Meldorfer Flachverblender technische Information Nr. 071
0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "Meldorfer Flachverblender technische Information Nr. 071"
Technische Information Nr. 071
Meldorfer Flachverblender
071–079, 085–087
Flachverblender als Schlussbeschichtung zur Gestaltung Flächen
im optischen Erscheinungsbild von Verblend- oder
Natursteinmauerwerk in den Capatect Fassadensystemen und im Innenbereich.
ProduktbeschreibungDekorative Oberflächenbeschichtung für die individuelle Gestaltung von Oberflächen in den CapatectFassadensystemen und für andere ebene, feste und tragfähige Untergründe.Verwendungszweck?organisch gebundenes, klinkerartig vorgefertigtes Putzteil?A2-s1, d0 gemäß DIN EN 13501-1 (nichtbrennbar)?überwiegend aus mineralischen Grundstoffen?witterungsbeständig und UV-beständig?wasserdampfdiffusionsfähig?strapazier- und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung?stoß- und kratzfest, reinigungsbeständig?handgeformt?Dicke ca. 4-6 mmEigenschaften3 Standardformate (Dicke 4-6 mm), Typ „Sandstein“ in gemischten Formaten (Dicke 4–6 mm),Sonderformate, -farbtöne und -oberflächen auf Anfrage.Lieferbare TypenFormat II (DF)
Produkt-Nr.
VerblendertypVerpackungVerbrauch071Flachverblender (240 x 52 mm)3,0 m2 /Karton= 192 Stück64 Stück/m²073Eckverblender ¾Winkelstück mit Kopf und ¾ Läufer (175 x 115 x 52 mm)3,0 m/Karton= 48 Stück16 Stück/m-Ecke(= 0,29 m2 Fläche)075Eckverblender 1/1Winkelstück mit Kopf und ganzem Läufer (240 x 115 x 52 mm)3,0 m/Karton= 48 Stück16 Stück/m-Ecke(= 0,36 m2 Fläche)Technische Information Nr. 071Format III (NF)Produkt-Nr.VerblendertypVerpackungVerbrauch085Flachverblender (240 x 71 mm)3,0 m2 /Karton= 144 Stück48 Stück/m²086Eckverblender ¾Winkelstück mit Kopf und ¾ Läufer (175 x 115 x 71 mm)3,0 m/Karton= 36 Stück12 Stück/m-Ecke(= 0,29 m2 Fläche)087Eckverblender 1/1Winkelstück mit Kopf und ganzem Läufer (240 x 115 x 71 mm)3,0 m/Karton= 36 Stück12 Stück/m-Ecke(= 0,36 m2 Fläche)Typ: SandsteinProdukt-Nr.VerblendertypVerpackungVerbrauch076Flachverblender(300 x 52 mm)(300 x 71 mm)(300 x 135 mm)3,0 m2 /Karton mit:45 Stück45 Stück19 Stückindividuell, je nachAufteilung der3 Formate077Eckverblender 1/1Winkelstück mit Kopf und ganzem Läufer(240 x 115 x 52 mm)(240 x 115 x 71 mm)(240 x 115 x 135 mm)3,0 m/Karton mit:12 Stück12 Stück9 StückFormat: ExklusivProdukt-Nr.Verblendertyp ExklusivVerpackungVerbrauch078Flachverblender TypOSLO, STOCKHOLM, KOPENHAGEN(40 x 400 mm)AMMAN(135 x 300 mm)3,0 m2 /Karton=141 Stück3,0 m2 /Karton= 66 Stück47 Stück / m²22 Stück / m²079Eckverblender TypOSLO, STOCKHOLM, KOPENHAGEN(40 x 105 x 240 mm)AMMAN(135 x 145 x 220 mm)3,0 m/Karton= 60 Stück3,0 m/Karton= 21 Stück20 Stück / m7 Stück / mGeringfügige Maßtoleranzen zur Erzielung der natürlichen Optik sind zu berücksichtigen.Technische Information Nr. 071FarbtonSchattierungfür FormatAltweiß- II, IIIAntik*hell, dunkelII, IIIBrandenburg- II, IIIDithmarschen- II, IIIFriesland- II, IIIHamburg- II, IIIJuist*beige, beige-grau, beige-gelbII, IIIMecklenburg*hellrot, mittelrot, dunkelrot und