einzA Markierungsfarbe technisches Merkblatt Nr. 094
 
                                                0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "einzA Markierungsfarbe technisches Merkblatt Nr. 094"
einzA Farben GmbH & Co KG •••• Junkersstraße 13 •••• 30179 Hannover •••• www.einzA.com Nr. 094; - 1 -
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 9 4 Markierungsfarbe
I. Werkstoff
einzA Markierungsfarbe ist eine rasant trocknende, matte Acrylat-Farbe mit sehr guter Haftung. Wetterbeständige, abriebfeste Beschichtung für Markierungslinien im Betriebs- oder Werksgelände sowie auf Park- plätzen oder in Parkhäusern mit normaler Fahrbelastung. Keine dauerhafte Markierung für fließenden Verkehr. Art des Werkstoffes wetterbeständige Markierungsfarbe Verwendungszweck Markierungsfarbe für Markierungslinien auf Beton, Estrich, Industrieböden, Asphalt und Pflaster (Parkplatz und Industriemarkierungen, Randstreifenmarkierungen und Richtungspfeile) Farbtöne weiß, verkehrsgelb ca. RAL 1023, feuerrot ca. RAL 3000, schwarz Glanzgrad matt Spezifisches Gewicht ca. 1,50 - 1,55 = 1.500 - 1.550 g/l Pigmentbasis lichtechte Farbpigmente, Füllstoffe Bindemittelbasis Acrylatharz Temperaturbeständigkeit
bis 60 °C
Verpackungsgrößen 35 kg - 12,5 kg - 2,5 l - 750 mlII. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise
Lichtbeständigkeit / Deckkraft / Abriebfestigkeit sehr gut Chemikalienbeständigkeit gut gegen schwache Säuren und Laugen, mineralölbeständig, beständig gegen Fahrbenzin (kurzzeitig) Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Abtönen untereinander mischbar. Nicht mit anderen Werkstoffen mischen Verdünnung einzA Universal-Nitroverdünnung Streichen und Rollen unverdünnt, besonders zu beachten bei teerhaltigen Untergründen Luftloses (airless) Spritzen geeignet für Kolben- und Membrangeräte, Düsengröße 0,015 Zoll Ergiebigkeit 2,5 m2/l = 1,7 m2/kg Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 400 μm Nassfilm) griffest nach ca. 30 Min. Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 30 Min. Überspritzbar nach 30 Min. Lagerfähigkeit praktisch unbegrenzt bei verschlossenem Gebinde und kühler, trockener Lagerung Reinigung der Werkzeuge einzA Universal-Nitroverdünnung bitte wenden !
Nr. 094; - 2 - III. Anwendungstechnik
Der Untergrund muss trocken, sauber und ölfrei sein. Schwarzdecken dürfen keine Teeröle ausschwitzen. Frische Beton-untergründe und Estriche erst nach restloser Abbindung von 6 bis 8 Wochen mit der einzA Markierungsfarbe bearbeiten. Die Verarbeitung sollte flott mit vollem Pinsel oder Rolle ausgeführt werden, da die einzAMarkierungsfarbe extrem schnell antrocknet und abzieht. Wir empfehlen die Applikation der einzA Markierungsfarbe im Airless-Spritzverfahren. In der Regel wird einzA Markierungsfarbe in einem Arbeitsgang mit einer Nassfilmschichtdicke von ca. 400 μ aufgetragen (entspricht einem Materialverbrauch von 400 ml/m2). Für Markierungslinien mit höheren Anforderungen an die Witterungsbeständigkeit und die Abriebfestigkeit empfehlen wir nach der Beschichtung mit der einzA Markierungsfarbe das Aufbringen einer dünnschichtig aufgetragenen „Kopfversiegelung“ mit einzA Flüssig-Kunststoff farblos oder mit einzA Lawidur 2-K-PU-Klarlack. Wichtige Hinweise: einzA Markierungsfarbe ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Verkehrsstraßen geeignet. Hierfür sind Spezial-Qualitäten mit Zulassungsnummer und Prüfzertikat erforderlich. einzA Markierungsfarbe kann überall dort eingesetzt werden, wo die Gefahr des Ausrutschens auf Grund gleitfördernder Stoffe nicht besteht. Details finden Sie in der BGR 181 „Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr“ Betonflächen, Pflaster- und Betonsteine und sonstige Untergründe, die mit Markierungslinien versehen werden sollen, müssen eine ausreichende „Griffigkeit“ aufweisen, damit die hochgefüllte einzA Markierungsfarbe sich ausreichend im Untergrund „verankern“ kann. Glatte Untergründe müssen im Zweifelsfall aufgerauht werden, um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten. Bei zweifelhaften Untergründen ist das Anlegen einer Probefläche zwingend erforderlich.
IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Markierungsfarbe: < 500 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 02/2019; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.
 
                                                                        