Holzschutzlasur - Holzschutzgel
Günstig Wilckens Holzschutzmittel kaufen bei Farben-Frost
Wilckens Holzschutzfarbe bei Farben-Frost - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Wilckens Holzschutzmittel und kaufen Sie eine Wilckens Holzschutzfarbe Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben-Frost Online Shop. Bestellen Sie bei uns Wilckens Holzschutzmittel mit PayPal, erfolgt die Abwicklung besonders schnell!
Wilckens Holzlasur, Wilckens Holzschutzlasur, Wilckens Holzschutz-Gel, Wilckens Dickschichtlasur oder Wilckens Wetterschutzfarbe: Sie erhalten alle Produkte in verschiedenen Holztönen von eiche bis palisander oder auch farblos.
Holzschutzlasur - Holzschutzgel

Aqua Holzveredlung 2,5 Liter weiß Universal-Lasur für innen und außen. Seidenglänzende, tropfgehemmte Lasur mit Langzeitwirkung und Feuchtigkeitsschutz durch hydrophobe Oberflächeneinstellung für blockfeste, transparente und dekorative Anstriche auf allen in- und ausländischen Laub- und Nadelhölzern. Besonders in sensiblen Bereichen, wie Schulen, Kindergärten, Tierzuchthaltung, Bienenkörben usw. geeignet. Nicht als Parkett- oder Dielenbeschichtung zu verwenden. Auch für Kinderspielzeug geeignet. Eigenschaften -Wasserbasierend -Für innen und außen -Tropfgehemmt -Blockfest -Hoch wetterbeständig -Ideal für sensible Bereiche -Hoher UV-Schutz Untergrund Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden Substanzen wie z.B. Algen, Moose, Harze, Wachse, Öle, etc. sein. Abgewittertes und vergrautes Holz bis auf das gesunde Holz sowie lose Holzteile restlos entfernen. Tropische und harzreiche Hölzer mit Nitro- Universalverdünner gründlich reinigen und gut ablüften lassen. Die Restfeuchtigkeit des Holzes darf gemäß BFS-Merkblatt bei maß- haltigen Bauteilen ca. 15%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht überschreiten. Weiterhin ist der konstruktive Holzschutz im Außenbereich zu berücksichtigen. Anstrichschäden können bei einem mangelhaften konstruktiven Holzschutz deshalb nicht ausgeschlossen werden. Holzkanten sollten geeignete Rundungen aufweisen. Grundanstrich Im Außenbereich: Unbehandelte, abgewitterte Laub- und Nadelhölzer, die durch Bläuepilz gefährdet sind mit Albrecht Imprägniergrund vorbehandeln. Im Innenbereich: Keine zusätzliche Grundierung notwendig. Schlussbeschichtung Vor Gebrauch gut aufrühren. Mit Pinsel oder Flächenstreicher in Maserrichtung auftragen. Nach Trocknung einen zweiten Anstrich auftragen. Auftragsverfahren Streichen, Spritzen Verbrauch Ca. 80 ml/m² pro Beschichtung je nach Untergrundbeschaffenheit. Ergibt bei 750ml ca. 9,2qm Ergibt bei 2,5l ca. 30qm Geeignetes Werkzeug Für die Pinselverarbeitung spezielle Acrylpinsel (Mischung aus Synthetik- u. Naturborsten) einsetzen.

