Metallschutzlack Korrosionsschutz zum streichen, rollen und spritzen von Caparol, einzA, Sika und Dupli Color kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de
Metallschutzlack Korrosionsschutz
Albrecht Metallschutzlack Klarlack 750ml. glänzend Eigenschaften: Glänzender, farbloser Korrosionsschutz mit ausgezeichneter Haftung für Nicht-Eisen- (NE-) Metalle (Alu, Zink, Messing, Bronze, Kupfer, Zinn und Chrom), innen und außen. Verhindert Anlaufen und Verfärbungen, vergilbungsbeständig, hitzebeständig bis 200 °C, schnell trocknend, hohe Wetter- und Wasserbeständigkeit. Farbton: farblos Produkt Code: M-KH 05 Zusammensetzung: Polyacrylatharz, Aromaten, Glykolether, Ester, Additive Auftragsverfahren: streichen Untergrundvorbehandlung: der Untergrund muss sauber, trocken, trag- und haftfähig, frei von Fett, Öl und Wachs sein Neu Anstrich: Untergrund mit Universalverdünner reinigen. Albrecht Metallschutz Klarlack 1-2mal unverdünnt streichen Renovierung: Lose und spröde Lackteile entfernen. Festhaftende Anstriche anschleifen. Wie bei Neu Anstrich verfahren Werkzeugreiniger: mit Universalverdünner Trocknung: überarbeitbar nach ca. 30 Min. / Trocken nach ca. 24 Stunden Ergiebigkeit: ca. 10m² per Liter bei einem Anstrich Hinweise: Die Anstrichoberfläche während der ersten 24 Stunden vor Feuchtigkeitseinwirkung schützen. Objekt- und Lufttemperatur bei der Verarbeitung mind. +5°C. Inhalt vor Gebrauch gut aufrühren. Gebinde dicht verschließen, kühl und trocken lagern. Sicherheitsratschläge: Entzündlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen ADR: Klasse 3, III UN-Nr. 1263 Farbe VbF: AII WGK: 2 VOV Untergruppe i VOV Grenzwert: 500 g/l Max. VOC Gehalt: 500 g/l
Capalac Aqua Metallschutz DB Farbtöne: siehe Auflistung Metallschutzlack auf Dispersionsbasis für Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtungen außen und innen. Korrosionsschutz für Stahl und verzinkten Stahl gemäß DIN EN ISO 12944-6 Eigenschaften hervorragende Haftung hohe Deckkraft auf Bauteilflächen und -kanten langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit Grund-, Zwischen-, Schlussbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System) Prüfbericht für Korrosivitätskategorie bis C 4 M auf Stahl u. C 4 H auf verzinktem Stahl nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 über ColorExpress in grosser Farbtonvielfalt tönbar Eignung für DGNB Kriterium ENV 1.2 (2012): QS1, QS2; QS3; QS4 Verbrauch Verbrauch/Schichtdicken: Verwendetes Werkzeug Verbrauch/m2 mittlerer Verbrauch/ m2 mittlerere Naßschichtdicke mittlere Trockenschichtdicke Spritzen ca. 200 - 250 ml ca. 220 ml ca. 200 µm ca. 80 µm Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Glanzgrad Seidenmatt Farbtöne Standard:Weiss ColorExpress:Über die ColorExpress-Stationen kann eine Vielzahl von Farbtönen hergestellt werden. Farbtonbeständigkeit gemäss BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse APigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Capalac Dickschichtlack Eisenglimmer Liter / Farbton: siehe Auflistung Festkörperreicher Metallschutzlack für Grund-, Zwischen- und Schlußbeschichtungen außen und innen. Geprüfter Korrosionsschutz für Stahl und verzinkten Stahl gemäß Bauregelliste A Teil 1, Nr. 4.9.1. Verwendungszweck 1-Topf-Dickschichtlack für Schutz und Gestaltung von Gebäudeteilen aus Eisen, Stahl, Zink, verzinktem Stahl, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, Holzbauteilen im Innenbereich und maßhaltigen Holzbauteilen im Außenbereich. Korrosionsschutz für Eisen und Stahl.Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen vewenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörperlack verwenden). Eigenschaften hervorragende Haftung hohe Deckkraft auf Bauteilflächen und -kanten langlebiger Schutz durch sehr gute Wetterbeständigkeit hohe Trockenschichtdicken durch großen Festkörpergehalt möglich Grund-, Zwischen-, Schlußbeschichtung aus einem Topf (1-Topf-System) Prüfbericht für Korrosivitätskategorie C4, Schutzdauer lang auf Stahl u. verzinkten Stahl nach DIN?EN?ISO 12944 Teil 6 gemäß Bauregelliste als Lack und Glimmervariante erhältlich über ColorExpress in großer Farbtonvielfalt tönbar aromatenfrei Materialbasis: Epoxiester mit aromatenfreien Lösemitteln. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen, ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich.Glimmerfarben sind Korrosionsschutzfarben. Die Oberfläche ist dem RAL- und TL/TP-KOR-Standard entsprechend matt und feinrauh. Eine gut reinigungsfähige und belastbare Oberfläche erhält man durch eine zusätzliche transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack.Bei Glimmerfarbtönen kommt es i.R. zu Farbtonabweichungen:Im Vergleich zu drucktechnisch hergestellten Farbtonkarten. Zwischen Glimmerfarben unterschiedlicher Hersteller. Bei Ausbesserungsarbeiten. Bei unterschiedlichen Beschichtungsverfahren (z.B. Streichen, Rollen, Spritzen, Pulverbeschichtung, Naßlackierung).Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad KühlGebinde dicht verschlossen halten. Dichte ca. 1,3 g/cm3 Geeignete Untergründe Maßhaltige Holzbauteile, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, tragfähige Altanstriche.Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Nicht für die Beschichtung von Dachflächen und eloxiertem Aluminium! Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wiez.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Auf den Reinheitsgrad SA 2 1/2 (Strahlen) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Bei geringer Korrosionsbelastung (z.B. im Innenraum ohne Kondenswasserbelastung und ohne aggressive Einflüsse ist auch eine gründliche maschinelle oder Handendrostung auf den Reinheitsgrad ST 3 möglich.Zink, verzinkter Stahl:Mit Multistar und Schleifpad oder amoniakalische Netzmittelwäsche oder Sweepstrahlen nach BFS-Merkblatt Nr. 5.Hart-PVC:Mit Multistar und Schleifpad oder amoniakalische Netzmittelwäsche nach BFS-Merkblatt Nr. 22.Aluminium:Mit Multistar und Schleifpad, Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS-Merkblatt Nr. 6. Kupfer: Mit Multistar und Schleifpad schleifend reinigen Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/ oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Hinweise Airless Lack 0,009–0,013 inch 180–200 bar Membranpumpe und Kolbenpumpe Gimmer 0,015–0,019 inch 180–200 bar Nur mit Kolbenpumpe Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – CapalacDickschichtlack falls erforderlichCapalacDickschichtlack Capalac Dickschichtlack maßhaltigeHolzbauteile außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Eisen, Stahl innen/außen entrosten/entfetten – Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Kupfer innen/außen Multistar/Schleifpad - Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Tragfähige Altanstriche1) innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verarbeitung:Capalac Dickschichtlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Testbenzin bzw. Terpentinersatz verdünnen. Bei Glimmerfarben sind optisch gleichmäßige Flächen nur im Spritzauftrag möglich. Auf großen Flächen ist aber auch im Spritzauftrag eine Wolkigkeit, z.B. durch Aufteilung der Flächen in Arbeitsabschnitte, nicht immer vermeidbar.Korrosionsschutz auf Stahl mit Capalac Dickschichtlack:Beschichtungssysteme für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Strahlen auf Reinheitsgrad SA 21/2 (DIN EN ISO 12944-4). Nr. Grund-beschichtung µm1) Zwischen-beschichtung µm1) Deck-beschichtung µm1) insg. µm1) Korrosivitätskategorien C22) C32) C42) L M H L M H L M H 1 Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 120 2 Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 160 33) Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 CapalacDickschichtlackz.B. RAL 7036 60 Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 180 43) Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 Capalac Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 7036 60 200 53) Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 CapalacDickschichtlackGlimmer 80 Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 240 1) Sollschichtdicke 2) Erläuterungen zu den Korrosivitätskategorien siehe unten. 3) Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6 für System Nr. 3, 4 und 5. Blau = geeignet Weiß = nicht geeignet Korrosionsschutz auf verzinktem Stahl mit Capalac Dickschichtlack (Duplex-System):Beschichtungssystem für die Korrosivitätskategorie C2, C3, C4 in Anlehnung an DIN EN ISO 12944-5 Oberflächenvorbereitung: Sweepen (DIN EN ISO 12944-4). Nr. Grundbeschichtung µm1) Zwischenbeschichtung µm Deckbeschichtung µm insg. µm Korrosivitätskategorien C2 C3 C4 L M H L M H L M H 1* Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 5010 60 Capalac-Dickschichtlackz.B. RAL 5010 60 120 2* Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 Capalac-DickschichtlackGlimmer 80 160 * Mit Eignungsnachweis (Prüfbericht) nach DIN EN ISO 12944 Teil 6. ErläuterungenKorrosivitätskategorien (siehe DIN EN ISO 12944 Teil 2) Kategorie/Belastung Beispiele für typische Umgebungsbedingungen bzw. Belastungen in gemäßigtem Klima. außen innen C2 gering Atmosphären mit geringer Verunreinigung.Meistens ländliche Bereiche. Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen. C3 mäßig Stadt- und Industrieatmosphäre, mäßige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung. Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreinigung, z.B. Anlagen zur Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien. C4 stark Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung. Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser. Schutzdauer(siehe DIN EN ISO 12944 Teil 1 und 5)Die Schutzdauer ist die erwartete Standzeit eines Beschichtungssystems bis zur ersten Instandsetzung. Bei den angegebenen Zeitspannen handelt es sich um Erfahrungswerte die dem Auftraggeber helfen können, ein Instandsetzungsprogramm nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten festzulegen. Die Schutzdauer ist keine Gewährleistungszeit! Zeitspanne Schutzdauer in Jahren Low (L) 2–5 Middle (M) 5–15 High (H) über 15 Verbrauch Verbrauch/Schichtdicken: Verwendetes Werkzeug Materialtyp Verbrauch/m2 mittlerer Verbrauch/m2 mittlereNaßschichtdicke mittlereTrockenschichtdicke Pinsel/Rolle Lackvariante (Unifarbtöne) 100–125 ml ca. 115 ml ca. 115 µm ca. 65 µm Glimmer und DB-Farbtöne 125–160 ml ca. 140 ml ca. 140 µm ca. 80 µm RAL 9006 und Kupfer 100–125 ml ca. 115 ml ca. 115 µm ca. 60 µm Spritzen Lackvariante (Unifarbtöne) 100–125 ml ca. 115 ml ca. 115 µm ca. 65 µm Glimmer und DB-Farbtöne 150–180 ml ca. 160 ml ca. 160 µm ca. 80 µm RAL 9006 und Kupfer 125–150 ml ca. 135 ml ca. 135 µm ca. 70 µm Die Verbrauchswerte und die sich daraus ergebenden Schichtdicken sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 %relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar durchgetrocknet nach Stunden 4 8 24 nach ca. 5 Tagen Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Durch Zugabe von 5 Vol.-% Capalac PU-Härter kann eine schnellere Belastbarkeit und Durchtrocknung des Beschichtungsfilmes erreicht werden. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpentinersatz. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Entzündlich.Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.Enthält 2-Butanonoxim, Cobaltcarboxylate, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-piperidyl)sebacat, Methyl-(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat – kann allergische Reaktionen hervorrufen. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produkt (Kat. A/i): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 490 g/l VOC. Produkt-Code Farben und Lacke M-LL01 Deklaration der Inhaltsstoffe Epoxidharzester, Titandioxid, Buntpigmente, Metalleffektpigmente, mineralische Füllstoffe, Aliphaten, Glykolether, Additive Nähere Angaben siehe Sicherheitsdatenblatt KundenServiceCenter Tel.: 0 61 54 / 71 17 10Fax: 0 61 54 / 71 17 11E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de Technische Informationen · Technische Information Nr. 091 · Spritzdatenblatt Sicherheitsdatenblätter · Sicherheitsdatenblatt Dickschichtlack Basis EG · Sicherheitsdatenblatt Dickschichtlack Basis Eisenglimmer · Sicherheitsdatenblatt Dickschichtlack "weiss", "transparent" · Sicherheitsdatenblatt Dickschichtlack Kupfer Information · Prüfbericht Korrosionsschutz auf Stahlbauteilen · Prüfbericht Korrosionsschutz Referenzobjekte Farbkonzept für Straßenzug Hochwasserschutz als Kunst Vom Ausbesserungswerk zum Baumarkt Langlebige Komposition Farbtreue: Bitte beachten Sie, dass Abweichungen vom Originalfarbton in Abhängigkeit von Monitor, Drucker und Papier auftreten.
Technische Information Nr. 093 Capalac PU-Härter Der Trocknungsbeschleuniger Produktbeschreibung Für alle Alkydharzlacke als Zusatz von 5 – 15 Vol.-% im Innen- und Außenbereich auf starren undharten Untergründen. Speziell zur Trocknungsbeschleunigung und als Härter für Capalac EffektLack,Capalac Hochglanz-Buntlack und Capalac Seidenmatt-Buntlack im Farbton RAL 9006 und9007 geeignet.Verwendungszweck■Beschleunigt die Durchtrocknung um bis zu 20 %■Verbesserung der chemischen und mechanischen BelastbarkeitEigenschaftenIsocyanatMaterialbasis500 ml, 1 Ltr.Verpackung/GebindegrößenBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 0,98 g/cm³Technische DatenDer Zusatz ist farblos und reduziert je nach Zugabemenge die Deckfähigkeit und gering die Viskosität.Bei Seidenmatt- bzw. Seidenglanz-Lacken wird der Glanzgrad leicht erhöht. Nur für gewerblicheVerarbeitung bestimmtes Produkt!HinweisVerarbeitungZur Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle 5 – 10 Vol.-% Zugabemenge je nach gewünschterTrocknungsbeschleunigung und gewünschter Endhärte gründlich in den Alkydharzlack einmischen.Bis 15 Vol.-% Zugabemenge beim Spritzauftrag.Achtung: Nicht mehr als 15 Vol.-% zusetzen! Bei Capalac Dickchichtlack nicht mehr als 5 Vol.-%zusetzen!UntergrundvorbereitungTopfzeit (Verarbeitungszeit)Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden.Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar.VerarbeitbarkeitsdauerTrocknungsbeschleunigungBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit. Die Trocknungszeit verringert sich etwa um folgende Zeitenentsprechend der Zugabemengen bezogen auf die für das jeweilige Produkt angegebenenTrocknungszeiten:Zugabe von 5 Vol.-%: um ca. 10 %Zugabe von 10 Vol.-%: um ca. 15 %Zugabe von 15 Vol.-%: um ca. 20 %Trocknung/Trockenzeit Technische Information Nr. 093HinweiseFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlichsein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwereAugenreizung. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kanndie Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nichtrauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechenherbeiführen.Enthält Aliphatisches Polyisocyanat (IPDI), n-Butylacetat, Xylol, Ethylbenzol.Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Nur restentleerte Verpackungen mit ausgehärteten Anhaftungen zum Recycling geben. Nichtausgehärtete Reste bei Sammelstelle für Altlacke abgeben.Entsorgungdieser Produkte (Kat.: A/j): 500g/l Der Produkt-VOC darf 500g/l nicht übersteigen.Bei Zugabe in Alkydharzlacke wird die Kathegorie A/j erreicht.Die max. Zugabe muss erfragt werden.EU-Grenzwert für den VOC-GehaltPU50GiscodeSiehe Sicherheitsdatenblatt.Nähere AngabenAlle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.Technische BeratungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.deTechnischer BeratungsserviceTechnische Information Nr.093 · Stand: Februar 2019Diese Technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwendernicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen.Gültigkeit hat nur die Technische Information in ihrer neuesten Fassung. Überzeugen Sie sich bitte ggf. über die Aktualität dieser Fassung auf www.caparol.de.CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH · Roßdörfer Straße 50 · D-64372 Ober-Ramstadt · Internet www.caparol.de · E-Mail info@caparol.de
Alkyton Kunstharz Verdünnung 500ml. Universelles Verdünnungsmittel für alle Alkyton-Lacke zum Streichen, Rollen, insbesondere zum Spritzen. Auch hervorragend geeignet als Entfetter und Säuberungsmittel für Metalle: entfernt Farbspritzer und Farbflecken. Qualität und Eigenschaften Verdünnungsmittel für alle Alkyton-Lacke sowie andere Lösemittelhaltige Kunstharz- und Chlorkautschukfarben. Langsam verdunstende Verdünnung sorgt für gute Lackierergebnisse Hervorragende Reinigungskraft: entfernt Farbspritzer und -flecken. Lösemittel nicht auf Kunststoffen und lackierten Oberflächen anwenden! Form: flüssig Geruch: nach Lösemittel, charakteristisch Siedepunkt: 70 - 230°C Flammpunkt: >21°C Dichte: schwarz 0,798 g/cm³ Haltbarkeit/Lagerung: 5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt: 500 ml Dose Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Als Reinigungsmittel: zum Reinigen von Werkzeugen, Farbspritzern etc. Als Verdünnungsmittel für Alkyton-Lacke empfehlen wir bei Verwendung von Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar.
Dupli Color Alkyton Rostschutz Farbton: DB 703 In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdicke: 55 µm trocken, entspricht 100 µm nass VOC: 477 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden. Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung: mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Galvinol Spezial Haftprimer DUPLI-COLOR Galvinol ist eine Spezialgrundierung zur Verbesserung der Haftung auf sehr glatten, nicht-porösen Untergründen, z.B. Zink, verzinktes Stahlblech, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Glas, Porzellan und anderen glatten Oberflächen.Die Grundierung bleibt leicht klebrig und bildet somit die perfekte Haftbrücke für die nachfolgende Lackierung mit DUPLI-COLOR Alkyton Rostschutz. Qualität und Eigenschaften Lösemittelhaltige Spezialgrundierung Bildet eine kebrige Oberfläche als Haftvermittler Streichbar Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Acryl, lösemittelhaltig Geruch: nach Lösemittel Farbe: blau-transparent Ergiebigkeit:Theoretisch: 35 m²/lPraktische Ergiebigkeit hängt von vielen Faktoren ab, z.B. vom Untergrund und vom Materialverlust während der Anwendung. Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: Oberfläche bleibt klebrigÜberlackierbar nach 30 Minuten, aber innerhalb 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: 0,87 kg/ltr. VOC: 741 g/ l max., Kategorie A/hEU Grenzwerte: 750 g/ l (2007)/ 750 g/ l (2010) Viskosität: 16-24 Sek. Fordbecher 4 bei 20°C Feststoffgehalt: 7 % (Volumen) Temperaturbeständigkeit: bis zu 100°C (trockene Hitze) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung: Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeigneten Reinigungszusätzen). Altanstriche vollständig entfernen. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Lackieren: Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR GALVINOL Special Haftprimer ist geeignet für die Applikation mit dem Pinsel. Der Auftrag mit der Spritzpistole oder im Airless-Verfahren wird nicht empfohlen. Benutzen Sie Naturborsten, Langhaarpinsel. Tragen Sie die Grundierung in sehr dünnen gleichmäßigen Schichten auf. Verarbeitung in gut belüfteten Räumen. Während der Verarbeitung sollten die Umgebung, das zu behandelnde Objekt und der Haftprimer eine Temperatur von mind. 5°C und höchstens 35°C haben. Tragen Sie den Decklack frühestens nach 30 Minuten, aber innerhalb von 24 Stunden auf. Je länger man wartet, umso größer die Gefahr, dass Staub und Schmutz in der klebrigen Oberfläche eingeschlossen werden. Reinigung: mit Testbenzin / Terpentinersatz Umgebungsbedingungen für die Verarbeitung: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 1007 Narzissengelb 750ml. glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 2011 Tieforange glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Inhalt: 0.25 Liter (36,04 € / 1 Liter)
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 3000 Feuerrot 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 3000 Feuerrot glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 5010 Enzianblau 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 6005 Moosgrün 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 6005 Moosgrün glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 6011 Resedagrün 750ml. glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 6029 Minzgrün 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 7001 Silbergrau 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 7016 Anthrazitgrau 750ml. In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 7032 Kieselgrau 750ml. glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 7035 Lichtgrau glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Inhalt: 0.25 Liter (36,04 € / 1 Liter)
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 8017 Schokobraun 750ml. seidenmatt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 8017 Schokobraun glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Inhalt: 0.25 Liter (36,04 € / 1 Liter)
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 9001 Cremeweiss 750ml. glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 9005 Tiefschwarz matt In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 9006 Silber glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Inhalt: 0.25 Liter (36,04 € / 1 Liter)
Dupli Color Alkyton Rostschutzlack RAL 9010 Reinweiss glänzend In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: Grundierung Rostschutz Farbe Versiegelung Der DUPLI-COLOR Alkyton Streichlack bildet eine extrem flexible Lackoberfläche. Er kann direkt auf Restrost (manuell entrostet), Stahl, Grundierung, Holz und auf gut haftende Altanstriche im Innen- und Außenbereich aufgetragen werden. Bei spezifischen Oberflächen wie Zink, Aluminium, Edelstahl. Eisenmetalle oder anderen glatten Oberflächen empfehlen wir die Grundierung mit DUPLI-COLOR Galvinol Zinkgrundierung. Qualität und Eigenschaften Urethan-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Enthält korrosionsschützende Pigmente Blei- und chromatfrei. Hohe Flexibilität und Schlagfestigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen und Verbiegungen Bildet auf der Lackoberfläche einen langanhaltenden Schutz gegen Verwitterung Erhältlich in vielen hochglänzenden Farbtöne, schwarz matt sowie in 2 Eisenglimmer-Farbtönen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: diverse hochglänzende bzw. matt (schwarz), bzw. div. Eisenglimmerfarbtöne Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10,3 m²/l bei 55 µm Trockenlackfilm; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenGrifffest: nach 2 StundenÜberlackierbar nach 16 StundenDie Endhärte ist nach 7 Tagen erreicht.Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: hochglänzende/matte Farbtöne 1,0 kg/l ± 0,09 je nach Farbton Festkörpergehalt: hochglänzende/matte Farbtöne 54,6 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: hochglänzende/matte Farbtöne: 104-108 KU (Krebs Stormer Units) bei 20°C Temperaturbeständigkeit: bis zu 90°C (trockene Hitze); allerdings können erhöhte Temperaturen zu Farbveränderungen führen. Empfohlene Schichtdi >VOC: 439 g/ l max.Gebrauchsfertige Mischung : 495 g/ l max.Kategorie: A/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Vorbehandlung:Öl, Fett und andere Oberflächenverschmutzung entfernen (mit Laugenlösung oder Hochdruckreiniger in Verbindung mit geeingeten Renigungszusätzen). Entfernen Sie abschuppenden Rost, lose Holzspäne, losen Rost und lose Teile. Verwenden Sie je nach Erfordernis eine Drahtbürste, Sandstrahler oder Schleifpapier. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Galvanisierte Oberflächen sowie Zink- und Aluminiumoberflächen müssen mit DUPLI-COLOR GALVINOL vorbehandelt werden.Lackieren:Um einen gleichmässigen Auftrag zu gewährleisten, muss der Lack vor dem Auftragen sorgfältig aufgerührt werden. DUPLI-COLOR ALKYTON ist geeignet für die Applikation mit Pinsel oder Roller, kann aber auch mit luftdruckbetriebener Spritzpistole verarbeitet werden. Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar. Reinigung:mit Kunstharz-Verdünnung Verarbeitungshinweise: Temperatur von Umgebung, Untergrund und zu beschichtendem Material: zwischen +5°C und 35°C Relative Luftfeuchtigkeit: unter 85 % Temperatur des Untergrundes: mindestens 3°C über Taupunkt Optimale (Maximale) Schichtstärke pro Auftrag 55 (75) µm Trockenlackfilm; entspricht 100 (135) µm Nasslackfilm
Dupli Color Alkyton Hitzebeständig silber Hitzefeste Beschichtung für die Anwendung auf neuem, blankem oder kugelgestrahltem Stahl oder auf gut vorbehandelten, beschichteten Oberflächen wie Barbecues, Heizanlagen, Auspuffrohren usw. Hitzebeständig bis 750°C (trocken)ALKYTON hitzefest ist geeignet für die Ausführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten. Qualität und Eigenschaften Silikon-modifiziertes Alkydharz-Lacksystem Gute Deckkraft Ausgezeichnete Haftung Hoch-hitzebeständig bis 600°C, bei kurzfristigen Spitzenbelastungen bis 750°C Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonmodifiziertes Alkydharz Farbe: schwarz matt und silber Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Theoretisch: 10 - 12 m²/l; kann farbtonabhängig sowie je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren. Die praktische Ergiebigkeit ist abhängig von vielen Faktoren wie Porosität und Rauheit des Untergrundes und Materialverluste während der Verarbeitung (siehe DIN 53220) Empfohlene Schichtdi >Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Klebefrei: nach 2 StundenGrifffest: nach 8 StundenÜberstreichbar nach 24 StundenDurchgehärtet: 24 Stunden nachdem die Mindestbetriebstemperatur von 150°C erreicht ist. Den Anstrich allmählich bis 150°C erwärmen (höchstens 50°C pro Stunde).Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke Dichte: schwarz 1,38 g/cm³; silber 1,11 g/cm§ Festkörpergehalt: schwarz 40 %, silber 47 % Volumenanteil ± 2,0 je nach Farbton Viskosität: 880 - 1150 mPA s (880 - 1150 cP) Flammpunkt: 40°C Temperaturbeständigkeit: Standard bis 600°C (trocken); kurze Spitzenbelastungen bis 750°C (trocken) VOC: 460 g/ l max.Kategorie: IIA/ iEU Grenzwerte: 600 g/ l (2007)/ 500 g/ l (2010) Haltbarkeit/Lagerung:5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt:Deckeldosen, maximales Nennvolumen 250 ml / 750 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Untergrundvorbehandlung:Fett, Öl, Schmutz, losen Rost, lose Altanstriche und andere Verschmutzungen mit geeigneten Reinigern entfernen. Intakte Altlackierungen schleifen, um eine gute Haftung zu ermöglichen. Die Oberfläche muss während der Anwendung sauber und trocken sein. Mischen und Verdünnen:Den Lack vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Nicht verdünnen!Anwendung:Anwendung bei Umgebungstemperaturen von mindestens 5°C und höchstens 25°C und einer Luftfeuchtigkeit unter 85%. Mit Pinsel auftragen. Aufgrund der hohen Viskosität wird die Anwendung in der Spritzpistole nicht empfohlen.Überlackierbar: nach 24 Std. Durchgetrocknet: 24 Stunden, nachdem die Mindestbetriebstemperatur von 150°C erreicht ist. Die Beschichtung schrittweise auf 150°C erhitzen (max. 50°C/Std.)Reinigung der Werkzeuge: mit Terpentinersatz.
Dupli Color Colormatic 2K Zinkflake grau 200ml. ColorMatic 2K Zinkflake Spray ist eine hochwertige Metallgrundierung mit hervorragenden Rostschutzeigenschaften. 99,9% Reinheit im Zinkanteil. Einsetzbar auf Zink-, Aluminium- und Stahluntergründen. Durch die schuppenartige Überlagerung der Zinkflakes kann der Untergrund optimal vor Feuchtigkeit geschützt werden. Ideal zur Ausbesserung von Bearbeitungsschäden und Roststellen. Als Anstrich für Masten, Pfosten, Fahrzeugunterboden, LKW-Aufbauten. Reduziert aufwändige Vorarbeiten, kann auch als Decklack verwendet werden. Entspricht DIN EN ISO 1461. Salzsprühtest DIN EN ISO 9227 > 1.500 Std.Einsatzgebiet:Ideal bei Anwendungen in der Industrie. Qualität und Eigenschaften Hochwirksame, kathodische Rostschutz-Grundierung Ideal zur Ausbesserung von Bearbeitungsschäden und Roststellen Punktschweißfähig Hohe Schichtdicken in einem Arbeitsgang Sehr gute Haftung auf Zink, Alu, Stahl und verwitterter Feuerverzinkung Exzellente Lösemittel- und Chemikalienbeständigkeit 240°C hitzebeständig Entspricht DIN EN ISO 1461 Salzsprühtest DIN EN ISO 9227 >1.500 Std. Nicht für die Autolack-Reparatur geeignet! Arbeiten am Unterboden möglich. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Epoxidharz Farbe: grau Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530metallisch matt Untergrund:sauber, trocken, fett- und rostfrei Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 40 MinutenDurchgehärtet: nach ca. 24 StundenÜberlackierbar: nach ca. 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis ca. 240°C Salzsprühtest DIN EN ISO 9227: ca. > 1.500 Stunden Schwitzwassertest: ca. 240 Stunden Dornbiegetest: 5 mm Dorn Haltbarkeit/Lagerung:2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:2 Komponenten Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 200 ml VOC-Wert: 0,1073 kg Topfzeit:48 Stunden bei Raumtemperatur (20 - 25°C)5 Tage bei kühler Lagerung (6°C)Vor wiederholter Verarbeitung auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Siehe Gebrauchsanleitung Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Vermischung der A-Komponente mit dem Härter: Vor dem Aktivieren der A-Komponente die Dose unbedingt so lange schütteln, bis die innenliegenden Mischerkugeln deutlich hörbar sind. Schutzkappe am Dosenboden entfernen und den Stift mithilfe des eingelegten Ringes bis zum Anschlag herausziehen. Dadurch wird das Messer aufgestellt und das Messer durchstößt die Wand der Aluminiumkartusche. Durch anschließende 360° Drehung wird die Kartusche komplett geöffnet und der Härter freigesetzt. Durch kräftiges Schütteln der Dose (2 Minuten) wird nun die A-Komponente mit dem Härter im richtigen, vorgegebenen Mischungsverhältnis vermischt. Probesprühen Topfzeit: 48 Std. (20°C) Nur zur Benutzung durch den Fachmann Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
Colormatic Inox Spray 400ml. Ideale Schweißpunkt- und Schweißnahtversiegelung beim Schutzgas- und Punktschweißen. Beim Punktschweißen zwischen Karosserieblechen schützt es vor Korrosion. ColorMatic Inox Spray ist sowohl hochwertiger Korrosionsschutz als auch Oberflächenbeschichtung. Überlackierbar mit allen handelsüblichen Lacksystemen.Einsatzgebiet: Ideal bei Anwendungen in der Industrie. Qualität und Eigenschaften Schweißbar Guter Rostschutz bei Verwendung zwischen Karosserieblechen beim Punktschweißen Hochwertige NC-Qualität mit Metallpigmenten Schnelltrocknend Hervorragende Deckkraft Hohe Füllkraft Sehr gute Oberflächenhärte Sehr gute Beständigkeit gegen Benzin Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit Überlackierbar mit allen handelsüblichen Lackiersystemen Bindemittelbasis: NC Farbe: silber Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad (im 60° Messwinkel nach DIN 67530): 40 - 50 GE Ergiebigkeit (abhängig von Farbe und Beschaffenheit des Untergrundes): 400ml sind ausreichend für ca. 0,8 - 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach ca. 5 MinutenGrifffest: nach ca. 20 MinutenDruchgetrocknet: nach ca. 2 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis ca. 110°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml VOC-Wert: < 276,0 g/l Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die Dose auf Raumtemperatur bringen, Verarbeitungstemperatur 5° bis 30° C Die Fläche muss fett-, staubfrei und trocken sein Evtl. anschleifen Dose 2 Minuten gründlich schütteln Probesprühen 2-3 Spritzgänge mit einer Zwischentrocknung von je ca. 3-5 Minuten Nur zur Benutzung durch den Fachmann Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
Rust Stop Eisenglimmer DB 701 400ml. Aktiver Rostschutz durch effektives 4-in-1 Dickschichtlacksystem mit Eisenglimmer-Effekt.In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile:1. Effektive Grundierung für perfekte Haftung2. Aktiver Rostschutz durch LCI-Technologie3. Hochdeckendes Farbspray4. SchützendeVersiegelung vor äußeren EinflüssenHaftet auf nahezu allen Untergründen, z.B. Eisen, blanke und verzinkte Stahlbleche, Kupfer, Messing, Aluminium, auch direkt auf festsitzenden Restrost und Altanstriche (z.B. Gartenzäune, Tore, Geländer, Gartenwerkzeuge etc.). Kann auch auf Holz, Stein, GFK oder Glas lackiert werden. Qualität und Eigenschaften Hochwertige Kunstharz-Qualität Spart wertvolle Arbeitszeit für mühseliges Entrosten und mehrfaches Lackieren Reduziert die Kosten für verschiedene Anti-Rost-Produkte Schützt dauerhaft vor Korrosion Schnelltrocknend Sehr guter Verlauf Hohe Deck- und Füllkraft Hohe Elastizität Stoß- und schlagfest nach Durchtrocknung Ausgezeichnete Haftung UV-beständig, vergilbungsfrei Wetterbeständig, wasserfest 500 Stunden im Salzsprühtest erfolgreich getestet Variable Breitstrahldüse für horizontale oder vertikale Lackierung und breites, sauberes Sprühbild Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530raue Oberfläche, daher nicht messbar Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 20 MinutenGrifffest: nach 2 StundenDurchgehärtet und überlackierbar: nach 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Lose Bestandteile auf trockenen, rostigen Metallflächen mit einer Drahtbürste entfernen. Auf glatten, blanken Metalloberflächen ist ein leichtes Anschleifen empfehlenswert. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Zur Verbesserung der Haftung empfehlen wir, Plastikteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorzubehandeln. Dose 3 Min. schütteln. An unauffälliger Stelle Probesprühen und auf Lackverträglichkeit prüfen. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Mehrere dünne Schichten sprühen. Sprühentfernung ca. 25 cm. Nicht mit Acryllack überlackieren! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Rust Stop Eisenglimmer DB 702 400ml. Aktiver Rostschutz durch effektives 4-in-1 Dickschichtlacksystem mit Eisenglimmer-Effekt.In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile:1. Effektive Grundierung für perfekte Haftung2. Aktiver Rostschutz durch LCI-Technologie3. Hochdeckendes Farbspray4. SchützendeVersiegelung vor äußeren EinflüssenHaftet auf nahezu allen Untergründen, z.B. Eisen, blanke und verzinkte Stahlbleche, Kupfer, Messing, Aluminium, auch direkt auf festsitzenden Restrost und Altanstriche (z.B. Gartenzäune, Tore, Geländer, Gartenwerkzeuge etc.). Kann auch auf Holz, Stein, GFK oder Glas lackiert werden. Qualität und Eigenschaften Hochwertige Kunstharz-Qualität Spart wertvolle Arbeitszeit für mühseliges Entrosten und mehrfaches Lackieren Reduziert die Kosten für verschiedene Anti-Rost-Produkte Schützt dauerhaft vor Korrosion Schnelltrocknend Sehr guter Verlauf Hohe Deck- und Füllkraft Hohe Elastizität Stoß- und schlagfest nach Durchtrocknung Ausgezeichnete Haftung UV-beständig, vergilbungsfrei Wetterbeständig, wasserfest 500 Stunden im Salzsprühtest erfolgreich getestet Variable Breitstrahldüse für horizontale oder vertikale Lackierung und breites, sauberes Sprühbild Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530raue Oberfläche, daher nicht messbar Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 20 MinutenGrifffest: nach 2 StundenDurchgehärtet und überlackierbar: nach 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Lose Bestandteile auf trockenen, rostigen Metallflächen mit einer Drahtbürste entfernen. Auf glatten, blanken Metalloberflächen ist ein leichtes Anschleifen empfehlenswert. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Zur Verbesserung der Haftung empfehlen wir, Plastikteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorzubehandeln. Dose 3 Min. schütteln. An unauffälliger Stelle Probesprühen und auf Lackverträglichkeit prüfen. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Mehrere dünne Schichten sprühen. Sprühentfernung ca. 25 cm. Nicht mit Acryllack überlackieren! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Rust Stop Eisenglimmer DB 703 Anthrazit 1x400ml. Aktiver Rostschutz durch effektives 4-in-1 Dickschichtlacksystem mit Eisenglimmer-Effekt. In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile: 1. Effektive Grundierung für perfekte Haftung 2. Aktiver Rostschutz durch LCI-Technologie 3. Hochdeckendes Farbspray 4. SchützendeVersiegelung vor äußeren Einflüssen Haftet auf nahezu allen Untergründen, z.B. Eisen, blanke und verzinkte Stahlbleche, Kupfer, Messing, Aluminium, auch direkt auf festsitzenden Restrost und Altanstriche (z.B. Gartenzäune, Tore, Geländer, Gartenwerkzeuge etc.). Kann auch auf Holz, Stein, GFK oder Glas lackiert werden. Qualität und Eigenschaften Hochwertige Kunstharz-Qualität Spart wertvolle Arbeitszeit für mühseliges Entrosten und mehrfaches Lackieren Reduziert die Kosten für verschiedene Anti-Rost-Produkte Schützt dauerhaft vor Korrosion Schnelltrocknend Sehr guter Verlauf Hohe Deck- und Füllkraft Hohe Elastizität Stoß- und schlagfest nach Durchtrocknung Ausgezeichnete Haftung UV-beständig, vergilbungsfrei Wetterbeständig, wasserfest 500 Stunden im Salzsprühtest erfolgreich getestet Variable Breitstrahldüse für horizontale oder vertikale Lackierung und breites, sauberes Sprühbild Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530 raue Oberfläche, daher nicht messbar Ergiebigkeit: Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach 20 Minuten Grifffest: nach 2 Stunden Durchgehärtet und überlackierbar: nach 24 Stunden Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Lose Bestandteile auf trockenen, rostigen Metallflächen mit einer Drahtbürste entfernen. Auf glatten, blanken Metalloberflächen ist ein leichtes Anschleifen empfehlenswert. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Zur Verbesserung der Haftung empfehlen wir, Plastikteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorzubehandeln. Dose 3 Min. schütteln. An unauffälliger Stelle Probesprühen und auf Lackverträglichkeit prüfen. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Mehrere dünne Schichten sprühen. Sprühentfernung ca. 25 cm. Nicht mit Acryllack überlackieren! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen. Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen. Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%. Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Rust Stop Eisenglimmer DB 704 400ml. Aktiver Rostschutz durch effektives 4-in-1 Dickschichtlacksystem mit Eisenglimmer-Effekt.In der Liquid-Corrosion-Inhibitor-Technologie (LCI) wurde ein spezielles System integrierter Additive entwickelt. Diese umschließen vollständig die Strukturen der zu lackierenden Oberfläche und schaffen eine chemische Verbindung. Dadurch wird eine fortsetzende Oxidation unterbunden und ein nachhaltiger Korrosionsschutz erzielt. Damit verbinden sich 4 wertvolle Produktvorteile:1. Effektive Grundierung für perfekte Haftung2. Aktiver Rostschutz durch LCI-Technologie3. Hochdeckendes Farbspray4. SchützendeVersiegelung vor äußeren EinflüssenHaftet auf nahezu allen Untergründen, z.B. Eisen, blanke und verzinkte Stahlbleche, Kupfer, Messing, Aluminium, auch direkt auf festsitzenden Restrost und Altanstriche (z.B. Gartenzäune, Tore, Geländer, Gartenwerkzeuge etc.). Kann auch auf Holz, Stein, GFK oder Glas lackiert werden. Qualität und Eigenschaften Hochwertige Kunstharz-Qualität Spart wertvolle Arbeitszeit für mühseliges Entrosten und mehrfaches Lackieren Reduziert die Kosten für verschiedene Anti-Rost-Produkte Schützt dauerhaft vor Korrosion Schnelltrocknend Sehr guter Verlauf Hohe Deck- und Füllkraft Hohe Elastizität Stoß- und schlagfest nach Durchtrocknung Ausgezeichnete Haftung UV-beständig, vergilbungsfrei Wetterbeständig, wasserfest 500 Stunden im Salzsprühtest erfolgreich getestet Variable Breitstrahldüse für horizontale oder vertikale Lackierung und breites, sauberes Sprühbild Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Alkydharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530raue Oberfläche, daher nicht messbar Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 0,8 - 1,0 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 20 MinutenGrifffest: nach 2 StundenDurchgehärtet und überlackierbar: nach 24 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Lose Bestandteile auf trockenen, rostigen Metallflächen mit einer Drahtbürste entfernen. Auf glatten, blanken Metalloberflächen ist ein leichtes Anschleifen empfehlenswert. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Zur Verbesserung der Haftung empfehlen wir, Plastikteile mit DUPLI-COLOR Plastic Primer vorzubehandeln. Dose 3 Min. schütteln. An unauffälliger Stelle Probesprühen und auf Lackverträglichkeit prüfen. Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Mehrere dünne Schichten sprühen. Sprühentfernung ca. 25 cm. Nicht mit Acryllack überlackieren! Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Hitzefest Spraylack Klarlack 400ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Spraylack blau 400ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Spraylack gussgrau 400ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Spraylack rot 400ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Spraylack schwarz 4000ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Supertherm Spraylack silber 400ml. Spezial-Lackspray zum Lackieren von hitzebeanspruchten Gegenständen. In verschiedenen Farbtönen und als Klarlack erhältlich.Ideal zum Lackieren des Auspuffs am Motorrad und Auto, aber auch von Ofenrohren, Grillverkleidungen und vieles mehr.Anwendbar auf Metall, Gusseisen, Aluminium.Auch als Motorschutzlack geeignet. Qualität und Eigenschaften Schnelltrocknend Hochhitzebeständig:schwarz + silber bis 800°Cgussgrau bis 600°Cblau, weiß, Klarlack bis 500°Crot bis 300°C Ausgezeichnete Haftung Sehr gute Deck- und Füllkraft Guter Verlauf, raue Oberfläche Gute Wetterbeständigkeit Kratzunempfindlich Bildet auch ohne Einbrennen eine bereits hochwertige Schutzschicht Benzinfestigkeit wird nach ca. 30 Minuten Einbrennen bei mind. 160°C erreicht. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Siliconharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 3-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen150 ml für ca. 0,3 - 0,4 m²400 ml für ca. 1,0 - 1,2 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken: nach 10 MinutenKlebefrei: nach ca. 15 MinutenGrifffest: nach 60 MinutenTemperaturbelastbar: nach ca. 1 StundeDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: farbtonspezifisch, siehe Eigenschaften Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml bzw. 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Den Untergrund entrosten, von Öl und Fett säubern. Danach gut anschleifen bzw. sandstrahlen; die Oberfläche muss metallisch blank sein! Die Fläche muß staub-, fettfrei und trocken sein. Die Dose vor Gebrauch mindestens 2-3 Minuten gut schütteln. Im Abstand von ca. 25 cm 2 dünne Schichten aufsprühen. Trocknen lassen. Wichtig: je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit und die Haftung. Keine Grundierung erforderlich. Das beste Ergebnis erhält man auf blankem Metall. Nicht auf verchromten Teilen verwenden! Das Erhitzen auf 160 - 200°C für ca. 30 Minuten ist Voraussetzung für die Aushärtung und damit volle Belastbarkeit der Lackschicht (Benzinfestigkeit!). Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Einige Temperaturangaben als Anhaltspunkte: Motorrad-Auspuff am Krümmer bis 800°C; Ofen/Ofenrohre bis 500°C; Partygrills 500 - 800°C. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Spray Hitzefest Spray silber 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc. Hinweis zur Anwendung an Gartengrills: Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen! "Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen! Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Hitzefest Spray gußgrau 600°C 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 5 Farbtönen, die zwischen 300°C und 690°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°Cgussgrau bis 600°Cweiß und rot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°Cgussgrau: bis 600°Crot, weiß: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Hitzefest Spray rot 300°C 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 5 Farbtönen, die zwischen 300°C und 690°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°Cgussgrau bis 600°Cweiß und rot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°Cgussgrau: bis 600°Crot, weiß: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Hitzefest Spray schwarz 690°C 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 5 Farbtönen, die zwischen 300°C und 690°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°Cgussgrau bis 600°Cweiß und rot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°Cgussgrau: bis 600°Crot, weiß: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Hitzefest Spray silber 690°C 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 5 Farbtönen, die zwischen 300°C und 690°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°Cgussgrau bis 600°Cweiß und rot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°Cgussgrau: bis 600°Crot, weiß: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Hitzefest Spray weiß 300°C 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 5 Farbtönen, die zwischen 300°C und 690°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°Cgussgrau bis 600°Cweiß und rot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°Cgussgrau: bis 600°Crot, weiß: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Spray Hitzefest Spray schwarz 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc. Hinweis zur Anwendung an Gartengrills: Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen! "Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen! Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 690°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 690°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Dabei ist mit einer Rauch- und Geruchsbelästigung zu rechnen, daher für ausreichende Belüftung sorgen. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Zink-Alu Spray 400ml. Zink-Alu-Grundierung für verzinkte Teile und Flächen, die durch Schweißen, Schleifen, Bohren, Transporte etc. beschädigt wurden und jetzt ausgebessert, bzw. im Farbton angeglichen werden sollen.Ebenfalls geeignet als hervorragender Korrosionsschutz für Metallflächen und blanke Eisenmetalle. Bedingt auch für Aluminium einsetzbar.Für größere Metallflächen, die besonders korrosionsgefährdet sind, eignet sich DUPLI-COLOR Zink-Spray Art.Nr. 191435. Qualität und Eigenschaften Korrosionsschützend Hitzefest bis 300°C Resistent gegen Temperaturwechsel. Guter Verlauf Überlackierbar mit lufttrocknenden Acryl-, NC- und Kunstharzlacken Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Epoxyester Farbe: silber-metallisch, ähnlich einer Feuerverzinkung Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 0-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² bei deckender Schicht Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):staubtrocken nach ca. 15 Minuten griffest: nach ca. 60 Minutendurchgetrocknet nach ca. 12 Stundenüberarbeitbar: nach ca. 24 Stunden Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen = 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein. Dose 2 Minuten kräftig schütteln. An unauffälliger Stelle probesprühen. Mehrfach deckend sprühen. Sprühabstand ca. 25 cm. Nach Trocknung (ca. 12-24 Std.) kann bei Bedarf grundiert und lackiert werden. Miteinander überlackierbar; Grundieren und Decklackieren ist möglich. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Dupli Color Zink Spray 600°C 400ml. Kaltverzinkung gegen Korrosion. Hervorragender Korrosionsschutz für alle Eisenmetalle wie Autokarosserien, Auspuffanlagen, Tore, Maschinen, Metallgehäuse, Beschläge, Zäune, usw. Eignet sich besonders für den Schutz von Schweissnähten und für besonders korrosionsgefährdete Metalle.Für die farbgleiche Reparatur von verzinkten Flächen DUPLI-COLOR Zink-Alu-Spray Art. Nr. 504433 verwenden Qualität und Eigenschaften Hochwertige Zinkbeschichtung mit über 90 % Zinkstaub-Anteil im Trockenfilm Kathodischer Korrosionsschutz für alle blanken Metalle Beständig gegen stärkste Korrosionsbeanspruchungen Hochhitzebeständig bis 600°C Speziell geeignet für Schweißnähte Ideal für alle Metalle, die im Außenbereich besonders rostgefährdet sind Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Epoxyester Farbe: zinkfarben Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 0-5 GE Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,0 - 1,5 m² bei deckender Schicht Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Staubtrocken nach ca. 10 MinutenKlebefrei nach ca. 20 MinutenÜberlackierbar nach ca. 24 StundenTemperaturbelastbar nach ca. 8-12 StundenDie Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Temperaturbeständigkeit: bis 600°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen = 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Untergrundvorbehandlung: Der Metall-Untergrund muß unbedingt blank und fettfrei sein. Wegen des hohen spezifischen Gewichts muß das Zink-Spray nach Anschlag der Kugeln mindestens 2 Minuten aufgeschüttelt werden, damit das Sprühventil nicht verstopfen kann. Lackieren: An unauffälliger Stelle probesprühen. Mehrfach deckend aufsprühen. Sprühentfernung 25 bis 30 cm. Nach Trocknung (ca. 24 Std.) Grundierung und Decklack aufbringen. Bei Gegenständen mit Hitzebelastung nur dünne Schichten auftragen und bei Bedarf mit temperaturbeständigen Lacken überlackieren (Probelackierung). Miteinander überlackierbar. Grundieren und Decklackieren möglich. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Antik Metall Schuppenschwarz 750ml.Bürstbarer Eisenglanz für KunstschmiedearbeitenWerkstoff:einza Antik-Metall ist eine schwarze Kunstharz Spezialfarbe für die effektvolle Antik Lackierung von Kunstschmiede Gegenstände wie z.B. Geländer, Gitter, Kleinteile usw.. einza Antik Metall ist geeignet für Anstriche auf Eisen, Stahl, alten Zinkuntergründen und Holz, ist wetterbeständig und ergibt einen seidenmatten Anstrich mit leichten Metallglanz. Die lackierten Gegenstände erhalten durch einfaches Bürsten (Bürste mit kurzen, harten Borsten) einen ausgeprägten Eisenglanz.Untergrundvorbereitung:Die Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Gut haftende Altanstriche mattschleifen und reinigen. Lose Anstriche entfernen.Anstrichaufbau:Vor Gebrauch gut aufrühren, nach entsprechender Vorbereitung des Untergrundes innen 1-2 Anstriche bzw. außen 2-3 Anstriche auftragen. Weitere Hinweise im Technischen Merkblatt beachten.Verarbeitung:Streichen, Rollen, SpritzenTrocknung:nach ca. 2 Std. staubtrocken, nach ca. 8 Std. grifffest, nach ca. 24 Std. überarbeitbarErgiebigkeit:9-12m² per LiterVerdünnung und Reinigung der Werkzeuge:Lackverdünnung (Terpentinersatz)
einzA Felgensilber Farbton: alu-silber Bunt Felgensilber 1-Komponenten SpeziallackWerkstoff:Einkomponenten Speziallack für Lackierungen mit metallischen OberflächenfinishAnwendung:Besonders geeignet für die Speziallackierung von grundierten Metalluntergründen im Innen- und Außenbereich, auch für vorbehandelte Holzuntergründe innen einsetzbar. Ergibt hochwertige Lackierungen mit dekorativem Metall-Effekt mit gutem Deckvermögen, guter Glanzhaftung und glattem Verlauf.Verarbeitung:Vor Gebrauch gut aufrühren. Streichen, Rollen, Spritzen und Airless-Spritzen.Hinweise:Untergründe müssen vor der Lackierung mit einzA Bunt Felgensilber fach- und sachgerecht vorbehandelt werden. Anstrichaufbau siehe Technisches Merkblatt.Trocknung:nach 4-5 Std. staubtrocken, grifffest nach ca. 10-12 Std., überarbeitbar nach ca. 18 Std., schleifbar nach ca. 48 Std.Ergiebigkeit: ca. 14-16m² per LiterVerdünnung:Lackverdünnung (Terpentinersatz) auch zur Werkzeugreinigung geeignet.
Inhalt: 0.75 Liter (31,72 € / 1 Liter)
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 2 7 A Heizkörper-Weißlack geruchsmild und schnelltrocknend I. Werkstoff einzA Heizkörper Weißlack ist ein geruchsmilder, schnelltrocknender Weißlack mit optimiertem Weißgrad für hochglänzende, gut verlaufende und sehr gut deckende, Lackierungen von Heizkörpern sowie Rohrleitungen von Warmwasser- und Dampfheizungen. Kompakt und mit sicherer Kantenabdeckung zu verarbeiten. Gilbungsbeständig bis 80 °C, temperatur- und hitzefest bis 180 °C. Art des Werkstoffes Heizkörper-Weißlack für innen mit hoher Farbstabilität Verwendungszweck Lackierung von Warmwasser- und Dampfheizungen Farbton weiß Glanzgrad hochglänzend Spezifisches Gewicht ca. 1,12 = 1.120 g/l Bindemittelbasis Spezial-Alkydharze Pigmentbasis Titandioxid rein Temperaturbeständig bis 180 °C Verpackungsgrößen 2,5 l - 750 ml - 250 ml II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Hitzebeständigkeit bis 180 °C Verträglichkeit nicht mit anderen Werkstoffen mischen Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2/l, je nach Untergrund und Auftragsverfahren Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75% rel. Luftf., 90 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 1 Std. und griffest nach ca. 4 - 5 Std. Bearbeitung Überstreichbar nach 24 Std. Überspritzbar nach 24 Std. Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz bitte wenden ! Nr. 027A; - 2 - III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Neue Heizkörper mit Heizkörpergrundanstrichfarbe nach DIN 55 900 grundiert, nachentrosten und von allen Verschmutzungen säubern, ausbessern bzw. ausflecken mit einzA Rapid-Primer. Dabei sind die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" zu beachten. •Zwischenanstrich mit einzAVorlack-Schnellschliffgrund •Schlussanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt oder •Zwischenanstrich mit einzAHeizkörper-Weißlack, 5 % verdünnt •Schlussanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt Neue Heizkörper ohne Grundanstrich entrosten und von allen Verschmutzungen säubern. Dabei sind die Vorschriften der aktuellen Ausgabe vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes" zu beachten. •Grundanstrich mit einzARapid-Primer oder einzA Korral-Primer •Zwischenanstrich mit einzAVorlack-Schnellschliffgrund •Schlussanstrich einzAHeizkörper-Weißlack, unverdünnt oder •Grundanstrich mit einzARapid-Primer oder einzA Korral-Primer •Zwischenanstrich mit einzA Heizkörper-Weißlack, verdünnt •Schlussanstrich einzAHeizkörper-Weißlack, unverdünnt Alte Heizkörper werden je nach Aussehen abgekratzt, abgebeizt, festsitzende Anstriche werden angeschliffen. Der Untergrund muss nach VOB, Teil C, DIN 18 363 bearbeitet werden. Grundierungen ohne DIN 55 900 Stempel sind sorfältig auf Eignung zu prüfen (Gitterschnitt). Hinweise: Ammoniakdämpfe aus Dispersionsklebern und -farben können vergilbend auf frische Heizkörperanstriche einwirken; daher Dispersionskleber und -farben niemals gleichzeitig oder während der Trocknung des Heizkörperlackes verarbeiten. Wir empfehlen die mit dem einzA Heizkörper-Weißlack lackierten Flächen nach einer „Ablüftzeit“ von ca. 30 Minuten für mehrere (6 bis 8) Stunden unter Volllast zu beheizen. Dieser „Einbrennvorgang“ sorgt für höchste Farbstabilität bzw. Gilbungsresistenz. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Giscode (Produkt-Code) M-LL01 Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Heizkörper-Weißlack: < 500 g/lVorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 03.2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.
einzA Heizkörper-Weißlack Geruchsmilder Heizkörper-Weißlack, lösemittelhaltig. Geruchsmilder, schnelltrocknender Weißlack mit optimiertem Weißgrad für gut verlaufende und sehr gut deckende, Lackierungen von Heizkörpern sowie Rohrleitungen von Warmwasser- und Dampfheizungen. Kompakt und mit sicherer Kantenabdeckung zu verarbeiten. Gilbungsbeständig bis 80° C, temperatur- und hitzefest bis 180° C. Dichte: 1,210 g/ccm Farben / Optik: Weiß Größen: 250 ml750 ml2,500 l Verbrauch: 80 - 100 ml/qm geruchsmild und schnelltrocknend I. Werkstoff einzA Heizkörper Weißlack ist ein geruchsmilder, schnelltrocknender Weißlack mit optimiertem Weißgrad für hochglänzende, gut verlaufende und sehr gut deckende, Lackierungen von Heizkörpern sowie Rohrleitungen von Warmwasser- und Dampfheizungen. Kompakt und mit sicherer Kantenabdeckung zu verarbeiten. Gilbungsbeständig bis 80 °C, temperatur- und hitzefest bis 180 °C. Art des Werkstoffes Heizkörper-Weißlack für innen mit hoher Farbstabilität Verwendungszweck Lackierung von Warmwasser- und Dampfheizungen Farbton weiß Glanzgrad hochglänzend Spezifisches Gewicht ca. 1,12 = 1.120 g/l Bindemittelbasis Spezial-Alkydharze Pigmentbasis Titandioxid rein Temperaturbeständig bis 180 °C Verpackungsgrößen 10 l - 2,5 l - 750 ml - 250 ml II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Haftung / Elastizität / Schlagfestigkeit erfüllt die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-Bedingungen Hitzebeständigkeit bis 180 °C Verträglichkeit nicht mit anderen Werkstoffen mischen Verdünnungsmittel zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen) einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2/l, je nach Untergrund und Auftragsverfahren Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75% rel. Luftf., 80 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 1 Std. griffest nach ca. 4 - 5 Std. Bearbeitung Überstreichbar nach 24 Std. Überspritzbar nach 24 Std. Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung AF oder einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Neue Heizkörper mit Heizkörpergrundanstrichfarbe nach DIN 55 900 grundiert, nachentrosten und von allen Verschmutzungen säubern, ausbessern bzw. ausflecken mit einzA Rapid-Primer. 1. einzA Vorlack-Schnellschliffgrund 2. einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt oder 1. einzA Heizkörper-Weißlack, 5 % verdünnt 2. einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt Neue Heizkörper ohne Grundanstrich entrosten und von allen Verschmutzungen säubern. 1. einzA Rapid-Primer oder einzA Korral-Primer 2. einzA Vorlack-Schnellschliffgrund 3. einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt oder 1. einzA Rapid-Primer oder einzA Korral-Primer 2. einzA Heizkörper-Weißlack, verdünnt 3. einzA Heizkörper-Weißlack, unverdünnt Alte Heizkörper werden je nach Aussehen abgekratzt, abgebeizt, festsitzende Anstriche werden angeschliffen. Der Untergrund muss nach VOB, Teil C, DIN 18 363 bearbeitet werden. Grundierungen ohne DIN 55 900 Stempel sind sorfältig auf Eignung zu prüfen (Gitterschnitt). Hinweise: Ammoniakdämpfe aus Dispersionsklebern und -farben können vergilbend auf frische Heizkörperanstriche einwirken; daher Dispersionskleber und -farben niemals gleichzeitig oder während der Trocknung des Heizkörperlackes verarbeiten. Wir empfehlen die mit dem einzA Heizkörper-Weißlack lackierten Flächen nach einer „Ablüftzeit“ von ca. 30 Minuten für mehrere (6 bis 8) Stunden unter Volllast zu beheizen. Dieser „Einbrennvorgang“ sorgt für höchste Farbstabilität bzw. Gilbungsresistenz. IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Giscode (Produkt-Code) M-LL01 Flammpunkt über 21 ° C Gefahrenklasse nach VbF entfällt Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Heizkörper-Weißlack: <500 g/l
Inhalt: 0.75 Liter (47,12 € / 1 Liter)
einzA Korral Eisenglimmer Gebindegröße / DB Farbton: siehe Auflistung I. Werkstoff einzA Korral-Eisenglimmer hat durch die Schuppenstruktur des Eisenglimmers eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer. einzA Korral-Eisenglimmer schützt Eisen, Stahl und alte verzinkte Flächen jahrelang vor Korrosionsschäden. Art des Werkstoffes Rostschutz-Deckanstrich für Eisen und Stahl lieferbar in allen Farbtönen der Bundesbahn-Eisenglimmerfarben nach der TL 918 300, Blatt 101 Glanzgrad seidenmatt Spezifisches Gewicht ca. 1,4 = 1.400 g/l Bindemittelbasis Alkydharz auf Phthalatharz-Basis Pigmentbasis Eisenglimmer nach DB-Vorschrift + Farbpigmente Temperaturbeständig bis 80 °C Verpackungsgrößen Standard: 12,5 kg netto - 2,5 l - 750 ml einzA-mix: 10 l - 3 l - 1 l II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Verträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischen Verdünnungsmittel einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Streichen und Rollen unverdünnt Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und Membrangeräte Spritzen (HVLP) Gerät: Storch HVLP EcoFinish Spritzviskosität: 15 bis 20 % verdünnt mit einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz Düse: 1,3 - Druck: max. 0,41 Ergiebigkeit 8 - 10 m2/l je nach Untergrund und Auftragsverfahren Trockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 60 μm Nassfilm) staubtrocken nach ca. 3 Std. - griffest nach ca. 10 Std. Ofentrocknung 1 Std. bei 120 °C Bearbeitung Überstreichbar nach ca. 12 Std . Überspritzbar nach ca. 12 Std . Reinigung der Werkzeuge einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik einzA Korral-Eisenglimmer als Eisenglimmer-Lackfarbe auf Alkydharzbasis eignet sich nach entsprechender Vorbehandlung und Grundierung für Stahlfenster, Masten, Brücken, Tore, Zäune, Raffinerien u.a., ist auch für Holzuntergründe verwendbar. Für optimale Lackierungen mit sehr homogenen und gleichmäßigen Oberflächen sollte einzA Korral-Eisenglimmer im Spritzverfahren verarbeitet werden. Beim Streich- oder Rollverfahren ist das Material zügig aufzutragen und in einer Richtung zu verschlichten. Im Streichverfahren weichen Flachpinsel benutzen, schnell und zügig auftragen, Ansätze sind zu vermeiden. Zum Rollen empfehlen wir die Verwendung von konkav abgerundeten Schaumstoffwalzen. Leichte Schattierungen und Streifigkeiten sind systembedingt und bei der Applikation von Lackfarben mit aufschwimmenden Alumium-Pigmenten im Streich- oder Rollverfahren nicht zu vermeiden. Anstrichaufbau Eisen und Stahl Fachgerecht entrosten und reinigen, so dass der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. 1. Grundanstrich mit einzA Korral-Primer (außen zweimal) 2. Zwischenanstrich mit einzA Korral-Eisenglimmer 3. Schlussanstrich mit einzA Korral-Eisenglimmer Hinweis: Bei gestrahlten Flächen im Außenbereich mit dem Oberflächenvorbereitungsgrad SA 2 ½ oder SA 3 nach der aktuellen DIN EN 12 944 Teil 4 kann der erste Grundanstrich wahlweise mit einzA Zinkstaubfarbe oder mit einzA Korral-Primer ausgeführt werden. Anstrich von angerosteten, verzinkten Blechen Gründlich entrosten und reinigen. 1. Grundanstrich mit einzA Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer oder einzA All-Grund 2. Zwischenanstrich mit einzA Korral-Eisenglimmer 3. Schlussanstrich mit einzA Korral-Eisenglimmer IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21° C Gefahrenklasse nach VbF entfällt Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Korral-Eisenglimmer: <400 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 10/2014; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 0 8 3Korral-EisenglimmerRostschutz-DeckanstrichI. WerkstoffeinzA Korral-Eisenglimmer hat durch die Schuppenstruktur des Eisenglimmers eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit undlange Lebensdauer. einzA Korral-Eisenglimmer schützt Eisen, Stahl und alte verzinkte Flächen jahrelang vor Korrosionsschäden.Art des Werkstoffes Rostschutz-Deckanstrich für Eisen und StahlFarbtöne lieferbar in allen Farbtönen der Bundesbahn-Eisenglimmerfarben nach der TL 918 300,Blatt 101, abtönbar über einzA mix L Industrie mit dem Basisfarbton EG (DB 702)Glanzgrad seidenmattSpezifisches Gewicht ca. 1,4 = 1.400 g/lBindemittelbasis Alkydharz auf Phthalatharz-BasisPigmentbasis Eisenglimmer nach DB-Vorschrift + FarbpigmenteTemperaturbeständig bis 80 °CVerpackungsgrößen einzA-mix: 10 l - 3 l - 1 lII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseVerträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischenVerdünnungsmittel einzA Lackverdünnung-TerpentinersatzStreichen und Rollen unverdünntLuftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für Kolben- und MembrangeräteSpritzen (HVLP) Gerät: Storch HVLP EcoFinishSpritzviskosität: 15 bis 20 % verdünnt mit einzA Lackverdünnung-TerpentinersatzDüse: 1,3 - Druck: max. 0,41Ergiebigkeit 8 - 10 m2/l (100 - 120 ml/m²), je nach Untergrund und AuftragsverfahrenTrockenzeiten (20 °C, 65 - 75 % rel. Luftf., 100 µm Nassfilm)staubtrocken nach ca. 3 Std. - griffest nach ca. 10 Std.bedingt durch den hohen Ölanteil mechanisch voll belastbar nach ca. 1 WocheOfentrocknung 1 Std. bei 120 °CBearbeitungÜberstreichbar nach ca. 12 Std .