brandII, IIIOldenburg*hellrot, mittelrot, dunkelrotII, IIIRotbunt*hell, mittel, dunkelII, IIISylt*gelb, orange, gelb-orangeII, IIIWesterwald*grau-mittel, grau-rötlich, grau-grünstichnur IIIGrau**- SandsteinGelb**- SandsteinRot**- SandsteinFormat ExklusivOSLOhell, dunkel40 x 400 mmSTOCKHOLM- 40 x 400 mmKOPENHAGEN- 40 x 400 mmAMMAN- 135x300 mmFarbtöne* Diese Farbtöne sind in unterschiedlichen Schattierungen verpackt und sind zur Erstellung eines natürlichen Farbspielsgemischt zu verarbeiten.**Um ein natürliches Farbspiel zu erreichen, müssen diese Farbtöne einzeln bestellt und ebenfalls gemischt verarbeitet werden.Vor Überhitzung und Feuchtigkeit (Verpackung!) geschützt.Lagerung? Wärmeleitfähigkeit:0,70 W/(m · K) nach DIN 4108? Diffusionsäquivalente Luftschichtdickesd H 2 O:DiffusionsäquivalenteLuftschichtdicke sd H 2 O s d : ca. 0,45 m nach DIN EN ISO 7783(Meldorfer Flachverblender in MeldorferAnsatzmörtel 080 - ca. 7 mm)? Brandverhalten:A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1? Kapillare Wasseraufnahme:ca. 0,27 kg/(m2 · h0,5) nach DIN 52617Technische Daten?Meldorfer Ansatzmörtel 080, Farbton: zementgrau, sandweiß, anthrazit?Meldorfer Fugenmörtel 081, Farbton: zementgrau?Meldorfer Zahnkelle 098?Meldorfer Winkelschere 098ErgänzungsprodukteVerarbeitungZur Vermeidung von Regeneinwirkung während der Trocknungsphase das Gerüst gegebenenfalls mitPlanen abhängen. Durch Verwendung natürlicher Zuschlagstoffe sind geringe Farbtondifferenzenmöglich. Deshalb auf gleiche Produktionsnummern achten bzw. benötigte Materialmengenvormischen.Emfpohlene Armierungsschichten aus:- Capatect ZF-Spachtel 699- Capatect CarbonSpachtelUntergründe aus:- Mörtelgruppe PII, PIII nach DIN V 18550 u. ä.- Beton- tragfähige mineralische Altputze und Anstriche- Gipskartonplatten oder Unterputze der Mörtelgruppe PIV + V im InnenbereichGeeignete UntergründeDer Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein.UntergrundvorbereitungWährend der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- undUntergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.Nicht auf durch Sonne aufgeheizte Flächen sowie bei Regen oder bei starkem Wind arbeiten.VerarbeitungsbedingungenSofort nach Gebrauch mit Wasser.WerkzeugreinigungAuf zementgebundenen Untergründen (auch mineralische Armierungsmassen) ist mit Putzgrund 610zu grundieren, um Ausblühungen weitgehend auszuschließen.ZwischenbeschichtungTechnische Information Nr. 071Einige Farbtöne des Meldorfer Programms setzen sich aus in Nuancen abgestuften Farbenzusammen. Zur Erzielung eines Farbspiels auf der Fläche müssen die verschiedenen Schattierungengut untereinander vorgemischt werden. Deshalb nicht lagenweise aus dem Karton verarbeiten, um sodie Konzentration einzelner Farbschattierungen zu vermeiden.Die zu belegende Fläche wird mit durchgehenden Höhenmarkierungen (Schnurschlag) gleichmäßigeingeteilt.Format II (DF-Dünnformat): ca. 32 cm = 5 SchichtenFormat III (NFNormalformat): ca. 33 cm = 4 SchichtenVerlegung und VerfugungTyp "Sandstein": IndividuellDabei ist eine Fugenbreite von ca. 12 mm