einzA Lawirostal 2K Epoxi Primer technisches Merkblatt Nr. 010
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 1 0
Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer
I. Werkstoff
einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer ist eine hochwertige, haftvermittelnde 2-Komponenten-Grundierung auf Epoxidharzbasisfür den Korrosionsschutz von Eisen und Stahl, Zink, verzinkten Flächen, Aluminium und anderen NE-Metallen wie z.B. Kupfer
sowie für glasfaserverstärkte Kunststoffe (Polyester) und Hart-PVC. einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer haftet hervorragend, auch auf schwierigen Untergründen wie z. B. auf V2A-oder V4A-Stahl und auf glasierten oder keramischen Fliesen.
Hoher Korrosionsschutz und chemische Belastbarkeit gewähren die Haltbarkeit von nachfolgenden Anstrichen und Beschichtungen für stärkste Belastungen. Der ausgehärtete Grundanstrich kann mit allen einzA Werkstoffen überstrichen und beschichtet werden. einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer ist die rostschützende und haftvermittelnde Komponente für das einzA Lawidur 2-K-PU-System, für das einzA LawiPur-System und für die 2-komponentigen einzA Industrielacke.
Art des Werkstoffes lösungsmittelhaltige 2-Komponenten-Epoxidharz-Grundierung
Verwendungszweck besonders gut haftender, antikorrosiv wirkender Primer für Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer u.a.m. mit sehr guten mechanischen und chemischen Beständigkeitswerten. Auch
für GfK-Teile und duroplastische Kunststoffe sehr gut geeignet.
Objektbezogen auch für Glasalplatten (Punkt III. Anwendungstechnik beachten)
Farbton weiß und grau, weitere Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System
(einzA mix L Industrie mit der Basisfarbe 4)
Glanzgrad matt
Spezifisches Gewicht ca. 1,39 (fertige Mischung)
Bindemittelbasis Epoxidharz (2-Komponenten)
Pigmentbasis Blei- und chromatfreie Farbpigmente, Rostinhibitoren (Zinkphosphat) und Füllstoffe
Mischungsverhältnis 4 : 1 (Volumenteile) bzw. 6,5 : 1 (gravimetrisch)
Verpackungsgrößen 750 ml - 2,5 l - 10 l
Packungsgrößen Standard 750 ml - 2,5 l - 10 l
einzA mix 1 l - 3 l - 10 l
II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise
Lichtbeständigkeit gut
Temperaturbeständigkeit bis ca. 120 °C
Chemikalienbeständigkeit beständig gegen Wasser, Salzlösungen, Laugen, Treib- und Schmierstoffe,
Mineral- und Pflanzenöle und viele Lösungsmittel; verseifungsbeständig.
Scheuerbeständigkeit / Wetterbeständigkeit / Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit
erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen
bzw. liegt teilweise deutlich darüber Verträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischen
Verdünnung einzA Epoxi-Spezial-Verdünnung Streichen und Rollen unverdünnt
Spritzen Hochdruck: mit 10 - 15 % einzA Epoxi-Spezial-Verdünnung einstellen
(nur in geschlossenen Anlagen) Düse: 1,2 - 1,5 mm
Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt - Düse: 0,011 Zoll (= 0,28 mm)
Trocknung (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf. 90 µm Nassfilm)
staubtrocken nach 20 Minuten griffest nach 2 Stunden
Aushärtung nach ca. 16 Stunden Endhärte nach ca. 7 Tagen
Überstreichbarkeit nach ca. 24 Stunden bei 20 °C
Überarbeitunghinweis vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten.
Verarbeitungsbedingungen Nicht bei Temperaturen unter + 5 °C und bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von über 75 % verarbeiten. Bei Temperaturen unter 20 °C verlängern sich die oben angegebenen
Werte für Trocknung, Topfzeit und Endhärte, bei höheren Temperaturen verkürzen
sich die Zeiten. Nicht auf feuchte Untergründe auftragen.
Beim Spritzen von senkrechten Flächen kurz vornebeln.
Topfzeit (potlife) bei 20 °C maximal 8 Stunden, höhere Temperaturen verkürzen die Topfzeit.
Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2
mit 1 l der gebrauchsfertigen Mischung
Reinigung der Werkzeuge mit einzA Epoxi-Spezial-Verdünnung oder einzA Universal-Nitroverdünnung
III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik
einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer ist ein hervorragender Haftprimer und Korrosionsschutzgrund im Außen- und Innenbereich.
einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer lässt sich mit allen wasserverdünnbaren und lösungsmittelhaltigen einzA Decklacksystemen
überarbeiten und ist die rostschützende und haftvermittelnde Komponente für das einzA Lawidur 2-Komponenten-PU-System.
