lagerfähig. EntsorgungNur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße25 kg (20 kg beim Farbton titanit D 20) Besondere HinweiseFür zusammenhängende Flächen immer Putz mit gleicher Chargennummer verwenden. Bei unterschiedlichen Chargennummern ist der gesamte Putz vorher zu vermischen. Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 bzw. im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c) - Wb: max 40 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Buntsteinputz: <40 g/l CE-Kennzeichnung gemäß Anhang ZA 1 der EN 998-1
Hersteller | einza |
---|---|
Lieferzeit | Sofort |