einzA Handspachtel leicht technisches Merkblatt Nr. 509

0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "einzA Handspachtel leicht technisches Merkblatt Nr. 509"
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 5 0 9
Handspachtel leicht
Produktcode M-DF02
Werkstoffart Gebrauchsfertiger, mineralischer Füll- und Flächenleichtspachtel, für innen.
Farbton Naturweiß
Bindemittelbasis wässerige Dispersion (< 5 % org. Anteil)
Kennzeichnung Füll- und Feinspachtel nach DIN EN 13 963 Typ 3A,
Brandverhalten A2-s1, d0, CE-Kennzeichnung
Füllstoff mineralischer Leichtfüllstoff und weißer Dolomitmarmor
Dichte ~ 1,5 g/cm³
Eigenschaften Spachtelfertig eingestellt, diffusionsfähig, außergewöhnlich hohes Füllvermögen,
leicht zu verarbeiten. Ergibt eine putzähnliche, schwach saugende Oberfläche. In
dickeren Schichten rissfrei durchtrocknend. Ca. 35 % leichter als konventionelle
Spachtelmassen, schrumpft kaum und ist gut schleifbar. Sehr hohe Ergiebigkeit,
mühelose und malerfreundliche Verarbeitung.
Rohstoffe einzA Handspachtel leicht enthält ≈ 95 % natürliche Rohstoffe.
Anwendung Zur Spachtelung von allen üblichen gestrichenen und ungestrichenen Wand- und
Deckenflächen im
Innenbereich, teil- und vollflächig zu verarbeiten. Spachteln von
unebenen und porigen Wandflächen wie z.B. Beton, Putz, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten. Als Finish-Spachtel im Neubau oder der Renovierung vor der Farbbeschichtung oder Tapezierung, usw.
Die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche
Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" sind dabei zu beachten.
einzA Handspachtel leicht ist primär für die Handverarbeitung vorgesehen, kann
im Bedarfsfall nach vorherigem aufrühren und mit einem geeigneten Gerät maschinell
verarbeitet werden.
einzA Handspachtel leicht ist geeignet für die Fugenspachtelung von Gipskartonplatten
in den Qualitätsstufen Q1 und Q2 (in Verbindung mit einem Fugendeckstreifen, vorzugsweise Papierdeckstreifen nach DIN EN 13 963) sowie für die vollflächige Spachtelung von
Gipsplatten in den Qualitätsstufen Q3 und Q4.
Hinweis Wir empfehlen den einzA Handspachtel leicht für optimale Oberflächen,
insbesondere bei Flächenverarbeitungen, vor der Verarbeitung sorgfältig
zu homogenisieren, um ein absolut gleichmäßiges Finish zu erhalten.
Auftragsverfahren Glättkelle, Traufel, Schraubgriffspachtel oder Flächenspachtel.
Reinigung: Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Auftragsstärke 0 - 6 mm
Materialverbrauch ca. 1,5 kg/m2
bei 1 mm Schichtstärke, je nach Untergrund.
ca. 0,5 kg/m² bei Fugenspachtelung.
Genauen Materialverbrauch durch Probespachtelung ermitteln.
Weiterbehandlung Spachtelstellen vor der Weiterbehandlung schleifen (Schutzbrille und Mundschutz tragen)
und gründlich entstauben. Je nach zum Einsatz gelangenden Werkstoffen verspachtelte
Flächen grundieren.
Trockenzeit ca. 3 Stunden bei 1 mm Schichtstärke (bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit).
Schleifbar am nächsten Tag.
Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.
Verdünnung keine
Korngröße max. 0,2 mm
Lagerung Ungeöffnet ca. 1 Jahr, kühl aber frostfrei.
Angebrochene Gebinde gut verschließen.
Packungsgröße 15 kg - 25 kg (Eimer)
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !