presto Keramikspray 400ml.
presto Keramik-Spray wird vorzugsweise an Teilen, die sehr hohen Belastungen oder sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind, angewendet. Das metallfreie Keramikpasten-Spray beseitigt dauerhaft Quietsch- und Knarrgeräusche. Hochwirksames Schmier-, Trenn-, und Korrosionsschutzmittel.
Einsatzgebiete:
ABS- und ASR-Bremsen, Lambdasonden, Bremsenteile
Qualität und Eigenschaften
- Schützt vor elektrolytischer Korrosion
- Ausgezeichnete thermische Stabilität
- Hitzefest und hochbeständig
- Enthält Keramikpartikel, die ein dauerhaftes Verbinden verhindern
- Hervorragende Haftung
- Metallfrei
- Schwermetallfrei
- Beständig gegen Chemikalien und Witterungseinflüsse
- Beständig gegen Salzwasser, schwache Säuren und Basen
- Erleichtert die Demontage
- Gerichtetes Sprühbild
- TRG 300 beachten
Physikalische und chemische Daten
- Basis: Sehr feine keramische Teilchen
- Farbe: weiß
- Geruch: charakteristisch
- Aussehen: pastös
- Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,26 g/ml
- Aussprührate: 1,65 g/Sek.
- Dampfdruck bei 20°C: 3 - 4 bar
- Temperaturbeständigkeit: -40°C bis + 1.200°C
-
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) -
Gebinde/Inhalt:
Aerosoldose mit 400ml Nettovolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
- Die Dose auf Raumtemperatur bringen.
- Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C.
- Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln.
- Die zu behandelnden Teile von Feuchtigkeit, Schmutz und Fett befreien.
- Keramik-Spray gleichmäßig aufsprühen und gut ablüften lassen.
- Die besonderen Eigenschaften werden nach Verdampfen des Lösemittels erreicht (nach ca. 1 Minute).
- Stellen Sie sicher, dass Reibeflächen nicht besprüht werden!
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Lieferzeit | Sofort |
---|