IMPARAT Marathonit Grundbeschichtung 10kg schweißbare Grundierung
Marathonit Grundbeschichtung
Shop-Primer, 2-Komponenten-Grundbeschichtung auf Epoxidharz-Basis,
lösemittelhaltig, außen und innen
10kg (Masse + Härter)
Verwendung:
Im Stahl- und Schiffbau als Fertigungs- und Transportprimer für spätere Überarbeitung auf der Baustelle.
Erstgrundierung auf gestrahlten Untergründen. Außen und innen.
Eigenschaften:
Aufgrund aktiver, rostschützender Pigmentierung ist ein temporärer Korrosionsschutz gegeben.
Das Material ist schnelltrocknend und kann auch mit 1-komponentigen Beschichtungsstoffen,
unter Beachtung der Intervallzeiten, überarbeitet werden.
Bindemittel: Epoxidharz/Härter Kombination
Glanzgrad: Matt
Farbton: Rotbraun
Verarbeitung: Streichen, rollen, spritzen.
Topfzeit: Ca. 8 Stunden.
Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Topfzeit.
Spritzdaten: Luft Airless
Spritzdruck: 4 - 5 bar 150 - 200 bar
Düsengröße: 1,5 mm 0,013-0,018 inch
Spritzwinkel: – –
Spritzgänge: 1-2 1
Verdünnung: 15 % max. 10 % max.
Verbrauch: 155 g/m2 bei 35 μm DFT.
Verdünnung: IMPARAT-Spezialverdünnung V 16
Mischungsverhältnis: Stammlack :Härter = 9 :1 (Gew.-Teile).
Stammlack :Härter = 13,23 :0,94/93,36: 6,63 % (Volumen).
Vor der Verarbeitung müssen Stammlack und Härter mittels langsam laufenden
Rührwerks ca. 2 Minuten gut miteinander vermischt werden. Dabei sind Lufteinschlüsse
zu vermeiden. Um Mischfehler zu vermeiden muss umgetopft werden.
Je nach Materialtemperatur empfiehlt sich eine Vorreaktionszeit von bis zu 30 Minuten.
Ergiebigkeit: 6,41m²/kg theoretisch Bei 35μm DFT
Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit):
Staubtrocken nach: Ca. 1 Stunde
Überstreichbar nach: Mind. 12 Stunden / max. 72 Stunden
Voll belastbar nach: Max. 72 Stunden
Dichte: Ca. 1,47 g/ml
Viskosität (+20° C): Ca. 30 s (DIN-4-Becher).
Festkörper (Volumen %) Ca. 33 %
Lagerung:
Ca. 12 Monate getrennt in original geschlossenen Gebinden und getrennten Komponenten. Nicht unter + 5° C lagern.
Verpackung: 2-Komponenten-Doppelgebinde
Oberflächenvorbereitung:
Stahl: Strahlen im Vorbereitungsgrad SA 2½ nach DIN EN ISO 12944-4.
Frei von Schmutz, Öl, Fett usw.
Verarbeitungs-Bedingungen:
Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im
Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur
muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen.
Reinigung der Werkzeuge: IMPARAT-Spezialverdünnung V16
Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig).
VOC-Gehalt: 500 g/l
Hinweise:
Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem
EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Bemerkungen:
Bitte beachten Sie unsere Technische Information
1. Untergründe
2. Klima- und Objektbedingungen
Hersteller | imparat |
---|---|
Lieferzeit | Sofort |