Jaeger 875 Aqua Fliesenlack technisches Merkblatt
technisches Merkblatt JAEGER
875 Aqua Fliesenlack
Wasserverdünnbare Beschichtung für Wandfliesen
Werkstoffbeschreibung
Werkstoffart: Hochwertiger Einkomponenten-Wasserlack direkt zur Beschichtung von Wandfliesen.
Verwendungszweck: Aqua Fliesenlack ist besonders geeignet zur direkten Beschichtung auf Wandfliesen in Küche, Bad oder WC
im Innenbereich. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch aktuelle Trendfarbtöne. Geeignet für den
Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Bereichen.
Nicht für den Einsatz im direkten Nassbereich geeignet, stehendes Wasser vermeiden.
Eigenschaften: • haftet direkt auf Fliesen, kein Anschleifen, keine Grundierung notwendig
• in aktuellen Trendfarbtönen erhältlich und kombinierbar
• sehr gutes Deckvermögen
• wasserverdünnbar, geruchsarm
• weichmacherfrei
• mit Mixol®
im Pastellbereich abtönbar (max. 2%, nicht im Duschbereich)
• gute Beständigkeiten bei normaler bis mittlerer Beanspruchung
• 3 in 1 System: Grundierung, Deckanstrich und Versiegelung in Einem
Glanzgrad: seidenmatt
Farbtöne: Bestell-Nr.: 875
Farbton / Bezeichnung
0100 cotone (sandbeige)
0700 quarzo (hellgrau)
0701 perla (mittelgrau)
0702 grafite (dunkelgrau)
0800 neve (weiß)
0801 canapa (hellbraun)
0802 terra (dunkelbraun)
Bezeichnung:
Dichte: 1,1 - 1,3 g/cm³ je nach Farbton
Verpackung: 750 ml 2,5 ltr
Verdünnung: Gebrauchsfertig eingestellt. Bei Bedarf mit Wasser.
Lagerung: Kühl und trocken im gut verschlossenen Originalgebinde lagern. Vor Hitze, Frost und direkter
Sonneneinstrahlung schützen. Im ungeöffneten Originalgebinde ca. 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungstechnische Hinweise
Untergründe: Wandfliesen aus Keramik, Feinsteinzeug.
Untergrundvorbereitung: Fliesen müssen sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Kalkreste durch Jaeger Entkalker Zitronensäure 884 entfernen und nachwaschen. Sonstige Verschmutzungen mit Fliesen-Grundreiniger 81 reinigen und mit klarem Wasser gut nachspülen. Fugen müssen intakt sein und gründlich mit Bürste oder Schleifflies gereinigt werden, ausgebrochene Stellen und Risse vorab mit wasserfestem Spachtel füllen und anschleifen. Silikonreste entfernen (Silikonentferner). Lose Teile sind zu entfernen.
Anstrichaufbau: 2 - 3x mit Zwischentrocknung mit kurzfloriger Lackwalze oder Niederdruckspritzen (z.B. Wagner XVLP FinishControl 3500 / 5000). Beim Spritzen ist ein Auftrag ausreichend.
Verarbeitungsbedingungen: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und LuftTemperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen. Hohe Luftfeuchte, niedrige Temperaturen, übermäßige Schichtdicke sowie fehlende Luftbewegung verzögern die Trocknung des Anstrichfilms.
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife
Kennzeichnung
Abfallschlüssel: 080111 Giscode: M-LW01
Entsorgung: Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Ausgehärtete Reste können über den Restmüll entsorgt werden. Flüssige Lackreste müssen über die Schadstoff-Sammelstellen oder zugelassene Entsorger entsorgt werden.
Sonstiges: Die Unfallverhütungsvorschriften der BG Chemie "Verarbeitung von Beschichtungsstoffen (VBG 23), das Merkblatt "Lösemittel" (M 017) sowie die "Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 507) sind zu beachten.
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen.
Weitere Informationen sind dem EG-Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.
Verarbeitungshinweise
Auftragsverfahren streichen / rollen Spritzen:
z.B. Wagner XVLP
FinishControl 3500 / 5000
Verdünnung unverdünnt Nach Bedarf
Trocknung / Überstreichbarkeit staubtrocken grifffest überstreichbar Durchtrocknung
(20°C/55% r.F.) ~ 30 min ~ 60 min ~ 4 h 5 Tage
Ergiebigkeit streichen / rollen Spritzen
m² / ltr. 8 - 10 ca. 6
ein Auftrag ausreichend
Pflege, Reinigung: Mit milden Haushaltsreinigern. Keine Scheuermittel benutzen. Reinigungs- und Pflegemittel nur verdünnt und kurzzeitig anwenden.
Badezusätze mit Farbbeimischungen können die Beschichtung verfärben. Kontakt mit stark abfärbenden Wäschestücken, Textil- und Haarfarben, Kosmetika, Tönungen und anderen eingefärbten Objekten vermeiden. Ebenso können färbende Lebensmittel wie z.B. Obst, Gemüse, Kaffee, Ketchup oder Senf nach längerem Kontakt zu Fleckenbildung führen.
Längeren Kontakt mit Urin vermeiden.
Hersteller | jaeger |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |