presto Lecksuch Spray 300ml.
presto Lecksuch Spray 300ml.
Durch das Aufsprühen mit dem qualitativ hochwertigem presto Lecksuch-Spray können undichte Stellen an Druckluft- und Gasleitungssystemen aufgespürt werden. Die Leckagen werden durch Blasenbildung angezeigt. Der aufgesprühte Schaum ist mit Wasser leicht zu entfernen. Hinterlässt keine Rückstände, welche die Reparatur erschweren. DVGW zertifiziert, Nummer NG/5170BR0105.
Einsatzgebiete:
Rohrleitungen, Schläuche, Reifen, Tanks, Kompressoren, Druckschalter, Druckluftflaschen, Kältemittelkreisläufe und Systeme mit brennbaren Gasen
Qualität und Eigenschaften
- Nicht brennbar
- Nicht korrosiv
- Leicht basisch und schäumend
- Überflüssiges Spray kann leicht mit Wasser entfernt werden
- Enthält Rostschutz-Inhibitoren
- Lösungsmittelfrei
- Hohe Ergiebigkeit
- Funktionsfähig bis -10°C Außentemperatur
- TRG 300 beachten
Physikalische und chemische Daten
- Basis:Tensidlösung
- Farbe: transparent
- Geruch: charakteristisch
- Aussehen: Schaum
- Spezifisches Gewicht bei 20°C: 1,02 g/ml
- Aussprührate: 2,8 g/Sek.
- Dampfdruck bei 20°C: 8-9 bar
- ph-Wert: 7,0 - 7,5
- Restdruck: 3,5 - 4,5 bar
-
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) -
Gebinde/Inhalt:
Aeorosoldose mit 300ml Nettovolumen
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
- Die Dose auf Raumtemperatur bringen.
- Verarbeitungstemperatur 5° bis 30°C.
- Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln.
- Das zu prüfende Objekt aus beliebiger Entfernung einsprühen, bis ein geschlossener Film entstanden ist.
- Die undichten Stellen werden durch Blasenbildung angezeigt.
- Anschließend kann der überflüssige Schaum mit Wasser entfernt werden.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Lieferzeit | Sofort |
---|