berücksichtigt.Exklusiv Typ OSLO, KOPENHAGEN, STOCKHOLM300 mm = 6 SchichtenDabei ist eine Fugenbreite von ca. 10 mm berücksichtigt.Exklusiv Typ AMMAN440 mm = 3 SchichtenDabei ist eine Fugenbreite von ca. 12 mm berücksichtigt.Soweit Fixlinien (z. B. Fenster- und Türstürze, Rollschichten o. ä.) zu beachten sind, sollten diese alsAusgangspunkt für die Maßeinteilung dienen. Dabei können geringfügige Maßverschiebungen bei derHöheneinteilung berücksichtigt werden.Die Verklebung der Flachverblender erfolgt am zweckmäßigsten von oben nach unten, beginnend mitden Eckverblendern. Der Meldorfer Ansatzmörtel 080 ist stets streifenförmig innerhalb der Höhen-markierungen aufzutragen und mit der Meldorfer Zahnkelle (Zahnung 4 x 6 mm) waagerechtdurchzukämmen.Beim Typ „Sandstein“ kann mit einer regelmäßigen oder willkürlichen Kombination der verschiedenenFormate und entsprechenden Zuschnitten eine harmonische Flächengestaltung erzielt werden.Vorzugsweise sollten die drei Sortiments-Farbtöne grau, gelb und rot untereinander gemischt werden.Die einzelnen Verblender sind mit schiebender Bewegung satt in den Ansatzmörtel einzudrücken, sodaß keine Hohllagen entstehen. Es darf stets nur soviel Ansatzmörtel vorgezogen werden, wieunmittelbar belegt werden kann. Auf eine exakte Einteilung zwischen Läufer- und Binderanordnung istzu achten.Nachfolgend ist der Mörtel im Fugenbereich mit einem 10 mm-Flachpinsel gleichmäßig zuverstreichen und an die Flanken der Verblender anzuarbeiten. Die Übergänge des Klebemörtels zumVerblender müssen dicht abschließen, damit keine Hinterwanderung durch Wasser stattfinden kann.Überstehendes Material leicht antrocknen lassen und die Fläche mit einem Handfeger,Flächenstreicher o. ä. abbürsten, um lose Mörtelteile zu entfernen.Die Verblender können auf Wunsch auch eine zusätzliche Vollverfugung mit zementgrauem MeldorferFugenmörtel 081 erhalten.HinweiseMeldorfer Flachverblender ist ein handgeformtes, individuell hergestelltes Produkt, bei demFarbtonunterschiede und Maßtoleranzen zu berücksichtigen sind.Zur Erzielung eines natürlichen Farbspiels ist eine lokale Anhäufung gleicher Schattierungen einesFarbtons zu vermeiden.Kleinmengen von Abfällen können mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Größere Mengen nach EAK 170904 (gemischte Bau- und Abbruchabfälle) entsorgen.EntsorgungZ-31.1-171Z-33.41-130Z-33.42-131Z-33.43-132Z-33.47-859Z-33.49-1071Z-33.84-1018ETA-07/0184ETA-10/0160ETA-12/0383ZulassungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.deTechnischer BeratungsserviceTechnische Information Nr. 071Technische Information Nr.071 · Stand: September 2017Diese Technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwendernicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen.Gültigkeit hat nur die Technische Information in ihrer neuesten Fassung. Überzeugen Sie sich bitte ggf. über die Aktualität dieser Fassung auf www.caparol.de.CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH · Roßdörfer Straße 50 · D-64372 Ober-Ramstadt · Internet www.caparol.de · E-Mail info@caparol.de