Holz Dekorlasur Dünnschichtige, dekorative Wetterschutzlasur Farbton: siehe Auflistung Für den Außenbereich Anwendungsbereich Dünnschichtige, dekorative Wetterschutzlasur für holzschützende Erst und Renovierungsanstriche in Edelholzfarben. Für alle nicht maßhaltigen Holzbauteile im Außenbereich wie Sichtblenden, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Pergolen, Car-Ports, Palisaden, Zäune usw. Eigenschaften ? Lösemittelhaltig, aromatenfrei ? Für außen ? Dringt tief ins Holz ein ? Blättert nicht ab ? Offenporig ? Wasserabweisend ? Feuchtigkeitsregulierend ? Hoch wetterbeständig Glanzgrad Seidenglänzend Dichte Ca. 0,9 g/cm³ je nach Farbton Bindemittelart Spezialalkydharz Inhaltsstoffe Nach VdL-Richtlinie Bautenanstrichmittel: Spezialalkydharz, anorganische Pigmente, Additive, entaromatisiertes Testbenzin. Produkt-Code M-KH02 Gebindegrößen 2,5l Verarbeitung Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden Substanzen wie z.B. Algen, Moose, Harze, Wachse, Öle, etc. sein. Den Untergrund je nach Erfordernis wie folgt vorbehandeln: Holz Abgewittertes und vergrautes Holz bis auf das gesunde Holz sowie lose Holzteile restlos entfernen. Tropische und harzreiche Hölzer mit Nitro- Universalverdünner gründlich reinigen und gut ablüften lassen. Die Restfeuchtigkeit des Holzes darf gemäß BFS-Merkblatt bei maßhaltigen Bauteilen ca. 13 ± 2%, bei begrenzt und nicht maßhaltigen Bauteilen ca. 18% nicht überschreiten. Weiterhin ist der konstruktive Holzschutz im Außenbereich zu berücksichtigen. Anstrichschäden können bei einem mangelhaften konstruktiven Holzschutz deshalb nicht ausgeschlossen werden. Holzkanten sollten geeignete Rundungen aufweisen. Siehe BFS-Merkblatt Nr. 18. Grundanstrich Holz Unbehandelte, abgewitterte Laub- und Nadelhölzer, die durch Bläuepilz gefährdet sind 1x mit Albrecht Imprägniergrund vorbehandeln. Schlussanstrich Vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht verdünnen. Mit Pinsel oder Flächenstreicher in Maserrichtung auftragen. Nach Trocknung einen zweiten Anstrich auftragen.* *Anmerkung: Bauteile bzw. Hölzer die sehr starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, mit einem weiteren Schlussanstrich Albrecht Holzdekorlasur versehen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sich der Farbton mit jedem Anstrich intensiviert. Direkt bewittertes Holz nicht ausschließlich mit Albrecht Holzdekorlasur farblos streichen. Nur farbige Lasuren schützen vor schädlichen UV-Strahlungen und Vergrauung. Werkzeugempfehlung Für die Pinselverarbeitung spezielle Naturborsten- bzw. Chinaborsten- Pinsel einsetzen. Verdünnung Albrecht Holzdekorlasur ist verarbeitungsfähig eingestellt. Unverdünnt verarbeiten. Abtönen Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Mit Albrecht Holzdekorlasur farblos können die dunkleren Farbtöne aufgehellt werden. Verarbeitungstemperatur Mind. +5°C für Objekt und Umgebung, während der Verarbeitung und Trocknung. Trockenzeit Bei + 20°C und max. 65% rel. Luftfeuchte ? Oberflächentrocken nach ca. 4 Std. ? Überstreichbar nach ca. 12 Std. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Verbrauch Ca. 75 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Reinigen der Werkzeuge Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit aromatenfreiem Terpentinersatz oder Universalverdünner reinigen. Hinweise Sicherheitsratschläge Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel und Schleifstaub nicht einatmen. Geeigneten Atemschutz tragen, falls erforderlich. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich. VOC-Sicherheitshinweis EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/e): 400 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 400 g/l VOC. Lagerung Stets verschlossen. Kühl, trocken und frostfrei lagern. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können als Hausmüll entsorgt werden. Gebinde mit flüssigen Farbresten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben.

Dickschichtlasur 2,5 Liter Farbtöne: siehe Auflistung Ventilierende Holzlasur für den Außenbereich. Leicht zu Verarbeiten, da tropf- und spritzgehemmt. Geruchsarme seidenglänzende Dickschichtlasur. Sehr farbintensives Anstrichmittel auf Holz. Extra Schutz vor Sonne und Wasser sowie eine hohe UV- und Wetterbeständigkeit zeichnen dieses Produkt aus. Die natürliche Maserung bleibt durch transparente Pigmente erhalten. für außen, tropf- u. spritzgehemmt, UV- und wetterbeständig, extra Schutz vor Sonne u. Wasser, hohe Haltbarkeit, hervorragender Schutz aller Hölzer im Außenbereich, seidenglänzend, für maßhaltige Bauteile wie Fenster und Türen, lösungsmittelhaltig
Inhalt: 5 Liter (5,00 € / 1 Liter)

Wilckens Dickschichtlasur für außentropf- und spritzgehemmtUV-und wetterbeständiglösungsmittelhaltigVor Gebrauch stets Kennzeichnungsetikett und Produktinformationen lesen! Diese technischen Hinweise dienen lediglich zu Ihrer Information und entsprechen unseren Untersuchungen und Erfahrungen. Siekönnen von uns ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen. Eine Gewährkann aufgrund der vielfältigen Einflüsse während der Anwendung und Verarbeitung nicht übernommen werden. In Zweifelsfällen wendenSie sich bitte an unsere anwendungstechnische Abteilung. Produktvorteile:Ventilierendes, lösemittelhaltiges seidenglänzendes Produkt fürden Außenbereich. Leicht zu verarbeiten, da tropf- undspritzgehemmt. Sehr farbintensiv, wasserabweisend undfeuchtigkeitsregulierend. Die natürliche Maserung bleibt durchtransparente Pigmente erhalten.Lichtbeständigkeit: sehr gutWetterbeständigkeit: wetterbeständigVerträglichkeit:alle Farbtöne sind in jedem Verhältnis miteinander mischbarVerwendungszweck:Hervorragender Schutz aller Hölzer im Außenbereich (z. B.Holzhäuser, Hausgiebel, Gartenmöbel und sonstige besondersschützenswerte Hölzer) sowie geeignet für maßhaltige Bauteilewie Fenster und Türen.Anstrichaufbau und Anwendungstechnik:Bitte beachten: „Farblos“ allein bietet keinen UV-Schutz, sollte nurzum Mischen und Aufhellen dunkler Lasurfarbtöne verwendetwerden. Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei undtragfähig sein. Die Holzfeuchte sollte 15 % nicht übersteigen. AlteLasuranstriche anschleifen, abgewittertes, graues Holz gutanschleifen (Staubmaske tragen). Lackanstriche restlos entfernen.Nicht bei Temperaturen unter +8°C und nicht bei großer Hitze(Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Bei der Verarbeitung mehrererGebinde auf Chargengleichheit achten. Vor Gebrauch gutaufrühren und gleichmäßig in Holzfaserrichtung auftragen.1. Anstrichaufbau auf neuem Holz, Außena) Untergrund entsprechend vorarbeitenb) Rohes Holz im Außenbereich 1 – 2 x mit Holzschutzgrundierung (Bläueschutz) imprägnieren.c) 1 Anstrich mit diesem Produkt (nach der Trocknung desersten Anstriches durch Anschleifen die Holzfasernglätten (Staubmaske tragen)d) 2 – 3 Deckanstriche mit diesem Produkt2. Anstrichaufbau auf Altanstrichen bzw. Renovierungs-anstricha) Untergrund entsprechend vorarbeitenb) 1 - 2 Anstriche mit diesem ProduktLangzeitschutz-Erklärung:Langzeitschutz bis 5 Jahren bei sachgemäßer Anwendung gemäßAnstrichaufbau. Mindestens 3-maliger Anstrich mit einemMindestauftrag von 75 ml/m² pro Anstrich. Bei Objekten, die einerhohen Wetterbelastung ausgesetzt sind, ist mit kürzeremWetterschutz zu rechnen. Flächen regelmäßig inspizieren,Schadstellen sofort ausbessern. Es empfiehlt sich einAuffrischungsanstrich mindestens alle 2 Jahre. Ergiebigkeit:ca. 13 – 15 m²/ltr. bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit /Saugfähigkeit des UntergrundesVerdünnungsmittel:Verarbeitungsfertig eingestellt, bei Bedarf mit TerpentinersatzverdünnenWerkzeug: PinselReinigung der Werkzeuge:sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz, Universalverdünneroder PinselreinigerTrocknungszeit: (bei +20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit)staubtrocken: nach ca. 4 – 5 Stundenüberarbeitbar: nach ca. 16 Stundendurchgetrocknet: nach ca. 48 StundenNiedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeitverlängern die Trocknungszeit.Inhaltsstoffe:spezielle Öl/Alkydharz-Kombination, microfeine Erdpigmente,entaromatisierte Kohlenwasserstoffe, WachseVOC-Gehalt:EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/e): 400 g/l (2010).Dieses Produkt enthält maximal 399 g/l VOC.WGK: 1GISBAU-Code: BSL10Allgemeine Hinweise:Benetzte Textilien (z.B. Tücher, Putzlappen, Arbeitskleidung)können zur Selbstentzündung neigen.Kühl, jedoch frostfrei lagern. Nur restentleerte Gebinde zumRecycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle fürAltlacke abgeben. Bitte sichern Sie das Gebinde beim Transportgegen Umfallen und Auslaufen. Hinweise zu Gefahren- undSicherheitsvorkehrungen entnehmen Sie bitte demSicherheitsdatenblatt, wenden Sie sich dazu bitte an IhrenHändler.Farbtöne/Glanzgrade:auf Anfrage

Holzschutz-Grundierung 2,5 Liter Feuchtigkeitsregulierende , lösemittelhaltige und hochwirksame Holzgrundierung mit imprägnierenden und bläueschützenden Eigenschaften für den Außenbereich. Das Holzschutzmittel ist farblos und dringt vollständig in das Holz ein. Idealer Haftgrund für nachfolgende Anstriche. Tiefenschutz vor Bläue, farblos, lösemittelhaltig, hochwirksam, feuchtigkeitsregulierend, hohe Eindringtiefe, seidenglänzend, imprägnierend. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Wilckens Holzschutz Grundierung für den Außenbereichideal für NadelhölzerBläue-, Fäulnis- und SchimmelschutzBiozidprodukte vorsichtig verwenden.Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Diese technischen Hinweise dienen lediglich zu Ihrer Information und entsprechen unseren Untersuchungen und Erfahrungen. Siekönnen von uns ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen. Eine Gewährkann aufgrund der vielfältigen Einflüsse während der Anwendung und Verarbeitung nicht übernommen werden. In Zweifelsfällen wendenSie sich bitte an unsere anwendungstechnische Abteilung Produktvorteile:Vorbeugend wirksam gegen Bläue, holzzerstörende Pilze (Fäulnis) und Schimmel. Verbessert Haltbarkeit und Haftung für nachfolgendeAnstriche vor allem bei stark saugenden Untergründen bzw. solchen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit. Geruchsschwach durchVerwendung aromatenarmer Lösemittel, nach Trocknung geruchlos. Penetriert schnell ins Holz. Produkt auf Alkydharzbasis,lösemittelhaltig, farblos. Hauptgruppe 2: Schutzmittel, Produktart 8: Holzschutzmittel.Lichtbeständigkeit: Sehr gutWetterbeständigkeit: Sehr gutVerträglichkeit: nicht mit anderen Produkten mischenRisikominimierungsmaßnahmen:Haut- und Augenkontakt vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe während des Streichens und des Umganges mit frisch behandeltemHolz verwenden. Während der Anwendung des Holzschutzmittels und der Trocknungsphase ist eine geeignete Abdeckung (z. B. Folie,Plane) zum Schutz des Bodens zu verwenden. Behandeltes Holz bis zur vollständigen Trocknung vor Witterung schützen. Pflanzenzurückbinden und nicht benetzen. Keine Anwendung des Produktes in unmittelbarer Gewässernähe oder im Bereich vonWasserschutzzonen.Verwendungszweck:Ideal zur Behandlung von Nadelhölzern im Außenbereich ohne Erdkontakt in den Gebrauchsklassen 2 und 3 (inklusive Fensterrahmen,Außentüren und bedeckte Dachkonstruktionen, die nachfolgend mit Lasuren, Farben oder Lacken dekorativ endbehandelt werden sollen.Außerdem geeignet für Außenverkleidungen, Tore, Pergolen, Zäune usw.Verarbeitungstipps:Anwendung des Produktes bei Holz, welches der Bewitterung ausgesetzt ist, nur mit geeignetem Deckanstrich ohne biozide Funktion.Beim Streichen von Fenstern und Außentüren für gute Belüftung und Innenventilation sorgen. Fenster und Türen offenhalten.(Querlüftung, Luftwechsel mind. 5/h). Die Aufenthaltsdauer im Arbeitsbereich ist zu minimieren. Die Holzfeuchte darf 20 % nichtüberschreiten. Optimale Verarbeitungs-/Trocknungstemperatur +15°C bis +30°C (gilt für Untergrund, Produkt undUmgebungstemperatur). Trocknungstemperatur mindestens +5°C.Zum Streichen und Rollen geeignet. Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren restlos entfernen. Holzoberflächenvon Schmutz und Staub säubern. Stark verwitterte Hölzer anschleifen, um hochstehende Holzfasern zu entfernen und eine gleichmäßigeOberfläche zu erzielen. Neue gehobelte Holzoberflächen sollten zur verbesserten Materialaufnahme angeschliffen werden am bestenmit Körnung 80/120 (Staubmaske tragen). Bituminöse Materialien und Kunststoffe sowie wegen möglicher Verschmutzungen auch Putz,Beton und Steinzeug abdecken.AnstrichaufbauHolzschutzgrundierung vor Gebrauch gut aufrühren und unverdünnt anwenden. Wir empfehlen grundsätzlich einen Probeanstrich. Mitweichem Pinsel in Faserrichtung streichen und gleichmäßig auftragen. Die Aufwandmenge wird in 1-2 Anwendungen aufgebraucht.Auftragung der nächsten Schicht nach einer Wartezeit von mindestsens 2 Stunden (bei normalen Umgebungsbedingungen. Je nachSaugfähigkeit und Beschaffenheit des Holzes erfolgt ein 1 bis 2-facher Anstrich mit diesem Produkt. Die abgetrocknete Grundierung istmit Kunststoffen und bituminösen Materialien verträglich. Greift Glas und Metall nicht an. Nach gründlicher Durchtrocknung kann mitallen Lasuren, Dickschichtlasuren, Dispersionen und Lacken überstrichen werden.Ergiebigkeit: ca. 5 - 6 m²/ltr. bei zwei Anstrichen, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des HolzesVerdünnungsmittel: gebrauchsfertigWerkzeug: Pinsel, RolleReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Pinselreiniger, Testbenzin oder Kunstharzverdünnung Trocknungszeit: (bei +23°C, 50% rel. Luftfeuchtigkeit)bei üblichen Holzarten wie Kiefer/Fichte:oberflächentrocken: nach ca. 5 Stdüberstreichbar mit lösemittelhaltigen Systemen: nach ca. 12 Stdüberarbeitbar mit wässrigen Systemen: nach ca. 5 TagenNiedrigere Temperaturen, eine höhere Luftfeuchtigkeit und geringer Luftwechsel verlängern die Trocknungszeit. Holzartbedingt könnenebenfalls Trocknungsverzögerungen auftreten.Inhaltsstoffe: spezielle Alkydharze, Testbenzin, AdditiveBiozidprodukt:biozider Wirkstoff: 9,5 g/kg (100 g enthalten 0,95 g) IPBCEinsatzmenge: 135 – 140 ml/m²Biozid-Zulassungs-Nr.: DE-2012-MA-08-00015Zulassungsinhaber: Kurt Obermeier GmbH & Co. KG; Berghäuser Straße 70, 57319 Bad Berleburg, DeutschlandBfR-Nr: 7866211WGK: 3GISBAU-Code: HSL10Gefahrenhinweise:Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise:Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung und Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen LesenSie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgend Sie diese. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: SofortGIFT-INFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter derEntsorgung gemäß nationalen behördlichen Bestimmungen zuführen.Gefahrbestimmende Komponenten:Kohlenwasserstoffe C10-C13, n-Alkane, cyclische Verbindungen, Aromatengehalt <100 mg/kg, Benzolgehalt <2 mg/kg.Ergänzende Gefahrenmerkmale:Enthält 3-Iod-2-Propinylbutylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Zusätzliche Gebrauchs- und Warnhinweise:Holzschutzmittel enthalten biozide Wirkstoffe zum Schutz des Holzes vor tierischen und/oder pflanzlichen Schädlingen. Bitte deshalb nurnach Gebrauchsanweisung und nur dort verwenden, wo der Schutz des Holzes erforderlich ist. Missbrauch kann zu Gesundheits- undUmweltschäden führen. Das Holzschutzmittel ist nicht anzuwenden bei Holz, welches bestimmungsgemäß in direkten Kontakt mitLebens- oder Futtermitteln und Nutztieren kommt. Ebenso Bienenhäuser, Gewächshäuser (innen), Sauna-Anlagen (innen) und Flächen,die von Fledermäusen genutzt werden, nicht damit behandeln. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Hölzer für den Innen-/Wohnbereich nicht behandeln. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermittelnfernhalten. Nicht bei offenem Licht und offenem Feuer arbeiten.Lagerung:Nur in Originalgebinden lagern! Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen! Nicht bei Temperaturen unter + 5°C oder über + 30°C undvor Sonnenlicht geschützt lagern!Entsorgung:Reinigungsreste sowie nicht restentleerte Gebinde ordnungsgemäß entsorgen (Sonderabfall-Sammelstelle). Restentleerte (tropffreie)Gebinde in Wertstoff-Sammelbehälter geben.Allgemeine Hinweise:Das Produkt unterliegt nicht der VOC-Deco Richtlinie. Gebinde während des Transportes vor umkippen und Auslaufen sichern. BeachtenSie bitte die in unserer Produktinformation genannten Anwendungs- und Verarbeitungsanleitungen sowie das aktuelleSicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich bei Ihrem Händler. Mindesthaltbarkeit im ungeöffneten Gebinde: 3 Jahre nach Herstelldatum(siehe Zusatzetikett)

Wetterschutz-Isoliergrund 2,5 Liter Weiße Holzisoliergrundierung. Wasserverdünnbare, geruchsarme und tropfgehemmte Isoliergrundierung für wasserbasierende Holzfarben, die das Durchschlagen von färbenden wasserlöslichen Holzinhaltsstoffen verhindert. Sehr gut deckend, leicht zu verarbeiten, feuchtigkeitsregulierend, daher kein Reißen und Abblättern des nachfolgenden Anstrichs. für innen und außen, seidenglänzend, wasserverdünnbar, tropfgehemmt, sehr gut deckend, ideale Imprägnierung für Folgeanstriche

Wilckens Wetterschutz Isoliergrund für innen und außenwasserverdünnbarkein Durchschlagen von Holzinhaltstoffentropfgehemmt und feuchtigkeitsregulierendideale Imprägnierung für FolgeanstricheVor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen! Diese technischen Hinweise dienen lediglich zu Ihrer Information und entsprechen unseren Untersuchungen und Erfahrungen. Siekönnen von uns ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen. Eine Gewährkann aufgrund der vielfältigen Einflüsse während der