Auch für die Überarbeitung mit einzA LawiPur BW geeignet.
Anstrich auf Eisen und Stahl Fachgerecht entrosten und reinigen, so dass der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Dann innen einmal, außen zweimal mit einzA Lawirostal beschichten. Bei höheren Anforderungen oder starker
Rauhtiefe (bei gesandstrahlten Oberflächen) ist ein weiterer Auftrag von einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer empfehlenswert.
Der Anstrich muss unmittelbar nach dem Strahlen aufgebracht werden.
Anstrich auf Zink bzw. auf verzinkten Flächen
Vorarbeiten nach BfS Merkblatt Nr. 5 "Anstrich auf Zink und verzinktem Stahl". Reinigung und Entfettung des Untergrundes mit verdünntem Salmiakgeist unter Zusatz von etwas Netzmittel (z.B. Pril o.ä.) oder mit phosphorsauren Reinigungsmitteln. Weißen Belag von Korrosionsprodukten mit Perlon- oder Nylonvlies (z. B. Scotch Britt) entfernen. Mit klarem Wasser gut und reichlich
nachwaschen. Auf die einwandfrei getrocknete Fläche einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer auftragen.
Anstrich auf Aluminium
Vorarbeiten nach BfS Merkblatt Nr. 6 "Anstriche auf Bauteilen auf Aluminium". Reinigung und Entfettung mit einzA UniversalNitroverdünnung, Kaltreiniger oder phosphorsäurehaltigem Spezialreiniger. Korrosionsprodukte mit Perlon- oder Nylonvlies
(z. B. Scotch Britt o. ä.) entfernen. Auf die saubere, trockene Oberfläche einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer auftragen.
Oberflächen aus Eloxal (oberflächenvergütete Aluminiumflächen) weisen eine besonders widerstandsfähige Oberfläche auf und müssen daher vor der Beschichtung sehr sorgfältig angeschliffen werden. Nach entsprechender Vorarbeit inkl. aller erforderlichen Nebenarbeiten erfolgt der haftvermittelnde Grundanstrich mit einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer.
Anstriche auf glasfaserverstärkten Kunststoffen (Polyester) und Hart-PVC
Untergrund sorgfältig von Fett, Schmutz, Staub oder anderen Verunreinigungen säubern.
Glatte Flächen anschleifen. Dann mit einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer beschichten.
Anstriche auf NE-Metallen wie z.B. Kupfer
Reinigung und Entfettung des Untergrundes mit einem Neutral-Reiniger oder mit phosphorsauren Reinigungsmitteln.
Mit Nylon- oder Perlonvlies anschleifen und mit klarem Wasser reichlich und gut nachwaschen.
Auf die saubere, trockene Oberfläche einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer auftragen.
Anstriche auf abgewitterten Glasalplatten
Verwitterte Fassadenplatten aus Glasal können nach entsprechender Vorbehandlung mit einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer als haftvermittelnden Grundanstrich beschichtet werden. Den Untergrund sorgfältig von Fett, Schmutz, Staub oder anderen Verunreinigungen säubern. Glatte Flächen anschleifen. Anschließend mit klarem Wasser reichlich und gut nachwaschen.
Diese Vorgehensweise ist nur auf verschraubten Glasalplatten mit frei zugänglichen Schnittkanten, die zwingend mit vorbehandelt und grundiert werden müssen, möglich. Glasalplatten auf Fassadenflächen mit nicht zugänglichen Schnittkanten, die mit Silikonoder anderen Dichtstoffen eingelassen bzw. verbaut wurden, sind dagegen nicht beschichtbar.
Empfehlenswert ist die Beurteilung durch unseren fachkundigen Außendienst und das Anlegen einer Probefläche.
Hinweise:
Bei der Herstellung von der gebrauchsfertigen Mischung sind Stammlack und Härter sorgfältig miteinander homogenisiert werden.
Die vorbereitete Mischung sollte dann ca. 15 - 20 Minuten vor der Verarbeitung reifen.
Bei der Spritzverarbeitung erst nach dieser Reifezeit die notwendige Verdünnungsmenge einarbeiten.
Vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen.
IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.
Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG
VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie j)
Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010)
VOC-Gehalt von einzA (mix) Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer: <450 g/l
Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ausgabe 11/2021; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.
Hersteller | einza |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |