Meldorfer Ansatzmörtel 080
Meldorfer Ansatzmörtel 080
25kg
Klebe- und Fugenmörtel für die Verlegung von Meldorfer Flachverblendern im Außen- und Innenbereich.
Verwendungszweck
Verarbeitungsfertiger Mörtel für die Verklebung von Meldorfer Flachverblendern sowie zur Verfugung. Vor dem Verarbeiten den Mörtel gründlich aufrühren.
Einsetzbar für:
Capatect-WDVS B
Dekorative Innen- und Außenverblendungen.
Eigenschaften
- hohe Anfangshaftung
- verarbeitungsfertig
- hoch wasserdampfdurchlässig
- pigmentiert
- wetterbeständig, wasserabweisend nach DIN V 18550
- geschmeidige und leichte Verarbeitung
- extrem spannungsarm, sehr gutes Verformungsverhalten
- zementfrei, kunstharzgebunden
- mineralische Füllstoffkombination
Farbtöne: Zementgrau
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Ca. 12 Monate lagerstabil.
Brandverhalten: schwerentflammbar B1 (DIN 4102)
Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,12 kg/(m2 · h0,5) nach DIN EN 1062
Konsistenz: pastös
Geeignete Untergründe
Armierungsschichten aus: Capatect-ZF-Spachtel 699,
Untergründe aus: Mörtelgruppe PII, PIII nach DIN V 18550 / EN 998-1 u. ä.,
Beton,
tragfähige mineralische Altputze und Anstriche,
Gipskartonplatten oder Unterputze der Mörtelgruppe PIV + V im Innenbereich.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Neue Grundputze mindestens 2–4 Wochen durchhärten lassen.
Beim Einsatz innerhalb des Capatect-WDVS B muß die Armierungsschicht abgebunden und trocken sein.
Verbrauch
2,5–3,0 kg/m2
Der genaue objektabhängige Verbrauch ist durch Probelegung zu ermitteln.
Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur:
Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5° C absinken und über +30° C liegen.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtig keit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt „Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund.
Trocknung/Trockenzeit
Bei 20° C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ist der Ansatzmörtel nach 24 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet nach 2–3 Tagen.
Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Zwischenbeschichtung
Auf zementgebundenen Untergründen (auch mineralische Armierungsmassen) ist mit Putzgrund 610 zu grundieren, um Ausblühungen weitgehend auszuschließen.
Applikation
Siehe Capatect-Produkt-Information 071.
Hersteller | Meldorfer |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |