Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat
17,84 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat"
Metylan Technisches Merkblatt
Ausgabe 10.01.2023
Vlies Fertigkleister 500gr.
Konzentrat
Methylcellulosekleister - Konzentrat
EIGENSCHAFTEN
• In 2 Minuten gebrauchsfertig
• Garantiert klumpenfrei anrührbar
• Trocknet Transparent
• Einfaches Ausrichten von Mustertapeten
• Optimiert für den Rollauftrag
• Hohe Klebkraft
• Trocken abziehbar*
*Qualitäts-Vlieswandbekleidungen mit entsprechender
Auslobung des Herstellers (siehe Hinweis Trockenabziehbarkeit)
EINSATZBEREICHE
Zum Verkleben von
• Fertigen Vliestapeten mit glattem Rücken
• Geprägte Vliestapeten
Für die Verklebung von Renoviervliesen empfehlen wir Metylan Renoviervlies & Glasfaser
UNTERGRUNDVORBEHANDLUNG
Die Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den gültigen technischen Regelwerken für
Tapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16). Nützliche Hinweise können unter www.metylan.de
abgerufen werden. Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, glatt und für die vorgesehene
Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die Untergrundvorbehandlung empfehlen
wir
Produkte der Marke Metylan. Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mit
Metylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue Untergründe mit geeigneter Spachtelmasse glätten.
Tragfähige, stark saugfähige Untergründe (z.B. Alt- und Neuputze, mit Ausnahme von Gipskarton)
mit verdünntem Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat (siehe Ansatztabelle / Vorkleistern)
grundieren. Schwach kreidende oder sandende Untergründe, sowie Gipskartonflächen
mit Metylan Universal Grundierung (unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weiß
pigmentiert) vorbehandeln.
Kontrastreiche Untergründe sind vor der Tapezierung von durchscheinenden Wandbekleidungen mit
Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) farblich anzugleichen.
HINWEIS – Verwendung von Tapezierprofil - Leisten
Durch das Verkleben von Tapezierprofilleisten vor der Tapezierung erzielt man saubere
Eckanschlüsse, z.B. an Außenkanten oder Rundbögen. Diese Leisten können mit Hilfe von Metylan KS
verklebt und verspachtelt werden. Bei spannungsreichen Verklebungen (z.B. Rundbögen) ist ein
geeigneter Montage- oder Kontaktklebstoff der Marke Pattex zu verwenden. Die Verspachtelung
erfolgt in diesen Fällen mit Metylan RenoMur Renospachtel.
HINWEIS – Flächensanierung mit Renoviervlies
Zur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier- / Glattvliese verklebt werden.
Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen, Metylan Ovalit VB, bei strukturierten Untergründen
Metylan Ovalit P verwenden. (Details, siehe entsprechende technische Merkblätter).
ANSATZVERHÄLTNIS UND ERGIEBIGKEIT
Verwendungszweck
1 Flasche – 500g
Vorkleistern 1 : 20 10 Liter Wasser
Fertige Vliestapeten mit glattem Rücken 1 : 8 4 Liter Wasser 20 - 26qm
Geprägte Vliestapeten 1 : 6 3Liter Wasser 20 - 26qm
Eurorolle (0,53x10,05m 0 5,3m²)
Eine Flasche Konzentrat ergibt bis zu 4,5 Liter angerührte Kleisterflotte.
Das Kleisterkonzentrat ist portionierbar, bei 250g Konzentrat nur die Hälfte Wasser verwenden.
ANSETZEN DES KLEISTERS
Verwenden Sie stets saubere Arbeitsgeräte. Für das Anrühren des Kleisters, die erforderliche Menge
kaltes Wasser in ein sauberes Anrührgebinde geben. Die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln.
Das Konzentrat zügig unter ständigem, kräftigem Rühren in das Wasser geben und 20 Sekunden
weiterrühren. Den Kleister nach ca. 2 Minuten nochmal umrühren, fertig.
Angerührter Kleister kann abgedeckt bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Ein Zusatz von Metylan Ovalit
TM (eine Dose 750g auf 4,5 Liter angesetzten Kleister erhöht die Anfangshaftung, Feuchtfestigkeit
und die Klebkraft auf problematischen Untergründen und in Feuchträumen.
VERARBEITUNG
Die Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten.
TAPEZIERUNG
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gültigen, technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFSMerkblatt Nr. 7 und Nr. 16). Nützliche Hinweise sowie Erläuterungen können unter www.metylan.de
abgerufen werden.
WANDKLEBETECHNIK
Bei dimensionsstabilen Vliestapeten kann der Kleister mit der Rolle, etwas über Bahnbreite auf den
zu beklebenden Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbett
eingelegt werden. Ebenso kann Wandbekleidung rückseitig eingekleistert und ohne Weichzeit
verarbeitet werden. Auf einen ausreichenden Klebstoffauftrag ist zu achten.
Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optisch
weniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß
kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken. Nachfolgende
Beschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen. (ca. 12 Std., abhängig von
Temperatur und Umgebungsbedingungen)
REINIGUNG
Metylan Kleister trocknen transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oder
Beschichtungsproblemen sind Kleisterreste von der Vorderseite der Wandbekleidung sofort
vorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abzuwaschen bzw. abzutupfen. Arbeitsgeräte
unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
LAGERUNG
Restmenge des Konzentrates kann in der fest verschlossenen Flasche bis zu 6 Monate gelagert
werden. Vor Frost schützen.
VERPACKUNG
Artikel-Kurzzeichen Gebindegröße
MKV12 12 Flaschen á 500g
SICHERHEITSHINWEISE
Vor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich, sich anhand des aktuellen Sicherheitsdatenblattes über
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu informieren.
Das Sicherheitsdatenblatt ist unter www.mysds.henkel.com erhältlich
Informationen für Allergiker unter Tel. 0049 (0)211 797 0 (Stichwort Notfall)
ENTSORGUNGSHINWEIS
Produktreste können in kleinen Mengen zum Hausmüll oder hausmüllähnlichen Gewerbeabfall
gegeben werden. Verpackungen nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Die
Europäische Abfallnummer (EAK) kann dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.