Überspritzbar nach ca. 12 Std .Reinigung der Werkzeuge einzA Lackverdünnung-Terpentinersatz III. Anstrichaufbau bzw. AnwendungstechnikeinzA Korral-Eisenglimmer als Eisenglimmer-Lackfarbe auf Alkydharzbasis eignet sich nach entsprechender Vorbehandlungund Grundierung für Stahlfenster, Masten, Brücken, Tore, Zäune, Raffinerien u.a., ist auch für mechnisch nicht belasteteHolzuntergründe (Sichtflächen) verwendbar.Für optimale Lackierungen mit sehr homogenen und gleichmäßigen Oberflächen sollte einzA Korral-Eisenglimmer im Spritzverfahren verarbeitet werden. Beim Streich- oder Rollverfahren ist das Material zügig aufzutragen und in einer Richtung zuverschlichten.Im Streichverfahren weichen Flachpinsel benutzen, schnell und zügig auftragen, Ansätze sind zu vermeiden.Zum Rollen empfehlen wir die Verwendung von konkav abgerundeten Schaumstoffwalzen.Leichte Schattierungen und Streifigkeiten sind systembedingt und bei der Applikation von Lackfarben mit aufschwimmendenAlumium-Pigmenten im Streich- oder Rollverfahren nicht zu vermeiden.Grundlage für Beschichtungen auf Eisen und Stahl ist die Vorbehandlung gemäß DIN EN ISO 12 944 Teil 4.Anstrichaufbau Eisen und Stahl Stahl und Eisen ist fach- und sachgerecht zu entrosten, so dass der zu behandelnde Untergrund frei von Walzhautund Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Oberflächenvorbereitungsgrad: SA 2 oder SA 2 ½1. Grundanstrich mit einzA Korral-Primer (außen zweimal)2. Zwischenanstrich mit einzA mix Korral-Eisenglimmer3. Schlussanstrich mit einzA mix Korral-EisenglimmerHinweis:Bei gestrahlten Flächen im Außenbereich mit dem Oberflächenvorbereitungsgrad SA 2 ½ oder SA 3 nach der aktuellen DIN EN12 944 Teil 4 kann der erste Grundanstrich wahlweise mit einzA Zinkstaubfarbe oder mit einzA Korral-Primer ausgeführt werden.Anstrich von angerosteten, verzinkten BlechenGründlich entrosten und reinigen.1. Grundanstrich mit einzA (mix) Lawirostal 2-K-Epoxi-Primer oder einzA (mix) All-Grund2. Zwischenanstrich mit einzA mix Korral-Eisenglimmer3. Schlussanstrich mit einzA mix Korral-EisenglimmerIV. Sicherheitshinweise und KennzeichnungDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäßCLP-Verordnung (GHS) nach der (EG-) Verordnung Nr. 1272/2008 hinterlegt. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.comoder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i)Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA mix Korral-Eisenglimmer: < 400 g/lVorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegender Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden denVerarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.Ausgabe 03/2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit
T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 2 9 1Korral-Top Rostschutzlack I. WerkstoffKompakter, dickschichtiger Rostschutzlack für Eisen- und Stahluntergründe wie z.B. Gartentore und -zäune, Metallgitter, etc.Durch die „Rostschutz-aktiv“-Formel nicht nur auf unbehandelten, sondern auch auf bereits beschichteten und auf angerostetenUntergründen einsetzbar. Als rationelles 1-Topf-System der optimale Allrounder für jegliche Art von Renovierungsanstrichen aufMetall, Zink und verzinktem Stahl, NE-Metall und Kunststoff (Duromere und beschichtbare Plastomere).einzA Korral-Top Rostschutzlack haftet hervorragend und vereint langlebigen Rostschutz mit guter Wetter- und UV-Beständigkeit.Art des Werkstoffes universell haftender Rostschutzlack, auch direkt auf RostVerwendungszweck dickschichtiger, rostschützender Oberflächenschutz für die rationelle Neu- undRenovierbeschichtung von Metall, Zink und verzinktem Stahl, NE- und Buntmetalle,auch für duroplastische Kunststoffe, GfK und Hart-PVC geeignet.Farbtöne Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemGlanzgrad matt bis seidenmatt (schichtstärkenabhängig) = 15 - 20 GU (60°)Spezifisches Gewicht ca. 1,350 - 1,370 = 1.350 - 1.370 g/l (je nach Farbton)Bindemittelbasis mittelöliges Alkydharz, basierend auf speziellen FettsäurenPigmentbasis Hochwertige Farbpigmente, Füllstoffe, Talkum, Zinkphosphat und Stabilisatoren.Festkörpergehalt 68 - 73 Gew.%, je nach FarbtonTemperaturbeständig bis max. 120 °CVerpackungsgrößen 1 l - 3 lII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseWetter- und UV-Beständigkeit erfüllt die Anforderungen der DlN-Normen und die VOB-BedingungenHaftvermögen sehr gut nach DIN EN ISO 2409 (Gitterschnittprüfung)Haftzugfestigkeit sehr gut nach DIN EN ISO 1542Dehnbarkeit und Haftfestigkeit sehr gut (ermittelt mittels Dornbiegeversuch nach DIN EN ISO 1519)Elastizität und Haftung sehr gut gemäß der DIN EN ISO 1522 (Pendelhärte nach König)Hinweis Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann bei entsprechender mechanischerBeanspruchung ein temporärer Pigmentabrieb an der Anstrich- bzw. Beschichtungsoberflächeentstehen. Dieses entspricht bei matten und seidenmatten Lacksystemendem Stand der Technik und ist nicht zu beanstanden.Verträglichkeit nicht mit anderen Produkten mischenErgiebigkeit 5 - 6 m2/l = 180 - 200 ml/m2Trocknung (20 °C, 65 - 75% rel. Luftf., 180 - 200 μm Nassfilm)staubtrocken nach ca. 2 Std. - griffest nach ca. 4 Std. - überarbeitbar nach ca. 24 StundenSchleifbar nach ca. 48 Stunden Verarbeitungstechnik wir empfehlen einzA Korral-Top Rostschutzlack aufgrund seiner produktspezifischenMerkmale im Streich- oder Rollverfahren zu verarbeiten.Verdünnungsmittel unverdünnt, einzA Korral-Top Rostschutzlack ist verarbeitungsfertig eingestellt.Werkzeuge Wir empfehlen zur Applikation im Streichverfahren einen aufgebundenen Ringpinseloder einen weichen Flächenstreicher wie z.B. STORCH ClassicStar und im Rollverfahreneine kurzflorige Farbwalze wie z.B. STORCH UniSTAR filt zu verwenden, um einenmöglichst satten Materialauftrag zu gewährleisten.Luftloses (airless) Spritzen unverdünnt, geeignet für mittel bis große Kolben- und MembrangeräteDruck: ca. 160 bar - Spritzwinkel: 20 bis 40° - Düse: 210 - 410Reinigung der Werkzeuge mit einzA Lackverdünnung oder einzA Universal-NitroverdünnungLagerfähigkeit bei geschlossenen Gebinden praktisch unbegrenztIII. Anstrichaufbau bzw. AnwendungstechnikDie Haltbarkeit eines Anstriches ist weitgehend abhängig von der sorgfältigen Vorbehandlung des Untergrundes.Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und ölfrei sowie frei von sonstigen Verunreinigungen sein.Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für Beschichtungen mit einzA Korral-Top Rostschutzlackzu prüfen.Untergrundbearbeitung „Anstrich auf Zink bzw. auf verzinkten Flächen“Vorarbeiten nach BfS Merkblatt Nr. 5 "Anstrich auf Zink und verzinktem Stahl". Reinigung und Entfettung des Untergrundesmit einem Anlauger, verdünntem Salmiakgeist unter Zusatz von etwas Netzmittel (z.B. Pril o.ä.) oder mit einem für verzinkteUntergründe geeigneten Reinigungsmittel, wie z.B. einzA Aktivreiniger.Vollflächig nass schleifen mit Perlon- oder Nylonvlies (z. B. Scotch-Brite), einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten undSchutzmaßnahmen.Mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Auf einwandfreies Nachtrocknen ist zu achten.Untergrundbearbeitung „Anstrich auf Aluminium“Vorarbeiten nach BfS Merkblatt Nr. 6 "Anstriche auf Bauteilen auf Aluminium". Reinigung und Entfettung des Untergrundes miteinem für Alumium-Untergründe geeigneten Reinigungsmittel, wie z.B. einzA Aktivreiniger. Vollflächig nass schleifen mit PerlonoderNylonvlies (z. B. Scotch-Brite), einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten und Schutzmaßnahmen. Mit klarem Wasser gutund reichlich nachwaschen. Auf einwandfreies Nachtrocknen ist zu achten.Untergrundbearbeitung „Anstriche auf glasfaserverstärkten Kunststoffen (Polyester) und Hart-PVC“Duroplastische Kunststoffe und Hart-PVC mit einzA Aktiv-Reiniger reinigen und entfetten, anschließend mit Perlon- oder Nylonvlies(Scotch Britt o.ä.) anschleifen und mit klarem Wasser gut und reichlich nachwaschen. Details im BFS-Merkblatt Nr. 22, bittebeachten.Untergrundbearbeitung „Anstriche auf NE-Metallen wie z.B. Kupfer“Reinigung und Entfettung des Untergrundes mit einem Neutral-Reiniger oder mit phosphorsauren Reinigungsmitteln.Mit Nylon- oder Perlonvlies anschleifen und mit klarem Wasser reichlich und gut nachwaschen.Untergrundbearbeitung „Anstrich auf Eisen- und Stahluntergünden“ (C1 bis C 3 nach DIN EN 12 944)Stahl und Eisen ist nach der DIN EN ISO 12 944 Teil 4 fach- und sachgerecht zu entrosten, so dass der zu behandelndeUntergrund frei von Walzhaut und Zunder, sauber, trocken und fettfrei ist. Oberflächenvorbereitungsgrad: SA 2 oder SA 2 ½.Untergrundbearbeitung „Renovierbeschichtungen auf Altanstrichen und angerosteten Stahl- und Eisenoberflächen“Tragfähige, einwandfrei haftende Altanstriche (Prüfung mit Gitterschnittprobe) müssen sorgfältig gereinigt, geschliffen undentstaubt werden. Die Vorschriften vom BFS-Merkblatt Nr. 20 "Baustellenübliche Prüfungen zur Beurteilung des Untergrundes"sind dabei zu beachten.Im Zweifelsfall sollte jedoch ein Probeanstrich angelegt werden.Nicht tragfähige Altanstriche müssen restlos entfernt werden und sind anstrichtechnisch wie ein Neuanstrich zu beschichten.Auf angerosteten Stahl- und Eisenoberflächen und mit Rost versehenen verzinkten Blechen sind die losen Rostpartikel mittels einer feinen Drahtbürste zu entfernen. Festhaftende Rostflächen mit einem Kunststoffvlies leicht anschleifen, einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten und Schutzmaßnahmen. Systemaufbauten für OberflächenbeschichtungenVorbehandlung gemäß der jeweils zuzuordnenden Kategorie der „Untergrundbearbeitung“.Voraussetzung für einen sicheren und langlebigen Oberflächenschutz ist eine ausreichende Trockenschichtstärke.Diese sollte bei Eisen- und Stahluntergründen mindestens 130 μm und bei allen anderen Untergründen 100 μm betragen.Dieses wird, in der Regel, mit einem 3-maligen, satten Auftrag von unverdünntem einzA Korral-Top Rostschutzlack mit demPinsel oder im Rollverfahren erreicht.Je nach Korrosivitätskategorie, C1 - C4, ist die Schichtdicke entscheidend.IV. Sicherheitshinweise und KennzeichnungProdukt-Code Farben und Lacke M-LL01Giscode BSL 20Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der VerordnungNr. 1272/2008 (EG) enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) - Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Korral-Top Rostschutzlack: < 400 - 450 g/l
einzA Korral-Top Rostschutzlack Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: siehe Auflistung Produktbeschreibung - einzA Korral-Top Rostschutzlack Universell haftender Rostschutzlack, auch direkt auf Rost Kompakter, dickschichtiger Rostschutzlack für Eisen- und Stahluntergründe wie z.B. Gartentore und -zäune, Metallgitter, etc. Durch die »Rostschutz-aktiv«-Formel nicht nur auf unbehandelten, sondern auch auf bereits beschichteten und auf angerosteten Untergründen einsetzbar. Als rationelles 1-Topf-System der optimale Allrounder für jegliche Art von Renovierungsanstrichen auf Metall, Zink und verzinktem Stahl, NE-Metall und Kunststoff (Duromere und Plastomere). einzA Korral-Top Rostschutzlack haftet hervorragend und vereint langlebigen Rostschutz mit guter Wetter- und UV-Beständigkeit. Farbtöne: grenzenlose Farbtonvielfalt über einzA mix. Bindemittelbasis: Alkydharz Glanzgrad: seidenmatt Einsatzbereich: innen und außen Verbrauch: von 180,00 bis 200,00 ml/m² Lösemittelhaltig: ja Rostschutz: ja Produkttyp: Buntlack Gebrauchsfertig: ja Mix-Produkt: ja Anwendungsbereich: Allrounder für jegliche Art von Renovierungsanstrichen
