Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Pufas Kalkspachtel KS4 technische Information

Produktinformationen "Pufas Kalkspachtel KS4 technische Information"

PUFAS mineral Kalkspachtel KS4

Allgemeine Produktbeschreibung:
Gebrauchsfertiger Kalkspachtel für Wand- und Deckenflächen. Eignet sich hervorragend zum vollflächigem
Glätten sowie zum Füllen von Rissen und Löchern.
Eigenschaften:
• leicht schleifbar (ab Körnung 150)
• überstreichbar
• hoch wasserdampfdiffusionsfähig
• besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel
• ohne Konservierungsmittel
Anwendungsbereich: für innen
Einsatzbereich: Für mineralische Untergründe wie Putz, Beton, Porenbeton, Mauerwerk,
Calciumsilikatplatten etc. Nicht geeignet für Gipsuntergründe (Gipsputze, Gipsspachtelmassen) Fußböden,
gestrichene Untergründe, dauerfeuchte Flächen, Glas, Kunststoff, Holz, Metall sowie für den Außenbereich.
Technische Daten:
Inhaltsstoffe: Weißkalkhydrat, Füllstoffe, Wasser, Additive
pH-Wert: > 11,4
Dichte: ca. 1,7 g/cm³
Korngröße: max. 0,2 mm
Farbton: weiß
Verdünnung: Bei längerer Lagerung kann die Spachtelmasse verdicken. In diesem Fall kann sie
mit max. 3 % Wasser verdünnt werden und bleibt so







































weiter verarbeitungsfähig.
Verbrauch: ca. 1,7 kg/m² bei 1 mm Auftragsstärke. Genaue Verbrauchsmengen sind durch
einen Probeauftrag am Objekt ermitteln.
GISCODE für
Beschichtungsstoffe: BSW60

Untergrundvoraussetzungen:
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln sein. PUFAS mineral Kalkspachtel KS4
kann auf trockenem oder angefeuchtetem Untergrund aufgebracht werden. Stark saugende, sandende
und kreidende Untergründe sowie geschliffene Flächen müssen mit PUFAS Silikat-Fixativ SF grundiert
werden. Mischuntergründe zur Remineralisierung mit PUFAS Mineralgrund MG6 vorstreichen.
Verarbeitungshinweise:
Auftragsverfahren: Verarbeitung mit Kelle, Spachtel oder geeignetem Spritzgerät
Verträglichkeit: nicht mit anderen Materialien mischen
Temperatur: für die Dauer der Verarbeitung und Trocknung gilt eine dauerhafte Objekt- und
Umgebungstemperatur zwischen + 5 °C und + 35 °C. Nicht bei direkter
Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Trockenzeit: Je nach Schichtstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit beträgt die Trockenzeit
ca. 12 – 24 Stunden.
Beachten: Nicht zu behandelnde Flächen abdecken. Spritzer auf Glas, Keramik, Klinker,
Naturstein, Lack und Metall usw. sofort mit klarem, sauberem Wasser entfernen.
Verarbeitung: PUFAS mineral Kalkspachtel KS4 ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt
verarbeitet. Gut aufrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit einem
Spachtel, einer Glättkelle oder mit einem Airless-Spritzgerät verarbeiten. Bei einer
Auftragsstärke von mehr als 4 mm in mehreren Schichten arbeiten.
Spritzauftrag: z. B. mit
Wagner PlastMax (empfohlene Düsengröße 451)
Wagner HeavyCoat 750 (empfohlene Düsengröße 435)
Alle hierzu benötigten technischen Daten können im Wagner Spray Guide online
eingesehen werden. Airless-Spritzauftrag auch mit vergleichbaren Geräten
anderer Hersteller möglich. Entsprechende technische Daten müssen bei den
jeweiligen Herstellern eingeholt werden.
Tipps aus der Praxis: PUFAS mineral Kalkspachtel KS4 kann auf trockenem oder angefeuchtetem
Untergrund aufgebracht werden.

Sonstige Hinweise:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sowie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
mit Wasser reinigen.
Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de
oder unter sds@pufas.de.
Lagerung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Gut verschlossen, kühl aber
frostfrei lagern.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste
können über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige
Reste nach EWC-Abfallschlüssel-Nr. 06 02 01 entsorgen.
Gebindegrößen:
026504000 4007954265048 20 kg





























































mehr lesen