Anwendung und Verarbeitung nicht übernommen werden. In Zweifelsfällen wendenSie sich bitte an unsere anwendungstechnische Abteilung. Produktvorteile:Weiße Holzisoliergrundierung. Wasserverdünnbare, geruchsarmeund tropfgehemmte Isoliergrundierung für wasserbasierendeHolzfarben, die das Durchschlagen von färbendenwasserlöslichen Holzinhaltsstoffen verhindert. Sehr gut deckend,leicht zu verarbeiten, feuchtigkeitsregulierend, verbessert dieHaftung, daher kein Reißen und Abblättern des nachfolgendenAnstrichs.Wetterbeständigkeit:sehr gut im System mit Wilckens WetterschutzfarbenVerträglichkeit: nicht mit anderen Produkten mischenFarbtöne/Glanzgrade: weiß/seidenglänzendAnwendungsbereiche:Für alle färbenden Hölzer mit wasserlöslichen Farbinhaltsstoffen(z. B. Kiefer, Fichte, Eiche und druckimprägnierte Hölzer).Verarbeitungstipps:Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei, tragfähig und freivon Moosen und Algen sein. Nicht tragfähige Altanstriche restlosentfernen. Nicht bei Temperaturen unter +8°C, nicht bei großerHitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Die Holzfeuchte des zubeschichtenden Objektes sollte 15 % nicht überschreiten.Holzinhaltsstoffe treten je nach Holzart in unterschiedlicherKonzentration, Färbung und Intensität auf. Aus diesem Grund istes zwingend erforderlich das Holz vor der Beschichtung auf dieseEigenschaften zu prüfen. Die Verarbeitung erfolgt unverdünntdurch gleichmäßiges Auftragen mittels Lasurpinsel inHolzfaserrichtung. Vor Gebrauch gut aufrühren.Anstrichaufbau:Laubhölzer mit färbenden, wasserlöslichen Holzinhaltsstoffena) Untergrund entsprechend vorarbeitenb) rohes Holz im Außenbereich 1 – 2 x mit Holzgrundierung(Bläueschutz) imprägnierenc) 2 Anstriche mit diesem Produkt im Abstand von mindestens4 Stunden, danach mindestens 12 Stunden durchtrocknenlassend) Endbeschichtung: 2 Anstriche mit Wilckens Wetterschutzfarbe im gewünschten Farbton Ergiebigkeit:ca. 8 m²/ltr. bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit /Saugfähigkeit des UntergrundesVerdünnungsmittel:verarbeitungsfertig eingestellt, ggfs. WasserWerkzeug: LasurpinselReinigung der Werkzeuge:sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und SeifeTrocknung: (bei +20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit)staubtrocken: nach ca. 1 – 2 Std.überarbeitbar: 2 Anstriche im Abstand von mind. 4 Std.durchgetrocknet: nach ca. 12 Std. bereit für EndanstrichNiedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeitverlängern die Trocknungszeiten.Inhaltsstoffe:Acrylatdispersion, wässrig; anorganische Pigmente, anorganischeFüllstoffe, Glykole, Additive, Wasser, Konservierungsmittel.Enthält ein Biozidprodukt CIT/MIT (3:1) zur Erhaltung derLagerstabilität.Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2- methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.VOC-Gehalt:EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/g): 30 g/l (2010).Dieses Produkt enthält max. 40 g/l VOC.WGK: 1GISBAU-Code: BSW20Allgemeine Hinweise:Beratung für Isothiazolinon-Allergiker unter Tel.-Nr.: 04124-606-188. Kühl, jedoch frostfrei lagern. Nur restentleerte Gebinde zumRecycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle fürAltlacke abgeben. Bitte sichern Sie das Gebinde beim Transportgegen Umfallen und Auslaufen. Hinweise zu Gefahren- undSicherheitsvorkehrungen entnehmen Sie bitte demSicherheitsdatenblatt, wenden Sie sich dazu bitte an IhrenHändler.