| Zur Kasse

einzA Garant Siliconharz Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 316A

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Auf Lager
SKU
egsf-tm316A
Kaufen Sie den Artikel einzA Garant Siliconharz Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 316A zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 3 1 6 A
Garant

Werkstoffart

Elastische Siliconharz-Fassadenfarbe, matt, wasserverdünnbar,
wetterbeständig nach VOB DIN 18 363.
Einsetzbar für die Rissgruppe A (Putzoberflächenrisse, durch Putzlagen gehende Risse)
und die Rissgruppe B (Risse an Stoss- und Lagerfugen, Risse durch Formveränderung“
nach dem BFS Merkblatt Nr. 19 „Risse in Außenputzen, Beschichtung und Armierung“.
Verwendungszweck

1. Für rissüberbrückende wasserabweisende (hydrophobe), gut wasserdampfdurchlässige
Außenanstriche auf ungestrichenen, mineralischen Untergründen.
2. Für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oder Silikatfarben, alten
Dispersionsfarben-Anstrichen und Kunstharzputzbeschichtungen.
Farbtöne Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.
Dichte ca. 1,41 (Standard weiß)
Bindemittelbasis Siliconharzkombination / Spezialpolymer
Eigenschaften

Im System wasserabweisend, gut wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig,
schmutzabweisend, alterungsbeständig. Der Anstrichfilm ist hoch elastisch,
auch bei Temperaturen unter 0 °C und besitzt eine mineralisch matte Oberfläche.
Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.
Verbrauch 180 - 200 ml/m2
Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu
ermitteln.
Untergründe

einzA Garant kann auf allen mineralischen Untergründen (Putz Mörtelgruppe II und III,
Beton, Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden,
die ...
a) ungestrichen sind oder ...
b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, Dispersionsfarben
gestrichen oder mit Kunstharzputzbeschichtungen beschichtet und handwerks-
üblich vorgearbeitet sind.
Öl- und Lackfarbenanstriche sind sorgfältig zu entfernen.
Untergrundvorbereitung zu a)
Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzA siliconHydrogrund, entspr. mit Wasser verdünnt, grundiert.

zu b)
Alte, tragfähige Anstrich- bzw. kunstharzputzbeschichtete Flächen trocken oder nass
reinigen.
Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:
Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.
Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:
Die kreidende Schicht mit einzA silicon Grundfestiger, verdünnt mit einzA UniversalNitroverdünnung, binden. Glanzbildung vermeiden.
Ist die kreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,
so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers. Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisenden Wirkung mit einzA silicon
Imprägnierung imprägniert werden.
Anstrichaufbau

Bearbeitung von „normalen“ Untergründen, inkl. Rissen der Rissgruppe A:
Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundiertem Untergrund:
Zwischenanstrich mit einzA Garant unverdünnt
Schlussanstrich mit einzA Garant unverdünnt
Bearbeitung von Rissen der Rissgruppe B:
Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundiertem Untergrund:
Satt aufzutragender Zwischenanstrich mit einzA silicon Streichfüller
2 Schlussanstriche mit einzA Garant, unverdünnt
Verarbeitungstechnik

einzA Garant ist verarbeitungsfertig.
Auftrag durch Rollen, Streichen oder Spritzen.
Keine systemfremden Produkte verwenden !!
Verarbeitungstemperatur nicht unter +5 °C (Luft- und Untergrundtemperatur)
Verarbeitungshinweise

In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch das
Zusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlösliche
Bestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.
Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in der
Beschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. Beim
Auftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten die
Flächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durch
weitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätig
wieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,
müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weiterer
Anstrich aufgebracht wird.
Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entspricht
den anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sich
hierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf die
Schutzfunktion des Anstrichs hat.
Bauphysikalische Werte
(Standard / Farbton: weiß) Wasseraufnahmekoeffizient nach DIN EN ISO 1062-3: w = 0,08 kg/m2
h0,5
Dampfwiderstand nach DIN EN ISO 7783-2: sd = 0,50 m
Wasserdampf-Diffusionsstromdichte nach DIN EN 1062: V2 mittel
Besondere Hinweise Das einzA Garant-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben
seiner normalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an gerissenen
Fassaden im Bereich des Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz, d.h.
Wasserabweisung und gute Wasserdampfdurchlässigkeit und hohe Elastizität ankommt.

Abtönen über das einzA-mix Farbmisch-System
Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung Kühl aber frostfrei in geschlossenen Originalgebinden.
Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Packungsgrößen Standard 12,5 l
einzA mix 2 l - 6 l - 12,5 l
Hinweise

Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !
Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c) - Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)
VOC-Gehalt von einzA (mix) Garant: < 30 g/l

Weitere Informationen
Hersteller einza
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel