einzA Holzgrundierung weiß technisches Merkblatt Nr. 171
0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "einzA Holzgrundierung weiß technisches Merkblatt Nr. 171"
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 1 7 1
Holzgrundierung weiß
Grundanstrich für außen mit Tiefenwirkung
I. Werkstoff
Wetterbeständige, schnelltrocknende, gut schleifbare deckende Holzgrundierung mit Tiefenwirkung und hoher Haftfestigkeit für alle maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteile im Außenbereich. Diese Grundierung eignet sich für füllkräftige, sehr gut deckende Grundanstriche. Hohe Standsicherheit und sehr gute Kantenabdeckung durch thixotrop-kompakte Produkteinstellung. Sehr gutes Diffusionsverhalten durch langölige Alkydharze mit hoher Eindringtiefe und spezielle Extender mit Drainage-Funktion. einzA Holzgrundierung weiß ergibt rationelle, kostensparende Systemaufbauten. Systemgrundierung für nachfolgende Schluss- beschichtungen mit lösemittelhaltigen und wasserbasierten einzA Lacken und Wetterschutzfarben. Art des Werkstoffes Grundanstrich mit TiefenwirkungVerwendungszweck deckende Grundierung für alle Holzbauteile im Außenbereich Farbton weiß Glanzgrad matt
Spezifisches Gewicht
ca. 1,420 = 1.420 g/l Bindemittelbasis langölige Alkydharze mit hoher Eindringtiefe Pigmentbasis Titandioxid, Extender Packungsgröße 2,5 l - 10 l II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Deckvermögen ) Verlauf ) sehr gut, erfüllt die Anforderungen Fülle ) der DIN- und VOB-Bedingungen Schleifbarkeit ) Verdünnung einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz. Keine anderen Verdünnungsmittel verwenden. zum Streichen und Rollen unverdünnt Luftloses (airless) Spritzen geeignet für Kolben- und Membrangeräte, unverdünnt zu verarbeiten Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf. 90 μm Nassfilm) ca. 1 Std. staubtrocken / ca. 5 Std. griffest Ergiebigkeit/Verbrauch ca. 10 - 12 m2/l = 85 - 100 ml/m² (je nach Untergrund und Auftragsverfahren) Bearbeitung Überarbeitunghinweis vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. Überarbeitbar nach 8 Std. (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf. 60 μ Nassfilm) Schleifbar nach 8 Std. (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf. 60 μ Nassfilm) Lagerfähigkeit Bei kühler, aber frostfreier Lagerung im Originalgebinde 2 Jahre. Anbruchgebinde sind nur begrenzt lagerfähig. Reinigung der Werkzeuge einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz bitte wenden! Nr. 171; - 2 - III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Voraussetzung für die Haltbarkeit von Beschichtungen auf Holz ist die sorgfältige Vorbehandlung des Untergrundes. Holzbauteile müssen trocken, sauber, wachs- und fettfrei sein. Die Messwerte für die Holzfeuchte in mindestens 5 mm Tiefe gemessen dürfen 13 ± 2 % nicht überschreiten. Bei der Beschichtung von maßhaltigen Holzbauteilen ist auf ausreichende Kantenrundung zu achten. Bei harzreichen Weich- und Nadelhölzern kann es zu störendem Harzaustritt kommen. Diese Harzteile müssen so sorgfältig wie möglich entfernt werden. Grundlage für Untergrundvorbehandlungen und Beschichtungen auf Holzuntergründen bilden die Richtlinien des BFS-Merkblattes Nr. 18 "Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich". Rohe Holzuntergründe Holzuntergrund reinigen, schleifen und entstauben. Grundanstrich mit einzA Holzgrundierung weiß (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 % verdünnt zu verarbeiten). Lösemittelhaltiger Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Fensterlack 3x1. Wasserverdünnbarer Zwischen- und Schlussanstrich auf nicht und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Holz-Color. Wasserverdünnbarer Zwischen- und Schlussanstrich auf maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Samtacryl / einzA Reinacryl. Holzuntergründe mit tragfähigen Altanstrichen Altanstriche mit Gitterschnittprüfung auf Tragfähigkeit prüfen. Tragfähige Altanstriche gründlich anschleifen und gut säubern. Grundanstrich mit einzA Holzgrundierung weiß (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 % verdünnt zu verarbeiten). Lösemittelhaltiger Schlussanstrich mit einzA Fensterlack 3x1. Wasserverdünnbarer Schlussanstrich auf nicht und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Holz-Color. Wasserverdünnbarer Schlussanstrich auf maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Samtacryl / einzA Reinacryl. Holzuntergründe mit abgewitterten Altanstrichen Altanstriche mit Gitterschnittprüfung auf Tragfähigkeit prüfen. Abgewitterte und nicht tragfähige Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Grundanstrich mit einzA Holzgrundierung weiß (je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 % verdünnt zu verarbeiten). Lösemittelhaltiger Zwischen- und Schlussanstrich mit einzA Fensterlack 3x1. Wasserverdünnbarer Zwischen- und Schlussanstrich auf nicht und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Holz-Color. Wasserverdünnbarer Zwischen- und Schlussanstrich auf maßhaltigen Holzbauteilen mit einzA Samtacryl / einzA Reinacryl. Hinweise:Bei alten, sehr stark verwitterten Holzbauteilen ist im Einzelfall mit extremer Saugfähigkeit des Holzes zu rechnen. In diesen Ausnahmefällen sollte zusätzlich zu der verwendeten einzA Holzgrundierung weiß eine Sicherheitsimprägnierung mit dem einzA Bläueschutz erfolgen. Vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen. weiter Blatt 2, Seite 3