IMPARAT Gussoferm Antifouling SP selbstpolierend 2,5 Liter dunkelrot
IMPARAT Gussoferm Antifouling SP
2,5 Liter dunkelrot
Verwendung:
Selbstpolierender Zinn und TBT freier Bewuchsschutz
Wasserbelastbar bei 20°C: nach 12 Stunden, seidenglänzend,
Verdünnung: Spezialverdünnung V 16
Bindemittel:
Vinyl Mischpolymerisat
Glanzgrad: Seidenglänzend
Verarbeitung:
Streichen, Rollen, Spritzen
Spritzdaten:
Airless
Spritzdruck: 150-180bar
Düsengröße: Graco 621,723
Spritzwinkel: 40°-80°
Spritzgänge: 1-2
Verdünnung:
Bis 5%
Verbrauch: theoretisch 160ml bei 80µ DFT
Anstrichaufbau
Reparatur:
1-3 x CC-Silberprimer Dickschicht 80μm DFT je Anstrich
1-2 x Gussoferm Antifouling SP 80μm DFT je Anstrich
Anstrichaufbau
Neubau:
3 x CC-Silberprimer Dickschicht 80μm DFT je Anstrich
2 x CC-Antifouling III a. S. 100μm DFT je Anstrich
Ergiebigkeit: 6,38l/m² theoretisch bei 80μm DFT
Verdünnung: IMPARAT-Spezial-Verdünnung V 16
Wasserbelastbarkeit.
Trockenzeit bei Normklima (+20°C. 65% rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken: ca. 1Std.
Überstreichbar: ca. 5 Std.
Voll belastbar: ca. 12 Std.
Dichte: Ca.1,75 kg/l
Volumenfestkörper: 51%
Viskosität: Thixothrop
Untergrund-Vorbehandlung:
Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe.
Strahlen SA 2,5, Mindest. ST2. gem. DIN EN ISO 12944-4
Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen.
Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Der Taupunkt muss mind. +3° C über der Objekttemperatur liegen
Reinigung der Werkzeuge:
IMPARAT-Spezial-Verdünnung V 16
VOC: 325 g/l
Hinweise:
Detailierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Bemerkungen:
Bitte beachten Sie unsere Technische Information
1. Untergründe
2. Klima- und Objektbedingungen
Bei Wasserbelastung Farbtonveränderung
Hersteller | imparat |
---|---|
Lieferzeit | Sofort |