einzA Zinkstaubfarbe I. Werkstoff einzA Zinkstaubfarbe ist ein vielseitig verwendbarer Rostschutzüberzug auf Eisen mit hoher mechanischer Widerstandsfähigkeit. Bundesbahn-Stoff-Nummer 588.20.38. Art des Werkstoffes hoch pigmentierte Zinkstaubfarbe (92 - 94 % Zinkstaub) Verwendungszweck elektrochemisch wirkender Korrosionsschutzanstrich Farbton zinkgrau Glanzgrad matt Spezifisches Gewicht ca. 2,750 - 2,850 = 2.750 - 2.850 g/l Bindemittelbasis Epoxidharzester Pigmentbasis reiner Zinkstaub, superfein Temperaturbeständig bis 130°C (kurzfristig bis 180°C) II. Eigenschaften und Verarbeitungshinweise Schweißfähigkeit eine einmalige Beschichtung mit einem bis 30 μ starken Trockenfilm ergibt bei Lichtbogen- und Schutzgasschweißen einwandfreie Schweißnähte Beständigkeit besonders beständig gegen Wasser- und Witterungseinflüsse sowie gute Beständigkeit gegen Hydraulikflüssigkeiten und Mineralöle Verdünnungsmittel einzA Kunstharz-Spezial-Verdünnung oder einzA Universal-Nitroverdünnung Verdünnung zum Streichen und Rollen unverdünnt zum Spritzen Spritzdruck 3 - 4 bar Düsengröße 2 - 2,5 mm Verdünnung ca. 12 % Viskosität 25 - 30 Sek. DIN 4 Becher (20°C) Luftloses (airless) Spritzen geeignet für Kolben- und Membrangeräte Ergiebigkeit ca. 10 - 12 m2/l Trockenzeiten(20°C, 65 - 75 % rel. Luftf. 60 μ Nassfilm) staubtrocken nach ca. 20 Min. - griffest nach ca. 1 Std. Ofentrocknung 20 Min. bei 120° C Bearbeitung Überarbeitunghinweis vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen, bitte beachten. Überarbeitbar nach ca. 3 Std. mit einzA Kunstharzlacken und nach ca. 24 Std. mit z. B. einzA Flüssig-Kunststoff oder einzA Zinkofan Durch Polieren mit einer weichen Messingbürste erhält die Oberfläche einen metallischen Glanz. Lagerfähigkeit praktisch unbegrenzt bei verschlossenem Gebinde Reinigung der Werkzeuge einzA Universal-Nitroverdünnung III. Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik Die zu behandelnde Oberfläche muß metallisch rein und frei von Staub, Fett und Öl sein, damit die Kontaktbildung zum Eisen nicht behindert und der elektrochemische Korrosionsschutz voll wirksam wird. Nach der DIN EN 12 944 Teil 4 muss ein Oberflächenvorbereitungsgrad von mind. SA 2 ½ besser SA 3 vorliegen. Die sicherste Vorbehandlung für Eisen- und Stahlflächen erreicht man durch Strahl-Entrostung. Bedingt durch den hohen Zinkgehalt wirkt einzA Zinkstaubfarbe als „kathodischer Rostschutz“ und schützt den Untergrund bei kleineren Verletzungen des Anstriches vor Unterrostung. Anstrichaufbau 2 bis 3 x grundieren mit einzA Zinkstaubfarbe. (nur vor Schweißarbeiten und als Ablieferungsanstrich 1 x streichen). Vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen. Zwischenanstrich mit einzA Korral-Primer. Vor der Überarbeitung muss ein Zwischenschliff erfolgen. Schlussanstrich mit einzA Lacken. einzA Flüssig-Kunststoff erst nach guter Durchtrocknung (frühestens nach 24 Std.) direkt auf einzA Zinkstaubfarbe auftragen IV. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21°C Gefahrenklasse nach VbF entfällt Kennzeichnung n. GefStoffV R-Sätze R 10 Entzündlich. R 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S-Sätze S 29/35 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen. S 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie i) Lb: max. 500 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Zinkstaubfarbe: <450 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 02/2012; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.
Inhalt: 0.75 Liter (104,15 € / 1 Liter)
DB - Eisenglimmer Standard Farbfächer Neue Auflage mit den 14 Eisenglimmerfarben für Brücken- und Ingenieurbauten nach TL/TP -KOR- Stahlbauten, Anhang H, Farbtonkarten. Die Farbmuster im Fächer sind farblich den original DB-Eisenglimmer Farbtonvorlagen bestmöglichst angepasst. Farbkarten Set mit 14 DB-Eisenglimmerfarben Fächerformat DIN A 6 Farbdarstellung vollflächig 105 x 148 mm Farbnummern auf der Rückseite eingedruckt Lackaufstrich, Eisenglimmerfarbe auf Papier Der Fächer enthält alle 14 DB Eisenglimmer Farben: DB 301, DB 310, DB 501, DB 502, DB 503, DB 510, DB 601, DB 602, DB 603, DB 610, DB 701, DB 702, DB 703 und DB 704. Bei Anwendung der Farben: Bitte beachten Sie unbedingt das technische Datenblatt des Farbherstellers. Farbabweichungen sind auf Grund der Pigmentierung, Wahl des Bindemittels und der Art der Applikation möglich. Die original DB-Eisenglimmerfarben dienen dem Korrosionsschutz von Stahlbauten und sind für dekorative Beschichtungen meist ungeeignet.
JAEGER Sinolin® Heizkörperlack-Spray 278 400ml. Heizkörperlack in der Spraydose. Hochhitzebeständig bis etwa 150°C. Vergilbt nicht; gute Füllkraft, hervorragende Deckkraft; guter Verlauf. Hitzefester Kunstharzlack für Heizkörper. kein Abplatzen oder Reißen gute Füllkraft hervorragendes Deckvermögen guter Verlauf kein Verspröden stoß- und schlagfest Hoch hitzebeständig, selbst bei kurzzeitiger thermischer überbeanspruchung bis etwa 150°C kein Abplatzen oder Reißen, gute Füllkraft, hervorragendes Deckvermögen, guter Verlauf, kein Ablaufen an senkrechten Flächen, einfache, bequeme Verarbeitung, große Ergiebigkeit, kein Verspröden, stoß- und schlagfest. Untergrund: Werkseitige Grundierungen müssen den technischen Lieferbedingungen für Heizkörper- Grundanstriche nach DIN 55900 entsprechen. Aluminiumanstriche sind als Grundierung ungeeignet. Anstrichaufbau: In der Regel genügt ein einmaliger Auftrag. Ein zweimaliger Auftrag ist zu empfehlen, wenn weißer Lack auf eine dunkle Grundierung aufgebracht werden soll. Bei Bedarf mit Multigrund-Spray 714 oder Multigrund 715 grundieren. Nicht auf warme oder heiße Heizkörper streichen. Ausbesserungsarbeiten: Schlecht haftende, abblätternde Anstriche entfernen. Einwandfrei haftende alte Anstriche gut anschleifen. Blanke Stellen grundieren und den Heizkörper dann 1 x mit Sinolin® Heizkörperlack 277 bzw. Heizkörperlack-Spray 278 streichen oder spritzen. Verarbeitungsbedingungen: Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 55% r.F. liegen.
Goldlack Ob in Gold, Silber, Graualuminium oder Kupfer - die Lacke verbinden Dekor und Schutz Gebindegröße: siehe Auflistung Dekorieren, patinieren, schützen - die Alkydharzlacke in Gold, Silber und Kupfer bringen einen edlen metallischen Glanz auf Eisen und Stahl. Insbesondere der unverwechselbare Charakter von Schmiedearbeiten wird betont und die Schmiedekunst vor Rost und Wetter geschützt. Anwendungsbereich Für rostschützende Lackierungen auf Eisen und Stahl. Zum Patinieren von kupferfarbig lackiertem Kunstschmiedeeisen. Produkteigenschaften Goldlack ist wetterfest und metallisch seidenglänzend. Bindemittelbasis Alkydharz Glanzgrad Metallisch seidenglänzend Trocknung (bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)Staubtrocken nach 6-8 Stunden; Überstreichbar nach Trocknung über Nacht; Durchgetrocknet nach 24 Stunden. Die Werte können je nach Temperatur und Luftfeuchte stark abweichen. Ergiebigkeit / Verbrauch Ca. 13-15 m²/l je Anstrich Auftragsart Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten einsetzen. Rollen: Zum Rollen kurzflorige Mohairrolle verwenden. Spritzen: Airless: Druck ca. 160 bar Düse: 0,28 – 0,33 mm – 0,011 – 0,013 inch Aircoat: Druck 80 – 100 bar, Luft 1 – 1,5 bar Düse: 0,28 – 0,33 mm – 0,011 – 0,013 inch Hochdruck: Druck 3 – 5 bar Düse: 1,5 – 2,0 mm Fine Coat: Druck ca. 0,48 bar Düse: 1,8 mm. Farbton Gold Verwendung Außen und innen Packungsgröße 125 ml, 375 ml, 750 ml, 2,5 l
Inhalt: 0.375 Liter (63,44 € / 1 Liter)
presto Thermo Lackspray 400ml. Zum Renovieren, Ausbessern und Verschönern von hitzebeanspruchten Gegenständen wie Gartengrills, Öfen, Ofenrohre, Lampenschirme etc.Hinweis zur Anwendung an Gartengrills:Lackierte Flächen sollten nicht mit dem Grillgut in Berührung kommen!"Kohlewannen" können Temperaturen erreichen, die die maximale Temperaturbeständigkeit des Produktes übersteigen!Erhältlich in 4 Farbtönen, die zwischen 300°C und 800°C hitzebeständig sind. Qualität und Eigenschaften Hochtemperaturbeständig:schwarz und silber bis 800°Cweiß bis 500°Crot bis 300°C Hohe Deck- und Füllkraft Ausgezeichnete Haftung Guter Verlauf, glatte Oberfläche Schnelltrocknend Wetterbeständig Physikalische und chemische Daten Bindemittelbasis: Silikonharz Farbe: farbtonspezifisch Geruch: nach Lösemittel Glanzgrad: im 60° Messwinkel nach DIN 67530matt: 5-10 GE, bei Farbton silber nicht messbar, da Metallic Ergiebigkeit:Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen400 ml für ca. 1,5 m² Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Grifffest: nach 60 MinutenTrocken und temperaturbeständig: nach einer weiteren Stunde Erhitzung bei ca. 160°C Temperaturbeständigkeit:schwarz, silber: bis 800°Cweiß: bis 500°Crot: bis 300°C Haltbarkeit/Lagerung:10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt:Aerosoldose, maximales Nennvolumen 400 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! AnwendungUntergrundvorbehandlung: Lose Altanstriche und Rost entfernen, danach anschleifen Der Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Nicht grundieren! Beste Ergebnisse werden auf blankem Metall erzielt. Lackieren: Nicht zu lackierende Flächen abkleben. Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln. Probesprühen und Lackverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen. Im Abstand von ca. 2 Minuten mehrere dünne Schichten aufsprühen. Die Sprühentfernung sollte ca. 25 cm betragen. Ein optimales Lackierergebnis wird bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20°C erreicht. 1 Stunde trocknen lassen. Danach ca. 1 Stunde erhitzen (160°C), damit die Lackschicht aushärtet. Je dünner die Lackschicht, desto besser die Temperaturbeständigkeit. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60%.Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!