Leuchtfarbe - NeonfarbeProfessionelle Leuchtfarbe auch für schwierige Einsatzgebiete
Hochwertige Leuchtfarbe kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg
Hochwertige Leuchtfarbe bei Farben Frost Hamburg - Stöbern Sie in unserem Sortiment hochwertiger Leuchtfarben und kaufen Sie eine Leuchtfarbe Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben Frost Online Shop www.farben-frost.de. Bestellen Sie bei uns hochwertige Leuchtfarbe mit PayPal, erfolgt die Abwicklung besonders schnell!
Leuchtfarbe - Neonfarbe
Coblinit-Grundweiß 1-Komponenten-Grundanstrich für Tagesleuchtfarbensystem, aromatenarm, schnell trocknend, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen. Eigenschaften: Seewasserfest, schnelltrocknend, gutes Deckvermögen, korrosionsschützend und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Alkydharz Glanzgrad: Matt Farbton: Weiß Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar 120 - 180 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm 0,013-0,021 inch Spritzwinkel: – – Spritzgänge: 1-2 1 Verdünnung: 10 % max. 5 % max. Verbrauch: Ca. 85 ml/m² bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1 x Coblinit-Grundweiß Min.2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: MPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 9,92m²/l theoretisch bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: Ca. 1 Stunde Überstreichbar nach: Mindestens 4 Stunden Voll belastbar nach: 6 Stunden Dichte: Ca. 1,50 g/ml Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen %): Ca. 48 % Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO 12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 15° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit Kunstharz-Verdünnung. Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) VOC-Gehalt: 370 g/l Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen
Inhalt: 2.5 Liter (28,56 € / 1 Liter)
Technische Information Coblinit Überzugslack UV- Beständiger Überzugslack im Coblinit Tagesleuchtfarbensystem, glänzend Verdünnung Kunstharzverdünnung Allgemeine Daten: Systemzulassung vom Seezeichenversuchfeld in Koblenz.Farbloser Überzugslack für Seezeichen aus Stahl, Seewasserfest UV- stabil, schnell trocknend. Weitere Einsatzgebiete: Kennzeichnung von Rohrleitungen, Gefahrenstellen usw. Farbtöne:Transparent Verbrauch / DFT:Theoretisch: 150g / m² bei 50μm DFT165ml/m² bei 50μm DFTMinimum DFT: 50μm pro Anstrich Verarbeitung:Rollen, Streichen, Spritzen Gebindegrößen:5l, 2,5l, 750ml Bindemittel:Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad:Glänzend Verdünnung: Imparat Kunstharzverdünnung Temperaturbeständigkeit:Max. 80°C (kurzzeitig) Untergrundvorbereitung:Tragfähige, trockene Staub und fettfreie Untergründe. Schadstellen gem. DIN EN ISO 12944-4 vorarbeiten. Min. ST2 in der Vorbereitung Objekt und Umgebungsbedingungen: Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von +10°C bis+30°C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85% Die Objekttemperatur muss mind. 3°C über dem Taupunkt liegen. Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte): Staubtrocken: ca. 1-2 Stunden Überstreichbar: ca. 8 Stunden Voll belastbar: ca. 12 Stunden Anstrichempfehlung: St21-2x Contraion P 60μm DFT je Anstrich 1-2x Coblinit Grundweiss 40μm DFT je Anstrich 2-6x Coblinit Tagesleuchtfarbe (Farbtonabhängig) 40μm DFT je Anstrich 2x Coblinit Überzugslack 50μm DFT je Anstrich Spritzdaten: Luft Hochdruck:Spritzdruck: 3-4 bar Düsengröße: 1,5- 1,8mm Spritzgänge: 1-2Verdünnung: max. 10% Airless: Spritzdruck: 120-180bar Düsengröße: 0,013-0, 021 inch Spritzgänge: 1-2Verdünnung: max. 5% Ergiebigkeit:(theoretisch) bei 50μm DFT:Ca. 6,66m²/kgCa. 6,00m²/lDichte:0,90g/ml (Farbtonabhängig)Viskosität (+20°C):Thixotrop Festkörper (Volumen%)30% Werkzeugreinigung: Imparat Kunstharzverdünnung Lagerung: Kühl und trocken in orginalverschlossenen Gebinden ca. 12 MonateVOC Gehalt:542g/l Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG, 21504 Glinde / Hamburg, Tel. 040 / 72 77 08 - 700, Fax 040 / 72 77 08 - 299, www.imparat.de Diese IMPARAT-Information wurde nach dem neuesten Stand der Technik und den uns vorliegenden Erfahrungen zusammengestellt. Sie soll den Verarbeiter bei der Auswahl der geeigneten Werkstoffe und deren fachgerechter Anwendung unterstützen. Die hier gemachten Angaben befreien den Verwender nicht von der eigenverantwortlichen Prüfung des Materials auf Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter Berücksichtigung der objektbezogenen Gegebenheiten. Bei Neuauflage verliert diese Information ihre Gültigkeit. Stand:2016
Coblinit-Tagesleuchtfarbe Grün Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in neutralen Gebinden abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen
Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)
Coblinit-Tagesleuchtfarbe RAL 1026 Leuchtgelb Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in nutrale Gebinde abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen
Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)
Coblinit-Tagesleuchtfarbe RAL 2005 Leuchtorange Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Bitte beachten: die 750ml. Gebinde werden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen
Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)
Coblinit Tagesleuchtfarbe RAL 3024 Leuchtrot Achtung: da es sich hierbei um Leuchtfarben, kann die Farbdarstellung vom Original abweichen, die Farbe wird frisch abgefüllt, daher kann die Lieferzeit bis zu 5 Werktagen betragen Tagesleuchtfarbe auf Acrylharzbasis, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz Die 750ml. Gebinde werden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt. Verwendung: Kennzeichnung von Rohrleitungen und Gefahrstellen (oberhalb der Wasserlinie). Eigenschaften: Schnelltrocknend, gute Leuchtkraft und ausgezeichnete Haftung. Bindemittel: Thermoplastisches Acrylharz Glanzgrad: Seidenmatt Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Spritzdaten: Luft Airless Spritzdruck: 3 - 4 bar Düsengröße: 1,5 – 1,8 mm Wird Spritzwinkel: – nicht empfohlen! Spritzgänge: 1-2 Verdünnung: 10 % max. Verbrauch: Ca. 100 ml/m2 bei 40 μm empfohlener DFT. Beschichtungsaufbau: 1 x Ionex-Haftgrund oder Contraion P 1-2 x Coblinit-Grundweiß Min. 2 x Coblinit-Tagesleuchtfarbe 2 x Coblinit-Überzugslack Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ergiebigkeit: 10,00m²/l theoretisch Bei 40μm DFT Trockenzeit bei Normalklima (+ 20° C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: 1-2 Stunden Überstreichbar nach: Mindestens 8 Stunden Dichte: 0,94 - 1,01 g/ml, farbtonabhängig Viskosität (+ 20° C): Thixotrop Festkörper (Volumen%): 40 - 43 %, farbtonabhänig Lagerung: Kühl und trocken. Lagertemperatur + 5° C bis + 35° C. Ca. 12 Monate lagerstabil im originalverschlossenen Gebinde. Verarbeitungsbedingungen: Tragfähige, trockene, staub- und fettfreie Untergründe. Schadstellen nach ST 2 gem. DIN EN ISO12944-4 entrosten. Luft- und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von + 10° C bis + 30° C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85 % rel. Feuchte. Die Objekttemperatur muss mind. 3° C über dem Taupunkt liegen. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Temperaturbeständigkeit (trockene Hitze): Max. 80° C (kurzzeitig) Hinweise: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Bemerkungen: Bitte beachten Sie unsere Technische Information 1. Untergründe 2. Klima- und Objektbedingungen
Inhalt: 0.75 Liter (103,12 € / 1 Liter)