Jaeger Kronen Universal Flecken Schimmelprofi 125 technisches Merkblatt
Technisches Merkblatt
Kronen® Universal Flecken- und Schimmelprofi 125
Isolierspray in Premiumqualität mit Schimmelprophylaxe
Werkstoffbeschreibung
Werkstoffart: Isolier- und Absperrgrund für innen und außen auf Basis von hochwertigen Polymeren, ausgewählten Rohstoffen und geruchsmilden Lösemitteln sowie einem fungizidem Zusatz.
Verwendungszweck:
Kronen®Universal Flecken- und Schimmelprofi 125 verhindert das Durchbluten von kritischen
Verschmutzungen wie Farbstoffen oder Farbstiften, Wasserrändern, Bitumen-, Rauch- und Rußflecken,
Graffiti und vieles mehr. Geeignet auf Putz, Beton, Holz, Raufaser, besonders in schimmelgefährdeten
Bereichen. Auch zur schnellen Ausbesserung von Flecken auf allen weiß gestrichenen Untergründen.
Eigenschaften:
• schimmelvorbeugende Wirkung
• sehr gute Isolier- und Absperrwirkung
• hohes Deckvermögen
• matte Oberfläche
• für Styropor geeignet
• sehr schnelle Trocknung
• geeignet für Grafittiverschmutzungen
Die matte Oberfläche erlaubt unsichtbare und schnelle Ausbesserungen auf weiß gestrichenen Flächen
wie z.B. Raufaser. Durch neuartigen Sprühkopf weniger Spritznebel. Optimale Sprühstahlbreite für jeden Einsatzzweck durch stufenlose Einstellmöglichkeiten: für flächige Lackierungen (breiter Sprühstrahl) und punktuellen Einsatz (kleiner Sprühstrahl). Die Zerstäuberdüse kann zusätzlich durch Drehung von vertikaler auf horizontale Sprühstrahlrichtung eingestellt werden.
Farbtöne: Bestell-Nr.: 125-9010
Farbton: weiß, matt
Verpackung: 6 x 500 ml Spraydose
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Behördliche Vorschriften sind zu beachten.
Anwendungstechnische Hinweise
Untergründe:
Mineralische Untergründe, Holzwerkstoffe, Styropor, Raufaser, Putz, alte Anstriche u.a. Schimmelbefall ist vor dem Streichen zu entfernen oder zu sanieren. Stark verschmutzte Untergründe sind zu reinigen,
Fettverschmutzungen sind zu entfernen.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Wasserränder trocken abbürsten,
Salzausblühungen entfernen. Sehr starke schichtbildende Verschmutzungen sind zu reinigen um
Haftungsschwierigkeiten zu vermeiden.
Vorgehensweise bei Schimmelbefall:
Befallene Flächen mit Kronen®Schimmel-Entferner 427 einsprühen und einwirken lassen. Gegebenenfalls nach 15 min wiederholen. Schimmel nicht trocken abwischen. Auf Fliesen und dauerelastischen Fugen mit viel Wasser nachwaschen. Nach Trocknung und erfolgreicher Sanierung kann die Stelle beschichtet werden.
Anstrichaufbau:
1 - 2 x Kronen®Universal Flecken- und Schimmelprofi 125
Isolierwirkung durch Probeanstriche feststellen. Anstriche nicht schleifen. Bei unbekannten
Untergründen Vorversuche durchführen.
Überstreichbarkeit:
Mit allen Dispersionsfarben, Alkyd- und wasserverdünnbaren Acryllacken, jedoch nicht mit
Zweikomponentenlacken. Mit Kronen®Anti-Schimmel-Renovierfarbe 426 bleibt die schimmelvorbeugende Wirkung auch im Deckanstrich erhalten.
Verarbeitungsbedingungen:
Vor Gebrauch Spraydose ausgiebig schütteln. Auftrag erfolgt in dünnen Kreuzgängen, dazwischen das
Material trocknen lassen für maximale Isolierwirkung.
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und LuftTemperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der
gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Werkzeugreinigung:
Mit Spezial-Verdünnung 42 oder Kunstharzverdünnung sofort nach beendeter Arbeit.
* Angegebene Trocknungszeiten gelten bei 20°C / 55% rel. Luftfeuchte und ausreichender Luftbewegung.
Folgende Bedingungen können die Trocknung verzögern:
• niedrige Temperaturen
• hohe Luftfeuchte
• übermäßige Schichtdicke
• fehlende Luftbewegung
Kennzeichnung
Deklaration der Inhaltsstoffe: Spezialkunstharz, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, organische Lösemittel, Additive,
Produkt ist aromatenfrei und weichmacherfrei.
Entsorgung: Nur völlig restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Sonstiges: Die Unfallverhütungsvorschriften der BG Chemie "Verarbeitung von Beschichtungsstoffen" (VBG 23), das
Merkblatt "Lösemittel" (M 017) sowie die "Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 507" sind zu
beachten. Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen sind dem EG-Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.
BAuA Reg. Nr. N-47220, N-47221. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch Kennzeichnung und
Produktinformation lesen. Für den professionellen Verwender.
Verarbeitungshinweise
Trocknung / Überstreichbarkeit staubtrocken grifffest überstreichbar
(20°C/55% r.F.) * ~ 10 min ~ 20 min ~ 30 min
Ergiebigkeit
m² / ltr. ~ ca. 2 m² / Dose
Besondere Hinweise
Bei mehr als zwei Anstrichen und kritischen Untergründen Deckanstriche oder weitere Isolierfarbenanstriche erst nach mehreren Stunden aufbringen. Unzureichende Trocknungszeiten können die Isolierwirkung verschlechtern.Bei dicken, langsam trocknenden Decksystemen kann es infolge zu dünner Isolierschichten oder durch Porenbildung trotzdem zu Fleckenbildung
kommen. Wir bitten Sie deshalb, die Isolierwirkung unter Ihren Bedingungen genau zu prüfen. Die volle Isolierwirkung ist erst nach Überstreichen mit dem Deckanstrich sichtbar, daher immer im kompletten System abprüfen. Auf feuchtebelasteten Wänden Kronen® Iso-Schimmel-Blocker 428 verwenden.
Die Sanierung von Flächen mit Schimmelbefall > 0,5m² ist von einem Fachbetrieb auszuführen.
Hersteller | jaeger |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |